Ottnang am Hausruck

Beiträge zum Thema Ottnang am Hausruck

Laura & Thomas mit Milchprodukten
35

Jubiläum
15 Jahre Frischemarkt in Ottnang am Hausruck

Vor 15 Jahren, im September 2009 fand der erste Frischemarkt in Ottnang am Hausruck statt. Dank der Gründer Christine und Wolfgang Achleitner, Manfred Kastner und Michael  Hörmandinger und der Lieferanten der ersten Stunde, Resi Übleis von der Bauernschaft Ottnang, Fam. Moser, Fam. Dürrer, Alscher Fritz, Alois Rosner, Bettina Gigler, Fam. Wöllinger, u.a.m. wird der Frischemarkt trotz zweier Supermärkte im Ort nach wie vor gut angenommen. Inzwischen ist die Zahl der Anbieter auf ca 15...

BRAV sitzen wir da,
teilweise in unseren Kleiderschürzen.
Unsere Lehrerin Irene Scherfler hatte es sicher nicht leicht so eine große Klasse zu betreuen.
Hat mich schon jemand entdeckt?...😉
35 13 2

KLASSENTREFFEN
1964 VOLKSSCHULE BRUCKMÜHL/Ottnang am Hausruck

Die originelle EINLADUNG zum 60ig jährigen KLASSENTREFFEN am 25. September 2024 -14.00 UHR im HARMONIESTÜBERL/ Hausruckedt/ Ottnang am Hausruck. von Martina Bangerl Erstmals Olympische Spiele in Österreich/ Innsbruck Ende der Rassentrennung in den USA Cassius Clay wird Boxweltmeister . Die ersten 5 Plätze der US Charts wurden von den Beatles belegt. Der Minirock kam nach Europa Frankreich und Deutschland beschließen den Tunnel unter dem Ärmelkanal Martin Luther King erhält den...

Bürgermeister Peter Helml, Siedlervereinsobfrau Veronika Hager, Landesgartenfachberater Willi Frickh. | Foto: Peter Treibenreif

Siedlerverein
In Veronika Hagers Garten herrscht das große Krabbeln

Der Garten von Veronika Hager ist besonders gut für Krabbeltiere. Dafür hat die Obfrau des Siedlervereins Hausruckwald die Plakette "Insektenfreundlicher Garten" erhalten.  OTTNANG. Die Auszeichnung überreichte Landesgartenfachberater Willi Frickh beim Siedlerfest in Thomasroith. Bürgermeister Peter Helml gratulierte im Namen der "Bienenfreundlichen Gemeinde" Ottnang.  Auszeichnung für naturbelassene Gärten Mit der Plakette zeichnet der Siedlerverband Gartenbesitzerinnen und -besitzer aus, die...

120

Sport
Beachbattles in Bruckmühl

Schon seit mehreren Jahren veranstaltet die Union Bruckmühl in der Gemeinde Ottnang am Hausruck ihr überregional beliebtes Beachvolleyball Turnier auf dem "Centercourt" hinter dem Freibadgelände. Heuer waren wieder an die 50 Nennungen in Mixed, Damen und Herren, die in unterschiedlichen Teams bei diesem heißen Beachbattle antraten. Eine logistische Herausforderung für die Veranstalter, die Battles an 2 Tagen nur auf einem Spielfeld zeitlich durchzuziehen. So bleiben für die jeweiligen Teams in...

Eine brennende Tonne vor einem Haus hat für einen Großeinsatz in Ottnang gesorgt.  | Foto: FF Ottnang
4

Feuerwehren rückten in Ottnang aus
Brennende Tonne löst Großeinsatz aus

Ein kleiner Brand hat Anfang der Woche einen großen Alarm ausgelöst.  OTTNANG. Fünf Feuerwehren wurden am Montagabend wegen eines brennenden Gebäudes in Ottnang am Hausruck alarmiert. Beim Eintreffen dann die Erleichterung: Es brannte lediglich eine Tonne mit Abfällen vor dem Gebäude. Das Feuer konnte sogar fast gelöscht werden, bevor die Einsatzkräfte eintrafen. Die Kameraden kontrollierten den betroffenen Bereich noch. Nach rund einer halben Stunde konnte der Einsatz beendet werden.

Bgm. Peter Helml, Franz Hirsch, Florian Paulik, 
Dipl.Ing. Michael Hörmandinger (v.l.n.r.)
10

Radsport
Neue Rad-Servicestation für Ottnang am Hausruck

Die parteiunabhängige Klimabündnisgruppe der Marktgemeinde Ottnang mit Sprecher Dipl.Ing. Michael Hörmandinger und Radbeauftragten Franz Hirsch haben in Zusammenarbeit mit der Gemeinde eine Bike Self-Servicestation vor dem Gemeindeamtinstalliert und letzten Freitag mit Bgm. Peter Helml und Vize Florian Paulik offiziell eröffnet. Die Servicestation umfasst eine Ladestation für vier E-Bikes, diverses Werkzeug, Luftpumpe, Radständer und Radaufhängung. Das Radreparaturservice der Firma Asen mit...

neue Obfrau Dr. Sylvia Hummelbrunner
35

Kultur
Open Air in Ottnang

Der Musikverein Ottnang-Manning lud kürzlich zu ihrem ersten Open-Air Konzert vor dem Probenlokal mit einem vielfältigen Programm ein. Es war der erste öffentliche Auftritt der neuen Obfrau des Vereins Dr. Sylvia Hummelbrunner und gleichzeitig das Abschiedskonzert des scheidenden Kapellmeisters Sebastian Breitfuss, der aus dem inneren Salzkammergut immer die weite Anfahrt in Kauf nehmen musste. Diese erste musikalische Aufführung in dieser Form war als Wunschkonzert angelegt und die Zuschauer...

spanische Klänge von Jonathan Lazcano
55

Kultur
Musikschullehrkörper brillierte in der LMS Ottnang

Eines der seltenen musikalischen Highlights gab es am letzten Donnerstag beim Lehrerkonzert der Landesmusikschule in Ottnang am Hausruck zu hören. Klassik von Mozart, Brahms, Bach, Ravel, u.a.m. wurde von den engagierten MusikerInnen geboten, teils in Gruppen oder auch in Solostücken. Auch der Direktor der LMS MMag. Gerhard Hofer begleitete selbst am Flügel. Familienmusik gab es von der Familie Buchinger aus Ungenach. Die Kinder Franziska (11) und Lorenz (13) brillierten auf der Harfe und mit...

In Wien besuchten die Kinderfreunde das "Haus des Meeres".  | Foto: Kinderfreunde Ottnang-Wolfsegg
3

Von Salzburg bis Wien
Kinder aus Wolfsegg reisen durch Österreich

Die Kinderbildungsfahrten der Kinderfreunde Ottnang-Wolfsegg haben heuer nach Linz, Salzburg und Wien geführt.  WOLFSEGG. Der erste Trip des Jahres führte die Kinder nach Salzburg. Dort besuchten sie das "Haus der Natur". Beim Ausflug nach Linz unternahmen die jungen Reisenden eine Hafenfahrt und besuchten das Schlossmuseum. Großes Highlight war heuer die Fahrt in die Hauptstadt. Unter dem Motto "Auf nach Wien" besichtigten die Kinder das "Haus des Meeres" und schlenderten durch den ersten...

ohne Technik nur reine Muskelkraft ist hier gefragt
1 1 65

Brauchtum
Maibaum der FF Ottnang

Ein schöner Brauch ist das alljährliche Maibaumsetzen zum 1. Mai in unserem Bundesland. Nachdem das traditionell nur mit Muskelkraft geschieht und ohne maschinelle Unterstützung sind dazu viele Hände notwendig.  Daher wird dieser schöne Brauch vorwiegend von Vereinen durchgeführt. Während sich die Frauen um das Schmücken und Kranzbinden kümmern, sorgen die Burschen und Männer für den Baum, das Fällen, Entrinden und den Transport.  Auch in Ottnang am Hausruck wird dieses Brauchtum von vielen...

Bewohnerinnen des Heims in Ottnang und Schülerinnen aus Wolfsegg im Gespräch. | Foto: FraDomo Ottnang.
2

Workshop "genial sozial"
Mittelschüler besuchten Altenheim in Ottnang

Schüler der Mittelschule Wolfsegg haben im Rahmen des Sozialprojekts "genial sozial" das Leben im Alten- und Pflegeheim FraDomo Ottnang kennengelernt.  OTTNANG. Gemeinsam mit den Senioren führten die Jugendlichen mehrere Workshops durch. Dabei entdeckten sie Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Generationen. Das Projekt zielt darauf ab, ein tieferes Verständnis zwischen den Generationen sowie den Austausch von Wissen und Erfahrungen zu fördern. Es wurden Gemeinsamkeiten diskutiert, Erinnerungen...

Sandra Fesel, Leiterin des Betreuungs- und Pflegedienstes FraDomo Vöcklabruck beim Verbandwechsel einer Bewohnerin | Foto: FraDomo
5

Altenheime der FraDomo
Franziskanerinnen führen neues Pflegekonzept ein

Pflegekräfte werden mit dem System "Professional Smart Care" mobil und wohngruppenübergreifend eingesetzt. VÖCKLABRUCK. Mit "Professional Smart Care" (PSC/ dt. Professionelle kluge Pflege) will die FraDomo GmbH die Pflege in ihren Alten- und Pflegeheimen verbessern. Dabei sollen Pflegekräfte wohngruppenübergreifend eingesetzt werden. In den Heimen in Vöcklabruck und Feldkirchen wird bereits mit dem Modell gearbeitet, bald sollen zwei weitere Standorte folgen. Man erwarte sich mehr Qualität...

"Eurphonic 4" von der LMS Ottnang hat bei Prima la Musica einen 1. Platz erspielt.  | Foto: LMS Ottnang
10

Prima la Musica OÖ
Junge Musiker aus dem Bezirk bewiesen ihr Talent

Beim "Prima la Musica" Landeswettbewerb war der Bezirk Vöcklabruck wieder stark vertreten. Zahlreiche junge Musiker durften Preise mit nach Hause nehmen.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Vom 2. bis 15. März fand der Bewerb für junge Musiker heuer in der Landesmusikschule (LMS) Marchtrenk und im Stift St. Florian in Linz statt. Das Abschlusskonzert mit Preisverleihung geht am 5. April im Brucknerhaus in Linz über die Bühne. Zahlreiche Musikschüler aus dem Bezirk Vöcklabruck haben sich für den...

Ein Busfahrer hat sich gestern bei Ottnang verfahren.  | Foto: FF Ottnang
4

Mit Traktor abgeschleppt
Navi führt Bus auf Feldweg in Ottnang

Ein Bus des Oberösterreichischen Verkehrsverbundes ist Samstagabend, 23. März 2024, auf einem Feldweg bei Ottnang am Hausruck stecken geblieben.  OTTNANG A. H. Der Fahrer des Schienenersatzverkehrs hatte sich laut einer Meldung der FF Ottnang auf sein Navigationssystem verlassen. Das Verkehrsschild "Sackgasse" habe er ignoriert und sei so auf dem Feldweg gelandet. Weil er dort nicht mehr weiterkam und stecken blieb, rief er gegen 21 Uhr die Einsatzkräfte. Für die gestaltete es sich jedoch...

Szenenfotos Charakterstudien....Psychopath Alfons ( Alois)
1 80

Kultur
Spitzentheater im Hausruck

Nach 4 Jahren wird heuer wieder Theater gespielt in Ottnang am Hausruck. Die Mosaikbühne Ottnang bringt die turbulente Komödie „Es fährt kein Zug nach Irgendwo!“ von der renommierten deutschen Theaterautorin Winnie Abel auf die Bühne. Ein Zug endet aus technischen Gründen auf dem kleinen Provinzbahnhof Ottnang-Manning. Zudem hat ein Unwetter die Gleise blockiert und eine bunt gemischte Gruppe von Reisenden wartet auf dem Bahnhof. Ohne Handyempfang, ohne Taxis und ohne eine Aussicht auf...

Die Feuerwehren konnten die Ausbreitung des Brandes verhindern.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / MATTHIAS KALTENLEITNER
10

Feuerwehr verhinderte Ausbreitung
Heuboden in Ottnang drohte abzubrennen

Bange Minuten spielten sich in einem Heuboden in Ottnang am Hausruck ab, ein Entstehungsbrand drohte sich auszubreiten. Hausbesitzer hielten mit Wassereimern und einem Gartenschlauch den Brand bis zum Eintreffen der Feuerwehr in Schach. OTTNANG. Aus bislang unbekannter Ursache brach im Bereich des Heubodens ein Entstehungsbrand aus. Die Besitzer hielten mit Wassereimern und einem Gartenschlauch den Brand unter Kontrolle und alarmierten die Feuerwehr. Die eingetroffenen Einsatzkräfte konnten den...

Plakat | Foto: Mosaikbühne Ottnang
2

Die Mosaikbühne Ottnang spielt 2024 das Stück
Es fährt kein ZUG nach IRGENDWO

Die MOSAIKBÜHNE Ottnang nimmt Sie mit auf eine Reise! Fünf Jahre Wartezeit sind genug und die Mosaikbühne Ottnang spielt 2024 endlich wieder Theater. Es fährt kein Zug nach Irgendwo!“ heißt die turbulente Komödie von Winnie Abel in drei Akten. Jäh endet eine Zugfahrt aus technischen Gründen auf einem kleinen Provinzbahnhof. Zudem hat ein Unwetter die Gleise blockiert und eine bunt gemischte Gruppe von Reisenden wartet auf die Weiterfahrt, aber… es kommt kein Zug von nirgendwo. Stattdessen...

Die FF Ottnang und die FF Manning führten Nachlöscharbeiten durch.  | Foto: FF Ottnang
6

Brand in Ottnang
Feuerwehr rückte während Großübung zu Einsatz aus

Aus Übung wurde Ernst. Während der Jugendgroßübung der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Ottnang am vergangenen Wochenende (27. und 28. Oktober), brach im Ortszentrum von Ottnang ein Brand aus.  OTTNANG. In einer Wohnung im Ortszentrum war in einem Abstellraum Feuer ausgebrochen. Weil die Fahrzeuge der FF Ottnang zum Zeitpunkt des Alarms voll besetzt waren mit der Jugendgruppe, wurde die FF Manning zur Unterstützung gerufen. Die Hausbesitzer konnten das Feuer bereits vor Eintreffen der Feuerwehr...

Kons. Heinz Schachreiter, "dienstältester" Sänger Walter Hillinger, Herbert Starlinger (v.l.n.r.)
60

Kultur
Eindrucksvolle Ehrungsfeier des Hausruckchores Ottnang Manning

Im Zuge des 100 Jahre Jubiläums des Hausruckchores fand letzten Samstag eine große Feier im Mehrzwecksaal der Gemeinde Manning statt. Nach den Jubiläumskonzerten in den vergangenen Wochen stand diesmal die Ehrung aller langjährig verdienten Sänger und Funktionäre am Programm. Überschattet wurde der feierliche Abend durch den plötzlichen Tod einen Tag zuvor des Ehrenobmannes Ewald Auinger. Er hat den Chor zweimal als Obmann geleitet, war auch Regionalobmann der Chorregion Salzkammergut und...

Obmann Kons. Heinz Schachreiter & Chorleiter Herbert Starlinger
80

Kultur
100 Jahre Hausruckchor Ottnang-Manning

Der Hausruckchor Ottnang-Manning feiert im Oktober sein 100-jähriges Bestehen mit vielen Veranstaltungen. Besondere Highlights waren dabei die 2 mal 2 Jubiläumskonzerte mit international renommierten Gastchören. Am 7. Oktober, fanden im Stadtsaal Schwanenstadt 2 Konzerte mit dem Hausruckchor Ottnang-Manning, dem vielfach ausgezeichneten Trentiner Bergsteigerchor Coro Sasso  Rosso und dem erstklassigen Vokalensemble aus dem Attergau, den Singfonikern in f statt. Am 14. Oktober in der Pfarrkirche...

Heimleiterin Astrid Rosner u. Gerlinde Niedermayr (re)
40

Haus Barbara
Pflegeheim auf Rollstuhlausflug

Seit ein paar Jahren veranstaltet das Pflegeheim Haus Barbara in Ottnang einen Rollstuhlausflug, initiiert und organisiert von Gerlinde Niedermayr. Zusammen mit freiwilligen Helferinnen und Angehörigen organisierte Gerlinde Niedermayr auch heuer wieder einen Rollstuhlausflug mit ca 25 BewohnerInnen des Pflegeheimes "Haus Barbara" in Ottnang. An einem schönen Herbsttag wurde dann das von den pflegebedürftigen Bewohnern schon sehnsüchtig erwartete Vorhaben in die Tat umgesetzt. Heimleiterin...

Der LehrlingsRedakteur engagiert sich ehrenamtlich beim Roten Kreuz in Thomasroith. | Foto: Lukas Hagler

Freiwillig beim Roten Kreuz
Lukas Hagler rettet in der Freizeit Leben

Lukas Hagler ist Lehrling bei Pöttinger Landtechnik und ehrenamtlich nebenbei beim Roten Kreuz tätig. Beides unter einen Hut zu bekommen, ist laut ihm nicht immer leicht, lohnt sich aber. OTTNANG AM HAUSRUCK. Statt des Grundwehrdienstes hat Lukas Hagler sich vergangenes Jahr dazu entschieden, den Zivildienst beim Roten Kreuz abzuleisten. Aktuell ist er noch immer, neben seiner Lehre zum Fahrzeugbautechniker bei der Firma Pöttinger, als freiwilliger Sanitäter beim Roten Kreuz an der Dienststelle...

3

Veranstaltung
20. Ottnanger Gstanzlsingen

Am Samstag 30. 9. findet in Ottnang wieder das beliebte Gstanzlsingen statt. Das weit über die Gemeindegrenzen bekannte Ottnanger Gstanzlsingen gibt es mittlerweile schon 20 Jahre! Zu dieser Jubiläumsveranstaltung konnten wieder tolle Gruppen gewonnen werden. Mit dabei sind: die legendären Aspacher Tridoppler, das bayrische Original Renate Maier, die Isarschiffer aus Bayern und die Hinterberger Soatnmusi. Wie immer gibt es wieder zwei Aufführungen: Nachmittag: 14:00 Uhr (Einlass 13:00 Uhr)...

K.o. Springen Johanna Köttl (2.)
170

Bildergalerie
Vereinsmeisterschaften des URFV Ottnang 2023

Jedes Jahr werden in Ottnang am Hausruck vom URFV (Union Reit-und Fahrverein) die Vereinsmeisterschaften durchgeführt. Vorrangig geht es bei solchen Vereinsmeisterschaften generell um den Spaß und Freude am Pferdesport. Vor allem soll dabei auch dem Nachwuchs die Möglichkeit geboten werden, hier die ersten Erfahrungen unter Turnierbedingungen zu ermöglichen. Hier leistet der Hauserhof aus Manning mit Andrea Stockinger wertvolle Jugendarbeit. Bis auf eine Ausnahme waren alle Bewerbe weiblich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.