Landes- und Staatsmeisterschaft
Hot-Air Ballon Championship in Wieselburg

- hochgeladen von Florian Auer
Vergangene Woche vom 14. bis 18. August 2024, fand die Niederösterreichische Landesmeisterschaft, sowie die Staatsmeisterschaft in Hot-Air Ballooning statt. Vier Tage gab es traumhafte Morgen- und Abendkulissen am Himmel zu sehen. Mit unglaublichen 32 Teilnehmer aus Österreich, Deutschland, Brasilien, Italien, Luxemburg, Schweiz, England und den USA.
Von 7 geplanten Fahrten konnten aufgrund von Unwettergefahr nur 5 durchgeführt werden. Ebenso ein Highlight war die NACHT DER BALLONE am Samstag, am Volksfestplatz in Wieselburg. Die Wettbewerbsballone sollten hier ihren ersten Task, also ihre erste Aufgabe für die Fahrt erledigen. Nach einer zweimaligen Startverschiebung hießs es Abbruch – und gut war es, denn eine knappe Stunde später wurde das Event erneut wegen starken Unwetter abgebrochen.
21 Offizielle Aufgaben des FAI (Fédération Aéronautique Internationale) gibt es – beim Taskbriefing vor dem Start, erfahren die Piloten die daraus 3-4 ausgesuchten Aufgaben, die sie bei der Fahrt zu erledigen haben.
Was sind solche Aufgaben z.B.:
Zielkreuz – dort müssen sie einen Marker aus dem Ballon fallen lassen
Zeitaufgaben – die Piloten müssen vorher bekanntgeben, wie lange sie von Punkt A zu Punkt B benötigen, wiederum gilt, je genauer, desto besser!
Richtungsänderung (Ellbogen, Winkel) - Bei Punkt A starten, zu Punkt B fahren und das Best mögliche ist, wenn der Punkt C, genau auf Punkt A liegt, also 180°
3D Aufgaben – z.B. Donut – wärend der Fahrt ist ein Mittelpunkt zu deklarieren. Der Innenkreis hat einen Durchmesser von 1km und der Außenkreis von 3km, die Aufgabe ist eine möglichst lange Strecke in diesen 2km Donut zurückzulegen
Wie läuft die Punkte vergabe?
Für jede Aufgabe kann man bis zu 1.000 Punkte erreichen, des Weiteren gibt es einen Schlüssel. Der Mittelsmann (in diesem Event Platz 17) hat immer die Hälfte, also 500 Punkt. Also zusammengefasst von Platz 1 bis 17 werden 1.000 bis 500 Punkte vergeben, und von 17 bis 32 werden 500 bis 0 Punkte vergeben, wer am Ende die Meisten Punkte in der Gesamtwertung hat, gewinnt.
Die Sieger:
Gewinner gesamt:
1. Roman Hugi aus der Schweiz
2. Dominic Bareford aus England
3. Markus Kalousdian aus Brasilien
Gewinner österr. Staatsmeisterschaft:
1. Thomas Kindermann-Schön
2. Daniel Kusternigg
3. Elisabeth Kindermann- Schön
Gewinner NÖ Landesmeisterschaft:
1. Andreas Simoner
2. Doris Mayerhofer
3. Lukas Reinberger
Statement vom Organisator Andreas Simoner:
Es war eine Erfolgreiche und gelungene Veranstaltung, wir haben viel Positives Feedback von den Teilnehmern sowie der Bevölkerung erhalten, bei denen wir uns auch ganz herzlich bedanken möchten. Vor allem bei den Grundstücksbesitzern, bei denen wir starten und landen haben dürfen! Wir hoffen auch, dass das nächste Jahr wieder so gut angenommen wird, bei der Europameisterschaft vom 16. bis 23. August 2025.
Dazu sind natürlich wieder alle Herzlich eingeladen – Nacht der Ballone am 16. & 22. August 2025 – mehr Informationen finden Sie unter www.europeans2025.at
Noch mehr Fotos oder Videos finden Sie hier:
https://www.instagram.com/fotoschnappschuss/
RÜCKBLICK-VIDEO:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.