Leutasch

Beiträge zum Thema Leutasch

Sigi Klotz als "Zugpferd" und Run-Organisator vor dem Start der Kinder.
7

Ganghofertrail Leutasch am 10. August mit starkem Partner

Lauf-Highlight in Leutasch hat es geschafft, in Salomon Running-Tour aufgenommen zu werden! LEUTASCH. "Und das unter unzähligen Bewerbern aus ganz Österreich", berichtet Veranstalter Sigi Klotz vom Skiclub Leutasch stolz: "Salomon hat sich die Veranstaltung genau angeschaut und befunden, dass es sich um einen "Super Lauf" handelt, der gut zu Ihnen passt. Für uns ein wichtiger Schritt, noch bekannter zu werden." Der Ganghofertrail gilt bei vielen Läufern bereits als Fixpunkt im Kalender, und das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Sommer.Sonnwend.Sehnsucht im Ganghofermuseum

LEUTASCH (bine). Ludwig Dornauer, die "Stimme Tirols", Maria Zeisler und Gottfried Jaufentaler sind zusammen das Trio „Urklang“ und werden am 15.6. ab 20:00 Uhr im Kulturhaus Ganghofermuseum Leutasch mit einer Lesung und Musik für „Sommer.Sonnwend.Sehnsucht“ sorgen. Es wird ein Abend für alle Sinne. Eintritt frei! Reservierungen: ganghofer.museum@aon.at oder 0676/6056184.

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Bernhard Stachowitz freut sich auf die neue Aufgabe in Rietz. | Foto: Mussack
8

Rietzer Alm geöffnet: Bernhard Stachowitz ist neuer Pächter!

RIETZ. Bernhard Stachowitz heißt heuer der Pächter der Rietzer Alm, welche ein paar Meter oberhalb der Peter-Anich-Hütte (1908 m) liegt und ab sofort geöffnet hat. Dabei wird er als Hirte 70 Galtkühe beaufsichtigen und die Rietzer Alm bewirtschaften. Als Senner von der Oberhofer Galtalm, der Alpe Tritsch im Paznaun und auf der Zammer Schafalm dürfte er einigen Leuten bereits bekannt sein. Ebenso als Köhler, der vor 2 Jahren in Oberhofen Holzkohle gebrannt hat (Fotos unten) und als Besitzer der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Autor Löwer: "Geschichten – oft Einheimischen unbekannt – sind drin."
3

Wandern am Plateau mit anderen Augen

Der andere Blick auf die Besonderheiten der Region - zusammengefasst in einer Broschüre. REGION. Hans-Joachim Löwer, pensionierter Journalist aus Hamburg, zog Ende 2010 aus Liebe zu den Bergen nach Garmisch. Seither hat er die Höhen zu beiden Seiten der deutsch-österreichischen Grenze durchstreift – und gemerkt, wie viele interessante Geschichten sich dort verstecken. Entstanden ist eine Broschüre, die eben nicht vom Schreibtisch gemacht wurde: Der Autor ist persönlich zu allen Zielen gewandert...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
v.l.: Fähnrich Konrad Krug, Simon Mühlböck, Manuel Kluckner, Hannes Klotz, Lorenz Angerer, Marco Kluckner, Kommandant-Stellvertreter Hermann Aichner
3

Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr

Sie haben sich aus freien Stücken, ohne jeden Zwang, zum Beitritt in die Freiwillige Feuerwehr gemeldet. Ihr Ziel: Dem Nächsten zu helfen, Hab und Gut zu retten, Gefahren nach besten Können abzuwehren und sich laufend weiterzubilden. Diese fünf jungen Burschen konnten kürzlich bei der Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehr Leutasch, am Samstag den 27. April 2013, angelobt werden. An diesem Tag gedachten die Florianijünger ihrem Schutzpatron den Heiligen Florian und dankten für ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Maximilian Neuner
Akt geschlossen: Umfangreiche Ermittlungen haben Insp. Kerstin Weilguni zum Erfolg geführt.
3

Polizistin der PI Zirl hat zugeschlagen

Insp Weilguni klärte Seriendiebstahl auf, Zirler Polizeibeamtin wurde von Ministerin ausgezeichnet ZIRL/LEUTASCH. Dank- und Anerkennung von höchster Stelle, von Innenministerin Mag.a Mikl-Leitner, LH Platter und Landespolizei-Dir. Tomac erhielten vorige Woche mehrere Polizeibeamte aus ganz Tirol für ihre außergewöhnlichen kriminalistischen Leistungen, darunter eine Polizistin der Polizeiinspektion Zirl: Insp Kerstin Weilguni. Der Verdienst der 29-jährigen Leutascherin, seit zweieinhalb Jahren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Jüngster Clubmeister in Leutasch

Bei der diesjährigen Clubmeisterschaft triumfierte Elias Neuner (11 Jahre) als Clubmeister im Bereich Alpin. Generell war diesmal die Jugend am Zug und verwiesen in allen Bereichen die Routinies auf die weiteren Plätze. (v.l.)Lea Leismüller - Clubmeisterin Alpin, Theresa Rauth - Clubmeisterin Nordisch, Elias Neuner - Clubmeister Alpin, Andi Zollner - Clubmeister Nordisch.

  • Tirol
  • Telfs
  • Anja Hlavka

Auf Kufen dem Sieg entgegen...

Sichtlich Spaß hatten die Teilnehmer des Feuerwehrrodelrennens am vergangenen Samstag, den 16. März 2013 in Leutasch. Auf der Rodelbahn „Hoher Sattel“ fanden sich alle Feuerwehren des Seefelder Plateaus und die Feuerwehr Mittenwald ein, um gemeinsamen einen kameradschaftlichen Nachmittag zu verbringen. Auf der 2,3 km langen Rennstrecke mussten die Teams, welche sich aus jeweils fünf Mann aller Feuerwehren zusammensetzten, verschiedene Aufgaben bewältigen. Erst nach erfolgreicher Überwindung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Maximilian Neuner

Osterball der JB Leutasch

Am Ostersonntag, 31. März 2013, laden die Leutascher Jungbauern ab 20 Uhr traditionsgemäß auch heuer wieder zum beliebten Osterball in den Saal Hohe Munde in Weidach, Leutasch. Um 21 Uhr eröffnen die Jungbauern den Ballabend mit dem Auftanz, bevor die Top-Formation "Tirol Sound" musikalisch durch den Abend führen wird. Natürlich gibt es auch heuer wieder tolle Preise zu gewinnen - dieses Mal bekommt jeder Eintritt ein Los und nimmt automatisch am Gewinnspiel teil! Zusatzinfos: Eintritt: € 6,50...

  • Tirol
  • Telfs
  • Jungbauern Leutasch
Miniganghofer am Samstag, 43. Int. Ganghoferlauf am Sonntag: Es war ein Wochenende mit glücklichen Veranstaltern/Aktiven und für die Familien. WM-Teilnehmer Harald Wurm aus Vomp siegte am Sonntag über 20 km Skating, im Bild mit Freundin Selina Spitz (Ex-Biathletin) und Kids, die beim Minilauf mitmachten: Matti (5) ist 3. bei Knaben, Levi (3) war der Jüngste!
157

Rekord beim 43. Int. Ganghofer-Wochenende in Leutasch - rund 1800 Wintersportler am Start

Voller Erfolg unter Traumbedingnungen für das gesamte Team rund um den Ganghoferlauf 2013 LEUTASCH (jala). Ein sensationell großes Starterfeld und perfekt präparierte Strecken ließen am vergangenen Wochenende wieder jedes Langläuferherz höher schlagen. Der Skiclub Leutasch unter Obmann Siegfried Klotz und der Tourismusverband Olympiaregion Seefeld mit GF und OK-Chef Mag. Markus Graf freuten sich über rund 1800 begeisterte Teilnehmer, die die herrliche Streckenführung durch das Leutaschtal...

Funktionär/Sportler Wolfgang Egger schätzt das Angebot in der Region. | Foto: Privat
2

"Ein sensationelles Angebot!"

Wolfgang Egger aus Zirl, Betreuer der Nordischen Behindertensportler im ÖSV, trainiert in Seefeld. SEEFELD. Wolfgang Egger ist viel herumgekommen, hat als Betreuer im ÖSV bei Wettkämpfen Langlauf-Destinationen weltweit kennen gelernt. BEZIRKSBLATT fragte den Trainer und Sportler als unabhängigen Nutzer, wie er das Angebot in der Olympiaregion findet. Wolfgang, nicht weit von Dir daheim befindet sich ein Langlauf-Gebiet, wo Du gerne trainierst, was zeichnet diese Region so aus? Es gibt hier ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
25

Der koschuhrkische „Divo“ las im Ganghofermuseum

LEUTASCH (bine). Es befanden sich vorigen Freitag keine „durchschnittlichen Lesebühnenzuhörer“ im Ganghofermuseum Leutasch, und es las auch kein „durchschnittlicher Autor“, sondern ein kabarettistischer „Divo“. Auf Initiative von Iris Krug, Leiterin des Kulturhauses Ganghofermuseum, las Markus Koschuh, der Südtirol nicht mag, aber irgendwie doch und am liebsten den Tourismusgott Ra anbetet, aus seinem mit Poetry Slam Texten bestückten Buch, zeigte so gar keine Starallüren und hatte am Ender der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Larcher
1 3

Sportliches Winterhighlight - 43. int. Ganghoferlauf Leutasch

Die Leutasch freut sich auf den Ganghoferlauf am 2. und 3. März 2013 LEUTASCH (jala). Der 43. internationale Ganghoferlauf kann kommen! Am 2. und 3. März 2013 findet auch heuer wieder das Highlight der Langlaufsaison statt. Der Startschuss für die Kleinsten (von 1 bis 6 km) fällt am Samstag ab 10 Uhr, wo bereits ab 08:00 Uhr Materialtests sowie Vorbereitungen für Kinder und Erwachsene im Areal ErlebnisWelt Alpenbad Leutasch durchgeführt werden. Bei besten Schneebedinungen und auf top...

  • Tirol
  • Telfs
  • Laura Jamnig

Markus Koschuh vorlesend im Ganghofermuseum

LEUTASCH (bine). Er zählt zu den erfolgreichsten Tiroler Kabarettisten und wird am 22.2. ab 20:00 Uhr in der Leutasch im Kulturhaus Ganghofermuseum gastieren und aus seinem Buch „Voulez-vous KOSCHUH avec moi?“ Poetry-Slam-Texte koschuhrkisch zum Besten geben. Poetische, skurrile und wortwitzige Unterhaltung ist garantiert. Eintritt frei!

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Erfolgreicher Mundecup für den Skiclub Leutasch

Bei Besten Bedingungen fand am letzten Samstag das Abschlußrennen vom Mundecup 2013 statt. Der aus 3 Rennen bestehende Cupbewerb war auch für den Skiclub Leutasch voller Erfolg. Zahlreiche Stockerplätze darunter mit Vivienne Hochenwarter und Lea Leismüller (die auch den Tagessieg erziehlte) zwei erste Plätze.

  • Tirol
  • Telfs
  • Anja Hlavka

Koasalauf als Training für den Ganghoferlauf.

Auch heuer war der Schiclub Leutasch beim Koasalauf in St. Johann zahlreich vertreten. Mittlerweile ist es schon Tratition, dass wir hier gemeinsam mit dem Bus zum Rennen fahren, so Skiclubobmann Siggi Klotz. Für die Kinder ist es die perfekte Vorbereitung für den am 2. und 3. März stattfindenden Ganghoferlauf. Trotz widriger Anreise und langem Stau auf der Autobahn blickten alle zufríeden auf den Rennausflug zurück.

  • Tirol
  • Telfs
  • Anja Hlavka

Stockerlplatz beim Bezirkscup

Beim Bezirkscup (Slalom) welcher bei der Seewaldalm in Mösern ausgetragen wurde, erreichte der Leutascher Skiclub mit Raphael Leismüller einen ausgezeichneten 2. Platz und mit Sophia Hlavka einen hervorragenden 4. Platz. Alpin-Trainer Reinhard Leismüller zeigte sich mit dem Ergebnis sehr zufrieden und Blickt mit nun mit hohen Erwartungen auf die beiden letzten Rennen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Anja Hlavka

Stockerlplätze für Skiclub Leutasch auch in Bayern

Der Skiclub Leutasch ist auch außerhalb von Tirol für Spitzenplatzierungen gut. Beim Grenzlandcup in Samerberg (Bayern) erreichte das Langlaufrennteam mit Teresa Schwarz den 1. Platz (Kinder II) und Johanna Hlavka den 3. Platz (Kinder I).

  • Tirol
  • Telfs
  • Anja Hlavka
Vitikult | Foto: Privat

Burgenland zu Gast im Quellenhof in Leutasch

V-MAX Weingenuss im Quellenhof Leutasch lässt keine Gaumenwünsche offen LEUTASCH (kati) Am 18. Jänner haben sich alle Vitikult-Winzer aus dem Burgenland im Quellenhof Leutasch zusammen gefunden, um ihren V-MAX Wein vorzustellen. „Mehr Blaufränkisch geht nicht“, so die einhellige Meinung jener, die ihn verkostet haben. Ein Maximum an Sortencharakter, vollendetem Weingenuss und natürlich unverwechselbar mittelburgenländisch: So lässt sich der V-MAX mit wenigen Worten beschreiben. Acht Top-Winzer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
31

Spektakuläres Eisrennen Leutasch

Veranstalter AMC-Leutasch freute sich über rege Teilnahme LEUTASCH (jala). Kürzlich fand ber herrlichem Wetter bereits zum 6. Mal das traditionelle Eisrennen in der Leutasch statt. Über 70 Autos nahmen daran teil und lieferten sich in spektakulären Runden heiße Kämpfe um die Stockerlplätze. Ob Geländewagen, Front-, Heck- oder Allradantrieb, alle Teilnehmer zeigten auf der gut präparierten Strecke ihr Können und begeisterten das Publikum. Rennleiter Walter Mair und sein Team des AMC Leutasch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Laura Jamnig

Skiclub Leutasch auch beim LL Landescup erfolgreich

Beim Landescup (Geschicklichkeits-Wettbewerb) am 20.1.2013 in Reith b. Kitzbühel konnten unsere beiden Teilnehmerinnen - Johanna Hlavka (Kinder I) den hervorragenden 4. Platz und Teresa Schwarz (Kinder II) den beachtlichen 7. Platz erreichen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Anja Hlavka
2

Leutascher Florianis wählten

372 Ausrückungen und Tätigkeiten an 365 Tagen – diese stolze Bilanz konnte anlässlich der Jahreshauptversammlung am Freitag, den 18. Jänner 2013 im Saal Hohe Munde präsentiert werden. In Anwesenheit des Kommandos, dem Leutascher Bürgermeister Thomas Mößmer sowie Bezirksfeuerwehrinspektor OBR Michael Neuner konnte vor versammelter Mannschaft ein bemerkenswerter Jahresrückblick gegeben werden. Über die genauere Aufteilung dieser Ausrückungen wusste OV Ing. Christian Albrecht zu berichten....

  • Tirol
  • Telfs
  • Maximilian Neuner

Training bringt Stockerlplätze

Beim 8. Nordischen Achenseelauf (Raiffeisen-Steinöl-Tropy) in Achenkirch war der Skiclub Leutasch mit einem 1. Platz von Johanna Hlavka (Kinder I) und einen 3. Platz von Teresa Schwarz (Kinder II) sehr erfolgreich.

  • Tirol
  • Telfs
  • Anja Hlavka

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4
  • 8. Juni 2025 um 11:00
  • Gemeindeamt Oberhofen
  • Oberhofen im Inntal

Vatertag Frühschoppen mit "Wahl des schneidigsten Tirolers" | Benefiz

Benefiz-Event beim Rimml Areal in Oberhofen Vatertag-Frühschoppen mit Wahl des schneidigsten Tirolers Ein ganz besonderer Vatertags-Frühschoppen mit Benefiz-Hintergrund wird am 8. Juni 2025 in Oberhofen, direkt beim Rimml-Areal, veranstaltet. Väter aus den Einrichtungen des Gemeindeverbands Altenwohnheim Telfs (mehr siehe unten "Zur Sache") werden eingeladen. Sponsoren & Teilnehmer übernehmen die Kosten für Transport und Verpflegung. Dann gibt es noch die Wahl des „schneidigsten Tirolers“!...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.