Lindner Traktoren

Beiträge zum Thema Lindner Traktoren

2

Lindner Traktoren
Lindner Traktoren - Werksausstellung im Innovationszentrum - 17. bis 19. Oktober 2024

Lindner Traktoren, wie der Lintrac 70 LDrive, der Lintrac 75 LS und der  Lintrac 80 sowie andere Fahrzeuge, wie der Unitrac 122 LDRIVE Pro können am Lindner Innovatioszentrum in Kundl, Weinberg 25, A-6250 Kundl besichtigt werden. Die Besucherinnen und Besucher können sich aus erster Hand über die Fahrzeuge informieren und den Traktor auch gleich Probe fahren. Premiere für Lintrac 65 LSMit dem Lintrac 65 LS erweitert Lindner jetzt auch sein Angebot bei den geschalteten Traktoren. Seine Stärken...

1 1 34

Oldtimer- und Traktorfans Altmünster
Eine „Kaiserliche“ Ausfahrt

Eine „Kaiserliche“ Ausfahrt zur Hochsteinalm Oldtimer- und Traktorfans Altmünster feiern unvergessliches Treffen bei Kaiserwetter Ein strahlend blauer Himmel, der Duft von frischem Diesel und das sonore Brummen historischer Traktoren – unter diesen perfekten Bedingungen starteten die Oldtimer- und Traktorfans Altmünster ihre jährliche Ausfahrt. Insgesamt 27 Traktoren mit rund 60 Gästen machten sich auf den Weg zur idyllisch gelegenen Hochsteinalm. Dieser Ausflug, organisiert von Alois...

Die beiden Weltmeisterschaftsteilnehmer bei der Pflüger Verabschiedung (vlnr.: Lepold Aichberger und Bernhard Keferböck). Die beiden werden mit ihren Traktoren nach Estland reisen. | Foto: Landjugend Österreich
3

Bernhard tritt mit Traktor in Estland an
Sipbachzeller bei der Pflüger-Weltmeisterschaft

Bernhard Keferböck aus Sipbachzell tritt bei der diesjährigen Pflügerweltmeisterschaft in Estland an. Dafür hat sich der 24-Jährige auch mehr als qualifiziert. Nun wurde er und sein Mitstreiter aus Niederösterreich gebührend verabschiedet. SIPBACHZELL. Die diesjährige Weltmeisterschaft im Pflügen steht an. Diese findet heuer von 16. bis 17. August im weit entfernten Tartu in Esltland statt. Für Österreich sind Bernhard Keferböck aus Sipbachzell (OÖ) sowie Leopold Aichinger aus Nierösterreich am...

Generationswechsel: David Lindner folgt Hermann Lindner (v.l.) in der Geschäftsführung des Tiroler Familienunternehmens Lindner. | Foto: Lindner Traktoren
2

Ruhestand
Lindner-Geschäftsführer übergibt in Kundl an Sohn

Staffelübergabe in der Geschäftsführung des Tiroler Traditionsunternehmens Lindner: David Lindner übernimmt die Agenden von Hermann Lindner. KUNDL. Nach 33 erfolgreichen Jahren zog sich Hermann Lindner mit Ende März aus der Geschäftsführung zurück und übergab das Ruder an seinen Sohn David, der seit April die Agenden des Unternehmens leitet. Damit tritt die vierte Generation der Familie Lindner in die Fußstapfen ihres Gründers und übernimmt die Verantwortung für einen der führenden Traktoren-...

Reinhard Gleichweit, Klaus Maier und Ewald Rainer übergaben den Traktor und die Zusatzgeräte an die LFS Kirchberg am Walde. | Foto: Alfred Mayer
4

LFS Kirchberg am Walde
Bärenstarker Mitarbeiter für die Fachschule Kirchberg

Ein Traktor der Marke Lindner Lintrac 100 ergänzt ab sofort den Fuhrpark der land- und forstwirtschaftlichen Fachschule Kirchberg am Walde. GRAFENDORF. „Ausbildung auf höchstem Niveau und am Puls der Zeit“, so das Motto der land- und forstwirtschaftlichen Fachschule Kirchberg am Walde. Wesentlichen Anteil daran hat auch die technische Ausstattung. Modernste Technik Aus diesem Grund wird in regelmäßigen Abständen ein Miettraktor der neuesten Generation in Dienst gestellt. Kürzlich war es ein...

Insgesamt produzierte Lindner im vergangenen Geschäftsjahr 1.200 Lintrac- und Unitrac-Modelle. | Foto: Lindner
2

Wachstumskurs
Lindner Fahrzeuge aus Kundl sind international gefragt

Trotz Pandemie und Brand am Standort in Kundl konnte Lindner den Unternehmensumsatz weiter steigern. Stufenlostechnologie und abgestimmtes Gesamtkonzept liegen nach wie vor im Trend. KUNDL. Das Kundler Familienunternehmen Lindner zieht eine positive Bilanz über das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 31. März endete. Trotz Herausforderungen in der Produktion – vom Materialmangel bis zu einem Brand in der Lackiererei – fertigte Lindner 1.200 Lintrac- und Unitrac-Modelle und legte beim Umsatz um elf...

Die Schüler der 1. und 2. Jahrgänge nutzten die Landtechniktage, um sich intensiv mit regionalen Händlern und Herstellern auseinanderzusetzen. | Foto: LWBFS Waizenkirchen
2

Projekttage
Landtechnik (er)leben an der LWBFS Waizenkirchen

An der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule (LWBFS) Waizenkirchen fanden kürzlich Thementage zur Landtechnik statt. Dabei konnten die Jugendlichen mehr über Landmaschinen und deren Bedienung erfahren. WAIZENKIRCHEN. Mitte Juni standen für die Schüler der 1. und 2. Jahrgänge ganz besondere Tage auf dem Unterrichtsprogramm. In einem Stationsbetrieb konnten die Schüler Landtechnik (er)leben. In den Stationen wurde mit einem einfachen Fahrtraining zum Kennenlernen der verschiedenen...

Die Vermietung von Traktoren und Transportern des Tiroler Unternehmens Lindner soll künftig über die Blockchain erfolgen.  | Foto: Lindner

Lindner
Kundler Firma vermietet Traktoren über Blockchain-Technologie

Die Vermietung von Traktoren und Transportern beim Hersteller Lindner in Kundl soll künftig über Blockchain-Technologie und damit automatisiert erfolgen. Die Kunden sollen von Transparenz und einfacher Abwicklung profitieren. KUNDL (red). Die Mietflotte des Tiroler Traktoren- und Transporterherstellers Lindner mit Sitz in Kundl besteht aktuell aus siebzig Modellen. Zielgruppe sind professionelle Unternehmen und Kommunalkunden, die ihren Fuhrpark bei Auftragsspitzen für einen definierten...

Die nächste Innovation des Tiroler Familienunternehmens Lindner sei der stufenlose Transporter "Unitrac 122 LDrive", der im Herbst 2020 vorgestellt werden soll. | Foto: Lindner

Lindner Kundl
Landmaschinenspezialist zeigt sich für Zukunft vorsichtig optimistisch

Die Firma Lindner mit Sitz in Kundl meisterte die Corona-Krise bislang mit Bravour und startete bereits die Serienproduktion der neuen Lintrac-Modelle. Im Herbst soll es dann einen stufenlosen Transporter geben. Außerdem bietet das Unternehmen ab Mitte Juni auch Hausbesuche an.  KUNDL (red). Der Tiroler Landmaschinenspezialist Lindner mit Sitz in Kundl erweitert seine "Lintrac-Serie". Kürzlich erfolgte der Startschuss für die Serienproduktion des stufenlosen "Lintrac 130" und den ersten...

Die Kundler Firma "Lindner Traktoren" begegnete der Coronakrise mit einem zweiwöchigen Betriebsurlaub.  | Foto: Lindner
6

Coronakrise
Industriebetriebe im Bezirk Kufstein gehen verschiedene Wege

Die BEZIRKSBLÄTTER im Gespräch mit Vertretern zweier Industriebetriebe aus dem Bezirk Kufstein: "Lindner Traktoren" und "Pirlo" waren nicht gezwungen auf Kurzarbeit zurückzugreifen, müssen aber dennoch auf unterschiedliche Art und Weise mit der Coronakrise umgehen. KUFSTEIN/KUNDL (bfl/red). Es ist eine Sintflut an Anträgen, die das Arbeitsmarktservice (AMS) im Bezirk Kufstein, aber auch im ganzen Land Tirol, derzeit zu bewältigen hat. Viele Tiroler Betriebe nehmen laut dem AMS die...

Bürgermeister Anton Hoflacher, Ballobmann Stephan Bertel, LAbg Claudia Hagsteiner und Philip Wohlgemuth (Vorsitzender ÖGB Tirol) (v.l.) amüsierten sich bestens. | Foto: Florian Haun
6

Leute
250 Tombolapreise lockten zum Kundler Ball der Solidarität

In den vergangenen fünf Jahren wurden insgesamt 6.700 Euro aus dem Ball der Solidarität gespendet. KUNDL (flo). Seit 47 Jahren ist der Ball der Solidarität, welcher am vergangenen Samstag, den 8. Februar wieder im Kundler Gemeindesaal über die Bühne ging, nicht mehr aus der Unterländer Veranstaltungsszene wegzudenken. In der heutigen Zeit, in der Bälle und ähnliches immer weniger werden, wird dieses Event nach wie vor von den Betriebsräten der Firma Sandoz, der Firma Lindner Traktoren und...

Andreas Bohnsack (Redaktionsleiter Agrartechnik, l.) und Moderatorin Susanne Schöne gratulierten Marketing- und Exportleiter David Lindner (Mitte) zur "Maschine des Jahres". | Foto: agrarheute/Tönnies
2

"Agritechnica 2019"
Der "Lintrac 130" ist die "Maschine des Jahres" unter Kompakttraktoren

Das neue stufenlose Modell von "Lindner" aus Kundl wurde als „Machine of the Year“ in der Kategorie Kompakttraktor auf der "Agritechnica 2019" in Hannover ausgezeichnet. KUNDL, HANNOVER (red). Der "Lintrac 130" des Kundler Landmaschinenspezialisten "Lindner" ist "Maschine des Jahres". Eine internationale Expertenjury aus mehr als 20 Landtechnikredakteuren wählte den "Lintrac 130" zum besten Modell in der Kategorie Kompakttraktor, vergeben wurde die Auszeichnung auf der "Agritechnica" in...

Virtuelles Schuften auf dem Bauernhof wurde auf der Gamescom in Köln auch im Turniermodus gespielt – der Kundler Traktorenprofi Lindner unterhält dafür ein sechsköpfiges Team. | Foto: Lindner
2

eSports
"Lindner"-Team kam bis ins Viertelfinale bei "Gamescom"-Turnier

Kundler Traktorenhersteller Lindner auf der Gamescom 2019: Team erreichte Viertelfinale der "Farming Simulator League" auf der Messe für Computerspiele in Köln. KÖLN/KUNDL (red). Bei eSports-Turnieren in ganz Europa treten zur "Farming Simulator League" (FSL) die besten Gamer in Sachen Bauernhof-Simulator an. Es geht darum, landwirtschaftliche Arbeiten virtuell am besten zu erledigen. Auf die Sieger wartet ein Gesamtpreisgeld von 250.000 Euro. Mit dabei – und zwar mit einem eigenen...

130 Kinder und Jugendliche kamen zum "Techday" ins Lindner-Innovationszentrum nach Kundl, um dort in die Welt der "Technik" einzutauchen.  | Foto: Lindner
4

"Techday" bei Lindner
Kinder tauchen in Kundl in die Welt der Technik ein

Der "Techday" im Lindner-Innovationszentrum in Kundl bot für 130 junge Besucher Gelegenheit Technik in verschiedenen Formen auszuprobieren. KUNDL (red). Mit einem umfangreichen Programm wartete der „Techday for Kids“ am 24. und 25. Juli im Lindner-Innovationszentrum in Kundl auf. Insgesamt nutzten 130 Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren die Möglichkeit, Spielzeug aus dem Lasercutter herzustellen, beim Mini-Geotrac-Supercup mitzufahren oder einen lichtgesteuerten Roboter zu bauen....

3 68

Sensenmähen Landesentscheid der Landjugend

In Gutenberg/Stenzengreith trafen sich vergangenes Wochenende die besten MäherInnen der ganzen Steiermark um beim "Sensenmähen Landesentscheid" der Landjugend gegeneinander anzutreten. Bei strahlendem Sommerwetter stellten die Teilnehmer in verschiedenen Kategorien ihr Können unter Beweis. Bereits vorbereitete und genau vermessene Parzellen mussten möglichst schnell und präzise mit der Sense gemäht werden. Nicht nur Schnelligkeit sondern auch Genauigkeit und Technik wurde bewertet. Alle die auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sonja Roffeis
Am 24. Juli ist der „Techday for Kids“ bei Lindner in Kundl für alle Kinder offen. | Foto: Noggler

Bei Lindner
"Techday" für Kinder im Innovationszentrum in Kundl

Mit einem umfangreichen Programm wartet der „Techday for Kids“ am 24. und 25. Juli im Lindner-Innovationszentrum in Kundl auf. KUNDL (red). Beim „Techday for Kids“ wollen Landmaschinenspezialist Lindner und das mobile "Fablab" der Werkstätte Wattens Kindern von 6 bis 14 Jahren Spaß an der Technik vermitteln. Am 24. Juli ist die Veranstaltung für alle Kinderoffen, am 25. Juli 2019 geht der „Techday for Kids“ im Zuge der Kundler Erlebniswoche über die Bühne. Kinder von 6 bis 14 Jahren können...

Präsentierten den neuen "Unitrac": David, Hermann und Stefan Lindner (v.l.) | Foto: Lindner

Bei Lindner in Kundl
Neuer Transporter und Umsatzsteigerung

Lindner stellt neuen Transporter, den "Unitrac 92 P5",  vor und steigert Umsatz auf 79 Millionen Euro. KUNDL (red). Landmaschinenspezialist Lindner macht seine Fahrzeuge fit für die Stufe 5. Das erste Modell mit dem neuen Perkins-Synchro-Motor der Stufe 5 ist der "Unitrac 92 P5", den Lindner auf der Wieselburger Messe vorstellte. „Der Transporter ist für die alpine Berg- und Grünlandwirtschaft maßgeschneidert“, erklärt Geschäftsführer Hermann Lindner, „die Motoren sind besonders sauber,...

GF Hermann Lindner: "Egal, wann die gesetzlichen Rahmenbedingungen für autonomes Fahren und Arbeiten geschaffen werden – der Lintrac kann zukünftig aufgerüstet werden“
3

Künstliche Intelligenz & Digitalisierung
Traktorenhersteller "Lindner" für Staatspreis nominiert

Die Kundler Traktorenprofis sind mit den "Lintrac 110", der gemeinsam mit der "ZF Friedrichshafen AG" entwickelt wurde und auch ganz autonom fahren könnte, für den Staatspreis Digitalisierung nominiert worden. Am 9. April wird die Auszeichnung vergeben. KUNDL (red). Der Traktorenhersteller "Lindner" ist in der Kategorie "Künstliche Intelligenz" für den "Staatspreis Digitalisierung" nominiert. Verliehen wird die Auszeichnung am 9. April vom Bundesministerium für Digitalisierung und...

GF Stefan Lindner, Bürgermeister Anton Hoflacher, GF Rudolf Lindner, Sieger Michael Breitenlechner und GF Hermann Lindner  (vl.) mit Breitenlechners Lindner Traktor S14 mit originalem Warchalowski Motor. | Foto: Haun
10

70er mit großem Traktor Treffen gefeiert
Über 150 "Lindner"-Oldies aus Österreich, Deutschland, Schweiz, Luxemburg und Niederlanden

KUNDL (flo). Im Jahre 1946 gründete Hermann Lindner seine gleichnamige Firma in Kundl, die in den ersten beiden Jahren auf die Produktion von Gebirgsgattersägen spezialisiert war. Zwei Jahre später wurde mit der Produktion von Traktoren begonnen, die sich bis zum heutigen Tage zu einer internationalen Marke entwickelten. Anlässlich ihres 70-jährigen Traktor-Jubiläums lud "Lindner Traktoren" am vergangenen Samstag, den 27. Oktober, im Rahmen einer viertägigen Werksausstellung zu einem großen...

Die Teilnehmer trotzten bei der Rundfahrt von Kundl zum Museum Tiroler Bauernhöfe in Kramsach und durch Rattenberg dem Regen.  | Foto: Lindner / Die Fotografen
2

Traktor-Treffen in Kundl
Lindner trotzte zum Siebziger dem Regen

Siebzig Jahre Lindner: 150 Teilnehmer zeigten Oldtimer-Schmuckstücke in Kundl und wagten trotz Regen eine Rundfahrt. KUNDL (red). Vor exakt siebzig Jahren hat das Tiroler Familienunternehmen mit dem S14 den ersten Traktor der Firmengeschichte produziert. Zum Jubiläum lud Lindner am 27. Oktober Traktorenfreunde nach Kundl ein, um dort ihre Schmuckstücke aus 70 Jahren zu zeigen. Mehr als 150 Teilnehmer aus Österreich, Deutschland, der Schweiz, Luxemburg und Holland folgten der Einladung und...

David Lindner mit der Aufschlüsselung der Marktanteile in Österreich.
109

"Lindner" startet in Frankreich voll durch
Der Markt in Europa mit der größten Sprachbarriere

BLOTZHEIM/KUNDL (nos). Der Traktorenspezialist "Lindner" nimmt nun den Französischen Markt voll in Angriff. Im Vorfeld zu Frankreichs größter Grünland-Messe und kurz vor dem Cannstädter Wasen, dem größten Volksfest Baden-Württembergs, präsentierten die Kundler ihren neuen Stützpunkt im Elsass, von wo aus die Sprachbarriere geknackt werden soll. "Frankreich ist der Markt in Europa mit der größten Sprachbarriere", erklärt David Lindner, der im Familienunternehmen für die Geschäfte in Frankreich...

David, Stefan, Rudolf und Hermann Lindner (v.l.) im Technologiezentrum in Kundl. | Foto: Fluckinger

Lindner sucht mit Fraunhofer nach "Big Data"

GF Hermann Lindner: „Wir haben unsere Digitalisierung, die wie bei vielen Unternehmen schon seit Jahren läuft, noch lange nicht abgeschlossen, sondern sind mittendrin, unsere Datenschätze zu heben." KUNDL (red). "Lindner Traktoren" hat die digitale Transformation bereits angepackt. ERP, Microsoft, CRM, CAD, PPS – Unternehmen arbeiten mit einer Vielzahl an IT-Systemen. Das Endergebnis: Eine Menge von Daten in verschiedenen Formaten, die miteinander oftmals nicht kompatibel sind und so nicht...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.