Redewettbewerb
Zwei Schülerinnen aus Hallein überzeugen mit Sprachentalent

Die beiden Schülerinnen Anouk Lux und Atsedemariam Pöll mit der Lehrerin Tara Englbrecht-Dießlbacher.  | Foto: zVg
4Bilder
  • Die beiden Schülerinnen Anouk Lux und Atsedemariam Pöll mit der Lehrerin Tara Englbrecht-Dießlbacher.
  • Foto: zVg
  • hochgeladen von Fabienne Gruber

Am Donnerstag, den 13.03.25 fand das Finale des zweisprachigen Redewettbewerbs „Sag’s Multi“ in Linz statt. Mit dabei waren auch zwei Schülerinnen aus der 3A der Modeschule Hallein, Anouk Lux (17) und Atsedemariam Pöll (18). Mit einer jeweils 6-minütigen Rede zum Thema „Dazugehören-Mitgestalten-Sehnsucht nach WIR“ konnten sich die Modeschülerinnen per Video fürs Finale qualifizieren.

HALLEIN, LINZ. Anouk Lux‘ Performance im ORF Landesstudio begeisterte das Publikum vor Ort und auch vor den Bildschirmen. Eine kritische Auseinandersetzung mit weltpolitischen Themen und der Wunsch nach Gemeinschaft trotz unterschiedlicher Meinungen, bilden die Grundpfeiler ihrer Rede.

„Denkt einmal an eine Situation, wo das WIR stärker ist: die Energie, die entsteht, wenn man zusammen betet, oder wenn man auf einem Konzert ist und alle die gleichen Lieder singen. Wenn wir zusammen demonstrieren, oder wenn wir zusammen tanzen, dann fühlen wir uns von innen heraus stark. ‘Don't you feel stronger when you're with a group of people who support each other? Or am I seeing this wrong?
Anouk Lux

Anouk Lux | Foto: zVg

Rassismus und Vorurteile

Das Thema war ident, die Herangehensweise von Atsedemariam Pöll, eine andere. Mit vielen persönlichen Einblicken in ihr Leben und ihre eigene Geschichte regte sie die Zuhörerinnen und Zuhörer zum Nachdenken an.

„Viele Jahre musste ich mich nicht nur mit dem Thema Rassismus und Vorurteilen, sondern auch mit der Frage meiner Herkunft auseinandersetzen. Als adoptiertes Kind ist die Frage nach dem ,Wer bin ich eigentlich?', schon immer ein präsentes Thema gewesen. (…) The question ,Who am I?' still occupies me today, at the age of 18. (…) Everyone has their own story, and even though prejudice is human, there are times when I wish, it didn’t exist.”
Atsedemariam Pöll

Atsedemariam Pöll  | Foto: zVg

Am 16. Mai nach Wien geladen

Ob sich die beiden Sprachentalente am 16. Mai im Wiener Rathaus zu den bundesweiten Preisträgerinnen und Preisträger zählen dürfen, wird sich zeigen. Eines ist jedoch gewiss: Sie haben mit ihren kraftvollen Worten in Linz viele Herzen berührt. Und das in mehr als einer Sprache. 

Atsedemariam Pöll und Anouk Lux nahmen beim Redewettbewerb in Linz teil.  | Foto: zVg
  • Atsedemariam Pöll und Anouk Lux nahmen beim Redewettbewerb in Linz teil.
  • Foto: zVg
  • hochgeladen von Fabienne Gruber


Das könnte dich auch interessieren:

„Eine Entspannung ist nicht in Sicht"
Mit KI gegen Desinformation: Projekt TGuard gestartet
Die beiden Schülerinnen Anouk Lux und Atsedemariam Pöll mit der Lehrerin Tara Englbrecht-Dießlbacher.  | Foto: zVg
Atsedemariam Pöll und Anouk Lux nahmen beim Redewettbewerb in Linz teil.  | Foto: zVg
Atsedemariam Pöll  | Foto: zVg
Anouk Lux | Foto: zVg
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Kitzsteinhorn
Video 8

Veranstaltung
Kitzsteinhorn Gletscher Frühlingsfest

Das legendäre Event zum Winterfinale am Kitzsteinhorn hält zahlreiche Highlights bereit. KAPRUN. Wenn der Frühling vom Tal langsam auf über 2.000 m wandert, begrüßt das Kitzsteinhorn ihn gebührend – mit feinstem Firn auf weiten Gletscherhängen, gratis Skitest und kulinarischen Highlights bei stimmungsvollen Sounds. Der ideale Rahmen also, um eine gelungene Wintersaison am Kitzsteinhorn zu verabschieden und den Gletscherfrühling mit Sonnenskilauf bis 18. Mai einzustimmen. Die Saisonkarten sind...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.