Nacht der Ballone

Beiträge zum Thema Nacht der Ballone

80 Mal stiegen die Ballone rund um Zell in die Lüfte. | Foto: MeinBezirk
11

Balloonalps 2025
80 Mal stiegen die Heißluftballone in die Lüfte

Die Balloonalps 2025 wird die MeinBezirk-Redaktion nicht so schnell vergessen, weswegen wir hier noch einmal mit euch zurückblicken.  ZELL AM SEE. Die Balloonalps waren ein wahres Highlight: Vom 1. bis 9. Februar hatten Passagiere die Möglichkeit in einem Heißluftballon abzuheben und eine wundervolle Aussicht aus der Luft zu erleben. Insgesamt stiegen die Ballone 80 Mal rund um Zell am See in die Lüfte. Da der Höhen-Wind zu schwach war und aus der falschen Richtung geblasen hat, waren dieses...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Nacht der Ballone in Zell am See | Foto: Voithofer
1:53

Zell am See
Die Nacht der Ballone faszinierte die Besucher

Im Rahmen der Balloonalps fand am 5. Februar die Nacht der Ballone statt. Besucher des Events konnten eine einzigartige Show mit Ski- und Snowboardakrobatik, Musik und glühende Ballone bei der Talstation des cityXpress in Zell am See erwarten. ZELL AM SEE. Unzählige Menschen machten sich am 5. Februar auf den Weg zur Talstation des cityXpress, um dort die Nacht der Ballone zu sehen. Ski- und Snowboardlehrer zeichneten mit Fackeln eine Lichterkette über die Piste, ehe die Nostalgie-Fahrer auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Ein besonderes Highlight in Gosau: die "Nacht der Ballone". | Foto: Wolfgang Spitzbart
27

Bildergalerie
"Nacht der Ballone" in Gosau

Am 22. Jänner fand in Gosau die "Nacht der Ballone" statt. GOSAU. Schon seit 18. Jänner sind im Salzkammergut zahlreiche Heißluftballone unterwegs. Zur Tradition ist dabei auch die "Nacht der Ballone" geworden. Beim Start des Events waren laut Veranstalter so viele Besucher da, wie noch in keinem Jahr zuvor. Wir haben eine Bildergalerie für Sie zusammengestellt.

Ein besonderes Spektakel: Die Ballonwoche in Gosau. | Foto: Hörmandinger
10

Gosau
Auftakt zur Ballonwoche 2025

20 Teams aus mehreren Ländern starteten am Sonntag, 19. Jänner 2025, an einem Wintertag wie aus dem Bilderbuch in Gosau. GOSAU. "Perfekte Bedingungen", freuten sich die Ballonfahrer und machten sich auf die lautlose Reise über die verschneiten Berggipfel des Salzkammergutes. Am Mittwoch-Abend steigt mit der Nacht der Ballone bei der Talstation der Hornspitzlifte der Höhepunkt der 32. Dachstein Alpentrophy.

Ab 18. Jänner 2025 gehört der Himmel über Gosau, dem Dachstein und dem Salzkammergut wieder den Heißluftballons. | Foto: Hörmandinger
3

Dachstein Alpentrophy
Ballonwoche in Gosau startet am 18. Jänner 2025

Von 18. bis 25. Jänner 2025 steht die 32. Dachstein Alpentrophy auf dem Programm. In der Aeronautik-Familie ist es zur liebgewonnenen Tradition geworden, mit diesem Ballonmeeting am Fuße des Dachsteins das neue Jahr zu eröffnen. GOSAU. Ab 18. Jänner 2025 gehört der Himmel über Gosau, dem Dachstein und dem Salzkammergut wieder den Heißluftballons. Das imposante Bild am blauen Winterhimmel weckt jedes Jahr aufs Neue das Gefühl von Abenteuerlust und grenzenloser Freiheit. 30 Ballon-Teams aus allen...

Die Nacht der Ballone in Filzmoos findet am Samstag, dem 11. Jänner statt. | Foto: Hanneshof Filzmoos
3

Internationale Ballonwochen
Filzmoos ist wieder Treffpunkt der Ballon-Welt

Vom 11. bis 25. Jänner erstrahlt der Himmel über Filzmoos in bunten Farben: Bei den Internationalen Ballonwochen treffen sich über 50 Teams aus 15 Nationen. FILZMOOS. Vom 11. bis 25. Jänner 2025 verwandelt sich das Bergdorf Filzmoos erneut in das „Ballondorf der Alpen“. Die Internationalen Heißluftballonwochen bringen mehr als 50 Teams aus 15 Nationen nach Filzmoos. Neben spannenden Wettbewerbsfahrten laden Panorama- und Passagierfahrten dazu ein, die winterliche Bergwelt aus der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Organisatoren Stefan Wippel, Emanuel Liechtenstein, Silvia Bernhart, Manfred Reisenhofer, Elisabeth Kindermann-Schön, Nathalie Wippel (v.l.). | Foto: MeinBezirk
11

Riegersburg: Wandern und beste Kulinarik
Großes Fest am Hofberg

Am 6. Oktober findet ab zehn Uhr das erste "Hofbergeln" in Riegersburg statt. Neben einer Wanderung und kulinarischen Höhepunkten kann man auch mit einem Heißluftballon über die Riegersburg schweben. RIEGERSBURG. In der "Wippl's Hofbergstubn" erfolgte die Präsentation des Programms für das erste "Hofbergeln". Dieser Ort war bewusst gewählt, weil dieser Betrieb einer der rund dreißig Unternehmen ist, die für dieses Fest verantwortlich sind. Vereinfacht gesagt ist es ein knapp zwei Kilometer...

Nacht der Ballone in Kirchberg. | Foto: TVB Brixental
7

35. Int. Libro Ballon Cup
Farbenprächtiges Schauspiel über dem Brixental

Farbenfrohe Höhenflüge: Nach anfänglichem Wetterpech konnten die Heißluftballone unter klarem Herbsthimmel starten. BRIXENTAL, KIRCHBERG. Eine Woche voller farbenprächtiger Heißluftballone prägte den 35. Int. Libro Ballon Cup, der vom 14. bis 21. September im Brixental stattfand. Unter der Leitung von Irmgard Moser wurde erneut der Ballon Cup organisiert. Auch wenn die Ballonstarts aufgrund der schlechten Wetterbedingungen zu Beginn der Woche verschoben werden mussten, wurde das Jubiläum zu...

Die Ballone werden den Himmel beherrschen. | Foto: Gartner
3

Ballonwoche im Brixental
35. Int. Libro Ballon Cup: Ein Jubiläum, das in die Lüfte geht!

Vom 14. bis 21. September verwandelt sich das Brixental in ein Paradies für Ballonfreunde. BRIXENTAL, KIRCHBERG. Zum 35. Jubiläum des Int. Libro Ballon Cups wird der Himmel über dem Brixental vom 14. bis 21. September in ein farbenfrohes Spektakel verwandelt. 30 Ballon-Teams treten zu Wettfahrten an. Ein Highlight wird wieder die „Nacht der Ballone“ am Samstag, 14. 9. (Ersatztermine: 15. o. 18. 9.), ab 19.30 Uhr am Stöcklfeld in Kirchberg. Weiters: 15. 9. (Ersatztermin 18. 9.) ab 13.30 Uhr...

1 Video 27

Landes- und Staatsmeisterschaft
Hot-Air Ballon Championship in Wieselburg

Vergangene Woche vom 14. bis 18. August 2024, fand die Niederösterreichische Landesmeisterschaft, sowie die Staatsmeisterschaft in Hot-Air Ballooning statt. Vier Tage gab es traumhafte Morgen- und Abendkulissen am Himmel zu sehen. Mit unglaublichen 32 Teilnehmer aus Österreich, Deutschland, Brasilien, Italien, Luxemburg, Schweiz, England und den USA. Von 7 geplanten Fahrten konnten aufgrund von Unwettergefahr nur 5 durchgeführt werden. Ebenso ein Highlight war die NACHT DER BALLONE am Samstag,...

Am Sonntag fand bei Kaiserwtter die Eröffnung der Ballonwoche in Kössen statt. | Foto: Mühlberger
11

TVB Kaiserwinkl
Internationale Ballonwoche in Kössen beendet

KÖSSEN, KAISERWINKL. „Glück ab und gut Land“ hieß es wieder eine ganze Woche im Kaiserwinkl. Am vergangenen Sonntag fand die offizielle Eröffnung der 21. Alpin Ballooning auf dem Hacklfeld in Kössen-Mooslenz im Beisein von Thomas Schönwälder (TVB Geschäftsführer) und Irmgard Moser (AlpinBallonEvent’s) statt. 50 Ballonfahrerteams aus fünf Nationen stellten sich beim größten Winter-Heißluft-Event Europas der Herausforderung von begrenzten Wettfahrten und Zielkreuz-Bewerben. Bei Kaiserwetter und...

Die Ballone erleuchteten die Szenerie in Gosau. | Foto: Wolfgang Spitzbart
31

Bildergalerie
"Nacht der Ballone" in Gosau

Höhepunkt der "Woche der Ballone" in Gosau war auch heuer wieder die "Nacht der Ballone" gestern, Mittwoch, bei der Talstation Hornspitz. GOSAU. Die majestätischen Riesen erhellten den Gosauer Nachthimmel und dirigiert von interessanten Lichtchoreografien schwebte der eine oder andere Ballon schwerelos über den staunenden Menschen. Dieses Event war auch Teil des Kulturhauptstadt-Programms.

Hoch über Gosau waren die Heißluftballone unterwegs. | Foto: Hörmandinger
9

Bildergalerie
Gelungener Auftakt zur Ballonwoche 2024 in Gosau

20 Teams aus mehreren Ländern starteten am Sonntag bei leichtem Bodennebel und arktischen Temperaturen in Gosau. GOSAU. "Perfekte Bedingungen", freuten sich die Ballonfahrer und machten sich auf die lautlose Reise über die verschneiten Berggipfel des Salzkammergutes Am Mittwoch abend steigt mit der Nacht der Ballone bei der Talstation der Hornspitzlifte der Höhepunkt der 31. Dachstein Alpentrophy.

Die Perchtengruppe Ötscherteufel bei der Nacht der Ballone in Lackenhof | Foto: Florian Auer
35

Raunachtslauf und Nacht der Ballone
Perchten am Fuße des Ötschers

Die Gaminger Perchtengruppe "Ötscherteufel" lud zu ihrem vierten Raunachtslauf. GAMING. Die Gaminger Ötscherteufel veranstalteten am 5. Jänner den vierten Raunachtslauf am Umberg. 300 Perchten in Gaming 17 Perchtengruppen, mit ca. 300 Perchten aus der Region, waren anwesend, um die Dämonen und Geister in der letzten Raunacht auszutreiben Die Ötscherteufel wurden 1997 von zehn Leuten gegründet, die damals als Percht, Howangaiß oder Nikolaus wirkten. Mit den Jahren kamen immer mehr Ideen dazu wie...

Gosau wird vom 13. bis 20. Jänner wieder zum Mekka für Heißluftballon-Fans.  | Foto: Hörmandinger
5

Heißluftballone im Salzkammergut
Dachstein Alpentrophy ab 13. Jänner in Gosau

Von 13. bis 20. Jänner 2024 steht im Salzkammergut die 31. Dachstein Alpentrophy auf dem Programm. GOSAU. Ab 13. Jänner 2024 gehört der Himmel über Gosau, dem Dachstein und dem Salzkammergut wieder den leise dahinschwebenden Heißluftballons. Das imposante Bild am blauen Winterhimmel weckt jedes Jahr aufs Neue das Gefühl von Abenteuerlust und grenzenloser Freiheit. 30 Ballon-Teams aus allen europäischen Ecken werden bei der Ballonwoche 2024, Besuchern und Passagieren nicht nur neue Perspektiven...

Ein buntes Spektakel – die Nacht der Ballone beim Int. Libro Ballon Cup. | Foto: TVB Kitzbüheler Alpen-Brixental/Thomas Kargl
4

34. Int. Libro Ballon Cup
Ein Höhenflug der Farben im Brixental

Über 30 Teams aus sechs Nationen gingen beim Int. Libro Ballon Cup im Brixental an den Start. BRIXENTAL. Kürzlich wurde erneut der Int. Libro Ballon Cup in den Orten Brixen, Kirchberg und Westendorf organisiert. Mehr als 30 Teams aus sechs Nationen - Österreich, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Belgien und der Schweiz - nahmen an den täglichen Wertungsfahrten teil. Großbritannien dominierte den Libro Ballon Cup mit den Piloten Tony Shileds, David Head und Alan Turner, die die ersten...

Das Night Glowing am Mittwoch Abend war wieder der Höhepunkt der Ballonwoche 2023. | Foto: Mühlberger
4

20. Alpin Ballooning 2023
„Night Glowing“ war Publikumsmagnet

KAISERWINKL. Das „Night Glowing“ (Nacht der Ballone) bildete alljährlich den Höhepunkt im Rahmen der Kaiserwinkl Alpin Ballooning Woche (21. – 28. 1.), die abwechselnd in Walchsee und Kössen in Szene geht/ging. „Es ist dies eines der größten Ballontreffen in Österreich“, so die Veranstalter. Neun Ballons leuchteten am Kirchfeld in Walchsee wie riesige Feuerkugeln und gaben ein unglaubliches Motiv ab. In einer abgestimmten Reihenfolge heizten die Piloten ihre Riesen an. Das beeindruckende...

20. Alpin Ballooning Woche im Kaiserwinkl mit täglichen Starts (Walchsee, Kössen). | Foto: Mühlberger
9

TVB Kaiserwinkl
Ballonwoche bei Kaiserwetter eröffnet

KAISERWINKL. Vom 21. – 28. Jänner wird die Internationale 20. Alpin Ballooning wieder vom TVB Kaiserwinkl veranstaltet. Am Sonntag fand die offizielle Eröffnung in Walchsee am Kirchplatz mit der Vorstellung der Teams im Beisein von TVB-Obmann Gerd Erharter, GF Thomas Schönwälder und Irmgard Moser (AlpenBallonEvents) statt. Ein Woche lang wird es wieder bunt am Himmel im Kaiserwinkl. Abwechselnd in Walchsee (Kirchplatz) und Kössen (Hüttfeld) werden sich täglich um 10 Uhr die 42 Ballone aus fünf...

Ballonwoche in Gosau mit einem absoluten Highlight: die Nacht der Ballone. | Foto: Wolfgang Spitzbart
28

Bildergalerie
Nacht der Ballone in Gosau begeistert Einheimische und Gäste

Ein farbenprächtiges Spektakel bot sich gestern in Gosau. GOSAU. Bei der "Nacht der Ballone", dem Höhepunkt der Ballonwoche, wurde der dunkle Gosauer Nachthimmel bei der Hornspitz-Talstation von zehn bunten Ballonen erhellt. Hunderte Zuschauer verfolgten das Event, das durch intensiven Schneefall leider etwas getrübt wurde - die Ballone mussten wegen des nassen Schnees auf der Außenhaut frühzeitig eingefahren werden.

10

„Schau Papa die vielen Luftballons am Himmel!

„Schau Papa die vielen Luftballons am Himmel! Heute Montag 16.1.2023 in Gschwandt bei Gmunden gehört: „Schau Papa da oben die vielen Luftballons! Du hast ganz recht, dass sind Riesen große Luftballons mit einem Korb unten dran. Gefüllt sind die Luftballons mit heißer Luft, deshalb heißen sie auch Heißluftballons. Die Ballonfahrer haben in Gosau im Salzkammergut ein großes Treffen und sind heute Morgen zu einer Wettfahrt gestartet. Zähl mal das sind alleine jetzt schon 14 so bunte Ballons. Und...

Foto: ©Salzburger Lungau

Über den Wolken
Ballonwoche in Mauterndorf

Ballonfahrten  06.01. bis 13.01.2023 täglich ab 08:00 Uhr € 300,- pro Person und Fahrt Fesselstarten Freitag, 06.01. & Sonntag, 08.01.2023 ab 15:00 Uhr Musik und Verpflegung ab 16:00 Uhr Fesselstarten (€ 10,- pro Person) NIGHT GLOW - Die Nacht der Ballone Sonntag, 08.01.2023 nur von 17:30 bis 18:00 Uhr sind die Ballone beleuchtet Voranmeldungen und weitere Informationen unter: TVB Tourismus Lungau Infostelle Mauterndorf +43 (0)6472 7949 mauterndorf@tourismuslungau.at...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Tourismusverband Tourismus Lungau
Ein absolutes Highlight: Die Ballonwoche in Gosau. | Foto: Hörmandinger
8

14. bis 21. Jänner
Ballonwoche in Gosau feiert Geburtstag

Es scheint, als wäre es erst gestern gewesen, doch es liegt bereits drei Jahrzehnte zurück, als sich im Jänner 1993 ein kunterbunter Tross von Aeronautikern aus aller Herren Länder über den tief verschneiten Pass Gschütt kämpfte, um auf Einladung von Gottfried Koller, Jörg Hoffmann, Marian Stermschegg und der damaligen Staatsmeisterin Heidrun Prosch, erstmals im Winter im Gosautal Ballon zu fahren. GOSAU. Heute zählt die Gosauer Alpen Trophy zu den international bestbesuchtesten...

Vom 16. bis 24. September schweben wieder bunte Ballone über das Brixental. | Foto: TVB Kitzbüheler Alpen-Brixental/Lederer

Libro-Ballon-Cup
Bunte Ballone zieren den Himmel im Brixental

KIRCHBERG (joba). Vom 16. bis 24. September findet der internationale Libro-Ballon-Cup in Kirchberg statt. Mehr als 25 Teams aus Österreich, Deutschland, Großbritannien und der Schweiz tragen dorte ihre Wertungsfahrten aus. Wer einmal selbst in die Lüfte steigen will, erhält auch in diesem Jahr Gelegenheit dazu. Täglich gegen 8 Uhr und 17 Uhr heben die Ballone mit Gästen ab. Programm: Samstag, 17. September: Start der Eröffnungsfahrten (8 Uhr), Nacht der Ballone (19 Uhr, Ersatztermine: 18. und...

72

1. Bandlkramer Ballon Cup & NÖ Landesmeisterschaft

Groß Siegharts – (wak) Vom 18. bis 21.August waren nach längerer Pause die Ballonfahrer in Groß Siegharts wieder zu Gast. Obwohl der Wettergott nicht gerade gnädig war, tat das einer toll organisierten Veranstaltung keinen Abbruch. Zum 1. Bandlkramer Ballon Cup & NÖ Landesmeisterschaft waren Teams aus ganz Österreich angereist.  Trotz Schlechtwetter seht gut besucht Zahlreiche Gäste hatten sich in Wienings eingefunden um das tolle Schauspiel am Himmel mitzuverfolgen. Neben den unterschiedlichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.