Link in Bio Salzburg

Beiträge zum Thema Link in Bio Salzburg

2:21

Haus der Natur
Reptilien- und Amphibienzoo wurde komplett neugestaltet

Nach jahrelangen Planungen und einer längeren Bauzeit als gedacht, eröffnet am heutigen Freitag, 28. März 2025, der neue Reptilien- und Amphibienzoo im Haus der Natur Salzburg. Auf über 500 Quadratmetern werden rund 50 Tierarten in 23 großzügigen Terrarien in ihrer natürlichen Umgebung gezeigt. Unter ihnen ist auch "Sir", ein afrikanisches Stumpfkrokodil. Den Umbau finanzierte sich das Haus der Natur großteils selbst. (+ Video folgt noch) SALZBURG. Im neuen Reptilien- und Amphibienzoo im...

Das Blatt des Bärlauchs ist deutlich in eine Blattfläche und einen dünnen, dreikantigen Blattstiel gegliedert. Die Blätter sind lindgrün, lanzettlich, am Ende spitz zulaufend. Ihre Oberseite ist glänzend, die Unterseite matt. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
Video 10

Bärlauchzeit in Salzburg
Giftige Doppelgänger: So erkennst du Bärlauch

Mit dem Frühling sprießt auch wieder der Bärlauch in Salzburg. Beim Sammeln des wilden Knoblauchs ist jedoch äußerste Vorsicht geboten, um gefährliche Verwechslungen zu vermeiden. Im Beitrag erfährst du, wie du Bärlauch erkennst und von giftigen Doppelgängern unterscheidest. So steht deinem sicheren Bärlauch-Genuss nichts mehr im Wege. SALZBURG. Mit dem Frühling startet auch die Bärlauchzeit in Salzburg. In Auwäldern und schattigen, feuchten Laubwäldern sprießt jetzt wieder der beliebte wilde...

Manuel Kramer rast zu WM-Silber | Foto: tamtam-photo.com
1 3

Speed-Ski
Manuel Kramer krönt sich in Vars zum Vizeweltmeister

Trotz einer schwierigen Vorbereitung hat der Flachauer Manuel Kramer bei den Speed-Ski-Weltmeisterschaften 2025 in Vars (Frankreich) erneut für Furore gesorgt. Mit beeindruckenden 228,45 km/h raste der Flachauer auf den zweiten Platz und musste sich nur Lokalmatador Simon Billy geschlagen geben. Damit sicherte sich Kramer bereits seine fünfte WM-Medaille und bewies einmal mehr seine Klasse in der Königsdisziplin des Skisports. VARS. Trotz einer schwierigen Vorbereitung hat der Flachauer Manuel...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Der Kreisverkehr bei der Kreuzung Kreuzbergmauth. | Foto: Land Salzburg/Straßenmeisterei Pongau
Aktion 4

Kreisverkehr zu teuer
Landtag beschließt Ampelregelung für Kreuzbergmauth

Seit Dezember 2023 befindet sich am neuralgischen Kreuzungspunkt Kreuzbergmauth in Bischofshofen ein provisorischer Kreisverkehr. Nun stimmte der Salzburger Landtag auf Empfehlung von Philipp Weis (Referatsleiter öffentlicher Verkehr und Verkehrsplanung) einstimmig für eine Umgestaltung in eine Ampelanlage. Das Projekt soll laut Weis bis zu einer Million Euro kosten. Die Kosten für einen Kreisverkehr wären weit höher. Die Bürgermeister von Bischofshofen und Pfarrwerfen sind hingegen wenig...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die 25-Jährige wurde in die Justizanstalt Puch gebracht. (Symbolfoto) | Foto: fsHH (Pixabay)
3

Im nördlichen Flachgau
25-Jährige versucht auf Partner einzustechen

Im nördlichen Flachgau musste die Polizei gestern zu einem Streit zwischen einer 25-Jährigen und ihrem 23-jährigen Partner ausrücken. Die Frau habe versucht, auf den 23-Jährigen mit einem Klappmesser einzustechen. FLACHGAU. Gestern eskalierte laut Polizeiangaben ein Streit zwischen einer 25-Jährigen und ihrem 23-jährigen Partner. In Folge habe die Frau versucht, auf den 23-Jährigen mit einem Klappmesser einzustechen. "Der junge Mann wurde dadurch einmal am Oberarm getroffen und verletzt",...

Ein Muli kam in Wagrain von der Straße ab und stürzte eine Böschung hinab. | Foto: FF Wagrain
5

13 Kräfte der Feuerwehr im EInsatz
Zeugen bei Muli-Absturz in Wagrain

Ein Muli kam in Wagrain von der Straße ab und stürzte eine Böschung hinab. Die Feuerwehr Wagrain wurde per Sirene alarmiert und rückte mit 13 Kräften zur Bergung aus. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. WAGRAIN. Am Dienstag dem 25. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Wagrain per Sirene alarmiert, nachdem Autofahrer auf der Bundesstraße den Absturz eines Muli-Fahrzeugs beobachtet hatten. Glücklicherweise stellte sich beim Eintreffen der Einsatzkräfte heraus, dass keine Personen verletzt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Polizei (Symbolfoto). | Foto: pjw
3

Polizei Salzburg
Auseinandersetzung in der Stadt Salzburg in Bahnhofsnähe

Zu einer Auseinandersetzung mit zwei Verletzten kam es in der Stadt Salzburg in Bahnhofsnähe. Die Polizei Salzburg berichtete in einer Pressemitteilung über den Vorfall. SALZBURG-STADT. In den Abendstunden des 24. März 2025 kam es in der Stadt Salzburg in Bahnhofsnähe laut einer Pressemitteilung der Polizei Salzburg zu Handgreiflichkeiten zwischen einem 41-jährigen ungarischen Staatsangehörigen und einem 40-jährigen Deutschen. Dieser Auseinandersetzung dürften – so die Exekutive – unmittelbar...

Der christliche Glaube beruft sich auf Jesus Christus, der durch sein Sterben am Kreuz, die Sünden der Menschen weggenommen hat.  | Foto: Pixabay
Aktion 4

Über Nahtod
Spielt unser Gehirn uns während des Sterbens etwas vor?

Was passiert mit unserem Körper während des Sterbens? Und gibt es Nahtoderfahrungen? MeinBezirk sprach mit einem Sterbeforscher, einem Neurologen und einem Theologen über das Ende des Lebens und was danach folgt. SALZBURG, KUCHL. Bernard Jakoby beschäftigt sich seit etwa 25 Jahren mit dem Leben nach dem Tod. Durch die Krebserkrankung seiner Eltern setzte er sich intensiv mit dem Sterbeprozess auseinander. Denn Jakoby wollte wissen, was passiert, wenn Menschen sterben. „Kurz vor dem Tod kommt es...

Mit diesen Vorsichtsmaßnahmen und einem gesunden Maß an Skepsis kannst du das Risiko, Opfer eines Fake-Shop-Betruges zu werden, erheblich reduzieren. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
5

Polizei Salzburg
Fake-Shops: So kannst du dich vor Betrügern schützen

Anlässlich eines aktuellen Betrugfalls, gibt die Salzburger Polizei Tipps, wie man falsche Webshops, sogenannte Fake-Shops, erkennen kann. Mit diesen Vorsichtsmaßnahmen und einem gesunden Maß an Skepsis kannst du das Risiko, Opfer eines Fake-Shop-Betruges zu werden, erheblich reduzieren und sicher online einkaufen. SALZBURG. Nach dem Betrug an einer 48-jährigen Flachgauerin, die in dem Glauben, eine Vignette bei einem Onlineshop zu kaufen, knapp 48.000 Euro an Betrüger verlor, gibt die...

Ein Lkw krachte in die Außenwand des Supermarktes und beschädigte diese stark. | Foto: Nicole Hettegger
3

Penny war kurzzeitig geschlossen
Lkw krachte in Supermarkt in Flachau

In Flachau musste kurzzeitig der Penny-Markt geschlossen werden. Ein Lkw war gegen die Außenmauer geprallt. FLACHAU. Ein Lkw krachte diese Woche gegen die Außenwand des Penny-Supermarktes in Flachau. Die Fassade wurde stark beschädigt. Aus Sicherheitsgründen war der Supermarkt kurzzeitig gesperrt. Am heutigen Freitag, den 21. März, war der Supermarkt allerdings schon wieder für die Kunden geöffnet. Mehr Neuigkeiten aus dem Pongau findest du HIER. Das könnte dich auch interessieren:...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Foto: Bergrettung Pongau
6

30-Jähriger bei Schareck schwer verletzt
Pongauer stürzt 700 Höhenmeter

Gestern Mittag kam es im Bereich Schareck zu einem Alpinunfall. Ein 30-jähriger Pongauer wurde dabei schwer verletzt. Er stürzte eine Rinne rund 700 Meter talabwärts. BAD GASTEIN. Gestern gegen 12.50 Uhr kam ein 30-jähriger Pongauer laut Polizeiangaben bei einer Skitour im Bereich Schareck bei der Abfahrt zu Sturz. Er stürzte eine steile Rinne etwa 700 Höhenmeter talwärts und kam erst in flachem Gelände zum Liegen. "Der Mann wurde schwer verletzt, sein Zustand war stabil", weiß der Einsatz- und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Simon Haslauer
Zur Paarungszeit verwandeln sich die Männchen in leuchtend blaue Casanovas – ein Naturschauspiel, das seinesgleichen sucht. Doch diese farbenprächtigen Amphibien sind bedroht, und ihr Schutz ist wichtiger denn je. | Foto: Walter Hödl
10

Am heutigen 20. März ist Welttag der Frösche
Das blaue Wunder der Natur

Am heutigen 20. März, dem Welttag der Frösche, rückt der Naturschutzbund einen faszinierenden Vertreter der Amphibien ins Rampenlicht: den Moorfrosch. Dieses bemerkenswerte Tier überrascht während seiner Paarungszeit mit einer spektakulären Verwandlung. SALZBURG. Der Frühling steht vor der Tür, und mit ihm erwacht eine der faszinierendsten Amphibienarten Europas aus dem Winterschlaf: der Moorfrosch. Anlässlich des Welttags der Frösche am 20. März lenkt der Naturschutzbund die Aufmerksamkeit auf...

Ein defekter Kompressor sorgte im September für einen Großeinsatz der Pongauer Feuerwehren. | Foto: Feuerwehren Bezirk Pongau, Klässner/Hafner
19

Salzburger Feuerwehren ziehen Bilanz
16.625 Feuerwehreinsätze in 2024

Insgesamt 16.625 Einsätze verzeichneten die Salzburger Feuerwehren im Jahr 2024 und mit 1,5 Millionen Arbeitsstunden erbrachten die rund 17.000 Mitglieder der 124 Salzburger Feuerwehren eine Rekordzahl an Arbeitsstunden.  SALZBURG. Das Jahr 2024 war für die Salzburger Feuerwehren ein Jahr der Superlative. Mit insgesamt 16.625 Einsätzen und einem neuen Rekord von 1,5 Millionen Arbeitsstunden beweisen die Florianis ihre unverzichtbare Rolle für die Sicherheit im Bundesland Salzburg....

Nach einem schweren Verkehrsunfall mussten zwei Insassen von der Freiwilligen Feuerwehr Leogang aus dem Unfallfahrzeug gerettet werden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Leogang
6

Verkehrsunfall in Leogang
Zwei Verletzte nach Pkw-Absturz in Bachbett

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es vergangenen Sonntag, den 16. März, auf der B164, der Hochkönig Straße in Leogang. Zwei eingeklemmte Personen mussten von der Freiwilligen Feuerwehr Leogang aus dem Unfallfahrzeug gerettet werden. LEOGANG. Vergangenen Sonntag kam es im Leoganger Ortsteil Hütten zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Wie die Salzburger Polizei berichtet, verlor ein 86-jähriger Tiroler aus bislang unbekannten Gründen die Kontrolle über...

Die Handschellen klickten für eine 43-jährige Ukrainerin in der Stadt Salzburg. Nach einem Streit hatte sie erst ihren Lebensgefährten ins Gesicht geschlagen und dann versucht ihm einen Messerstich zu versetzen. | Foto: BMI/Alexander Tuma
1 2

Beziehungsstreit
Ukrainerin attackierte Lebensgefährten mit Messer

Am gestrigen Donnerstagnachmittag, dem 13. März 2025, wurde eine 43-jährige Ukrainerin von einer Polizeistreife festgenommen. Zuvor hatte sie ihrem afghanischen Lebensgefährten ins Gesicht geschlagen und versucht, ihm einen Messerstich zu versetzen. Passiert ist dies in seiner Wohnung in der Stadt Salzburg. SALZBURG. Vorausgegangen ist dem Ganzen ein Streit des Paares, der sich am gestrigen Donnerstagnachmittag, dem 13. März 2025, in der Wohnung des Mannes aus Afghanistan ereignet hatte. Die...

Ronja und Lucy werden nur gemeinsam vermittelt. | Foto: Fabienne Gruber
4

Tierheim Hallein
Birma-Katzen Ronja und Lucy suchen verschmusten Partner

Die beiden Katzendamen Ronja und Lucy warten im Tierheim Hallein auf einen neuen Partner fürs Leben. Dieser sollte ruhig sein und gleich beide Katzen aufnehmen können.  HALLEIN. Die beiden kastrierten Birma-Katzen sind zwischen zehn und zwölf Jahren alt und lieben die Gemütlichkeit. Darum braucht es für sie einen heimeligen Platz in einer Wohnung oder in einem Haus, in dem keine weiteren Tiere ihre Ruhe stören können.  Katzen lieben Ruhe Trubel mögen Ronja und Lucy ebenfalls nicht, darum wäre...

In Krispl kam ein Kleintransporter von der Straße ab und stürzte einen Abhang hinunter. Alle drei Insassen wurden verletzt und das Fahrzeug wurde schwer beschädigt. | Foto: Foto: BM Daniel Auer - FF-Krispl
8

Schwerer Verkehrsunfall bei Krispl
Drei Verletzte nach Fahrzeugabsturz

Am 8. März 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Krispl zu einem dramatischen Verkehrsunfall alarmiert. Ein VW Transporter mit drei Insassen stürzte mehrmals in steiles Gelände und kam erst 80 Meter unterhalb der Straße zum Stehen. Dank des raschen Einsatzes von Feuerwehr und Rettungsdienst konnte Schlimmeres verhindert werden. TENNENGAU: Am Nachmittag des 8. März 2025 ereignete sich in der Nähe von Krispl ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem drei Personen verletzt wurden. Aus noch ungeklärter...

Pizza für den guten Zweck in Werfen. | Foto: Pixabay
3

Bereits über 80.000 Euro
Pizza-Spendenmarathon geht in die nächste Runde

Am Wochenende vom 14. bis zum 16. März ist es wieder soweit: in der Pizzeria Bella Grotta in Werfen gibt es bereits zum 13. Mal Pizzen gegen Spenden. Insgesamt sind bisher mehr als 80.000 Euro für gute Zwecke zusammengekommen. WERFEN. Alle Jahre wieder lädt die Pizzeria Bella Grotta in Werfen Mitte März zum bekannten Charity-Pizzaessen ein. So ist es auch in diesem Jahr vom 14. bis zum 16. März. Restaurantbesitzer Dzemsi "Giovanni" Begzati und sein Team freuen sich, die eingenommenen Spenden an...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Feuerwehr Neukirchen führte die Auspump- und Säuberungsarbeiten durch. | Foto: Feuerwehr Neukirchen
7

Neukirchen
Defekter Hydrant überflutet Seniorenheim und Trafostation

Aufgrund eines defekten Hydranten drang am 10. März 2025 Wasser in eine Trafostation sowie in Keller- und Erdgeschoss eines Seniorenheims in Neukirchen ein. NEUKIRCHEN. Am Montagnachmittag rückte die Freiwillige Feuerwehr Neukirchen zu Auspumparbeiten aus. Durch einen Schaden an einem Hydranten kam es zu Überschwemmungen beim Seniorenansitz Neukirchen und der unmittelbar angrenzenden Transformatorstation der Lichtgenossenschaft.  Das Wasser trat in den Keller und das Erdgeschoss des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Nachdem der verletzte Somalier in Gnigl die Blutabnahme allerdings verweigerte, wurde er seitens der Polizei über eine Anzeigenlegung in Kenntnis gesetzt und es wurde ihm die Weiterfahrt untersagt. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
3

Möglicher Beteiligter eines Unfalls
Frau fand verletzten Mann in Gnigl

In den Nachtstunden des vergangenen Samstags, 8. März wurde eine Passantin in Salzburg-Gnigl auf eine am Boden liegende Person aufmerksam. Der 23-jährige Somalier hatte sich Verletzungen im Kopf- und Beinbereich zugezogen. Für die Salzburger Polizei erhärtete sich der Verdacht, er könnte Beteiligter eines Verkehrsunfalls gewesen sein, aufgrund seines deutlich wahrnehmbaren Alkoholgeruchs und eines beschädigten Scooters. SALZBURG. Die Frau, die den am Boden liegenden Mann gefunden hatte,...

Der Einbrecher konnte durch die Terrassentür ins Haus gelangen. | Foto: Pixabay
3

In Maxglan und Liefering
Zwei Einbrüche über die Terrassentür

Zwischen Freitag und Sonntag, 7. und 9. März, verschafften sich Unbekannte Zugang über die Terrassentür in zwei Wohnungen in Salzburg-Maxglan und Liefering. STADT SALZBURG. Im Inneren suchten die Täter nach Wertgegenständen und erbeuteten Bargeld, Schmuck und eine Goldmünze. In beiden Fällen gelang es den Tätern, unerkannt zu flüchten. Die Ermittlungen sind im Gange. Zu einem ähnlichen Vorfall ist es am Wochenende auch in Kuchl gekommen.  Das könnte dich auch interessieren: Bergputzer am...

Linda Lorenzoni hat mit 19 Jahren ihr eigenes Unternehmen gegründet. | Foto: Foto: Linda Lorenzoni
2

Interview
Linda Lorenzoni wollte schon mit 16 Jahren selbstständig sein

Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März sprach MeinBezirk mit der Jungunternehmerin Linda Lorenzoni. Für die 21-Jährige ist Gleichberechtigung ein wichtiges Thema. Im Interview erzählt sie, wie sie das Thema in der Vergangenheit erlebt hat, vor allem in Bezug auf die Selbstständigkeit. Wie hast du den Mut gefunden, mit 19 Jahren Ihr eigenes Unternehmen zu gründen? Natürlich. Einerseits war es natürlich auch familiär bedingt. Mein Papa ist selbst Unternehmer, daher habe ich...

Das Motto des 16. Kulinarikfestivals eat&meet lautet: "Essthetik - eine Frage des guten Geschmacks?" | Foto: wildbild
8

Salzburger Altstadt
Der März im Zeichen des Kulinarikfestivals eat&meet

Am heutigen Freitag, dem 7. März 2025, startet das 16. Kulinarikfestival eat&meet in der Salzburger Altstadt. Ganz nach dem Motto "Essthetik - eine Frage des guten Geschmacks?" bietet es vom heutigen Freitag bis zum 30. März 2025 "essthetische" Abenteuer rund um Genuss, Geschmack, Ästhetik sowie Kunst und Design. 42 Altstadt-Betriebe sind dabei und 92 Events laden Jung und Alt zum Entdecken und Kennenlernen durchaus kontroverser Kombinationen und ungewohnter Perspektiven ein. SALZBURG....

Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
3

Autofahrer unter Drogen:
Polizei zieht 34-Jährigen aus dem Verkehr

Die Autobahnpolizei Anif erwischte einen 34-Jährigen unter Drogeneinfluss am Steuer. Nach einem positiven Test auf Cannabinoide und Amphetamine musste er seinen Führerschein abgeben. SALZBURG. Kurz vor 22 Uhr zog die Autobahnpolizei Anif gestern einen Autofahrer auf Höhe Salzburg Süd aus dem Verkehr. In Folge stellten die Beamten Anzeichen einer Beeinträchtigung fest. Ein durchgeführter Drogenschnelltest verlief laut Polizeiangaben positiv auf Cannabinoide und Amphetamine. Zum Zweck der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.