Mittelalterfest

Beiträge zum Thema Mittelalterfest

17

Mittelalter erleben
Ein Fest für die ganze Familie im Schloss Gloggnitz

Am 5. & 6. April 2025 können Klein und Groß mit viel Freude in  vergangene Zeiten eintauchen und die spannenden Epochen des Mittelalters „live“ erleben . Schau- u. Lagergruppen wie Armati Domini, Kreuzritter, Ascomanni & Nordmenn bringen euch das Leben des Mittelalters nahe und Handwerker zeigen euch wie man früher seine Werkzeuge und alltäglichen Dinge produzierte. Neben bunt gemischten, mittelalterlichen Ständen, an denen gustiert und informiert werden kann, gibt es auch ein tolles...

Beim Mittelalter-Fest am Schloss Neugebäude traf man sich zum Feiern im historischen Stil.  | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
107

Bildergalerie
So vielfältig war das Mittelalterfest am Schloss Neugebäude

Das Mittelalter-Fest wurde am Nationalfeiertag-Wochenende nachgeholt und lockte zahlreiche Gäste zum Schloss Neugebäude. MeinBezirk war vor Ort und hat die besten Fotos vom Event.  WIEN/SIMMERING. Beim Schloss Neugebäude konnte man am Wochenende, 25. bis 27. Oktober, in eine längst vergangene Epoche eintauchen. Der "Kulturverein Simmering" lud zum großen Mittelalter-Fest.  Die Besucherinnen und Besucher durften sich über ein buntes Programm freuen. Zu erleben gab es für Groß und Klein einiges....

Foto: Kendlbacher
2:17

2. Haller Freudenfeuer begeistert
Landsknechte, Ritter und Freikämpfer beeindrucken mit historischen Vorführungen

Beim „2. Haller Freudenfeuer“ am vergangenen Wochenende erlebten zahlreiche Besucherinnen und Besucher in Hall eine Zeitreise ins Mittelalter. Die Veranstaltung begeisterte mit Tänzen, mittelalterlichen Musikgruppen, Schaukämpfen und einem lebhaften Markttreiben. HALL. Vom 4. bis 6. Oktober verwandelte sich die Altstadt von Hall in Tirol in eine historische Erlebniswelt. Unter der Federführung des Haller Stadtmarketings und des Stadthistorikers Dr. Alexander Zanesco lockte das „Haller...

Vom 4. bis 6. Oktober beim „Haller Freudenfeuer“ ins Mittelalter eintauchen. | Foto: TVB Hall-Wattens/Flatscher
3

Countdown läuft
Haller Freudenfeuer lässt Geschichte lebendig werden

Das Mittelalter war nicht nur eine Zeit der Legenden und Mythen, sondern auch geprägt von festlichen Momenten. Diese fröhlichen Augenblicke lässt das „Haller Freudenfeuer“ vom 4. bis 6. Oktober 2024 in Hall in Tirol wieder aufleben. HALL. Im Zentrum des Mittelalterfests stehen farbenfrohe und heitere Aspekte jener Epoche, die die Besucher auf eine Reise in vergangene Zeiten entführen. Die „Freudenfeuer“ waren die historischen Vorläufer der heutigen Stadtfeste. Es handelte sich um der Stadt von...

Das "Eisenfaust - Eisenfest" lockte eine bunte Schar an Gästen nach Riedlingsdorf. | Foto: Michael Strini
60

Riedlingsdorf
Mittelalterflair beim sechsten "Eisenfaust - Eisenfest"

Am Wochenende verwandelte sich Riedlingsdorf in ein mittelalterliches Spektakel: Das sechste "Eisenfaust-Eisenfest" fand in der Oberwarter Straße, organisiert von den Eisenfaust Metknappen und Metmaiden, statt. RIEDLINGSDORF. In Riedlingsdorf findet dieses Wochenende das sechste "Eisenfaust - Eisenfest" der Eisenfaust Metknappen und Metmaiden rund um Jürgen Piller bei den heiligen Methallen zu Riedlingsdorf statt. Los ging es am Freitagnachmittag aufgrund eines Regengusses ein wenig verspätet....

Beim Mittelalterfest im Schloss Neugebäude warten auf Gäste zahlreiche Programm-Highlights. (Symbolbild)  | Foto: Pixabay
5

Mittelalter-Feste
Im Schloss Neugebäude in eine vergangene Epoche eintauchen

Ob beim Speisen wie ein Ritter, bei der Wahl zum Burgfräulein oder zum Burgherren oder beim musikalischen Klängen von Mittelalter-Bands: In Simmering kann man sich ein paar Jahrhunderte zurückversetzen lassen. WIEN/SIMMERING. Bei einem Besuch im Schloss Neugebäude lässt sich die Zeit zurückdrehen. "Dornröschen", der Gastronomiebetrieb des Schlosses, lädt zum alljährlichen Ritteressen. Gäste können Köstlichkeiten und Geselligkeit in historischem Ambiente erleben. Die Kosten für das große...

Ritterturnier, Schloss Wundschuh
11 5 41

Ritterturnier zu Pferde im Gut Neuschloss in Wundschuh - Graz-Umgebung

Hautnah konnten sehr viele Besucher*innen vom 24.-25. August 2024 im Schlosspark vom Gut Neuschloss in Wundschuh ein mittelalterliches, buntes Treiben erleben. Das besondere Highlight war das Ritterturnier zu Pferde. Live konnten die großen und kleinen Gäste, die spannenden Ritterkämpfe miterleben und danach, gab es sogar die Gelegenheit, ein Bild mit den Rittern, oder der wunderschönen Prinzessin zu machen. Geboten wurde auch ein buntes, ganztägiges Unterhaltungsprogramm, mittelalterliche...

Obfrau Michaela Gerlinger vom Musikverein Lyra und Bgm. Herbert Janschka bei Kultur im Park. | Foto: Heidi Gaganas
6

Wiener Neudorf
Grätzlfest, Lyra-Konzert und Mittelalterfest

„Heißes“ Wochenende in Wiener Neudorf mit vielen Events: Vom Grätzlfest mit dem Bürgermeister bis zur Zeitreise ins Mittelalter. BEZIRK MÖDLING. Heiß ging es am Wochenende in der Marktgemeinde Wiener Neudorf her. Und das, nicht nur am Thermometer. Am Freitagabend ging es los mit dem Grätz‘lfest beim Kindergarten Am Anningerpark. Bei der vierten und letzten Sommersprechstunde kamen vor allem auch die kleinen Bürgerinnen und Bürger mit ihren Fragen und Anliegen zu Wort, welche vom Bürgermeister...

Mittelalterfest in Purgstall: Neben Rittern, Gauklern, Narren und Burgfräulein unterhalten Spielleute das Publikum beim Gaudium zur Purg. | Foto: Gaudium zur Purg
3

Gaudium zur Purg
Zeitreise ins Mittelalter im Purgstaller Schlosspark

In Purgstall an der Erlauf steigt mit dem "Gaudium zur Purg" das schönste Mittelalterfest Österreichs. PURGSTALL. Von Freitag, 30. August bis Sonntag, 1. September kommen große und kleine Mittelalter-Fans im Purgstall Schlosspark beim Festival "Gaudium zur Purg" wieder voll auf ihre Kosten. Das schönste Mittelalterfest im Land Es ist bei verschiedensten Szenekennern als das schönste Mittelalterfest in ganz Österreich bekannt. "Bei uns steht ganz klar die Authentizität im Fokus. Man wird auf dem...

2 1 76

Mittelalterfest Mauterndorf 2024

Die Edlen von Mauterndorf, haben wieder zum Hoftag geladen. Zur Burg Mauterndorf und dem gleichnamige Marktflecken. Viele Männer von hohen Stand und Geschlecht, edle Damen, mutige Kämpen und wackere Junker sind dem Rufe gefolgt. Auch Handwercher mancher Zünfte, Kaufleute und allerley fahrendes Volk, seyn herbey gekommen, zur Erbauung und Belustigung und Wohlgefallen des gemain Volkes.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Foto: Helmut Klein
106

Bildergalerie
Tausende Besucher beim Mittelaltermarkt

Dichtes Gedränge herrschte am vergangenen Wochenende, 14. bis 16. Juni 2024, beim Mittelaltermarkt am Vöcklabrucker Freizeitgelände: An die 10.000 Besucher ließen sich den Mittelaltermarkt mit viel Unterhaltung für Groß und Klein nicht entgehen. VÖCKLABRUCK. Gaukler und Artisten, Spielleute, Henker, Feuerakteure, Händler und Handwerker sorgten für ein buntes mittelalterliches Treiben auf der Wiese beim Teich. Geboten wurden spektakuläre Schwertkämpfe, magische Zaubershows und mittelalterliche...

Vizebürgermeister Johannes Aldrian, Manfred Starkel vom Komitee "Altburg Schwanberg" und Bürgermeister Karlheinz Schuster (v.l.) vor dem Aussichtsturm. | Foto: Löschnig
2 1 11

Abschluss jahrelanger Forschung
Bad Schwanberg im Zeichen des Mittelalters

Im Rahmen der offiziellen Eröffnung des neuen Mittelalter-Lehrpfades und des Aussichtsturms bei der Altburg Bad Schwanberg, steigt am Sonntag, dem 23. Juni, ein großes Ritterfest mit Mittelaltermarkt am Hauptplatz der Marktgemeinde. BAD SCHWANBERG. "Als der Wasserbehälter des Schlosses Bad Schwanberg gebaut werden sollte, ist man auf die Reste der Altburg gestoßen", erinnert sich Bürgermeister Karlheinz Schuster. Mit dem Ziel herauszufinden, wie die Anlage jener Burg tatsächlich ausgesehen...

Propst Anton Höslinger mit Bürgermeister Christoph Kaufmann, Vizebürgermeisterin Maria Theresia Eder, Matthias Hofmeister-Kiss vom Stift Klosterneuburg, Alexander Lung und Nikolina Lucic vom Marktamt der Stadtgemeinde
36

Klosterneuburg
Stadt und Stift feierten das vierte Mittelalterfest

Am 4. und 5. Mai öffneten sich Stadt- und Klosterpforten zum nunmehr vierten mittelalterlichen Treiben in Klosterneuburg. Die Eröffnung bestritten unter großem Jubel Klosterneuburger Schulklassen mit Tänzen und Gesang. Die Feuershow am Samstag lockte so viele Besucher wie noch nie – es war ein ebenso erfolgreiches wie friedliches Fest. KLOSTERNEUBURG. Stift und Stadt Klosterneuburg veranstalteten ein Wochenende voll des Spiels, der Gaukelei, der Spannung und des Erlebens: mit mittelalterlicher...

Foto: Mittelalterfest im Stift Klosterneuburg Foto@Nicole Kawan
26

Mittelalterfest in Klosterneuburg
Zeitreise zum Mittelalter im Stift Klosterneuburg

Dieses Wochenende verwandelte sich das Stift Klosterneuburg in eine Zeitreise zum Mittelalter. Ein mittelalterliches Festgelände machte Eindrücke und Darbietungen aus dieser Zeit erlebbar. Zahlreiche Aussteller mit Schmuck, selbstgemachten Eierlikören, Marmeladen luden die Besucher zum Flanieren ein. Die berühmten Schwerter durften am Fest natürlich auch nicht fehlen. Zahlreiche Bands mit Schottischer und Irischer Musik, Puppentheater für Kinder.. Musikalisch wurde der Event mit zahlreichen...

Action ist angesagt, wenn im Freizeitpark Vöcklabruck mittelalterliche Spiele in tollen Kostümen vorgeführt werden.  | Foto: Wüdschütz
2

Gaukler kommen nach Vöcklabruck
Eine Zeitreise ins Mittelalter

Gaukler und Artisten bieten beim Mittelalterfest in Vöcklabruck von 14. bis 16. Juni ein buntes Programm. VÖCKLABRUCK. Vom 14. bis 16. Juni 2024 verwandelt sich das Vöcklabrucker Freizeitgelände und der Park beim Teich mit Gauklern und Artisten, Spielleuten, Henker, Feuerakteuren, Händlern und Handwerkern in ein mittelalterliches, buntes Treiben. Beim Bummeln durch den mittelalterlichen Markt können die Gäste allerlei interessante Waren finden, die aus dem Mittelalter nicht wegzudenken sind....

Beim Mittelalterfest kann man in andere Rollen schlüpfen. | Foto: Manfred Sebek
3

Ritter, Gaukler und Hofnarren
Das Mittelalter-Fest im Schloss Neugebäude

Im Schloss Neugebäude in die Vergangenheit von Rittern, Gauklern und Hofnarren reisen. Das verspricht das Mittelalter-Fest, das von 15. bis 17. September stattfindet. WIEN/SIMMERING. Ein Hauch des Mittelalters weht bald wieder durch das Schloss Neugebäude in Simmering. Der Kulturverein Simmering und Science Pool laden zu einem Mittelalter-Fest im Schloss, für Groß und Klein. Die Veranstaltung erstreckt sich über drei Tage von 15. bis 17. September und verspricht eine Zeitreise in die...

Der Klan af skaegget ulv veranstaltete auch am Sonntag noch Schaukämpfe. | Foto: Anika Paul
80

Riedlingsdorf
Letzter Tag des Eisenfaust-Eisenfestes am Sonntag

Am Sonntag, den 03. September war der letzte Tag des diesjährigen Eisenfaust-Eisenfestes, welches am Wochenende in Riedlingsdorf sein Jubiläum feierte. RIEDLINGSDORF. Vom 01. bis zum 03. September fand dieses Jahr zum Jubiläum "25 Eisenfaust" das 5. "Eisenfaust-Eisenfest" statt. Obwohl am Sonntag der letzte Tag war, stand noch einiges auf dem Programm. Man konnte das Fest am Sonntag von 11-18:00 Uhr besuchen und verschiedenste Darbietungen bestaunen. Der Tag startete mit Schaukämpfen des Klan...

1:09

Gaudium zur Purg
Eine Reise ins Mittelalter in Purgstall (mit Video!)

Für ein Wochenende konnte man im Purgstaller Schlosspark der Gegenwart entfliehen und ins Mittelalter eintauchen. PURGSTALL. "Es katapultiert einen in eine andere Zeit und lässt einen den Stress des Alltags vergessen", erzählen Babsi Köck und Felix Lenz darüber, warum sie sich beim Gaudium mittelalterlich gewanden. Thomas Kristament und Hana Spalkova ergänzen: "Hier kommt man für ein paar Tage weg von Elektronik. Gekocht wird nicht am Herd, sondern am Lagerfeuer." Einmal ganz "man selbst...

Die „Wiener Vagabunden“ erweckten zusammen mit anderen Gruppen den Alltag des Mittelalters zum Leben.  | Foto: eventfoto.at/Andreas Maringer
45

Bildergalerie vom Mittelalterfest
Ritter, Hexen & Co belagerten Eferding

Vergangenes Wochenende belagerten Ritter, Hexen und Narren die Bezirkshauptstadt. Im Rahmen des Eferdinger Mittelalterfestes herrschte an drei Tagen beste Stimmung im Mittergraben. EFERIDNG. Das bunte Programm bot Höhepunkte für jeden Geschmack. Die Feuershow am Freitag und am Samstag Abend lockte zahlreiche Besucher in den Mittergraben und auch tagsüber herrschte an allen Tagen beste Stimmung. Bei Schwerter-Wurst, Mokka und Baumkuchen hatten alle Besucher die Möglichkeit, sich im kühlen...

77

Mittelalterfest Mauterndorf 2023

Herbey gekommen ist wieder das gemain Volk, von dahier also auch aus den welschen Gegenden. Zum mittelalterlichen Spektakulum zu Mauterndorf. Sowohl auf der Burg. als auch im Marktflecken, am Fuße derselben. Mit Wickinger- als auch Ritterlager. Viele Würthe, für Spanferkel und anderes gebratenes, sowie Wein und Bier, weil Wasser war damals ungenießbar. Edle Recken, die sich mit Schwertern stritten, holde Maiden, eine gar in Übergröße. Dazu allerley fahrendes Volk, wie Händler und Gaukler und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Erik, Sabine, Julia und Rollo gefiel die mittelalterliche Stimmung sehr. | Foto: Klara Fruhstorfer
72

Mittelalterliche Stimmung in Obernberg
Festgelage zu Obernperge

OBERNBERG AM INN. Am Wochenende vom 23. Juni bis 25. Juni ließ das Mittelalterspektakel in Obernberg die Herzen der Mittelalterbegeisterten höher schlagen. Händler mit unterschiedlichsten Waren ließen keinen Wunsch der Besucher und Besucherinnen unerfüllt. Die authentischen Lagergruppen gaben einen Einblick in das mitteralterliche Leben auf Reisen. Beeindruckende Handwerksarbeiten konnten bestaunt und auch gekauft werden. Der Gaukler Gregorius sowie die Mittelalterband "Rhiannon" sorgten für...

  • Ried
  • Klara Fruhstorfer
Christoph Beck, Katharina Mayer, Martin Moser und das Team von Riverwatch Entertainment trotzten dem Wettergott und boten dem Besucher einen Einblick in die mittelalterliche Welt | Foto: Seidl Claudia
81

Riverwatch Entertainment präsentierte
Fantastisches Mittelalterfest in Katzelsdorf

Der Wettergott war den Katzelsdorfern am vergangenen Wochenende zwar nicht gnädig, das "Fantastische Mittelalterfest" fand trotzdem statt und bot dem wetterfestem Besucher doch so manches Highlight. KATZELSDORF.  Am Wochende verwandelte sich der Platz der Pferde in ein mittelalterliches Festgelände und brachte für den Besucher Eindrücke und Darbietungen aus längst vergangener Zeit. Erlebbar gemacht hat dies der örtliche Mittelalterverein "Riverwatch Entertainment" unter deren Obmann Martin...

1:50

Mittelalter-Fest
Rattenberg reist wieder zurück ins 15. Jahrhundert

In Rattenberg heißt es erstmalig über vier Tage, vom 28. April bis zum 1. Mai "zurück in die Vergangenheit". Was es beim mittelalterlichen Spektakel in Rattenberg alles zu erleben gibt, lest ihr hier. RATTENBERG. Rittersleut' und Maiden können sich in der Gemeinde Rattenberg freuen. Der Verein "Rattenberg 2022" veranstaltet wieder das mittelalterliche Spektakel, erstmalig über vier Tage, vom 28. April bis zum 1. Mai. An diesen Tagen kann man im historischen Rattenberg, das 1393 zur Stadt...

Das Mittelalterfest auf der Burgruine Aggstein von 15.-16. April 2023: Die Geschichte des tapferen Kriegers Siegfried, Zauberer, Ritter, Live-Musik und kulinarische Genüsse verzaubern Groß und Klein.  | Foto: Ruine Aggstein
3

Siegfried & die Nibelungen:
Mittelalterfest auf der Burgruine Aggstein

Vom 15. bis 16. April 2023 kehrt das Mittelalter auf die Ruine Aggstein zurück – mit buntem Markttreiben, Show-Acts, kulinarischen Genüssen und dem Abenteuer des Helden Siegfried und der Nibelungen. Ritterrüstungen, Live-Musik, Met und kulinarische Spezialitäten soweit das Auge reicht – groß ist die Vorfreude auf das diesjährige Mittelalterfest auf der Burgruine Aggstein. Am 15. und 16. April steht die Ruine von 10:00 bis 19:00 Uhr wieder ganz im Zeichen von Rittern, Zauberern und der Zeitreise...

  • Krems
  • Sophie Müller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

10
  • 27. Juni 2025 um 14:00
  • Spielplatz im Stadtpark
  • Groß-Siegharts

Mittelalterfest mit Heerlager - Siegharcz1431

Im Juni des Jahres 1431 zieht ein Hussitenheer aus Böhmen in Richtung Waidhofen an der Thaya. Herzog Albrecht V. von Österreich lässt in Eggenburg ein Aufgebot von Söldnern und Bauern aus den österreichischen Gebieten unter der Enns versammeln, um das Reichsheer des Herzogs zu verstärken. Unterdessen sammelt Georg von Treven seine ausgehobenen Wehrmänner in Siegharcz, um sie zum Sammelplatz zu führen. „Siegharcz 1431“ ist eine historische Veranstaltung in Groß-Siegharts, bei der ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.