Manuela Seidl

Beiträge zum Thema Manuela Seidl

Die AMS-Geschäftsstelle Salzburg-Umgebung in der Auerspergstraße. | Foto: AMS
4

Der Arbeitsmarkt im Flachgau
AMS: Arbeitslosigkeit weiterhin niedrig

Der Arbeitsmarkt im Flachgau behält trotz Herausforderungen eine stabile Quote. Doch der Handel und die Gastronomie kämpfen mit Verlusten. AMS-Geschäftsstellenleiterin Manuela Seidl über Herausforderungen und Möglichkeiten: FLACHGAU. Die Arbeitslosenquote bleibt laut Angaben des AMS im Flachgau weiterhin niedrig. Aktuell liegt sie bei 3,4 Prozent. "Ende März sind im Flachgau 2.418 Personen arbeitslos beim AMS Salzburg-Umgebung vorgemerkt", berichtet das Arbeitsmarktservice. Das sind 400 mehr...

3:12

Arbeitsmarktservice Salzburg
Großer Andrang beim Tag der Lehre

Am Dienstag dem 11. März 2025, fand der „Tag der Lehre“ in Eugendorf statt. Der Andrang im Ortszentrum der Gemeinde war riesengroß. Insgesamt präsentierten sich beim Tag der Lehre 42 regionale Unternehmen. Von Simon Haslauer und Emanuel Hasenauer EUGENDORF, SALZBURG. Am Dienstag, dem 11. März 2025, organisierte das AMS Salzburg-Umgebung in Kooperation mit dem Berufsinformationszentrum Salzburg (BIZ) von 9.00 bis 15.00 Uhr zum bereits insgesamt dritten Mal den „Tag der Lehre“. Der Ansturm der...

Kurz vor dem Weltfrauentag lädt das AMS Salzburg-Umgebung zu einem "World Café". | Foto: Simon Haslauer
3

Anlässlich des Weltfrauentages
"World Café": AMS lädt zum Diskutieren

Frauen über 55 Jahre haben es besonders schwer am Arbeitsmarkt. Beim World-Café des AMS Salzburg-Umgebung stehen ihre Herausforderungen im Mittelpunkt. FLACHGAU. Anlässlich des Weltfrauentags lädt das AMS Salzburg-Umgebung morgen, am 6. März, um neun Uhr zu einem sogenannten World Café in ihre Niederlassung in der Auerspergstraße ein. Bei einem "World Café" handelt es sich um eine Art Workshop; Ziel des Treffens ist es, kooperativ und konstruktiv über Herausforderungen, Chancen und...

Die AMS-Geschäftsstelle Salzburg-Umgebung in der Auerspergstraße. | Foto: AMS
3

AMS: 3,9 Prozent ohne Job
Flachgau hat niedrigste Arbeitslosenquote

Steigende Arbeitslosenzahlen und Fachkräftemangel: Der Arbeitsmarkt im Flachgau steht vor Herausforderungen. Doch es gibt auch Chancen – vor allem durch Digitalisierung und gezielte Weiterbildung. FLACHGAU. Der Arbeitsmarkt im Flachgau sieht sich mit einigen Herausforderungen konfrontiert. Zum einen durch die Pendlerabhängigkeit; zum anderen durch den Fachkräftemangel. Gleichzeitig verändert sich auch die Demografie im Flachgau. "Jedoch gibt es auch Chancen, die sich aus der Digitalisierung,...

Paul Haschka übt Kritik am Theater Forum Schwechat. | Foto: NEOS Schwechat
3

GR-Wahl 2025
NEOS kritisieren Politische Runde im Theater Forum Schwechat

Am vergangenen Sonntag fand im Theater Forum Schwechat eine „Tafelrunde der Schwechater Politik“ statt, die zu Diskussionen führte – allerdings nicht am Podium. SCHWECHAT. Die Einladungspolitik der Veranstaltung sorgte für Kritik seitens der NEOS Schwechat und Gemeinderat Paul Haschka. Der Grund: Nur Parteien mit Stadtratsposten wurden eingeladen, aktiv an der Diskussion teilzunehmen. NEOS und die Bürgerliste GfS, die keine Stadtratsmandate innehaben, blieben auf das Publikum beschränkt. NEOS:...

Laut AMS war der diesjährige Tag der Lehre ein voller Erfolg.  | Foto: Julia Magnus Design
3

Ausbildung im Flachgau
Erfolgreicher Tag der Lehre in St. Gilgen

Anfang der Woche veranstaltete das AMS den "Tag der Lehre 2024" in St. Gilgen. Um Schülerinnen und Schülern einen praktischen Einblick zu gewähren, durften Interessierte Cocktails mixen oder Dellen in Motorhauben ausbessern. ST. GILGEN. Am Montag fand der "Tag der Lehre 2024" im Hotel Hollweger in St. Gilgen statt. Rund 100 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule St. Gilgen erhielten dort die Chance, verschiedene Lehrberufe und Betriebe aus der Region kennenzulernen. "Insgesamt präsentierten...

Kommentar Emanuel Hasenauer
Ein vorsichtiger Blick in die Zukunft

FLACHGAU, SALZBURG. Laut Informationen durch das Land Salzburg gibt es in keinem anderen Bundesland weniger Arbeitslose als in Salzburg und Tirol. Somit steht man im Vergleich zu anderen Bundesländern Österreichs relativ stabil da. Bei den Wirtschaftssektoren zeigt sich laut Landesstatistik, dass Salzburg vor allem vom Dienstleistungsbereich stark profitiert. Rund 78,2 Prozent aller unselbstständig Beschäftigten sind laut Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll hier tätig. Wie sich der...

Arbeitsmarktservice Salzburg (Archivfoto). | Foto: pjw
3

2,9 Prozent
Arbeitslosigkeit im Flachgau: Ursachen und Aussichten

Die Arbeitslosigkeit im Flachgau steigt. Manuela Seidl, die Geschäftsstellenleiterin vom AMS Salzburg-Umgebung, erklärt, was das bedeutet. FLACHGAU, SALZBURG. Die vergangenen Jahre haben gezeigt: Der Flachgau hält sich in Hinblick auf Arbeitslosigkeit traditionell eher stabil. "Nun treten, wie auch in vielen anderen Regionen Österreichs, Unsicherheiten auf, die zu einer verminderten Arbeitskräfte-Nachfrage und steigender Arbeitslosigkeit führen", weiß Manuela Seidl, die Leiterin der...

Die Geschäftsstellenleiterin des Arbeitsmarktservice Salzburg-Umgebung, Manuela Seidl. | Foto: Arbeitsmarktservice
2

Arbeitsmarkt-Service
Arbeitslosenquote im Flachgau bei 2,5 Prozent

Die Arbeitslosenquote bleibt mit einem Wert von 2,5 Prozent laut einer vorläufigen Schätzung durch den Arbeitsmarktservice-Salzburg-Umgebung im Bezirk Flachgau sehr niedrig. FLACHGAU, SALZBURG. Ende Juni 2024 sind im Flachgau laut Arbeitsmarktservice Salzburg-Umgebung insgesamt 1.779 Personen arbeitslos beim Arbeitsmarktservice Salzburg-Umgebung vorgemerkt, das sind um 123 (+7,4 Prozent) mehr als vor einem Jahr. Mit einer Arbeitslosenquote von 2,5 Prozent (vorläufig geschätzt, genaue Daten...

Manuela Seidl, die Geschäftsstellenleiterin beim Arbeitsmarktservice Salzburg-Umgebung. | Foto: AMS

Arbeitsmarkt-Service
Arbeitslosenquote liegt im Flachgau bei 3,3 Prozent

Mit Stand Ende Februar waren im Flachgau 2.358 Personen arbeitslos beim AMS Salzburg-Umgebung vorgemerkt, das sind um 92 mehr als vor einem Jahr. FLACHGAU, SALZBURG. Mit einer Arbeitslosenquote von 3,3 Prozent (vorläufig geschätzt, genaue Daten liegen wie immer zur Monatsmitte vor) hat der Flachgau den niedrigsten Wert im Bundesland Salzburg. Bundesweit liegt die Arbeitslosigkeit bei 7,6 Prozent. Die Arbeitslosigkeit nahm im Vergleich zum Vorjahr bei den Frauen marginal ab (-0,3 Prozent bzw....

Aliosha Biz, Maria Muhar, Romeo Kaltenbrunner, Flo Kaufmann v.l.n.r. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
68

Theater Forum bot Mixed Show
Die Neue Generation im Bühnenlicht

Vier junge Kabarettisten präsentierten Ihre absolute Bühnenreife mit Ihren Solokabarett-Ausschnitten SCHWECHAT. Das Theater Forum entwickelt sich zu einem künstlerisch wichtigen Veranstaltungort in der Nähe von Wien. Nicht nur das Satirefestival hat dies gezeigt, sondern auch die Eigenproduktion, die in den nächsten Tagen mit der Premiere startet.  Durch die gemeinsame Leitung von Manuela Seidl und Daniel Truttmann wird hier ein abwechslungsreiches Programm gezeigt. Aber jetzt der Reihe nach,...

Amy Parteli, Manuela Seidl, Marius R. Schiener, Gudrun Liemberger, Christoph Burko v.l.n.r. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
1 88

Theater Forum Schwechat im Rampenlicht
Probenbericht Eigenproduktion Kästner-Revue

Theater Forum Schwechat  präsentiert ab 06. März 2024  in 10 Vorstellungen seine 4. Eigenproduktion über das Leben, Werke, Ansichten und Aussagen von Erich Kästner in der Form einer abwechslungsreichen Revue unter dem Titel " Es gibt nicht Gutes, außer man tut es!" Es handelt sich um keine Lebensbiographie! SCHWECHAT. Anläßlich des 50. Todestages des zeitlosen Autors und Lyrikers Erich Kästner, der auch als Journalist, Kabaretttexter, Drehbuchschreiber, Pazifist und Antimilitarist weniger...

Um die zukünftigen Covid-19-Testungen für Salzburg möglich zu machen, werden neue Mitarbeiter gesucht. | Foto: Franz Neumayr
1 2

AMS gefördert
Das Rote Kreuz sucht Mitarbeiter für Corona-Tests

Das Rote Kreuz Salzburg sucht Mitarbeiter, die bei der Administration der Corona-Tests helfen. Das AMS Salzburg unterstützt dies finanziell. FLACHGAU. Im Land Salzburg sollen nun weiterhin Covid-19-Schnelltests für die Bevölkerung möglich gemacht werden. Für dieses Unterfangen braucht das Rote Kreuz laut dem AMS Salzburg weitere 140 Mitarbeiter für die Administration – im Flachgau und der Stadt geht es um etwa 35–40 offene Stellen dafür. Finanzielle Unterstützung "Jede Woche sollen um die...

Manuela Seidl ist von der neuen AMS-Aktion überzeugt. | Foto: AMS

AMS
Sinnvolle Arbeit für Arbeitssuchende in allen Gemeinden möglich

In den Salzburger Gemeinden können sinnvolle geförderte Arbeitsstellen für Arbeitssuchende geschaffen werden, in Einrichtungen die Unterstützung brauchen. FLACHGAU. Das Arbeitsmarktservice Salzburg (AMS) versucht trotz oder besonders wegen der Krise, der Arbeitslosigkeit entgegenzuwirken. Vor allem Langzeitarbeitslose haben es im Moment schwer eine neue Position zu finden. Die Lockdowns, ständige Corona-Regelungen und die daraus resultierende Unsicherheit einiger Firmen haben die Situation um...

Beim AMS melden sich mehr Betriebe, die Lehrlinge suchen, als umgekehrt. Trotzdem finden nicht alle eine Lehrstelle. | Foto: Symbolfoto: MEV
2

AMS gegen Jugendarbeitslosigkeit
Betriebe suchen Lehrlinge beim AMS

Das Arbeitsmarktservie Salzburg startete für ganz Salzburg ein Weiterbildungsoffensive gegen Jugendarbeitslosigkeit. Im Flachgau werden derzeit 94 lehrstellensuchende Menschen bis 25 Jahre betreut. FLACHGAU. Trotz leichter Beschäftigungszuwächse bleibt die Arbeitsmarktlage für Personen bis 25 Jahren weiterhin angespannt. Insbesondere für Jüngere, gering Qualifizierte, gesundheitlich Beeinträchtigte und Migranten ist es schwierig einen Job zu finden. Persönliche Fähigkeiten stärken „Wir...

Manuela Seidl vom AMS Salzburg/Flachgau ist eine Team-Playerin.  | Foto: Bettina Buchbauer

Erfolg ist für jeden anders
Frauen und die Schwierigkeiten am Arbeitsmarkt

Warum Frauen manchmal einen schwierigeren Zugang zum Arbeitsmarkt haben, erklärt Manuela Seidl vom Arbeitsmarktservice (AMS) Salzburg. FLACHGAU. "Krisen treffen die Frauen meist mehr als die Männer, denn Teilzeitmitarbeiter sind oft Frauen und diese verlieren früher den Job", beschreibt Manuela Seidl, Leiterin der AMS-Geschäftsstelle für den Flachgau und die Stadt Salzburg. Weibliche Arbeitslosigkeit Seidl erklärt, welche Punkte die Jobsuche für Frauen, aber auch Männer in denselben Situationen...

Tausende Anträge musste das AMS-Salzburg in den letzten Monaten bearbeiten. | Foto: Symbolbild: pixabay

Veränderung
Aktuelle Situation am Flachgauer und Salzburger Arbeitsmarkt

Die letzten Monate haben den Arbeitsmarkt im Flachgau und der Stadt Salzburg sehr verändert. FLACHGAU/SALZBURG. Das Arbeitsmarktservice (AMS) Salzburg hatte in den letzten Wochen eine noch nie dagewesene Aufgabe zu bewältigen. Etwa 15.000 Arbeitslosenanträge mussten bearbeitet werden. Eine große Anzahl an Menschen und Firmen, die noch nie zuvor mit dem AMS zu tun hatten, waren nun von Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit betroffen. Trotzdem wird es besser. "Im Mai ist ein positiver Trend der...

"Mitarbeiter arbeiten auf Hochtouren", sagt Manuela Seidl. | Foto: AMS

AMS
Arbeitslos-Meldungen online machen

Das AMS Salzburg bittet die Arbeitslos-Meldungen und Arbeitssuche per eAMS-Konto, E-Mail und Telefon zu machen. FLACHGAU. Durch eine geänderte und für die Corona-Zeit vereinfachte Antragstellung auf Arbeitslosengeld ist es AMS-Kunden auch möglich, dies nicht persönlich, sondern über das eAMS-Konto, per E-Mail oder Telefon zu erledigen. Alle AMS-Kunden wurden verständigt, dass vereinbarte Termine bis auf Weiteres ausgesetzt sind. Sie erhalten Informationen, sobald eine persönliche Vorsprache...

Robert Bimminger, Manuela Seidl, Marco Wuppinger, Johann Strasser.
Video 34

Tag der Lehre
VIDEO: Die Lehre in den Fokus gerückt

Über einen großen Erfolg freuten sich die Organisatoren beim ersten "Tag der Lehre" in Eugendorf. EUGENDORF (schw). "Kaum war der Lehrlingstag eröffnet, konnte bereits ein junger Mann als künftiger Rauchfangkehrerlehrling vermittelt werden", freute sich Marco Wuppinger, der mit dem Team vom Arbeitsmarktservice (AMS) Salzburg den ersten "Tag der Lehre" in der Mehrzweckhalle in Eugendorf organisiert hatte. "Wir stellen einen einzigartigen Branchen-Mix vor und versuchen als AMS Betriebe mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Manuela Seidl (AMS-Salzburg-Geschäftsstellenleiterin) verbindet gemeinsam mit Ihrem Team Menschen und Arbeit. | Foto: AMS

Lehrlinge fehlen
Aktuelle Lage für Lehrstellensuchende

Lehrstellensuchende in Salzburg haben eine große Auswahl, da viele Lehrlinge fehlen. EUGENDORF. Lehrstellensuchende in Salzburg haben zur Zeit eine große Auswahl, da es im Moment 1.032 offene Lehrstellen gibt. Beim ersten "Tag der Lehre" in Eugendorf können Interessierte etwa 250 davon im Flachgau kennenlernen. "Mit dieser Veranstaltung wollen wir unserem Leitsatz ‚Wir verbinden Menschen und Arbeit’ gerecht werden", erklärt Manuela Seidl (AMS Salzburg). Die Zahl der Lehrstellensuchenden ist auf...

Marco Wuppinger und Manuela Seidl vom AMS  organisierten das Event. | Foto: AMS
3

Jugend im Beruf
Spitzensportler als Vorbild

Das AMS Salzburg organisierte einen Berufsinfonachmittag für Schüler in der Red Bull Arena mit einigen Profifußballern. WALS-SIEZENHEIM. In der VIP-Lounge der Red Bull Salzburg Arena veranstaltete die Geschäftsstelle Salzburg Stadt/Flachgau des Arbeitmarktservice (AMS) einen Informationsnachmittag zum Thema "Lernen vom Spitzensport". 120 interessierte Schüler, etwa aus Faistenau und Seekirchen, lauschten mit ihren Lehrbegleitern den Gastvorträgen. Disziplin und Hingabe Unter den Vortragenden...

Foto: pixaby

Lili Grün - Ich bin so scharf auf Seele

Historisches musikalisch-kabarettistisches Stück Eine junge Frau aus Wien macht sich nach Berlin auf, um dort in den 1920er Jahren die Bühne zu erobern. Und sie hat Erfolg: als Autorin, die selbstbewusst und frech ihr Leben meistert und die weiß, dass es ein eignes Paradies für Frauen gibt. Doch leider ändert sich ihr Leben bald abrupt durch die Machtergreifung der Nazis… Ein revueartiger Abend für ein Duo im Andenken an eine Power-Frau. Dieses Stück basiert auf dem Leben der Lili Grün und wird...

Manuela Seidl und Daniel Truttmann leiten das Theater Forum Schwechat | Foto: Theater Forum Schwechat
1

102 Vorstellungen im Theater Forum Schwechat

Mit den Vorstellungen des Theatro Piccolo die Jubiläumssaison zu Ende. Das Theater Forum Schwechat zählte in der 25. Saison 8.841 Besucher und Besucherinnen bei 102 Vorstellungen. Mit Höhepunkten wie dem Satirefestival, bei dem zahlreiche Stars auftraten, sowie mehreren erfolgreichen Eigenproduktionen kann das neue Führungs-Duo Manuela Seidl und Daniel Truttmann auf eine gute Startbilanz verweisen. Die kommende Saison startet im September mit der Produktion „Die neue Wohnung“ von Carlo Goldoni.

Neue Leiterin des AMS Salzburg, Manuela Seidl. | Foto: AMS/Wildbild

Manuela Seidl ist neue Leiterin des AMS Salzburg

Die 46-jährige Oberösterreicherin arbeitet seit 19 Jahren beim AMS Salzburg und konnte sich durch ihre Tätigkeiten als Berufsberaterin und Abteilungsleiterin für Personen mit erhöhtem Beratungs- und Betreuungsbedarf, gut auf ihre jetzigen Aufgaben vorbereiten. Als neue Leiterin des AMS Salzburg trägt Seidl die Verantwortung für eine der größten Arbeitsmarktregionen Österreichs mit 125.000 unselbständig Beschäftigten und der niedrigsten Arbeitslosenquote unter den Zentralräumen. Ein besonderes...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.