Oboe

Beiträge zum Thema Oboe

Anna-Maria Unterrieder wird gemeinsam mit Simon Zaller ihr Können zum Besten geben | Foto: KK
2

L´Encouragement

Der Kiwanisclub Spittal lädt zum alljährlich stattfindenden Konzert L´Encouragement. An Freitag, dem 7. November ist es um 19.30 Uhr im Ahnensaal des Schlosses Porcia wieder soweit. Heuer holen sie die junge Musikerin Anna-Maria Unterrieder mit der Oboe und den jungen Musiker Simon Zaller am Klavier auf die Bühne. Anna-Maria Unterrieder besucht die Maturaklasse des BG Porcia, ihr musikalischer Wegbereiter war, unter anderem, Hans Brunner. Simon Zaller aus St. Margarethen im Lungau begann vor...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
2

Alte Musik in St. Leopold

Wenn drei besonders begabte Musikerinnen mit „Alter Musik“ ein gemeinsames Konzert mit musikalischen Höhepunkten des deutschen Hochbarocks gestalten, dann bedeutet dies wohl Balsam für die Seele jedes Musikliebhabers. Mit Arien und Instrumentalmusik von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Georg Muffat und Dietrich Buxtehude vereinten die drei Damen religiöse und künstlerische Motive in geistliche Arien, wobei weltliche Sonaten und sakraler Orgelklang genauso Platz gefunden haben. So...

Foto: KK

"TetrArts 2014" Eröffnungskonzert

Die Kulturinitiative "TetrArts Maria Rain" wurde in den letzten Jahren zum Fixpunkt für kunst- und kulturinteressierte Menschen. Auch heuer finden wieder zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Workshops und vieles mehr statt. Das Highlight ist das vierte, im August stattfindende, "TetrArts" Chorseminar. Den Auftakt der "TetrArts 2014" macht am Samstag, dem 3. Mai, um 19.30 Uhr, das Eröffnungskonzert in der Wallfahrtskirche Maria Rain. Marina Ragger (Orgel) und Sebastian Skocic (Oboe) spielen unter...

José-Daniel Martínez | Foto: Privat
2

Musik aus Frankreich im Schloss Kremsegg

Musik aus Frankreich – für Oboe und Klavier Konzert Schloss Kremsegg, Sonntag 2. Februar 2014, 16 Uhr Der Konzertsaal von Kremsegg ist ein wunderbarer Ort für leise Instrumente, wie z.B. einer Oboe. Nach einer Reihe von Hammerflügel-Konzerten eröffnet der Verein Musica Kremsmünster sein diesjähriges Konzertprogramm mit dem Oboen-Klavier-Duo von Thomas Rischanek und José-Daniel Martínez. Beide perfekten Musiker unterrichten neben ihrer Konzerttätigkeit an heimischen Musikschulen. Aus dieser...

3

KONZERT "WOOD 45" Holzbläserquintett in ALTENBURG

KONZERT WOOD 45 Flöte – Oboe – Klarinette – Fagott - Horn Klassisches Holzbläserquintett Wood 45, übersetzt „Holz für FÜNF“ ein Holzbläserquintett in klassischer Besetzung spielt heuer am Dienstag, den 27. August 2013 um 20 Uhr in der Kirche Altenburg. Die Besucher können sich auf ein sehr abwechslungsreiches Programm freuen. Eröffnet wird das Konzert diesmal aufgrund des Jubiläumsjahres von Verdi mit der bekannten Ouverture Nabucco. Darauf folgen im ersten Teil berühmte Werke von namhaften...

  • Perg
  • Birgit Leitner

Galakonzert der Speckbacher Stadtmusikkapelle Hall in Serfaus

Am Dienstag dem 9.04 2013 spielt die Speckbacher Stadtmusikkapelle Hall ein Konzert im Saal via Claudia in Serfaus. Beginn ist um 20.30 Uhr, der Eintritt ist frei. Die Speckbacher Stadtmusikkapelle Hall steht unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Otto Hornek. Die Musikkapelle Serfaus freut sich auf zahlreichen Besuch. Wann: 09.04.2013 20:30:00 Wo: Saal via Claudia, Dorfbahnstraße, 6534 Serfaus auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Musikkapelle Serfaus
Agnes Auer, Ruth Unterkofler, Eva-Maria Sonnweber, Dir. Mag. Oliver Felipe-Armas | Foto: Foto von: Mag. Gabriele Sonnweber

Ausgezeichnete Abschlussprüfung für Oboe an der Musikschule Region Telfs

Die Telferin Eva-Maria Sonnweber (Oboe) ist 20 Jahre alt und ist seit 6 Jahren Schülerin von Ruth Unterkofler an der Musikschule Region Telfs. Sie ist musikalisch vielseitig, spielt auch sehr gut Blockflöte und Hackbrett und ist Mitglied der Marktmusikkapelle Telfs. Am Donnerstag den 14.04.2011 um 18 Uhr hat sie im Mehrzwecksaal der Musikschule Telfs ihr Prüfungskonzert zur Abschlussprüfung inkl. Jungmusikerleistungsabzeichen in Gold absolviert – und zwar mit Auszeichung! Die Prüfungskommission...

  • Tirol
  • Telfs
  • Waltraud Reitmeir

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.