motten

Beiträge zum Thema motten

Obmann Martin Arnhof, Gemeinderat Michael Buxbaum, Bürgermeisterin Alexandra Weber und Obmann-Stellvertreter Christoph Erhart. | Foto: Privat
2

Gelungenes Projekt
Sanierung der Fassaden in Motten abgeschlossen

Die Kapelle und das alte Feuerwehrhaus in Motten erstrahlen nach der Fassadensanierung in neuem Glanz. MOTTEN. Der Dorferneuerungsverein Motten feierte die Fertigstellung der Fassadensanierungen an der Kapelle und am alten Feuerwehrhaus. Dank der finanziellen Unterstützung seitens der Stadtgemeinde Heidenreichstein sowie der professionellen Arbeit der Maler Wurth GmbH, konnten die Projekte rasch abgeschlossen werden. Die Kapelle, ein bedeutendes Wahrzeichen des Ortes, wurde nicht nur optisch...

Die Schatz- und Paramentenkammer des Salzburger Doms wurde nun umfassend restauriert. Hier lagern jahrhundertealte liturgische Gewänder. Das älteste Stück geht auf 1100 zurück. | Foto: Schrofner
8

Schatz- und Paramentenkammer
Der Schutz der liturgischen Gewänder des Doms

Liturgische Gewänder aus dem 11. Jahrhundert werden in der Schatz- und Paramentenkammer des Salzburger Doms gelagert. Insgesamt befinden sich bis zu 2.000 Stück in dem Raum über der südlichen Sakristei. Jahrelang wollte man die Kammer bereits restaurieren, schob das Unterfangen aber vor sich her. Ein Mottenbefall 2017 war endgültig der Anlass, sich die Schatzkammer gründlich und umfassend vorzunehmen. Nun sind die Arbeiten fast fertig und am Tag des Denkmals, am 29. September, ist die...

9

Thermische Schädlings - Behandlungsstation
WIR SCHÜTZEN IHRE WERTE Die Wärme Kammer in Kärnten

WIR SCHÜTZEN IHRE WERTE Thermische Schädlings - Behandlungsstation - Wärme Kammer in Kärnten  Wir haben den Schädlingen den Kampf angesagt SB Wärme KG Wärme Kammer Kärnten Thermische Schädlings Behandlungsstation www.sbwaerme.at Millstätter Straße 51 9541 Äußere Einöde Treffen / Villach / Kärnten FB NR. FN 613000 x T: +43 (0) 676 782 41 50 Mail:  sbwaerme@gmail.com Schädlinge Holzwurm Hausbock Motten Silberfische Bettwanzen Hausstaub - Milben Bettwanzen Läuse Flöhe Teppichkäfer Teppichmilben...

Wünschelrute. | Foto: Eva Unterweger (Symbol)

Wünschelruten und Wasseradern
Radiästhesie-Seminar in Motten

Radiästhesie und ihre Nutzanwendung: Die Bedeutung von Wünschelrute und die Erfahrung des Pendels an Orten der Kraft kann man im Seminarzentrum Motten erleben. MOTTEN. Die Seminarleitung übernimmt Christian Galko. Die subtile Sprache der Natur hören, einen neuen Blickwinkel einnehmen und spüren, was die Erde abseits der alltäglichen Wahrnehmung zu erzählen hat. Diese Art der Kommunikation mit der Umwelt soll sich in der Radiästhesie wiederfinden. Radiästhesie ist das angebliche Empfinden und...

Ursprünglich aus Japan: Waldbaden spielt hierzulande eine Rolle innerhalb der Esoterik, der alternativen Medizin und beim Naturtourismus. | Foto: RMA Archiv (Symbol)

Waldbaden
Achtsamkeitstraining nach „ShinrinYoga“ in Motten

Meditation und Bewegung: Achtsamkeitstraining im Seminarzentrum Motten vom 28. bis 30 Juli (Freitag 15.00 – Sonntag 17.00 Uhr). MOTTEN. Die Seminarleitung übernimmt Angelika M. Gierer (Die ShirinYoga-Gründerin hat Waldbaden in Österreich zu einem Begriff gemacht!) Zur Ruhe kommen - Auftanken - sich selbst neu entdecken: „Achtsamkeit lässt sich trainieren wie ein Muskel. Der Wald ist dafür das ideale Fitness-Center! Unser Wechselspiel aus Aktiv-Meditation, Perspektivenwechsel und sanften...

Am abendlichen Lagerfeuer werden Geschichten erzählt. | Foto: RMA Archiv (Symbol)
2

Zweite Phase der Sommerakademie
Das innere Feuer in Motten entfachen

Die Sommerakademie in Motten geht in die zweite Phase. Unter anderen sind die Waldviertler Aktivtage dabei, die versprechen, das „innere Feuer“ zu entfachen. MOTTEN. Vom Mittwoch, 19. Juli bis Sonntag, 23. Juli finden die Waldviertler Aktivtage – unter dem Motto BURN! „Das innere Feuer entfachen!“ im Seminarzentrum Motten statt. Die Seminarleitung haben Alf Krauliz und zwölf weitere Seminarleiter inne. Diese Aktivwoche ist ein Abenteuer der besonderen Art. „Ein Gesamterlebnis für Körper,...

Anzeige
Teppiche jeder Art kann man im Teppich Center Purkersdorf erwerben sowie reinigen lassen. | Foto: Lettner

Mit Sorgfalt und Professionalität reinigt das Teppich-Waschcenter Purkersdorf Ihre Teppiche.
Wo es Ihrem Teppich gut geht

PURKERSDORF. Es gibt keinen Teppich, den Harald Heller noch nicht gesehen hat. Mit 70 Jahren Erfahrung reinigt und restauriert er Teppiche aller Art, vom einfachen Fleckerlteppich bis zu Orient- und Seidenteppichen. Qualitativ hochwertig "Vermeintlich günstig ist meistens teuer", ist er überzeugt, und erzählt mit Herz von seiner Sicht auf die Teppiche: "Jeder ist individuell, und wir nehmen uns jeder Teppichart auf verschiedene Weise an." Bevorzugt kommt in seinem Haus die Biowäsche zur...

<f>Nichts ist ihm </f>fremd: Benedikt Pongratz (35) | Foto: Schwameis
1 10

Er rettet Sie vor Motten, Schaben, Wanzen & Co

Lebensmittelmotten haben gerade Hochsaison - hat man sie mal, wird man sie fast nicht mehr los. Was tun? Wenn es nach dem Urlaub juckt und beißt. Reisezeit, Hotelbettenzeit - Wanzen gibt es wieder im Land. Benedikt Pongratz (35) aus Geras weiß Rat. NÖ. Benedikt Pongratz (35) ist Schädlingsbekämpfer. "Das ist eine Berufung", sagt er charmant lachend. "Die Dankbarkeit, wenn man Menschen von Ungeziefer befreit, ist sehr schön." Seinen Beruf findet er spannend. Schon als Kind (geboren in Horn) hat...

  • Horn
  • H. Schwameis
4 3

Die Gespinstmotte

Die Nester sind mit den Raupen gefüllt und sie seilen sich an den Gespinstfäden zu Boden. Derzeit sehr gut zu sehen. Diese Bilder entstanden im Maurer Wald, nahe des Pappelteiches.

Ratten in der Biotonne
11 10 2

In Graz füttern wir die Ratten und Fliegen mit der Biotonne!

Fehlt bei ihrer Biotonne auch seit Monaten der Deckel und die Ratten fressen sich jede Nacht satt? Jeder Mensch, der sorgfältig seinen Müll trennt, hat sicher ein Problem damit, wenn dadurch nur Ungeziefer gezüchtet wird. Besonders vor der Urlaubszeit, leeren sie frühzeitig ihren Lebensmittelvorrat um Müllberge zu vermeiden! Lüften sie die Küchenschränke und enteisen sie den Kühlschrank. Verpacken sie alle übrigen Lebensmittel in Vorratsdosen, um Lebensmittelmotten fern zu halten. Wo: Servus...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott

Moth Class: Sieg für Lokalmatador Stelzl

ATTERSEE. Die Regatta-Saison 2017 wurde im Union-Yacht-Club Attersee (UYCAs) mit der österreichischen Meisterschaft der Moth Class (Motte) eröffnet. 20 Teilnehmer aus vier Nationen lieferten sich ein Schlagabtausch in acht Wettfahrten. Mit sechs Siegen setzte sich Lokalmatador Max Stelzl (Bild, UYCAs) souverän durch. Stelzl, der als Teil des Candidate Sailing Teams zum Red Bull Youth America’s Cup nach Bermuda reisen wird, konnte damit den österreichischen und den Landesmeistertitel aus dem...

15 10

Raupen der Gespinstmotte

An vielen Weg- und Waldrändern sieht man im Frühjahr silbrig glänzende, kahl gefressene Bäume und Sträucher. Verantwortlich hierfür sind die Raupen der Gespinstmotten, die die Blätter abfressen und Stämme, Äste und Zweige (teilweise sogar ganze Bänke) mit einem Gespinst überziehen. Den seidigen ‚Schleier‘ spinnen die kleinen Raupen, um sich vor Fressfeinden wie Vögeln oder Witterungseinflüssen wie Regen zu schützen. Namengebend sind die Gespinste, in denen sie sich, je nach Art einzeln oder in...

Schädlings-Experte Helmut Amstätter gibt Antworten auf Fragen rund um die Mottenplage (im Bild mit Mottenstreifen).
4

"Wie werde ich Kleidermotten los?"

FRAGE DER WOCHE: Einmal im Haushalt und im Kasten eingenistet sind Motten eine Plage. Wie wird man sie los? REGION (hama). „Es gibt Lebensmittel- und Kleidermotten“, so der Experte Helmut Amstätter (Fa. Hygiene Pest Control, Qualitätshandwerk Tirol-Fachbetrieb der Sparte Schädlingsbekämpfung, www.amstaetter.at) auf BEZIRKSBLATT-Anfrage und stellt klar: „Motten entstehen nicht einfach so, sondern werden durch die Anschaffung und der Unterbringung in den eigenen vier Wänden eingeschleppt.“ Gegen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer

Anlageprüfung bestanden

Drei Jagdhundeführer aus dem Bezirk bestanden mit ihren Jagdhunden die Anlageprüfung. Robert Thür aus Reitzschlag, Herbert Schleritzko aus Motten und Willi Trisko aus Reichenbach bestanden mit einer souveränen Leistung in Neudorf bei Laa an der Thaya mit ihren Deutschlanghaar Vorstehhunden aus dem Zwinger von der Wasserscheide (Züchter Herbert Frei, Litschau) die Anlageprüfung, Robert Thür sogar mit Höchstpunktezahl. Alle drei führten zum ersten Mal einen Vorstehhund auf einer Jagdhundeprüfung....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Eunike Grahofer | Foto: Eunike Grahofer
2
  • 14. Juni 2025 um 10:00
  • Sommerakademie Motten
  • Motten

Seminar „Mottner Wildnisapotheke und Wurzelmedizin“

Die Sommerakademie Motten veranstaltet Samstag, 14. Juni und Sonntag 15. Juni 2025 in Motten 33,  Heidenreichstein ein zweitätiges Seminar zum Thema „Wildnisapotheke und Wurzelmedizin“ mit der Waldviertler Bestsellerautorin Eunike Grahofer. MOTTEN. Die Teilnehmer tauchen in die traditionelle Volksmedizin unserer Heimat ein. Von Wildpflanzen, Wurzeln und Baum- und Strauchrinden lernen die Teilnehmer die Inhaltsstoffe und die Hausmittelrezepturen kennen. Eunike Grahofer erzählt aus den alten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.