Riegersburg: Wandern und beste Kulinarik
Großes Fest am Hofberg

- Die Organisatoren Stefan Wippel, Emanuel Liechtenstein, Silvia Bernhart, Manfred Reisenhofer, Elisabeth Kindermann-Schön, Nathalie Wippel (v.l.).
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Herwig Brucker
Am 6. Oktober findet ab zehn Uhr das erste "Hofbergeln" in Riegersburg statt. Neben einer Wanderung und kulinarischen Höhepunkten kann man auch mit einem Heißluftballon über die Riegersburg schweben.
RIEGERSBURG. In der "Wippl's Hofbergstubn" erfolgte die Präsentation des Programms für das erste "Hofbergeln". Dieser Ort war bewusst gewählt, weil dieser Betrieb einer der rund dreißig Unternehmen ist, die für dieses Fest verantwortlich sind. Vereinfacht gesagt ist es ein knapp zwei Kilometer langer Rundwanderweg mit kulinarischen Genüssen und speziellen Überraschungen und Angeboten. Für die Unterhaltung der kleinen Gäste ist natürlich auch gesorgt.
Der Verein "Riegersburg Plus" unter Obmann Emanuel Liechtenstein organisierte dieses "Mörderevent", wie er selbst bei der Präsentation vorausschickte. Bgm. Manfred Reisenhofer ergänzte: "Mir war es ein Anliegen, eine Genusswanderung von herausragender Vielfalt zu schaffen und dabei Betriebe von allen Riegersburger Ortsteilen einzubinden."

- Obmann Emanuel Liechtenstein stellte Eckpfeiler der Veranstaltung vor.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Herwig Brucker
Kulinarische Genüsse
Die Hofbergrunde ist mit knapp zwei Kilometern sportlich betracht keine besonders anspruchsvolle Aufgabe. Aber die vielfältigen kulinarischen Genüsse könnte bei dem einen oder anderen Genusswanderer dafür sorgen, dass es viel Überwindung braucht, den ganzen Weg abzuschließen. Zu verlockend können die angebotenen Spezialitäten sein, angefangen von Wein, Säften und Käsespezialitäten über feine Grillvariationen, Schinken und Bier bis zu edlen Bränden und ausgewählten Süßspeisen.
Start ist am 6. Oktober 2024 ab zehn Uhr beim Parkplatz des Seebades. Wer tatsächlich müde werden sollte, kann ab elf Uhr gratis den Bummelzug, der auf der gesamten Strecke verkehrt und an vielen Stationen hält, in Anspruch nehmen. Die gesamte Strecke ist für den Individualverkehr gesperrt.
Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt und ist natürlich kostenlos.

- Die Organisatoren Stefan Wippel, Emanuel Liechtenstein, Silvia Bernhart, Manfred Reisenhofer, Elisabeth Kindermann-Schön, Nathalie Wippel (v.l.).
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Herwig Brucker
Über die Riegersburg schweben
Den krönenden Abschluss bildet die "Nacht der Ballone" ab 19 Uhr. Eine emotional berührende Lichterschow mit imposanter Klangkulisse wird hier für Begeisterungsstürme sorgen.
Schon im Vorfeld finden die ersten Riegersburger Ballontage statt. Von 6. - 8. Oktober besteht die Möglichkeit, eine "himmlische Ballonfahrt über die Riegersburg" oder "romantische Höhenflüge" zu buchen. Dafür ist unbedingt eine Anmeldung ab sofort unter Tel. 066488251899 notwendig.

- Mit dem Heißluftballon kann man über die Riegersburg fahren.
- Foto: Ballonfahrten Kindermann-Schön
- hochgeladen von Herwig Brucker
Verein "Riegersburg Plus"
Die Hauptorganisation übernahm der Verein "Riegersburg Plus" mit Obmann Emanuel Liechtenstein. Seit zwei Jahren kümmern sich die rund fünfzig Mitglieder um die Regionalentwicklung in wirtschaftlicher, touristischer und kultureller Hinsicht. "Wir verstehen uns als Nachfolger des ehemaligen TV Riegersburg", erklärte der Obmann im Gespräch mit MeinBezirk am Rand der Programmpräsentation. Unter anderem veranstaltete der Verein das Riegersburg Opening und die Marktplatzfeste. Ebenso kümmern sich die Mitglieder um die Beschilderung und Erhaltung der zahlreichen Wanderwege.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.