Ordnungswache Wels

Beiträge zum Thema Ordnungswache Wels

Dei Schulwegsicherung ist eine der vielen Aufgaben der Ordnungswache. | Foto: Stadt Wels

Welser Ordnungswache
2021: Es gab viel zu tun

Das von der Corona-Pandemie geprägte Jahr 2021 stellte den Einsatzalltag der Welser Ordnungswache abermals vor viele Aufgaben. Dies bestätigt ein Blick auf die vorliegenden Zahlen. WELS. Insgesamt hatten die zwölf Mitarbeiter (elf Männer und eine Frau) im Jahr 2021 7.845 Einsätze zu verzeichnen. Im Jahr davor lag diese Zahl bei 8.556. Dabei wurden 3.343 Vorfälle (2020: 3.341) protokolliert und an die zuständigen Stellen weitergeleitet. In dieser Zahl inbegriffen sind 446 Anzeigen (2020: 513) in...

Sicherheitsreferent Kroiß: "Städtische Ordnungsdienste, wie die Welser Ordnungswache, müssen endlich die rechtliche Möglichkeit bekommen, das illegale und achtlose Wegwerfen von Alu-Dosen, Zigarettenstummeln oder Kaugummis auf Spielplätzen und anderen öffentlichen Plätzen an Ort und Stelle bestrafen zu können." | Foto: Stadt Wels

Vermüllung
Kroiß fordert mehr Kompetenzen für Ordnungswache

Sicherheitsreferent Vizebürgermeister Gerhard Kroiß zeigt sich nicht zufrieden mit dem vorliegenden Begutachtungsentwurf zum OÖ. Abfallwirtschaftsgesetz. Er fordert für die Ordnungswache rechtliche Möglichkeiten zur Bestrafung von Müllsündern WELS. Obwohl gerade in den Städten die Ordnungswache regelmäßig „Vermüllungen“ – beispielsweise auf Spielplätzen und in Grünanlagen – beobachtet, hat sie laut dem vorliegenden Entwurf weiterhin keine Handhabe, dagegen einzuschreiten. Die langjährige...

In 351 Fällen wurde die Welser Ordnungswache in Angelegenheiten der Straßenverkehrsordnung wie das Anbringen der Parkkrallen tätig. | Foto: Stadt Wels

Zahlen und Fakten zum Arbeitsjahr der Welser Ordnungswache

WELS. Die elf Mitarbeiter der 2009 gegründeten Ordnungswache der Stadt Wels waren im vergangenen Jahr in 1.920 Fällen tätig. Das bedeutet einen Anstieg zum Jahr davor (1.867). Der größte Teil der Fälle im Jahr 2016 betraf sogenannte servicierende Tätigkeiten. Zu diesen 1.102 (2015: 929) Fällen zählen etwa Einschreiten wegen Allgemeingefährdung, Anstandsverletzung, Ruhestörung, Sachbeschädigung sowie Erste Hilfe und Sauberkeit. 351 (2015: 395) Mal wurde die Ordnungswache in Angelegenheiten der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.