neue

Beiträge zum Thema neue

Die neue Regierung wurde angelobt – zahlreiche Reaktionen folgten.  | Foto:  TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
3

Von Greenpeace bis zur IV
Mahnungen und Lob für die neue Regierung

Die neue schwarz-rot-pinke Regierung ist am Montag, 3. März, offiziell angelobt worden. Reaktionen aus Nichtregierungsorganisationen (NGOs) und Interessenvertretungen. ÖSTERREICH. Die Arbeitslosigkeit liegt in Österreich aktuell bei 8,1 Prozent. Für die Interessenvertretung "Arbeit plus soziale Unternehmen in Österreich" ein Anlass, um die neue Regierung auf die Probleme mit Langzeitarbeitslosigkeit hinzuweisen. „Die neue Bundesregierung hat jetzt die Möglichkeit, den Arbeitsmarkt aktiv zu...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Aktiven der Sportunion zeigen die neuen T-Shirts. | Foto: NIROPLAN
3

Für Familienturnen
NIROPLAN unterstützt Sportunion Waidhofen/Thaya

Die Firma NIROPLAN engagiert sich aktiv für die regionale Sportförderung und unterstützt die Sportunion Waidhofen/Thaya mit einem Sponsoring. Im Fokus der Kooperation stehen die Fortgeschrittenen des Familienturnens, die nun mit neuen T-Shirts ausgestattet wurden. WAIDHOFEN/THAYA. Mit dieser Partnerschaft setzt NIROPLAN ein klares Zeichen für die Bedeutung von Bewegung und Gemeinschaft in der Region. „Es freut uns, einen Beitrag zur Förderung von Sport und Zusammenhalt in unserer Umgebung...

Spendenübergabe anlässlich der Friedenslicht-Abholung in der Feuerwache Egelsee v.li.n.re.: VP-Schriftführer Horst Krizaj, StR Ortsparteiobfrau Bernadette Laister, Verwalter FW Egelsee Christian Höfler, Kommandant-Stellvertreter FW Egelsee Manuel Krempl, VP-Finanzer Bernhard Baumgartner, Ortsparteiobfrau-Stv. Thomas Hutterer | Foto: VP Egelsee
3

Zum Christkindl
VP-Ortsgruppe Egelsee spendet für Anschaffung von Feuerwehrhelmen

Ein Zeichen der Unterstützung für die Freiwillige Feuerwehr Egelsee - Die Ortsgruppe der Volkspartei Egelsee übergab am Heiligen Abend eine Spende in Höhe von 860 EUR an die Feuerwehrwache. EGELSEE. Der Betrag wird für die Anschaffung von zwei neuen Feuerwehrhelmen verwendet. Unterstützung„Es freut mich sehr, dass wir durch die Einnahmen und Spenden unserer Veranstaltungen in diesem Jahr unsere Feuerwehr unterstützen können“, sagte Stadträtin und Ortsparteiobfrau Bernadette Laister. „Mit dieser...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Die neuen Feuerwehrjugendmitglieder gelobten per Handschlag dem Kommandanten die Gelöbnisformel.  | Foto: FF Waidhofen/Thaya
20

Feuerwehr Waidhofen
Weihnachtsfeier mit Beförderungen, Angelobungen & einem Alarm

Am Samstag, 7. Dezember fand die alljährliche Weihnachtsfeier der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen im Feuerwehrhaus statt. Kommandant Christian Bartl war es eine besondere Freude, viele Gäste begrüßen zu können. Erfreulicherweise gab es einige Neuzugänge bei der Aktivmannschaft und bei der Feuerwehrjugend. WAIDHOFEN/THAYA. Kommandant Bartl begrüßte neben Stadtrat Eduard Hieß, Bezirksfeuerwehrkommandant Manfred Damberger und Abschnittsfeuerwehrkommandant Christian Panagl auch Vertreter der...

V.l.: Manuel Studener, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Ebelsberg, Stefan Krausbar, Sicherheitsstadtrat Michael Raml, geschäftsf. Vizebürgermeister Dietmar Prammer, Stadträtin Tina Blöchl und Günter Sueti, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Pöstlingberg. | Foto: Stadt Linz

Stadt investiert 2,5 Millionen Euro
Neue Fahrzeuge für freiwillige Feuerwehren

Von Wahlkampf keine Spur: In puncto Feuerwehr herrscht in Linz Einigkeit über alle Parteigrenzen. Einstimmig haben sich die Regierungsparteien SPÖ, ÖVP, FPÖ und Grüne am Mittwoch im Sicherheitsausschuss für die Anschaffung neuer Fahrzeuge für die vier Linzer freiwilligen Feuerwehren entschieden. 2,4 Millionen Euro will die Stadt dafür bis 2030 in die Hand nehmen. LINZ. Die aktuellen Rüstlöschfahrzeuge sind bereits an die 20 Jahre alt und sollen durch vier fabrikneue Modelle – eines für jede...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Ein überdimensionaler Graureiher ziert diese Wand. | Foto: Privat
4

Frei wie ein Vogel
Zwei neue Murals zieren das Linzer Stadtbild

Seit gestern zieren zwei neue Murals die Hauptstraße und die Umgebung des Barbarafriedhofs. Auf Einladung des Mural-Projekts „Migratory Birds“ haben die bulgarischen Künstler Yeto und Jahone in fünf Tagen ihre farbenprächtigen Werke vollendet. Inspiriert vom Vogelzug, widmen sich die beiden Kunstwerke dem Thema der Routen wandernder Vögel. LINZ. Der alljährliche Zug der Vögel soll die Verbundenhiet der biden Länder symbolisieren. "Diese Murals sind Ausdruck der Vielfalt und Kreativität unserer...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Ab 4. November gibt es am JKU-Campus wieder eine Buchhandlung. | Foto: JKU

Neue Buchhandlung am JKU-Campus eröffnet im November

Ab November hat der Campus der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz wieder eine eigene Buchhandlung. Die traditionsreiche Buchhandlung Neugebauer zieht unter neuer Leitung in die Bibliothek im Learning Center ein und bietet Studierenden, Mitarbeitern sowie Anrainern ein breites Sortiment. LINZ. Nach der Insolvenz der W. Neugebauer GmbH im März wird der Name nun von Kevin Moser, Geschäftsführer der Moser Buchhandels GmbH, weitergeführt. Die offizielle Eröffnung ist für den 4. November geplant....

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Prim. Clin. Ass. Prof. Dr. Andrea Zauner-Dungl übernimmt die ärztliche Leitung des Universitätsklinikums Krems | Foto: Universitätsklinikum Krems
2

News
Neue ärztliche Direktorin im Universitätsklinikum Krems

Andrea Zauner-Dungl übernimmt mit 1. Juli 2024 die ärztliche Leitung des Universitätsklinikums Krems. Als vormalige Leiterin des klinischen Instituts für Physikalische Medizin und Rehabilitation ist die Medizinerin bereits seit 2015 ein fester Bestandteil des Klinikums und bringt neben ihrer fachlichen Expertise auch Erfahrung im Managementbereich mit. KREMS. „Mit Andrea Zauner-Dungl übernimmt eine erfahrene Fachexpertin die Position der ärztlichen Leitung des Universitätsklinikums Krems“...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Anton Hölzl, Johannes Schmuckenschlager, Ludwig Schleritzko, Sebastian Fischer, Andrea Spiegl, Erich Waitz, Michael Datler, Jakob Hummel, Roland Weiß, Andreas Freistetter, Andreas Ehrenbrandtner und Andreas Boigenfürst (v.l.) | Foto: Georg Pomaßl/LK NÖ
6

Ausbildung
Fünf Landwirte aus dem Bezirk erhielten ihre Meisterbriefe

Die Meisterausbildung gilt als Top-Qualifikation für praktizierende Land- und Forstwirte. Bei einem Festakt überreichten Landesrat Ludwig Schleritzko und Landwirtschaftskammer NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager insgesamt 94 erfolgreichen Absolventen ihre Meisterbriefe. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. In der vergangenen Bildungssaison haben 94 Bäuerinnen und Bauern den Meisterkurs erfolgreich abgeschlossen. 36 Meisterbriefe wurden im Bereich Landwirtschaft überreicht, 22 in Weinbau und...

Christian Mayer, Alexander Pfaller, Jasmin Edlinger, Christian Dangl, Alexander Kainz und Gottfried Waldhäusl (v.l.) | Foto: FPÖ
2

Vor Gemeinderatswahlen '25
Neue Mitstreiter des Teams Waldhäusl vorgestellt

Nachdem Gottfried Waldhäusl (FPÖ) im September 2023 angekündigt hatte, mit einer Bürgerbewegung das Waidhofner Rathaus bei den Gemeinderatswahlen 2025 erobern zu wollen, wurden nun erste Mitstreiter seines Teams vorgestellt. WAIDHOFEN/THAYA. "Das Team Waldhäusl wird durch Christian Mayer, Alexander Pfaller, Jasmin Edlinger, Christian Dangl und Alexander Kainz mit jungen Mitstreitern verstärkt," so Waldhäusl. Alexander Pfaller: Arbeitet bei der Fa. Alpla als Lagerarbeiter. Er macht mit, weil er...

Franz Eggenhofer, Mathias Bauer, Leopold Hiermann, Simon Zahrl, Markus Barth, David Haider, Kurt Goldnagl, Elias Scheidl und Bürgermeister Lambert Handl (v.l.) | Foto: FF Dobersberg

Dobersberg & Merkengersch
Vier neue Feuerwehrmitglieder angelobt

Große Freude über Verstärkung bei Florianimesse in Dobersberg. DOBERSBERG. Die Freiwilligen Feuerwehren der Marktgemeinde Dobersberg feierten die Hl. Florianimesse mit anschließender Angelobung der neuen Feuerwehrmitglieder am Hauptplatz. Umrahmt wurde dies durch den Musikverein Dobersberg. Angelobt wurden (im Bild vorne): David Haider (FF Dobersberg)Elias Scheidl (FF Dobersberg)Simon Zahrl (FF Dobersberg)Mathias Bauer (FF Merkengersch) Das könnte dich auch interessieren: Hans-Jürgen Fanter bei...

Martina Spann (Waldviertler Sparkasse), Christopher Führer (Transformation Talks und BezirksBlätter Waidhofen), Volker Fuchs (Test-Fuchs) und Obmann Felix Reegen (v.l.) | Foto: BezirksBlätter
2

Neue Uniformen
Stadtkapelle Groß Siegharts freut sich über Sponsoring

Die Stadtkapelle Groß Siegharts bedankt sich bei seinen Hauptsponsoren und Unterstützern. GROSS SIEGHARTS. Aufgrund der erfreulichen Tatsache, dass die Stadtkapelle stetig weiterwächst, mussten neue Uniformen angeschafft werden. Dabei zeigten sich die Hauptsponsoren großzügig. Die Waldviertler Sparkasse Bank AG Groß Siegharts, die Test-Fuchs GmbH, die Transformation Talks und die Bezirksblätter Waidhofen unterstützen den Verein bei dieser großartigen Investition. "Wir bedanken uns für das tolle...

Die neuen Mitarbeiter bei der Brgrüßung vor dem Rathaus | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
2

Rathaus & Wirtschaftsbetriebe
Waidhofen begrüßt neue Mitarbeiter

Gleich fünf neue Kollegen starteten in den vergangenen Wochen ihren Dienst bei der Stadtgemeinde Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Astrid Kranner arbeitet sich im Bürgerservice schwerpunktmäßig in die Bereiche Bestattung und Personenstandswesen ein und folgt somit Helmut Hutter nach, der in den wohlverdienten Ruhestand tritt. Toheed Chaudry übernimmt als Karenzvertretung im Bürgerservice unter anderem die Themen Kultur und Tourismus. Thomas Winkelbauer ist in den Wirtschaftsbetrieben für die Leitung...

Die Leih-Fahrräder von nextbike gehören vielerorts bereits zum Stadtbild. | Foto: Josef Bollwein
3

Leihräder verdoppelt
Ab sofort 100 neue E-Bikes für St. Pölten

nextbike verdoppelt die Zahl der Ausleihen im Vergleichszeitraum zum Vorjahr - insgesamt stehen nun 300 Räder an 44 Stationen zur Verfügung. ST. PÖLTEN. In rund 60 Gemeinden Niederösterreichs können Bürger bequem auf über 1.000 nextbikes zurückgreifen, um kurze Wege in der Stadt und Gemeinde ohne eigenes Fahrrad zu meistern. Im vergangenen Jahr hat die Nutzung der nextbike-Leihräder alle Erwartungen übertroffen. Bundeslandweit wurde eine Steigerung um 126 Prozent auf über 202.000 Ausleihen...

Kommentar
Wir brauchen schnell neue Waldviertler

Der Zusammenhalt in der Region wird in den nächsten Jahren enorm wichtig werden, wenn es darum geht, den Bevölkerungsschwund im Waldviertel einzudämmen. Die Gemeinden werden verstärkt kooperieren und ihre Anstrengungen bündeln müssen, damit es zu keinem weiteren, dramatischen Rückgang kommt. Der Altersschnitt der Menschen bereitet ebenfalls Sorgen, und der gut gemeinte Rat, doch einfach mehr Kinder zu bekommen, wird allein nicht zu einer Trendwende führen. Ziel muss es sein, neue Familien ins...

Die feierlich ernannten Oberärztinnen und Oberärzte mit den Generaloberinnen Sr. Barbara Lehner, Elisabethinen Linz-Wien und Sr. Cordula Kreinecker, Barmherzige Schwestern mit Sr. Basilides Steinmassl, Geschäftsführer Stefan Meusburger und den Ärztlichen Direktoren Elisabeth Bräutigam und Michael Girschikofsky. | Foto: Ordensklinikum/Martin Wiesler

Ordensklinikum Linz
27 Mediziner stiegen in die Riege der Oberärzte auf

27 neue Oberärzte gibt es seit Kurzem am Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern Elisabethinen. Ihre Beförderung erhielten die talentierten Nachwuchsmediziner am Montag, 29. Jänner, im Rahmen einer feierlichen Zeremonie. LINZ. "Unsere Oberärztinnen und Oberärzte bilden das starke Fundament in der spitzenmedizinischen Versorgung unserer Patient*innen. Sie bringen die nötige Expertise und Innnovationskraft in ihren Fachgebieten mit und geben diese an jüngere Kolleg*innen weiter“, betont die...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Andrea Habisohn, Brigitte Koller, Renate Kaufmann, Andreas Lausch, Claudia Scherzer und Doris Fidi (v.l.) | Foto: Landesklinikum Waidhofen
2

"Seelenbilder"
Neue Bilderausstellung im Landesklinikum Waidhofen

Die aktuelle Bilderausstellung im Landesklinikum Waidhofen bietet einen farbenfrohen Ausdruck von Freiheit, Spontanität, Mut und Offenheit. „Seelenbilder“ – so nennt die aus Harth bei Horn stammende Künstlerin Renate Kaufmann ihre Werke. WAIDHOFEN/THAYA. „Ich male, weil es mir und meiner Seele unendlich guttut. Beim Malen kann ich ausleben, was mir im Alltag oft nicht möglich ist. Ich kann mutig, offen, neugierig und vor allem ganz frei sein,“ so Kaufmann. Hauptsächlich geht es der Künstlerin...

Die übers Wochenende komplettierte Flutlichtanlage lässt das Donauparkstadion der Stadt Linz nun auch nachts erstrahlen. | Foto: PTU/H. P.

"Donauparkstadion"
Neue Bushaltestelle für Buslinien 12 und 25

Die beiden Buslinien 12 und 25 halten seit 16. Oktober auch in der "Rechte Brückenstraße" an der Haltestelle "Donauparkstadion". LINZ. Im Rahmen der umfassenden Bautätigkeiten entlang der Donaulände in Linz wurden zwei neue Bushaltestellen geplant. Eine Haltestelle, jene in Fahrtrichtung Karlhof (Urfahr) wird voraussichtlich im Frühjahr 2024 fertiggestellt und in Betrieb genommen. Die zweite Haltestelle, "Donauparkstadion" stadteinwärts in Fahrtrichtung Auwiesen beziehungsweise Oed, in der...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Lehrlingsausbilder Roman Zibusch (r.) und Stellvertreter Benjamin Janicek (l.) mit den Lehrlingen Maximilian Prock und Luca Hirsch an der CNC-Fräse. | Foto: Pollmann
3

Lehrlingsausbildung
Pollmann modernisiert und vergrößert seine Lehrwerkstätte

Qualifizierte Fachkräfte sind gefragter denn je und so wird der Lehrlingsausbildung im Familienunternehmen Pollmann ein enorm hoher Stellenwert beigemessen. Mit einer neuen Lehrwerkstätte will man in den firmeneigenen Nachwuchs investieren. KARLSTEIN. Die neue Lehrwerkstätte ist erst seit wenigen Monaten in Betrieb – sie ist umgezogen und mit einer Fläche von rund 300 m² nun ein Drittel größer als zuvor. Die Lehrlinge werden beim internationalen Automobilzulieferer aus Karlstein nicht, wie in...

Eine weitere Kindergartengruppe für Raabs. | Foto: Kinderfreunde Votava
3

Aus dem Gemeinderat
Fünfte Kindergartengruppe kommt in Raabs

Am Mittwoch, 3. Mai fand im großen Sitzungssaal des Rathauses der Stadtgemeinde Raabs eine Sitzung des Gemeinderates statt. Bürgermeister Franz Fischer informiert über die Beschlüsse - u.a. die Einrichtung einer weiteren Kindergartengruppe. RAABS. Aufgrund der NÖ Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ soll es ab September 2024 für jedes Kind ab dem 2. Geburtstag möglich sein, einen Kindergarten zu besuchen. "Erst im Vorjahr wurde im Gebäude der Mittelschule Raabs eine 4. Kindergartengruppe...

Bei der Waldviertler Vorlesung (v.l.): Vorsitzender Thomas Arthaber, Roland Wagner(Raiffeisenbank), Vorstandsmitglied Wolfgang Weidinger, Anja Böhm (Wirtschaftsforum Waldviertel), die Waidhofner Bezirkshauptfrau Manuela Herzog, Werner Groiß (working space Gars), Referent Michael Bartz, Ulrike Kleindienst, Ehrenvorsitzender Ernst Wurz und Anne Blauensteiner (FRAU iDA Zwettl) | Foto: WALDVIERTEL AKADEMIE

Waldviertler Vorlesungen
Neue Arbeitswelten - Was braucht es wirklich?

Die Waldviertel Akademie veranstaltete am Mittwoch, 3. Mai die Waldviertler Vorlesung „Neue Arbeitswelten - Was braucht es wirklich?“ in Kooperation mit der IMC FH Krems und dem Wirtschaftsforum Waldviertel. Michael Bartz,Professor am Department Business brachte neueste Erkenntnisse und Forschungsergebnisse zum Thema Home-Office und Co mit. GARS. Knapp 70 Besucher kamen ins working space nach Gars am Kamp und lauschten den Erläuterungen. Michael Bartz brachte näher, dass die Arbeitswelt vor...

  • Horn
  • Daniel Schmidt
Markus Dorn und Christoph Pichler begrüßen Paul Schneeberger. | Foto: AS Photography

FC Eurotours Kitzbühel
Paul Schneeberger ist neuer FC-Kitzbühel-Coach

Paul Schneeberger führt als Trainer den FC Kitzbühel in die Zukunft; er erhält einen Zweijahresvertrag. KITZBÜHEL. Nach der Trainer-Interimslösung (bis Sommer) wird beim FC Kitzbühel ein ausgewiesener Fußballexperte das Traineramt übernehmen. Paul Schneeberger spielte in seiner aktiven Zeit u. a. für den FC Tirol in der Bundesliga, in der 2. Liga und der Regionalliga West. Der 44-Jährige verfügt über eine A-Lizenz. Der Neo-Coach: „Das Gesprächsklima war vom ersten Kontakt an sehr gut, meine...

Der 23-jährige Patient konnte dank der neuen Methode binnen kürzester Zeit wieder normal seinen Alltag bestreiten. | Foto: KUK

Uniklinik
Neue und schonendere OP-Methode bei Knorpelschäden

Eine neue OP-Methode bei Knorpelschäden reduziert die Zahl der nötigen Eingriffe um die Hälfte. Kürzlich wurde damit erstmals ein Patient in Linz operiert. LINZ. Eine neue minimalinvasive Operationsmethode im Kepler Universitätsklinikum macht die Behandlung von Knorpelschäden im Knie oder Sprunggelenk mit nur einem Eingriff möglich. Bisher waren üblicherweise zwei OPs notwendig. Dabei wurde zunächst ein kleines Knorpelstück entnommen, anschließend mit Hilfe einer Zellkultivierung vermehrt und...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Bürgermeister Fritz Holztrattner und die Vertretungen der vier Parteien in der Gemeindevertretung, v.l. Vizebürgermeisterin Maria Seidl (ÖVP), Herbert Wallinger (FPÖ), Michael Pann (SPÖ) und Astrid Hurtado Herrera (Grüne). | Foto: Michael Neureiter

Bad Vigaun
Neues Gemeindehaus mit Saal im Dorf in Sicht

„Bad Vigaun bekommt ein neues Gemeindehaus mit Saal im Dorf. Der bisher überlegte Standort ist aus dem Rennen!“ BAD VIGAUN.  Dieser inzwischen überholte Platz war wegen der fehlenden Sicherung der Zufahrt ausgeschieden und auch wegen der Lage außerhalb des Dorfzentrums an der Tauernautobahn kritisiert worden. Das war laut Michael Neureiter die wichtigste Neuigkeit, die Bürgermeister Fritz Holztrattner bei der Gemeindeversammlung 2023 im Foyer der Mittelschule überbrachte. Die Gemeindevertretung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.