Wien
Brennender Lkw und Auffahrunfall sorgen für kilometerlange Staus

Der betroffene Teil sorgte für mehrere gesperrte Fahrstreifen. | Foto: Berufsfeuerwehr Wien
7Bilder
  • Der betroffene Teil sorgte für mehrere gesperrte Fahrstreifen.
  • Foto: Berufsfeuerwehr Wien
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Am Montagvormittag gab es zwei größere Unfalleinsätze auf Wiens Stadtautobahnen. Während auf der A22 ein Lkw mit Stroh beladen brannte, gab es einen Auffahrunfall auf der A23. Beides sorgte für kilometerlange Staus.

Aktualisiert am 18. November um 16.50 Uhr

WIEN. Zwei größere Unfalleinsätze sorgten am Montagvormittag, 18. November, für kilometerlange Staus auf Wiens Stadtautobahnen.

Auf der Donauufer Autobahn (A22) zwischen Nord- und Floridsdorfer Brücke Richtung A23 brannte gegen 9.45 Uhr ein Lkw. Wie die Berufsfeuerwehr Wien gegenüber MeinBezirk mitteilte, war der Lastwagen-Sattelauflieger mit Stroh oder Heu beladen. Als der Fahrer den Brand bemerkte, stoppte er sein Fahrzeug auf dem Pannenstreifen und alarmierte die Feuerwehr. Aufgrund des Brandmaterials dauerte der Einsatz länger, weil auch das Stroh bzw. Heu umgeladen und die Strohreste in Mulden verladen werden mussten.

Auf der Donauufer Autobahn (A22) zwischen Nord- und Floridsdorfer Brücke Richtung A23 brannte gegen 9.45 Uhr ein Lkw. | Foto: Berufsfeuerwehr Wien
  • Auf der Donauufer Autobahn (A22) zwischen Nord- und Floridsdorfer Brücke Richtung A23 brannte gegen 9.45 Uhr ein Lkw.
  • Foto: Berufsfeuerwehr Wien
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Der betroffene Teil sorgte für mehrere gesperrte Fahrstreifen, so der Feuerwehrsprecher. Nachdem es zwischenzeitlich fast zehn Kilometer Stau gibt, liegt dieser gegen 12.30 Uhr bei 2,4 Kilometern. Lkws sollen über die Anschlussstelle Korneuburg West auf die S1 ausweichen, Pkws werden über die Nordbrücke abgeleitet. Die Feuerwehr war mit acht Fahrzeugen und 28 Kräften im Einsatz, heißt es. Beim Brand war nur der Lkw betroffen, über den Schaden gab es in der ersten Meldung keine Informationen. Auch ist die Brandursache nicht bekannt.

Auffahrunfall sorgt für kilometerlangen Stau

Nur 45 Minuten nach dem A22-Notruf ist es zu einem größeren Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen auf der Südost Tangente (A23) Richtung Süden auf der Höhe Handelskai gekommen.

Acht Kilometer Rückstau gab es zudem auf der S2 bis zur Hermann-Gebauer-Straße. Im MeinBezirk-Gespräch teilte eine ASFINAG-Sprecherin mit, dass es hier zu einem Auffahrunfall auf der rechten Spur kam. Der Rettungseinsatz dauerte etwa 30 Minuten, dies sorgte jedoch für lange Rückstaus.

Mehr Blaulicht-Meldungen:

Polizist von Frau bespuckt und in Hand gebissen
Verirrter 84-jähriger Wiener löst große Suchaktion aus
Gar nicht lustig: Offenbar gelangten physische Kopien in die Hände einiger Spielerinnen und Spieler, die die Story von Assassin's Creed Shadows geleakt haben. | Foto: Ubisoft
2

Assassin’s Creed Shadows
Story schon vor Release geleakt

Genau das, was jedes Entwicklerstudio und jeder Publisher zu vermeiden versucht, ist bei Ubisoft eingetreten: Die komplette Story von Assassin’s Creed Shadows ist im Netz aufgetaucht. Ubisoft hat derzeit wenig zu lachen. Assassin’s Creed Shadows, das am 20. März erscheinen soll, wurde geleakt. Wie kann das sein? Offenbar sind physische Kopien des Spiels bereits in Umlauf geraten. Das Resultat: Im Netz tauchen immer wieder Videos und Livestreams auf, die Spoiler enthalten. Verärgern dürfte das...

Anzeige
OA Dr. Florian Schneider, Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie, Leiter des Hernien-Teams St. Josef Krankenhaus Wien. | Foto: St. Josef Krankenhaus Wien
2

St. Josef Krankenhaus in Wien
Leistenhernien: Ein typisches Männerleiden

Leistenhernien sind die häufigste Form von Eingeweidebrüchen und stellen besonders für Männer eine gesundheitliche Herausforderung dar. Das St. Josef Krankenhaus Wien verfügt über eine besondere Expertise in der Behandlung. Rund 90% Prozent der Patientinnen und Patienten, die im St. Josef Krankenhaus Wien wegen einer Leistenhernie operiert werden, sind Männer. Mit knapp 700 Hernien-Operationen, davon etwa 420 Leistenbruch-OPs im Jahr 2024, zählt das St. Josef Krankenhaus Wien zu den führenden...

Nach der Verschiebung von Assassin's Creed: Shadows sieht es diesmal gut aus, dass der geplante Veröffentlichungstermin eingehalten wird. | Foto: Ubisoft

Spieleveröffentlichungen
Diese Spiele erwarten uns im März 2025

So langsam kommt das Gaming-Jahr in Fahrt: Einige vielversprechende Titel werden im März das Parkett betreten und für unterhaltsame Stunden sorgen. Ob aufregend, lustig oder actiongeladen – hier findet sich ein breites Potpourri an Spielen. Der März wird spannend, denn im Laufe des Monats erscheinen einige Spiele, auf die viele Gamer sehnsüchtig gewartet haben. Den Auftakt macht das Remaster von The Last of Us: Part II, das mit grafischen Verbesserungen, neuen Features und kürzeren Ladezeiten...

Foto: House of Strauss
Aktion 4

House of Strauss - Gewinnspiel
Wir verlosen 2 x 2 VIP Karten & 20 x 2 Karten der Kategorie A

Unser neues Gewinnspiel entführt unsere Leser in die Welt von Johann Strauss. Wir verlosen unter allen Wiener Newsletter-Abonnentinnen und Abonnenten 2 x 2 VIP Karten  und allen MeinBezirk.at Leserinnen und Lesern 20 x 2 Karten Kategorie A. Wer schon immer einmal den Abend mit Stil musikalisch ausklingen lassen wollte, der erhält mit der Teilnahme an diesem Gewinnspiel die Möglichkeit dazu - zur Verfügung gestellt von unserem Partner House of Strauss. "Wo Musik die Seele berührt" – Ganz nach...

Gar nicht lustig: Offenbar gelangten physische Kopien in die Hände einiger Spielerinnen und Spieler, die die Story von Assassin's Creed Shadows geleakt haben. | Foto: Ubisoft
OA Dr. Florian Schneider, Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie, Leiter des Hernien-Teams St. Josef Krankenhaus Wien. | Foto: St. Josef Krankenhaus Wien
Nach der Verschiebung von Assassin's Creed: Shadows sieht es diesmal gut aus, dass der geplante Veröffentlichungstermin eingehalten wird. | Foto: Ubisoft
Foto: House of Strauss

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.