Nuklearmedizin

Beiträge zum Thema Nuklearmedizin

Dr. Andreas Dunzinger übernimmt am 1. Oktober 2023 die Leitung des Instituts für Nuklearmedizin am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck. | Foto: KUK

Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck
Neuer Primarius der Nuklearmedizin

Mit 1. Oktober übernimmt Dr. Andreas Dunzinger die Leitung des Instituts für Nuklearmedizin im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck. VÖCKLABRUCK. Dr. Andreas Dunzingers Schwerpunkte sind die Neuronuklearmedizin, PET/CT, Endokrinologie sowie die Betreuung von Studenten im Rahmen der Summer- und Winterschool. Er ist zudem ausgebildeter Strahlenschutzbeauftragter, Notarzt, Umweltmediziner und hat diverse weitere Zusatzausbildungen. Dr. Andreas Dunzinger ist geborener Linzer und studierte Medizin in...

In der Nuklearmedizin werden radioaktive Stoffe zur Diagnostik und Therapie verwendet. | Foto: OÖG
2

Nuklearmedizin am Salzkammergut Klinikum
Die gute Radioaktivität

Im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck gibt es jährlich 10.000 nuklearmedizinische Untersuchungen. VÖCKLABRUCK. Vor 35 Jahren hat die Atomkatastrophe von Tschernobyl die Welt in Atem gehalten. Der radioaktive Fallout wurde mit dem Wind und dem Regen bis zu uns getragen. Kinder durften nicht mehr draußen spielen und viele Lebensmittel waren aufgrund der Verstrahlung nicht mehr für den Verzehr geeignet. Doch Radioaktivität kann auch ein Segen sein: Im Institut für Nuklearmedizin am Salzkammergut...

Dietmar Seewald (r.) leitet die Strahlenthrapie. in Vöcklabruck. | Foto: gespag
2

7.500 Patienten betreut

Im Strahlenzentrum des Salzkammergut-Klinikums wird seit zehn Jahren Krebs behandelt. VÖCKLABRUCK. 40.000 Menschen erkranken jedes Jahr in Österreich an Krebs. Davon werden jährlich 1.700 im Strahlenzentrum des Salzkammergut-Klinikums in Vöcklabruck behandelt. Hier befindet sich seit zehn Jahren die einzige strahlentherapeutische Einrichtung außerhalb des Zentralraumes in Oberösterreich. Insgesamt wurden hier bereits 7.500 Patienten betreut. Mehr Lebensqualität für Patienten „Früherkennung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.