Manfred Koch

Beiträge zum Thema Manfred Koch

7

50jähriges Kirchenjubiläum

Bad Tatzmannsdorf feiert Festgottesdienst Ein Festakt als kraftvolles Zeichen der ökumenischen Begegnung wurde im Kurort Bad Tatzmannsdorf aber auch über die Grenzen hinaus gesetzt. 1968 wurden praktisch zeitgleich die evangelische Friedenskirche und die katholische Kirche gebaut und feierlich ihrer Bestimmung übergeben. Dies war Anlass um am Platz der Begegnung (zwischen den beiden Kirchen) am 18. August 2018 mit einem ökumenischen Festgottesdienst an das 50jährige Bestehen der beiden...

Kremser Radfahrer sind erfolgreich

KREMS. Gerald Leutgeb trat bei zwei Bewerben an:  Beim Wienerwald-Cup absolvierte das Einzelzeitfahren über 14 Kilometer. Die Strecke führte von St. Corona am Schöpfl nach Altenmarkt und wieder retour. In einer Zeit von 24:12 Minuten erreichte er in der zusammengelegten Kategorie der Master 2 und 3 den  siebten Platz. Beim zweiten Bewerb zum Wienerwald-Cup war Einzelzeitfahren über 15 Kilometer. Gestartet wurde das Rennen in Gainfaden über Schwarzensee nach Maria Raisenmarkt und durchs Laxental...

Wolfgang Ambros kommt mit Hocker, Gitarre und Support zu den Frauentaler Zeltfesttagen 2018. | Foto: Markus Brandmayr
1

Wolfgang Ambros spielt in Frauental

So konnte die FF Frauental die Austropop-Legende für ihre Zeltfesttage 2018 gewinnen. Die Sensation ist tatsächlich geglückt: Dank der guten Kontakte der FF Frauental kommt zu den Zeltfesttagen 2018 erstmals eine echte Legende des Austropops nach Frauental. Wolfgang Ambros, der heuer seinen 65er feierte, zum dritten Mal heiratete und zum ersten Mal Opa wurde, spielt am 4. Mai in Frauental auf. Um 20 Uhr wird Ambros auf der Bühne neben dem Frauentaler Sportplatz stehen bzw. auf seinem Hocker...

Manfred "Cook" Koch: "Die Heimat von ‘Egon7' ist mittlerweile die Weststeiermark."
3

VIDEO: Manfred "Cook" Koch, ein Weststeirer im Portrait

Von der Weststeiermark in die Südoststeiermark und mit "Egon7" wieder zurück in die Heimat: Musiker Manfred Koch im Interview. Im Leben von Manfred Koch hat sich viel getan, seit er mit 14 Jahren von St. Peter i.S. nach Wien ging. Heute ist er als "Cook" in der österreichischen Musikszene bekannt und rockt mit "Egon7" ganze Hallen. Ausgerechnet in der Weststeiermark war das aber nicht immer so. Alles darüber erzählt der Musiker im WOCHE-Portrait. Weststeirer im Interview Mit dieser...

Die Blasmusik Oberschützen-Bad Tatzmannsdorf begleitete das Gustav Adolf-Fest musikalisch. | Foto: Blasmusik Oberschützen-Bad Tatzmannsdorf
11

Großes Gustav Adolf-Fest in Oberschützen

OBERSCHÜTZEN. Am Donnerstag, 15. Juni, fand in Oberschützen das burgenländische Gustav Adolf Fest statt. Um 9.30 Uhr begann der Festgottesdienst mit Bischof Michael Bünker und Pfarrerin Tanja Sielemann, begleitet von Chören und Bläsern des Wimmer Gymnasiums sowie der Kantorei Oberschützen. Zudem gab es noch einen Kindergottesdienst und einen Jugendgottesdienst. Zahlreiche Ehrengäste wie LH Hans Niessl, LHStv. Johann Tschürtz, 3.LT-Präs. Ilse Benkö, SI Manfred Koch und Bgm. Hans Unger waren...

Fritz Rautner (li.), Erwin Gabler (re.) | Foto: privat

Zwei Mal Platz 2 für den RSC Krems

Beim Amstettener Mostlandpreis stellten die Fahrer des RSC Krems erneut ihre gute Form unter Beweis. Nach einer Soloflucht über 30 km kam der Langenloiser Fritz Rautner beim Rennen der Master 1, bei dem die Fahrer in der ersten Hälfte starkem Regen trotzen mussten, auf den 2. Platz. Manfred Koch wurde 18. In der Kategorie Master 2 setzte sich auch ein Fahrer frühzeitig ab und Erwin Gabler sicherte sich im Sprint ebenfalls Rang 2. Leopold Haselmann (RC RIH Erste Bank Tulln) kam bei den Master 3...

Die Gitarre und der Sunnyboy: Alvis Reid | Foto: www.alvisreid.com

Karibisches Flair kommt zu Egon7

Alvis Reid wird mit seinen Bassklängen die Partyband ab sofort verstärken. Ein bissl Jamaika in Graz – der Bassist Alvis Reid verstärkt ab sofort die Partyband Egon7 rund um Manfred Cook Koch. Erst diese Woche spielte Egon 7 in Graz am Hauptplatz für die Special Olympics auf. "Auch unser zweiter Auftritt für die Special Olympics war wieder gefüllt mit vielen special moments und wir nehmen viele wunderbare Eindrücke mit", sagte Koch. Da sich die Bassistin Monika Olah in die Babypause...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Spaß und Blödeleien kommen bei dem Ehe- und Gesangspaar Renate Pertl und Manfred "Cook" Koch nicht zu kurz. Diese Freude am Leben wollen sie mit "Glückskinder" weitergeben. | Foto: Jorj Konstantinov
1

Glückskinder im Duett – "Graz persönlich" mit Renate Pertl und Manfred "Cook" Koch

Die Coverband "Egon7" ist ihr Baby. Mit "Glückskinder" wollen Manfred "Cook" Koch und Renate Pertl nun auch zu zweit durchstarten. Manfred Koch aka "Cook" erscheint in schwarzer Lederjacke und lässiger Jeans, Renate Pertl topgestylt in schwarzer Leggings und schwarzem Top zum Interview. Die beiden Musiker wirken cool, wie zwei alte Hasen im Showgeschäft. Seit 20 Jahren ist Manfred Koch mit der Coverband "Egon7" auf den Bühnen Österreichs unterwegs, seit neun Jahren unterstützt ihn dabei seine...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Die Gedenktafel an die ermordeten Roma wurde feierlich enthüllt.
24

Gedenkfeier und Enthüllung neuer Roma-Gedenktafel in Holzschlag

Am Friedhof Holzschlag wurde Freitagabend feierlich eine neue Roma-Gedenktafel enthüllt. HOLZSCHLAG. 1937 hatte Holzschlag mit 661 Personen die höchste Einwohnerzahl, 310 Personen waren davon als Roma registriert. Nach dem Zweiten Weltkrieg sank die Zahl der Bevölkerung durch die Deportation der Roma auf 341. Nur 28 von den 310 zuvor in Holzschlag lebenden Roma kehrten ins Dorf zurück. Die Deportation der Holzschläger Roma, die alle registriert waren, erfolgte in zumindest drei Phasen. Zuerst...

Manfred Koch (li.), Gert Polster (2.v.li.), Hans-Walter Bieler (re.) | Foto: Verein Zukunft Schlaining

36. Schlaininger Gespräche auf Burg Schlaining

STADTSCHLAINING. Von 19. - 23. September 2016 fanden auf Burg Schlaining die 36. Schlaininger Gespräche zum Thema "Ecclesia Semper Reformanda. Die protestantische Kirche im pannonischen Raum seit der Reformation" Teil 1 statt. Die Gespräche standen unter der wissenschaftlichen Leitung von Gert Polster. Die zahlreich erschienenen Wissenschaftler wurden von Vizebürgereister Hans-Walter Bieler begrüßt, eröffnet wurde das Symposium von Superintendant Manfred Koch.

Foto: LKH Mistelbach

Silbernes Verdienstzeichen für Kommandant der Betriebsfeuerwehr am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf

MISTELBACH – Beim außerordentlichen Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes Mistelbach erhielt der Kommandant der Betriebsfeuerwehr des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf, OBI Manfred Koch das Verdienstzeichen 2. Klasse in Silber des NÖ Landesfeuerwehrverbandes. Die Betriebsfeuerwehr am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf besteht nunmehr seit fünf Jahren – gegründet mit sechs Mitgliedern umfasst sie derzeit 15 hauptberufliche Feuerwehrmänner, die für die Sicherheit und Brandabwehr im...

Diakonie Forum Oberwart wird eröffnet

Am 3. Juni 2015 öffnet das „Diakonie Forum Oberwart“ mit einem großen Fest seine Tore. Das Forum wird von der Diakonie Burgenland und dem Diakonie Flüchtlingsdienst gemeinsam betrieben und versteht sich als Begegnungsstätte: Für die schon länger ansässige und die kürzlich zugewanderte Bevölkerung; für Flüchtlinge aus aller Welt, die im Südburgenland Zuflucht gefunden haben; für Menschen mit oder ohne Migrationshintergrund. „Integration muss auch auf der lokalen Ebene stattfinden, und dazu...

Bischof Ägidius Zsifkovics und Landeshauptmann Hans Niessl spielten ein Bummerl
11

Charity-Schnapsen mit dem Landeshauptmann

Die Herren der "G7-Runde" veranstaltete am Freitagnachmittag das "1. Charity-Schnapsturnier in Oberwart". Die "G7" sind Werner Dax, Siegfried Fleischacker, Alfred Kollar, Martin Schwartz, Günter Toth, Richard Woschitz und Johannes Wutzelhofer. „Weihnachten ist nicht nur die Zeit der Besinnlichkeit, der netten Familienabende, Feiern und schönen Geschenke. Es ist auch jedes Jahr wieder die Zeit, in der besonders viele Menschen daran denken, dass es anderen vielleicht nicht so gut geht, wie einem...

Gerald Leutgeb mit Silber | Foto: privat
3

Ein hartes rennen, doch Radler aus unserer Region kämpfte sich nach oben: Silber!

Gerald Leutgeb sowie Leopold Haselmann (RC-RIH Tulln) und Manfred Koch (RSC-Krems) starteten bei der österreichischen Bergmeisterschaft in Salzburg. Ausgangspunkt war in Guggenthal bei Salzburg, die Strecke führte hinauf über 9 Kilometer mit Steigungen bis 15% zum Gipfel des Gaisberg auf 1287 Meter. Das Wetter war denkbar schlecht: Starker Regen, acht Grad, die letzten Kilometer hing starker Nebel über der Landschaft. In einer Zeit von 29:55 Minuten erreichte Leutgeb in der Kat.Master II den...

LR Michaela Resetar und LA Reinhard Jany nahmen am Ökumenischen Gottesdienst in Schmiedrait teil | Foto: Michaela Tesch-Wessely

35. Ökumenischer Gottesdienst im Dreiländereck

Am 17. September fand zum 35. Mal der ökumenische Gottesdienst im Dreiländereck Oberschützen (Burgenland), Schäffern (Steiermark) und Hochneukirchen (Niederösterreich) statt. Vor allem die gute Zusammenarbeit der drei Pfarren stand im Mittelpunkt der Feierlichkeiten. Aufgrund der Witterung musste erstmals der Gottesdienst vom Grenzstein in die Kirche Schmiedrait verlegt werden. Ein Höhepunkt der Feierlichkeiten war die Ehrung von Konsistorialrat Pfarrer Alois Glatzl aus der Pfarre...

Manfred Koch führt die 34.000 evangelischen Christen im Burgenland auch weiterhin an. | Foto: EPD / Uschmann

Superintendent Manfred Koch wiedergewählt

Manfred Koch ist als Superintendent der evangelischen Kirche A.B. im Burgenland in seinem Amt bestätigt worden. Koch war der einzige Kandidat, der sich der Wahl gestellt hatte. Im ersten Wahlgang erhielt er 46 von 58 abgegebenen Stimmen, zwei Stimmen waren ungültig. In seiner neuen Amtszeit will der aus Markt Allhau stammende Koch die Zusammenarbeit mit den Pfarren verstärken. Die evangelische Kirche A.B. umfasst 29 Pfarrgemeinden mit insgesamt 34.000 Christen. Sie stellen 13 Prozent der...

Von links: Kurator Andreas Schmaldienst, Bürgermeister Josef Pfeiffer, LR Michaela Resetar, Superintendent Manfred Koch, Susanna Hackl (Evangelische Frauenarbeit), LR Verena Dunst | Foto: Büro Dunst

Evangelische Frauen tankten auf "Autobahn des Lebens"

"Tankstellen auf der Autobahn unseres Lebens" lautete das Motto des Südburgenländischen Frauentags der evangelischen Frauenarbeit in Eltendorf. Vertieft wurde das Motto bei einem Gottesdienst, einem Referat mit anschließender Diskussion, gemeinsamem Singen, einer kurzen Wanderung und einer Abendmahlsandacht. Superintendent Manfred Koch konnte als Ehrengäste unter anderem die beiden Landesrätinnen Verena Dunst und Michaela Resetar, begrüßen.

Foto: Gerhard Jöbstl
9

FF Rettenbach im Übungseinsatz

Bereits wenige Tage nach den schrecklichen Erlebnissen beim Zugsunglück in Hohlbach sind die Mitglieder der FF Rettenbach wieder zum Alltag übergegangen. Am Samstag, dem 15. Februar 2014, wurde die erste Übung im Jahr 2014 abgehalten. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall, bei dem es galt eine eingeklemmte Person aus dem Heckbereich des verunglückten PKW zu befreien. Eine zweite Person befand sich unter dem vorderen Fahrzeugteil. Am Unfallort wurde nach der ersten Erkundung der Lage der Befehl...

Ein charmantes, witziges und durchaus sehenswertes Kabarett. | Foto: Ferdl

"Gsunde Watschn" - das Kabarett lädt zum Lachen ein

ULRICHSBERG. Mit ihrem Kabarett "Gsunde Watschn" kommen Fritz Egger und Johannes Pillinger am Freitag, 1. Februar, um 20 Uhr, ins Pfarrzentrum nach Ulrichsberg. „Ein paar gsunde Watschn haben noch niemandem geschadet“, sagt der Volksmund. Das stimmt nicht, meint Fritz Egger: Kindern schaden sie allemal! Bei Erwachsenen ist er sich da allerdings nicht sicher. So mancher könnte ein paar vertragen. Und bei den „gsunden Watschn“, die im neuen Kabarettprogramm des AffrontTheater Salzburg verteilt...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.