linz

Beiträge zum Thema linz

Die beiden Schülerinnen Anouk Lux und Atsedemariam Pöll mit der Lehrerin Tara Englbrecht-Dießlbacher.  | Foto: zVg
4

Redewettbewerb
Zwei Schülerinnen aus Hallein überzeugen mit Sprachentalent

Am Donnerstag, den 13.03.25 fand das Finale des zweisprachigen Redewettbewerbs „Sag’s Multi“ in Linz statt. Mit dabei waren auch zwei Schülerinnen aus der 3A der Modeschule Hallein, Anouk Lux (17) und Atsedemariam Pöll (18). Mit einer jeweils 6-minütigen Rede zum Thema „Dazugehören-Mitgestalten-Sehnsucht nach WIR“ konnten sich die Modeschülerinnen per Video fürs Finale qualifizieren. HALLEIN, LINZ. Anouk Lux‘ Performance im ORF Landesstudio begeisterte das Publikum vor Ort und auch vor den...

Auch junge Kämpferinnen konnten am Wochenende bei dem Wettbewerb antreten.  | Foto: Kickboxclub Seekirchen
3

Offene Landesmeisterschaft
Seekirchner Kickboxer beeindrucken in Linz

Auf der offenen Landesmeisterschaft Oberösterreich konnten die Sportlerinnen und Sportler des Kickboxclubs Seekirchen ausgezeichnete Leistungen im Wettkampf verbuchen. SEEKIRCHEN. Am Wochenende bewiesen die Kämpferinnen und Kämpfer des Kickboxclubs Seekirchen während der offenen Landesmeisterschaft Oberösterreich ihr Talent und präsentierten tolle Leistungen auf der Matte.  Besonders starke Leistungen zeigte Lisa Högler in der Kategorie U13 bis 37 Kilogramm. "Nach einem souveränen Sieg im...

Klimaticket: Pendlerinnen und Pendler ärgern sich wegen der Grenzregelung der Länder. | Foto: Symbolbild: Pixabay
3

Klimaticket
Die Grenzregelung der Länder verärgert die Pendler

Besitzt man für Salzburg und Oberösterreich die regionalen Klimatickets, hat man trotzdem nicht unbedingt eine gültige Fahrkarte für jede Öffi-Verbindung zwischen den beiden Bundesländern. Eine Tatsache, über die sich einige Pendlerinnen und Pendler derzeit ärgern. SALZBURG, OBERÖSTERREICH. Besonders Fernverkehrszüge auf der Weststrecke zwischen Salzburg und Linz sind laut Berichten weiterer Medien davon betroffen. Beispielsweise erfuhr ein Pendler der zwischen der Stadt Salzburg und Wels hin-...

Foto: Andreas Kandler
2

Gewerbestraße St. Michael
Lehrlinge aus St. Michael erkunden Oberösterreichs Wirtschaft

Lehrlinge aus der Gewerbestraße St. Michael nahmen an einer zweitägigen Exkursion nach Oberösterreich teil. Die Reise bot Einblicke in renommierte Unternehmen und moderne Technologien. ST. Michael. Die Lehrbetriebe in der Gewerbestraße St. Michael im Lungau organisierten am 30. und 31. Oktober 2024 eine gemeinsame Exkursion nach Oberösterreich. Ziel der Reise war es, den Lehrlingen Einblicke in innovative Unternehmen und berufliche Perspektiven zu ermöglichen. Die Organisation übernahmen die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
7

Fechten Turnier Linz
Medaillen in allen Farben beim Snowflake

Beim Linzer Snowflake Turnier trafen sich an diesem Wochenende die österreichischen Degenfechterinnen und Fechter aller Altersklassen zum Turnier. Für den Fechtclub Hallein fuhren Martha Lechner, Sarah Schorn, Beatrix Umlauf, Emily Erber, Alexander Guttmann, Maximilian Wallmann, Dominik Pfingstl, Max Schiefer, Johannes Pavic und Sebastian Lechner nach Linz. Alle unsere Fechterinnen und Fechter zeigten ansprechende Leistungen und vielversprechende sportliche Entwicklungsschritte. Besonders gut...

South Media kündigt den Verkauf von Vermögenswerten in Europa und Kanada

Das Unternehmen Star Gambling wird die europäischen und kanadischen Vermögenswerte von South Media für 42,5 Millionen US-Dollar erwerben. Im Rahmen eines strategischen Schritts zur Steigerung des Aktionärswerts hat South Media angekündigt, alle ihre Vermögenswerte im Bereich Sportwetten und Glücksspiele in Europa und Kanada an Star Gambling für einen anfänglichen Betrag von 37,5 Millionen US-Dollar mit einer möglichen aufgeschobenen Zahlung von 5 Millionen US-Dollar zu verkaufen. Die...

Dennoch deutlich zu warm
Okto und Star Gambling führen Zahlungslösung in Deutschland ein

Okto führt ein System zur Umwandlung von Bargeld in digitale Guthaben in Partnerschaft mit Star Gambling ein und bietet Nutzern in Deutschland die Möglichkeit, ihre iGaming-Konten über ein Netzwerk von mehr als 14.000 Einzelhandelsstandorten aufzuladen. Wichtige Punkte: Okto.Cash startet mit Star Gambling zur Umwandlung von Bargeld in digitale Mittel in DeutschlandKunden können Bargeld an mehr als 14.000 Einzelhandelsstandorten in digitales Guthaben umwandelnDie Expansion des Dienstes in andere...

Aktualisierte Google-Richtlinie begrenzt illegale Glücksspiel-Werbung in Deutschland

Seit der Umsetzung der neuen Richtlinie beobachtet die GGL einen Rückgang illegaler Glücksspielanzeigen auf den Suchergebnisseiten von Google. Wichtige Punkte: - Die aktualisierte Google-Richtlinie beschränkt Google Ads in Deutschland auf Glücksspielanbieter mit GGL-Lizenz. - Die Richtlinie hat die Anzahl illegaler Glücksspielanzeigen auf den Suchergebnisseiten von Google reduziert. - Die GGL arbeitet weiterhin daran, Herausforderungen durch SEO-Taktiken illegaler Betreiber zur...

Auf der Strecke Seekirchen/Wallersee – Hallwang-Elixhausen kommt es laut ÖBB ab August zum
Ausfall einiger Nahverkehrs- und Regionalzüge an den Wochenenden. Im Bild zu sehen: die Bauarbeiten im Bereich Seekirchen Stadt. | Foto: ÖBB
2

Österreichische Bundesbahnen
Teilsperre der Weststrecke bringt Einschränkungen

Längere Reisezeiten gibt es laut Informationen durch die ÖBB von 1. bis 30. August 2024 im Fernverkehr zwischen Wien, Linz und Salzburg. Haltausfälle, Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr mit Bussen gibt es im Nah- und Regionalverkehr. SALZBURG, SEEKIRCHEN, WIEN. Die Weststrecke ist eine der wichtigsten Bahnlinien Österreichs und ihre Bedeutung nimmt weiter zu. Rund ein Drittel der Fernverkehrszüge fährt auf der Weststrecke, obwohl diese nur etwas mehr als zehn Prozent der Betriebslänge...

Adriana Sturm betreut im Pinzgau aktuell 41 Bauprojekte. | Foto: Sarah Braun
Aktion 2

ÖBB Salzburg
Junge Projektplanerin denkt Haltestelle Maishofen neu

Die Haltestelle in Maishofen wird aufgrund der bevorstehenden alpinen Ski-WM in Saalbach Hinterglemm erneuert und modernisiert. Verantwortlich für dieses Großbauprojekt der ÖBB im Pinzgau ist die 25-jährige Teammanagement-Leiterin Adriana Sturm. Die BezirksBlätter haben sich mit ihr vor Ort zum Gespräch getroffen. MAISHOFEN. Die alpine Ski-WM in Saalbach Hinterglemm (4. bis 16. Februar 2025) rückt immer näher – die Arbeiten bei der Haltestelle in Maishofen, welche extra für die WM erneuert und...

Warum Crew99 bessere Monteurzimmer in Linz anbietet als Airbnb

In einer zunehmend globalisierten und mobilen Arbeitswelt sind Monteurzimmer und Unterkünfte für Geschäftsreisende gefragter denn je. Während Plattformen wie Airbnb ursprünglich als Alternativen für touristische Unterkünfte gedacht waren, haben sich spezialisierte Anbieter wie Crew99 darauf fokussiert, den besonderen Bedürfnissen von Monteuren und Geschäftsreisenden gerecht zu werden. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick darauf, warum Crew99 die bessere Wahl für Monteurzimmer ist...

Erfahre alles über Crew99
Die besten Monteurzimmer in Linz

In der pulsierenden Stadt Linz, die für ihre Kultur, Industrie und Gastfreundschaft bekannt ist, ist es oft eine Herausforderung, erschwingliche und qualitativ hochwertige Unterkünfte zu finden, besonders für Monteure und Arbeiter, die vorübergehend in der Stadt arbeiten. Doch zum Glück gibt es eine Lösung - Crew99. Crew99 ist die Antwort auf die Suche nach den besten Monteurzimmern in Linz. Mit ihrem Fokus auf Qualität, Komfort und erschwinglichen Preisen haben sie sich als führender Anbieter...

Die beiden Salzburger Vertreter Jonas Lev (l.) und Dominik Kovarik (r.). | Foto: Skills Austria/Florian Wieser

Medaillenhoffnungen
Österreichs Nationalteam für die Berufs-WM steht fest

Startschuss zur Vorbereitung auf die Berufsweltmeisterschaft 2024: Traditionell mit dem ersten Teammeeting wurde in Linz das Team für WorldSkills in Lyon präsentiert. 47 Fachkräfte aus acht Bundesländernwerden von 10. bis 15. September in der französischen Metropole um Edelmetall kämpfen. Die Steiermark stellt die meisten Medaillenhoffnungen. WALS, STROBL, LYON, SALZBURG. Im Sommer 2024 avanciert die 500.000 Einwohner-Stadt Lyon zum Hotspot der Fachkräfte: Bei den 47. Berufsweltmeisterschaften...

Carina Klaus Sternwieser (Askö Reichraming/OÖ)

 | Foto: ÖJV/GEPA Pictures/Mathias Mandl

Neujahrslehrgang im Olympiazentrum
Der Neujahrslehrgang für 86 Top-Judosportler

Der Neujahrslehrgang im Olympiazentrum OÖ auf der Linzer Gugl startete für 86 Top-Judoka. FLACHGAU. Gleich zum Neujahrsbeginn trafen sich 86 (39 Frauen und 47 Männer) Top-Judoka aus Österreich im Olympiazentrum OÖ auf der Linzer Gugl. Sie absolvierten gemeinsam den Neujahrslehrgang. Auch die Athleten unter 21 und 18 Jahren nahmen an den acht Trainingseinheiten teil. Die meisten Teilnehmer führten ihr Training dann im Olympic Training Camp in Mittersill weiter. Rund 40 Nationen mit knapp 1.000...

Anzeige
Klinikum Bad Gastein
2

Neue Ausbildungsoffensive für MasseurInnen im Gasteiner Tal mit Jobgarantie

Das Klinikum Bad Gastein der Klinikum Austria Gesundheitsgruppe und die Vitalakademie starten gemeinsam eine Ausbildungsoffensive und bündeln ihre Kräfte. Dazu wurde der Massageakademiestandort der Vitalakademie Salzburg jetzt nach Bad Gastein verlegt. Einerseits sollen Ausbildungsinteressierte in das wunderschöne Gasteinertal geholt werden, andererseits können die Gesundheitsbetriebe im Gasteinertal ihre MasseurInnen direkt vor Ort ausbilden. Motivierten Menschen soll damit - ob im ersten oder...

Kultur-Ausflug Linz -- Seniorenbund-Anif
25

Kultur-Ausflug Linz -- Seniorenbund-Anif
Kulturreise des Anifer Seniorenbund nach Linz

Eingetroffen in Linz ging es mit dem "Bummelzug" durch die Altstadt zur Besichtigung der Sehenswürdigkeiten wie Marien Dom, Schlossmuseum, das Mozarthaus wo angeblich die Linzer-Symphonie komponiert wurde. Weiters die Ursulinenkirche und die eindrucksvollen Fasaden der alten Bürgerhäuser. Auch das neue Linzer Rathaus in Urfahr wurde besichtigt. Eine Sicht auf das Bruckner Haus von Urfahr aus durfte dabei nicht fehlen.  Nach der Rundfahrt mit zahlreichen geschichtlichen Erklärungen wurde zum...

Foto: Foto: TVZ

Triathlon
Gelungener Saisonstart der TRI Kids vom TV Zell/See

Am Sonntag den 29.01.23 starteten 19 Nachwuchsathleten des TV Zell/See Triathlon beim Steeltown Indoor Aquathlon in Linz. LINZ. Es waren Triathleten zwischen 7 und 17 Jahren am Start. Die Distanzen welche zurückzulegen waren betrugen beim Schwimmen 25 bis 400 Meter und beim Laufen 200 bis 3000 Meter. Die Zeller erreichten in den einzelnen Klassen 11 Podestplätze und waren damit überlegen der erfolgreichste Verein der Veranstaltung. Franz Hollaus: "Das intensive Training der letzten Monate trägt...

Von rechts: Vizebürgermeister Herbert Schwaighofer, Monika Taschauer, Martin Bachinger, Wolfgang Zeissmann und Josef Schöchl. | Foto: Krug-Wieder

Kabarett
Schloss Sighartstein in Neumarkt wurde zur Showbühne

Die Taverne von Schloss Sighartstein in Neumarkt wurde kürzlich für einen Abend zu einer Kabarett-Bühne. Das Duo „Die Unruhestifter“ aus Linz bereitete den Besuchern mit einem Musikkabarett einen amüsanten Abend NEUMARKT AM WALLERSEE, LINZ. Im Programm des Duos „Die Unruhestifter" aus Linz namens „Gewinnetou jagt den großen Manipu“ nahmen Monika Taschauer und Martin Bachinger mit viel Gesang die heutige Finanzwirtschaft mit allen ihren Facetten aufs Korn und gaben nicht immer ernst gemeinte...

In bestechender Form befindet sich derzeit der 40-jährige Grieskirchen-Angreifer Joao Victor Fidelis. | Foto: Kathrin Wirth

Faustball
Das Team aus Seekirchen glänzt mit zwei klaren Siegen

In der fünften Runde der Faustball-Bundesliga der Männer setzte es für Tabellenführer Freistadt gegen Seekirchen die erste Niederlage. SEEKIRCHEN. Urfahr bezwang Froschberg im Linzer Derby und Enns gab mit zwei Siegen ein kräftiges Lebenszeichen. Die Überraschung der Runde gelang dem Team aus Grieskirchen/Pötting, welches gegen Staatsmeister Vöcklabruck als auch gegen Kremsmünster erfolgreich blieb. Siege für SeekirchenTabellenführer Freistadt konnte die „weiße Weste“ nicht weiter verteidigen,...

Christian Czech ist ein Experte in Sachen Pyrotechnik und Spezialeffekte. | Foto: Emanuel Hasenauer
1 5

Pyrovision
Pyrotechnik und Feuerwerke faszinieren seit der Kindheit

Die Hochsaison für Pyrotechniker ist von Mai bis September und das Highlight die Silvester-Feier. Der Salzburger Pyrotechniker Christian Czech (52) sammelte bereits 1985 erste Berufserfahrung in Feuerwerksfirmen. Im Jahr 1990 absolvierte er die Prüfung zum Pyrotechniker und gründete im Jahr 1996 die Pyrovision GmbH in Salzburg und Thalgau. THALGAU, SALZBURG. Seit dem Jahr 1996 ist Pyrotechniker Christian Czech und sein Team national wie auch international bei Kunstfeuerwerken und...

Die erfolgreiche Mannschaft des LAZ Zell am See mit dem Betreuerstab: Josh Holt, Pepi Matschitsch, Lukas Moosmann, Hannes Schützinger, Charly Steiner, Standortleiter Sebastian Schwab sowie dem LAZ Verantwortlichen des ÖFB, Hermann Stadler. | Foto: Foto: SFV

Fußball im Pinzgau
LAZ Zell am See sehr erfolgreich beim LAZ Konvent in Linz

Der Ernst Weber LAZ Futsal Konvent fand nach zweijähriger Pause zum 18. Mal in der Linzer Tips Arena vom 2.-4. Dez 2022 statt. Das LAZ Zell am See gewann sensationell den Technik-Bewerb. LINZ. Neben 25 LAZ Teams aus ganz Österreich nahmen auch 3 Teams aus Salzburg (LAZ Zell am See, LAZ Seekirchen, LAZ Bischofshofen), eine Auswahl der ÖFB Frauen Akademie und FK Austria Wien teil. Der 3-tägige Konvent besteht aus einem Futsal-Turnier und einem Technik-Bewerb, der parallel durchgeführt wird. Beim...

Die Schülerinnen und Schüler haben das Reutherbrett bereits mit Freude und Elan bei den ersten Turneinheiten eingeweiht. Mit im Bild: Fußballprofi Thomas Goiginger (Mitte hinten). | Foto: Gabor Holzer

Mittelschule Köstendorf
Fußballprofi Thomas Goiginger spendet an Schüler

Das Fußballjahr in der österreichischen Bundesliga neigt sich dem Ende zu. Doch für den aus Köstendorf stammenden Fußballprofi Thomas Goiginger vom Profifußballclub LASK Linz ist die fußballfreie Zeit keineswegs ein Grund die Beine hochzulegen. KÖSTENDORF, LINZ. Während der Sommermonate organisierte der gebürtige Köstendorfer Thomas Goiginger in seiner Heimatgemeinde ein Fußballcamp für Mädchen und Burschen. Der Andrang war riesig und die Begeisterung und Leidenschaft, mit der die Kids bei der...

Von links: Michael Blass (Geschäftsführer AMA-Marketing GesmbH), Johannes Baier (Teamleiter Dessert/Woerle), Gerrit Woerle, Gerhard Woerle und Rupert Quehenberger (Präsident der Landwirtschaftskammer Salzburg). | Foto: Eva Sutter/Matthias Rhomberg
3

Ausgezeichnet
World Cheese Awards für Käsespezialitäten aus Henndorf

Wiederholte Auszeichnungen für die Produkte des Unternehmens Woerle in Henndorf. Bei den World Cheese Awards und beim AMA-Käsekaiser haben die Woerle-Käsemeister nun mehrfach abgeräumt . HENNDORF, LINZ. Gleich zweimal Gold gab es für den Bio-Frischkäse Natur von Woerle. International holte der Käse Gold bei den World Cheese Awards, national erhielt der Bio-Frischkäse den Titel „AMA Käsekaiser” in der Kategorie Bio-Käse. Ebenso mit dem AMA Käsekaiser in der Kategorie Schnittkäse mild-fein wurde...

In Linz zeigte Roswitha Kurz eine starke Leistung und belohnte sich mit dem zweiten Platz. | Foto: BSV Pongau
2

Rollstuhl-Tischtennis
Roswitha Kurz holte zweiten Platz in Linz

Roswitha Kurz vom Behindertensportverein Pongau holte sich beim ÖBSV-Cup in Linz den zweiten Platz im Rollstuhl-Tischtennis. Die heimische Sportlerin feierte damit nach einer schwierigen Saison einen schönen Erfolg. Für das kommende Sportjahr hat sie bereits große Pläne. BISCHOFSHOFEN. Roswitha Kurz vom Behindertensportverein Pongau konnte beim Cup des Österreichischen Behindertensportvereins (ÖBSV) in Linz einen tollen Erfolg feiern. Die Rollstuhl-Tischtennis-Sportlerin erreichte den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.