Ottnang am Hausruck

Beiträge zum Thema Ottnang am Hausruck

20

Zeitgeschichte
Beeindruckende Gedenkfeier an den blutigen Februar 1934

Ottnang am Hausruck. Jedes Jahr gedenkt die Bezirks - und Orts SPÖ an die Opfer des blutigen Aufstandes im Februar 1934, wo es auch in Holzleithen in der Gemeinde Ottnang am Hausruck zu kriegerischen Auseinandersetzungen mit mehreren Toten gekommen ist. Am 13. Februar abends konnte der Bürgermeister der Marktgemeinde Ottnang am Hausruck, Peter Helml (SPÖ) mehrere Funktionäre und trotz des schlechten Wetters auch eine große Anzahl an Bevölkerung aus Holzleithen und Umgebung begrüßen. Peter Helml...

28

Kultur
Festliche Stimmung beim traditionellem Ottnanger Adventsingen

Der renommierte Hausruckchor Ottnang – Manning brachte mit seinen Gastchören mit bekannten Weihnachtsliedern wieder vorweihnachtliche und festliche Stimmung in die Pfarrkirche Ottnang am Hausruck. Den vielen Besuchern aus nah und fern wurde ein abwechslungsreiches Programm unter Mitwirkung der Vöckla Voices, der Stubnmusik Schweinshaxn, sowie dem Bläserquartett die Schwaonera der Stadtkapelle Schwanenstadt geboten. Mag. Franz Lackerbauer umrahmte das Programm mit seinen Texten. Musikalische...

Hubert Haas & Organisator Rudolf Lidauer
55

Adventszeit
Reger Besuch beim Ottnanger Christkindlmarkt

Abseits der überlaufenen Weihnachtsmärkte werden auch in vielen Gemeinden des Bezirkes kleinere Advents-und Christkindlmärkte veranstaltet.  Der Besuchertrend geht wieder zu den diesen überschaubaren lokalen Events, wo jeder jeden kennt und die AusstellerInnen auch meist aus dem Ort oder der Gemeinde kommen. So veranstaltete der Kulturausschuß der Hausruckgemeinde Ottnang unter Rudolf Lidauer heuer wieder im Ort Ottnang einen Christkindlmarkt, erstmals auf dem Vorplatz des Gemeindeamtes und im...

Adentskonzert in der Pfarrkirche Ottnang
60

Kultur
Musikschüler*innen zeigten ihr Können in Ottnang

Die Schüler und Schülerinnen der Landesmusikschule Ottnang am Hausruck luden ihre Eltern und Angehörigen zu einem bunt gemischten Konzertabend durch alle Genre der Musikwelt ein. Am letzten Adventdonnerstag spielten dann fast alle Instrumentengattungen und alle Schüler ein buntes Potourrie an Weihnachtslieder in der Pfarrkirche in Ottnang. Nicht nur um ihr Gelerntes auf ihren jeweiligen Instrumenten zu präsentieren, sondern auch um den Auftritt auf einer Bühne und vor Publikum zu üben. Selbst...

Festzug zum Ortsplatz mit der bereits übernächsten Knappengeneration....
45

Tradition
Barbarafeier in Thomasroith

In den Bergbaugemeinden Österreichs werden alljährlich zu Ehren der Hl. Barbara die traditionellen Barbarafeiern abgehalten. Auch wenn der Kohlebergbau im Hausruck schon lange Geschichte ist, wird in der Gemeinde Ottnang diese Tradition von den Bergknappenvereinen Thomasroith und Holzleithen/Englfing/Bruckmühl noch weiterhin hochgehalten. In Thomasroith, einer der vielen früheren Kohleabbauorte in der Gemeinde Ottnang am Hausruck wurde dieses Fest wieder besonders schön und würdig gefeiert....

100

Brauchtum
Schauriger Krampuslauf im Hausruck

Besuch aus der Hölle gab es wieder in Ottnang am Hausruck und den vielen BesucherInnen wurde mit viel Höllenfeuer, Rauch und Kettengerassel eine feurige und wilde Show geboten. Veranstaltet wurde der Krampuslauf bereits zum 12. Mal von der FF Ottnang und wurde organisiert von Daniel Ecker von den Ottnanger Stollnteufeln. Die FF Ottnang sorgte auch für die Absperrung und Sicherheit und übernahm auch wieder in gewohnter Weise die Bewirtung der vielen Zuschauer und auch anschließend der...

Melodies Ampflwang
120

Kultur
Herbstklänge der Chöre in Ottnang am Hausruck

Bereits zum 11. Mal fanden in Ottnang am Hausruck die beliebten Herbstklänge mit 6 verschiedenen Chören und abwechslungsreichem Repertoire statt. Diese schöne Veranstaltung war nicht nur ein Fest für alle Musik- u. Gesangsfreunde, sondern auch für die ganze Bevölkerung aus den Umlandgemeinden. Veranstalter war wie immer der ÖVP und ÖAAB Club mit Organisator Bgm.a.D. Friedrich Neuhofer und seinem Team. Für viel Spass und Applaus sorgte auch die humoristische Moderation von Eva Mierl, die auch...

1 45

Tradition
Erntedank der Pfarre Ottnang

Anfang Oktober feiern viele Pfarren und Gemeinden ihr Erntedankfest, das vielerorts auch eine schöne und nicht mehr wegzudenkende Brauchtumsveranstaltung ist. Die katholische Kirche lädt aber vor allem die Gläubigen dazu ein, an diesem Sonntag im Jahr für die Gaben und Früchte der Natur dem Schöpfer zu danken. Obwohl es heuer wieder in einigen Gegenden Österreichs verheerende Unwetter vor allem mit Hochwasser gab, ist unser Teil des Hausruckviertels zum Glück verschont worden und es konnten...

Laura & Thomas mit Milchprodukten
35

Jubiläum
15 Jahre Frischemarkt in Ottnang am Hausruck

Vor 15 Jahren, im September 2009 fand der erste Frischemarkt in Ottnang am Hausruck statt. Dank der Gründer Christine und Wolfgang Achleitner, Manfred Kastner und Michael  Hörmandinger und der Lieferanten der ersten Stunde, Resi Übleis von der Bauernschaft Ottnang, Fam. Moser, Fam. Dürrer, Alscher Fritz, Alois Rosner, Bettina Gigler, Fam. Wöllinger, u.a.m. wird der Frischemarkt trotz zweier Supermärkte im Ort nach wie vor gut angenommen. Inzwischen ist die Zahl der Anbieter auf ca 15...

120

Sport
Beachbattles in Bruckmühl

Schon seit mehreren Jahren veranstaltet die Union Bruckmühl in der Gemeinde Ottnang am Hausruck ihr überregional beliebtes Beachvolleyball Turnier auf dem "Centercourt" hinter dem Freibadgelände. Heuer waren wieder an die 50 Nennungen in Mixed, Damen und Herren, die in unterschiedlichen Teams bei diesem heißen Beachbattle antraten. Eine logistische Herausforderung für die Veranstalter, die Battles an 2 Tagen nur auf einem Spielfeld zeitlich durchzuziehen. So bleiben für die jeweiligen Teams in...

neue Obfrau Dr. Sylvia Hummelbrunner
35

Kultur
Open Air in Ottnang

Der Musikverein Ottnang-Manning lud kürzlich zu ihrem ersten Open-Air Konzert vor dem Probenlokal mit einem vielfältigen Programm ein. Es war der erste öffentliche Auftritt der neuen Obfrau des Vereins Dr. Sylvia Hummelbrunner und gleichzeitig das Abschiedskonzert des scheidenden Kapellmeisters Sebastian Breitfuss, der aus dem inneren Salzkammergut immer die weite Anfahrt in Kauf nehmen musste. Diese erste musikalische Aufführung in dieser Form war als Wunschkonzert angelegt und die Zuschauer...

spanische Klänge von Jonathan Lazcano
55

Kultur
Musikschullehrkörper brillierte in der LMS Ottnang

Eines der seltenen musikalischen Highlights gab es am letzten Donnerstag beim Lehrerkonzert der Landesmusikschule in Ottnang am Hausruck zu hören. Klassik von Mozart, Brahms, Bach, Ravel, u.a.m. wurde von den engagierten MusikerInnen geboten, teils in Gruppen oder auch in Solostücken. Auch der Direktor der LMS MMag. Gerhard Hofer begleitete selbst am Flügel. Familienmusik gab es von der Familie Buchinger aus Ungenach. Die Kinder Franziska (11) und Lorenz (13) brillierten auf der Harfe und mit...

ohne Technik nur reine Muskelkraft ist hier gefragt
1 1 65

Brauchtum
Maibaum der FF Ottnang

Ein schöner Brauch ist das alljährliche Maibaumsetzen zum 1. Mai in unserem Bundesland. Nachdem das traditionell nur mit Muskelkraft geschieht und ohne maschinelle Unterstützung sind dazu viele Hände notwendig.  Daher wird dieser schöne Brauch vorwiegend von Vereinen durchgeführt. Während sich die Frauen um das Schmücken und Kranzbinden kümmern, sorgen die Burschen und Männer für den Baum, das Fällen, Entrinden und den Transport.  Auch in Ottnang am Hausruck wird dieses Brauchtum von vielen...

"Eurphonic 4" von der LMS Ottnang hat bei Prima la Musica einen 1. Platz erspielt.  | Foto: LMS Ottnang
10

Prima la Musica OÖ
Junge Musiker aus dem Bezirk bewiesen ihr Talent

Beim "Prima la Musica" Landeswettbewerb war der Bezirk Vöcklabruck wieder stark vertreten. Zahlreiche junge Musiker durften Preise mit nach Hause nehmen.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Vom 2. bis 15. März fand der Bewerb für junge Musiker heuer in der Landesmusikschule (LMS) Marchtrenk und im Stift St. Florian in Linz statt. Das Abschlusskonzert mit Preisverleihung geht am 5. April im Brucknerhaus in Linz über die Bühne. Zahlreiche Musikschüler aus dem Bezirk Vöcklabruck haben sich für den...

Szenenfotos Charakterstudien....Psychopath Alfons ( Alois)
1 80

Kultur
Spitzentheater im Hausruck

Nach 4 Jahren wird heuer wieder Theater gespielt in Ottnang am Hausruck. Die Mosaikbühne Ottnang bringt die turbulente Komödie „Es fährt kein Zug nach Irgendwo!“ von der renommierten deutschen Theaterautorin Winnie Abel auf die Bühne. Ein Zug endet aus technischen Gründen auf dem kleinen Provinzbahnhof Ottnang-Manning. Zudem hat ein Unwetter die Gleise blockiert und eine bunt gemischte Gruppe von Reisenden wartet auf dem Bahnhof. Ohne Handyempfang, ohne Taxis und ohne eine Aussicht auf...

Kons. Heinz Schachreiter, "dienstältester" Sänger Walter Hillinger, Herbert Starlinger (v.l.n.r.)
60

Kultur
Eindrucksvolle Ehrungsfeier des Hausruckchores Ottnang Manning

Im Zuge des 100 Jahre Jubiläums des Hausruckchores fand letzten Samstag eine große Feier im Mehrzwecksaal der Gemeinde Manning statt. Nach den Jubiläumskonzerten in den vergangenen Wochen stand diesmal die Ehrung aller langjährig verdienten Sänger und Funktionäre am Programm. Überschattet wurde der feierliche Abend durch den plötzlichen Tod einen Tag zuvor des Ehrenobmannes Ewald Auinger. Er hat den Chor zweimal als Obmann geleitet, war auch Regionalobmann der Chorregion Salzkammergut und...

Obmann Kons. Heinz Schachreiter & Chorleiter Herbert Starlinger
80

Kultur
100 Jahre Hausruckchor Ottnang-Manning

Der Hausruckchor Ottnang-Manning feiert im Oktober sein 100-jähriges Bestehen mit vielen Veranstaltungen. Besondere Highlights waren dabei die 2 mal 2 Jubiläumskonzerte mit international renommierten Gastchören. Am 7. Oktober, fanden im Stadtsaal Schwanenstadt 2 Konzerte mit dem Hausruckchor Ottnang-Manning, dem vielfach ausgezeichneten Trentiner Bergsteigerchor Coro Sasso  Rosso und dem erstklassigen Vokalensemble aus dem Attergau, den Singfonikern in f statt. Am 14. Oktober in der Pfarrkirche...

Heimleiterin Astrid Rosner u. Gerlinde Niedermayr (re)
40

Haus Barbara
Pflegeheim auf Rollstuhlausflug

Seit ein paar Jahren veranstaltet das Pflegeheim Haus Barbara in Ottnang einen Rollstuhlausflug, initiiert und organisiert von Gerlinde Niedermayr. Zusammen mit freiwilligen Helferinnen und Angehörigen organisierte Gerlinde Niedermayr auch heuer wieder einen Rollstuhlausflug mit ca 25 BewohnerInnen des Pflegeheimes "Haus Barbara" in Ottnang. An einem schönen Herbsttag wurde dann das von den pflegebedürftigen Bewohnern schon sehnsüchtig erwartete Vorhaben in die Tat umgesetzt. Heimleiterin...

K.o. Springen Johanna Köttl (2.)
170

Bildergalerie
Vereinsmeisterschaften des URFV Ottnang 2023

Jedes Jahr werden in Ottnang am Hausruck vom URFV (Union Reit-und Fahrverein) die Vereinsmeisterschaften durchgeführt. Vorrangig geht es bei solchen Vereinsmeisterschaften generell um den Spaß und Freude am Pferdesport. Vor allem soll dabei auch dem Nachwuchs die Möglichkeit geboten werden, hier die ersten Erfahrungen unter Turnierbedingungen zu ermöglichen. Hier leistet der Hauserhof aus Manning mit Andrea Stockinger wertvolle Jugendarbeit. Bis auf eine Ausnahme waren alle Bewerbe weiblich...

40

Bildergalerie
Feier zum 40jährigen Priesterjubiläum

Der langjährige und beliebte Pfarrer von Ottnang am Hausruck, KonsR Mag. Konrad Enzenhofer feierte kürzlich sein 40jähriges Priesterjubiläum im Kreise der Pfarrgemeinde und seiner Freunde und Begleiter seines Lebensweges. Nach einer Hl. Messe ging es im Festzug mit Musikkapelle, Kirchen-u. Hausruckchor hinunter zum Pfarrheim, wo alle festlich und köstlich bewirtet wurden. Konrad Enzenhofer ist in Vorderweißenbach im Mühlviertel am 15. 1. 1949 neben drei Geschwistern auf die Welt gekommen. Die...

Johanna Stürzlinger URFV Rüstdorf
100

Bildergalerie
Erste offizielle Dressurprüfung und Cup Bewerb in Ottnang

Letzten Samstag fand auf der Reitanlage des URFV Ottnang in Hagleithen erstmals ein offener offizieller Dressurbewerb statt. Dementsprechend groß war die Beteiligung aus ganz Oberösterreich mit ca 75 Nennungen. Auch aus Salzburg und Tirol waren ReiterInnen mit dabei. Schließlich konnten bei dem Turnier neben den Sachpreisen auch Punkte für die jeweiligen Cups errungen werden. Von Führzügelklasse bis Dressurprüfungen der Klasse L war für jeden etwas dabei. Ebenso wurden Teilbewerbe des OÖ Kids...

Beste Stimmung in Ottnang! | Foto: Helmut Klein
108

Bildergalerie
Großes Lederhosen- und Dirndltreffen in Ottnang

Am Samstag, 22. April 2023, lud der Musikverein Ottnang-Manning wieder zum bekannten Lederhosen- und Dirndltreffen. OTTNANG AM HAUSRUCK. Zahlreiche Besucher, ganz egal ob Jung oder Alt, trafen sich in der Wildauhalle in Ottnang und feierten ausgelassen bis spät in die Nacht. Die größte Gruppe in Tracht wurde mit einem 50 Liter Fass Bier belohnt. Für die passende Musik sorgte die Liveband "Pianör".

32

Bildergalerie
Klosteradvent in Bruckmühl

In der Gemeinde Ottnang findet jedes Jahr in einem anderen Ortszentrum ein Advents-und Christkindlmarkt statt. Dieses Jahr war wieder Bruckmühl an der Reihe. Das vor 2 Jahren komplett renovierte ehemalige Klostergebäude mit dem idyllischen Klostergarten war die schöne Kulisse diesen kleinen aber feinen Adventmarktes. Abseits der überlaufenen Adventsmärkte ringsherum konnte man sich hier stimmungsvoll auf die kommende Weihnachtszeit einstimmen und schon das eine oder andere Geschenk aus echter...

1 1 30

Bildergalerie
Rollstuhlausflug im Pflegeheim

Gerlinde Niedermayr aus Ottnang hat sich auch heuer wieder eine schöne Idee vorgenommen. Zusammen mit freiwilligen Helferinnen und Angehörigen organisierte sie wieder einen Rollstuhlausflug mit ca 25 BewohnerInnen des Pflegeheimes "Haus Barbara" in Ottnang. An einem schönen Herbsttag wurde dann das von den pflegebedürftigen Bewohnern schon sehnsüchtig erwartete Vorhaben in die Tat umgesetzt. So ging es über die Hauptstrasse Richtung Oberottnang zur Landmaschinen Werkstätte Gründlinger. Hier...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.