LKW Brand

Beiträge zum Thema LKW Brand

Foto: FF Pucking-Hasenufer
4

Großeinsatz auf der Raststation
Flammen schlugen meterhoch in den Nachthimmel

Der Vollbrand eines Sattelzugs hielt die Freiwilligen Feuerwehren Allhaming und Pucking-Hasenufer – in den Morgenstunden des 16. April – auf der Raststation Allhaming in Atem. ALLHAMING. Das Fahrerhaus des Lkw stand bereits in Vollbrand als die ersten Einsatzkräfte ankamen – dichter Rauch und Flammen schlugen meterhoch in den Nachthimmel. „Der Brand begann im vorderen Bereich eines fast unbeladenen Sattelaufliegers und drohte auf das Fahrerhaus sowie die Zugmaschine überzugreifen. Der...

Der Lkw fing Feuer. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Brückl
6

Einsatz in Brückl
Feuerwehr wurde zu einem Lkw-Brand alarmiert

Am Mittwoch, dem 9. April, wurde die Freiwillige Feuerwehr Brückl zu einem Lkw-Brand alarmiert, der während Abwrackarbeiten auf einem Firmengelände am Bahnhof Brückl ausgebrochen war. BRÜCKL. Nach ersten Erkenntnissen entzündeten sich vermutlich noch vorhandene Betriebsmittel. Die alarmierte Feuerwehr konnte bereits bei der Anfahrt mit ihrem Frontwasserwerfer vom TLFA4000 effektiv gegen die Flammen vorgehen. Diese schnelle Reaktion trug entscheidend dazu bei, dass der Brand nicht außer...

In der Nacht auf Mittwoch fing ein LKW auf der A2 Feuer.  | Foto: FF Nestelbach
5

Zwischen Gleisdorf und Laßnitzhöhe
Totalsperre nach LKW-Brand auf der A2

In den frühen Morgenstunden brannte ein LKW auf der A2 in Fahrtrichtung Wien. Es kam vorübergehend zu einer Totalsperre, die Strecke ist aber wieder freigegeben.  WEIZ/GRAZ-UMGEBUNG. In den frühen Morgenstunden geriet ein LKW auf der A2 Südautobahn in Fahrtrichtung Wien in Brand. Die Freiwillige Feuerwehr Nestelbach bei Graz wurde gemeinsam mit den Feuerwehren Gleisdorf und Ludersdorf alarmiert, um den Brand zu bekämpfen. Bereits bei ihrer Ankunft stand der Fahrerraum in Vollbrand, die Flammen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kropac
Ein Reifen des Sattelauflegers hatte zu brennen begonnen, dieser hatte drei Lieferwägen geladen. | Foto: FF Ligist
4

FF Ligist und FF Modriach im Einsatz
Lkw-Brand auf der Südautobahn

Schnelles und geistesgegenwärtiges Handeln eines Lkw-Lenkers verhinderte am Donnerstag auf der A2-Südautobahn vor dem Herzogbergtunnel eine mögliche Katastrophe. Ein Reifen eines Sattelauflegers, der mit drei Lieferwägen beladen war, hatte zu brennen begonnen. Der Lenker fuhr gerade noch rechtzeitig auf den Herzogbergparkplatz und legte die Ladung ab. EDELSCHROTT. Großes Glück im Unglück auf der A2-Südautobahn. Am Donnerstag wurden die beiden Feuerwehren Ligist und Modriach um 10.35 Uhr zu...

Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / MARTIN SCHARINGER
5

Rohrbacher Straße (B127)
Lkw fing am "Saurüssel" zu brennen an

Am Donnerstanachmittag, 5. März 2025 geriet auf der B127 zwischen Lacken und Rottenegg ein Lkw in Brand. Mit dem Feuerlöscher kontrollierte der Fahrer den. Er atmete kurzzeitig Rauchgas ein, blieb aber nach ersten Informationen unverletzt. ST. GOTTHARD/FELDKIRCHEN. Noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte löschte der Lkw-Fahrer den Brand eigenständig ab. Weil er möglicherweise Rauchgas eingeamtet hatte, wurde er durch den Rettungsdienst zur Kontrolle ins Krankenhaus gebracht. FF Lacken blieb...

Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte es nicht mehr, allerdings konnte eine starke Überhitzung festgestellt werden.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
7

Pyhrnautobahn
Feuerwehr bei Lkw-Brand in Ried im Traunkreis im Einsatz

Die Feuerwehr wurde in der Nacht auf Mittwoch, 26. Februar 2025, zu einem Lkw-Brand auf die Pyhrnautobahn bei Ried im Traunkreis alarmiert. RIED/TRAUNKREIS. Ein Lkw-Lenker stellte auf der A9, in Fahrtrichtung Graz, einen Brand im Bereich eines Rades fest und hielt am Pannenstreifen an. Bei einer Radnabe dürfte es zu einer Überhitzung gekommen sein. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte es nicht mehr, allerdings konnte eine starke Überhitzung festgestellt werden. Der Bereich wurde gekühlt. Der...

Am Freitagabend, dem 7. Februar 2025, kam es auf der A4 Ostautobahn in Fahrtrichtung Ungarn im Bereich Fischamend zu einem schweren LKW-Brand  | Foto: FF Fischamend
33

Bilder zeigen Lage
Lkw in Flammen auf der A4 Ostautobahn bei Fischamend

Am Freitagabend, dem 7. Februar 2025, kam es auf der A4 Ostautobahn in Fahrtrichtung Ungarn im Bereich Fischamend zu einem schweren LKW-Brand (wir berichteten als erstes). FISCHAMEND/A4. Der Sattelzug hatte eine Ladung aus Holzteilen – von Staffeln bis hin zu Paletten – geladen. Ein vorbeifahrender Pkw-Lenker bemerkte die Rauchentwicklung und machte den 48-jährigen rumänischen Fahrer darauf aufmerksam. Obwohl dieser sofort anhielt und versuchte, das Feuer zu löschen, breitete sich der Brand...

Ein mit Holz beladener Sattelauflieger fing Feuer. | Foto: FF Mannswörth
6

Sattelauflieger in Brand
Großeinsatz für Florianis auf A4 bei Fischamend

Am Freitagabend, dem 7. Februar 2025, kam es auf der A4 Ostautobahn in Fahrtrichtung Ungarn im Bereich Fischamend zu einem LKW-Brand. FISCHAMEND/OSTAUTOBAHN. Der Sattelzug hatte eine Ladung aus Holzteilen – von Staffeln bis hin zu Paletten – geladen. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, da der Fahrer die Gefahr rechtzeitig erkannte und die Zugmaschine geistesgegenwärtig noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte erfolgreich abkoppeln konnte. Um das brennende Holz gezielt abzulöschen, wurde die...

Am Donnerstag am Nachmittag geriet ein Lkw mit Gefahrgut auf der A12 in Brand. Der Fahrer konnte den brennenden Sattelauflieger rechtzeitig am Jenbacher Fußballplatz anhalten. Der LKW hatte Gefahrengut geladen. | Foto: ZOOM.TIROL
Aktion 5

Feuerwehreinsatz
LKW-Auflieger mit Gefahrgut brennt in Jenbach

Am Donnerstag am Nachmittag geriet ein Lkw mit Gefahrgut auf der A12 in Brand. Der Fahrer konnte den brennenden Sattelauflieger rechtzeitig am Jenbacher Fußballplatz anhalten. Der LKW hatte Gefahrengut geladen. JENBACH. Am 23. Jänner um circa 16:33 Uhr wurde ein LKW-Brand in Jenbach beim örtlichen Fußballplatz gemeldet. Vor Ort stand ein abgekoppelter Kippsattelauflieger bereits in Vollbrand. Der Fahrer, ein 26-jähriger Mann, hatte die Zugmaschine rechtzeitig in einem sicheren Bereich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Feuerwehreinsatz auf der B16: Lkw-Kabine in Vollbrand. | Foto: Thomas Lenger/monatsrevue.at
12

Feuerwehreinsatz - B16, Ebreichsdorf
Lkw-Fahrerkabine in Flammen

Ein brennender Lkw auf der B16 bei Ebreichsdorf sorgte am Donnerstagnachmittag (9.1.2025) für einen Großeinsatz der Feuerwehr und eine Totalsperre der Straße. Der Fahrer blieb unverletzt. EBREICHSDORF/BEZIRK BADEN. Am Donnerstagnachmittag ereignete sich auf der B16 zwischen Ebreichsdorf und dem Magna Racino Kreisverkehr ein spektakulärer Vorfall: Ein Lkw-Fahrer bemerkte Rauch aus seiner Kabine, kurz darauf stand diese in Vollbrand. Der Einsatz erforderte eine vollständige Sperrung der...

  • Baden
  • Franziska Stritzl
Während die Zugmaschine vollständig ausbrannte, konnte der Sattelauflieger gerettet werden.  | Foto: FF WRN
5

Feuerwehreinsatz auf der A2
Lkw- Zugmaschine in Vollbrand

Ein brennender Lkw war Montagfrüh, 23.12., der Grund für eine kurzfristige Totalsperre der Südautobahn in Fahrtrichtung Graz bei Wiener Neustadt. Die Zugmaschine stand beim Eintreffen der Feuerwehr bereits in Vollbrand. Das großflächige Übergreifen des Feuers auf den Anhänger konnte jedoch durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr verhindert werden. WIENER NEUSTADT, BEZIRK (Bericht der Feuerwehr Wiener Neustadt). Gegen 06:45 Uhr bemerkte der Lkw-Lenker Rauch aus seinem Motor. Nachdem er den...

Der Lkw mit den Gebrauchtfahrzeugen stand schon in Brand. Der Unfall ereignete sich auf der A9, Knoten Deutschfeistritz, beim Schartnerkogeltunnel. | Foto: FF Deutschfeistritz
4

Deutschfeistritz
Serbischer Autotransporter stand auf der A9 in Brand

Durch eine defekte Bremsanlage fing am Dienstagabend ein serbischer Lkw auf der Autobahn A9, Höhe Deutschfeistritz, Graz-Umgebung, Feuer. Der Lenker blieb unverletzt. DEUTSCHFEISTRITZ. Ein 51-jährige Lkw-Lenker befand sich um 17.18 Uhr auf der Autobahn A9, Knoten Deutschfeistritz, in Richtung Spielfeld. Das Fahrzeug war mit acht Gebrauchtfahrzeugen beladen. Der Lkw stand bereits im Schartnerkogeltunnel in Flammen. Dem Lenker gelang es jedoch noch, den Lkw aus dem Tunnel zu lenken, am...

Der betroffene Teil sorgte für mehrere gesperrte Fahrstreifen. | Foto: Berufsfeuerwehr Wien
7

Wien
Brennender Lkw und Auffahrunfall sorgen für kilometerlange Staus

Am Montagvormittag gab es zwei größere Unfalleinsätze auf Wiens Stadtautobahnen. Während auf der A22 ein Lkw mit Stroh beladen brannte, gab es einen Auffahrunfall auf der A23. Beides sorgte für kilometerlange Staus. Aktualisiert am 18. November um 16.50 Uhr WIEN. Zwei größere Unfalleinsätze sorgten am Montagvormittag, 18. November, für kilometerlange Staus auf Wiens Stadtautobahnen. Auf der Donauufer Autobahn (A22) zwischen Nord- und Floridsdorfer Brücke Richtung A23 brannte gegen 9.45 Uhr ein...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Feuerwehren Bernstein, Holzschlag und Rettenbach brachten den Lkw-Brand rasch unter Kontrolle.  | Foto: FF Bernstein und Holzschlag
4

Lenker verhinderte Schlimmeres
Lkw stand bei Bernstein in Flammen

Ein wilder Anblick wurde Freitagfrüh den Einsatzkräften der Feuerwehren Bernstein, Holzschlag und Rettenbach auf der B 50 geboten. Ein Lkw stand kurz nach der Ortsausfahrt Bernstein in Flammen. Die dicken Rauchschwaden waren schon von weitem aus zu sehen.  BERNSTEIN. Wie aus dem Nichts fing der Lastkraftwagen auf der B 50 ganz plötzlich Feuer. Dank des geistesgegenwärtigen Handelns des Lkw-Lenkers, der das Fahrzeug rechtzeitig auf einen Parkplatz steuerte, konnten schwerwiegendere Schäden und...

4

Laakirchner Feuerwehren im Einsatz
LKW in Vollbrand in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Zu einem „Brand Großfahrzeug“ wurden heute in den Mittagsstunden die Feuerwehren der Pflichtbereiches der Stadt Laakirchen alarmiert. Im Bereich der Leopold-Sonntag-Straße (Ortsteil Lindach) war ein LKW in Brand geraten. Schon bei der Anfahrt der ersten Einsatzkräfte war eine größere Rauchentwicklung wahrnehmbar – bei Eintreffen der Feuerwehr stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Mehrere Atemschutztrupps mit Hochdruckrohren konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen und...

Die Fahrerkabine stand in Vollbrand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
4

Feuerwehreinsatz in Wiener Neudorf
LKW brannte auf der Südautobahn

Feuerwehr Wiener Neudorf bekämpfte LKW-Brand, Lenker blieb unverletzt. BEZIRK MÖDLING. Am Mittwoch wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf zu einem LKW-Brand auf der Südautobahn (A2) in Fahrtrichtung Graz alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Fahrerkabine des LKWs in Vollbrand. Die FF Wiener Neudorf war mit drei Hilfeleistungsfahrzeugen, darunter das Großtanklöschfahrzeug (HLF4) zur Sicherstellung der Wasserversorgung, am Einsatzort und konnte den Brand rasch unter...

Am Abend des 7. Oktober stand ein Lkw auf der Pass Gschütt-Straße in Gosau in Flammen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / MARTIN SCHARINGER
6

Vier Feuerwehren im Einsatz
Lkw-Brand in Gosau erfolgreich gelöscht

Am 7. Oktober wurde gegen 17.30 Uhr im Gemeindegebiet von Gosau auf der Pass Gschütt-Straße ein mit Salz beladener Lastwagen in Vollbrand gemeldet. GOSAU. Vier Feuerwehren waren vor Ort im Einsatz, um das Feuer zu löschen und eine Umweltgefährdung durch ausgetretene Betriebsmittel und Kraftstoffe zu verhindern. Dank des schnellen und koordinierten Eingreifens der Einsatzkräfte konnte der Brand erfolgreich unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Es wurden keine Personen verletzt. Um...

Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. | Foto: FF Schwechat
3

Bremsschaden
Lkw-Brand auf S1 Außenring-Schnellstraße rasch unter Kontrolle

Heute Mittag, kurz vor 12:30 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwechat zu einem brennenden Lastkraftwagen auf der S1 Außenring-Schnellstraße alarmiert. SCHWECHAT. Glücklicherweise stellte sich am Einsatzort heraus, dass es sich nicht um einen Vollbrand handelte. Vermutlich hatte ein technischer Defekt an der Bremse eines Reifens des Anhängers zu einer Überhitzung geführt, was schließlich eine Rauchentwicklung verursachte. Mithilfe einer Wärmebildkamera überprüften die Einsatzkräfte den...

Die Feuerwehr Kramsach konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen. | Foto: zoom.tirol
4

Lkw-Brand auf der A 12
Brand bei Holztransporter am Parkplatz gelöscht

Wegen einer Rauchentwicklung im Bereich des Anhängers fuhr ein Lkw-Lenker beim Rastplatz Münster-Nord von der Autobahn aus und stellte den Holztransporter am Parkplatz ab. Die Feuerwehr Kramsach konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen und löschen. MÜNSTER. Am 12.09.2024, gegen 16.30 Uhr, lenkte ein 42-jähriger Österreicher einen Holztransporter mit Anhänger im Gemeindegebiet von Münster auf der Inntalautobahn (A 12) in Richtung Innsbruck und bemerkte im Rückspiegel eine...

Der Lkw brannte auf der A2 vollständig aus, die Autobahn war zeitweise komplett gesperrt. | Foto: FF Mooskirchen
8

Lkw-Brand auf der A2
Treibstoff entzündete sich auf der Autobahn

Dramatische Szenen spielten sich am Mittwochabend auf der A2-Südautobahn in Fahrtrichtung Klagenfurt im Bereich Ligist ab. Ein am Pannenstreifen abgestellter Pkw stand in Vollbrand, außerdem entzündete sich ausgeflossener Treibstoff. 55 Einsatzkräfte der Feuerwehren Ligist, Steinberg und Mooskirchen kämpften gegen die Flammen an. LIGIST. Am Mittwoch bemerkten Autobahnpolizisten der API Unterwald gegen 21.30 Uhr bei ihrer Streifentätigkeit in Fahrtrichtung Wien einen mit geöffneter Motorhaube...

Am Mittwochnachmittag geriet auf der A9 Pyhrnautobahn, auf Höhe Traboch, ein LKW in Brand. | Foto: FF Madstein-Stadlhof
6

Lenker blieb unverletzt
LKW geriet auf der A9 bei Traboch in Brand

Am Mittwochnachmittag geriet am Pannenstreifen der A 9 bei Traboch ein Lkw in Brand. Die Autobahn musste für kurze Zeit in beide Fahrtrichtungen gesperrt werden. Der 48-jährige Lenker konnte das Fahrzeug noch rechtzeitig verlassen und blieb unverletzt.  TRABOCH. Am Mittwoch gegen 14 Uhr wurde eine Streife der Autobahnpolizei Gleinalm auf die A9 Pyhrnautobahn gerufen. Auf Höhe Traboch, Fahrtrichtung Linz, zeigte ein am Pannenstreifen abgestellter Lkw eine starke Rauchentwicklung. Als die...

Dank des schnellen Eingreifens des Lkw-Lenkers konnte ein Ausbreiten des Brandes verhindert werden. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr führten die Nachlöscharbeiten durch. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Straßwalchen
8

Lenker verhinderte Ausbreiten der Flammen
Lkw-Brand in Straßwalchen

Auf der B1, der Wiener Straße, geriet Montagnachmittag, den 22. Juli, in Straßwalchen ein Lastkraftwagen in Brand. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Straßwalchen und Steindorf waren im Einsatz. STRASSWALCHEN. Aus derzeit unbekannter Ursache fing Montagnachmittag auf der Wiener Straße, B1, in Straßwalchen ein Lkw Feuer. Kurz darauf heulten die Sirenen in Straßwalchen und Steindorf und die Freiwillige Feuerwehr rückte aus. Schnelles Eingreifen des Lkw-FahrersWie die Feuerwehr...

Der Brand im Tunnel. Verletzt wurde niemand.   | Foto: www.einsatzdoku.at
23

Semmering
Lkw-Brand auf der S6 – Sperre für Tunnel

Ein Lkw geriet zwischen Maria Schutz und Semmering in Brand. So viel ist bereits bekannt. Dafür musste auch der S6-Tunnel gesperrt werden. Wie lange, ist vorerst noch offen. SEMMERING. "Derzeit sind die Kollegen der Autobahnpolizei Warth vor Ort und die Umleitung wird eingerichtet", weiß Manfred Otter vom Bezirkspolizeikommando Neunkirchen zum Lkw-Brand auf der S6, der seit kurzem die Einsatzkräfte beschäftigt. Die Erhebungen könnten bis in die Nachmittagsstunden andauern. Vorerst wird eine...

Am 19. Juli 2024 kam es zu einem Lkw Brand im Katschbergtunnel in Fahrt Richtung Villach.
(Verpixelung durch die Redaktion) | Foto: FF St. Michael
3

Feuerwehr im Einsatz
Lkw-Brand im Katschbergtunnel auf der A10

Im Katschbergtunnel geriet ein Lkw in Brand, der einen Großeinsatz der Feuerwehren St. Michael und Rennweg sowie den Einsatz des Roten Kreuz auslösten. Glücklicherweise gab es beim Vorfall keine Verletzen, berichtet der Landesfeuerwehrverbands Salzburg, Feuerwehrbezirk Lungau. ST. MICHAEL, RENNWEG. In der Nacht vom 19. Juli 2024 kam es zu einem Feuerwehreinsatz im Katschbergtunnel in Fahrt Richtung Villach. Um 02:24 Uhr sei die Feuerwehr alarmiert worden, da ein LKW in Brand geraten war. Der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Melina Hammerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.