Leutasch

Beiträge zum Thema Leutasch

Foto: zeitungsfoto.at
6

Unfall in Mösern: Mehrere Feuerwehrmänner schwer verletzt!

TELFS/MÖSERN. Kurz nach Mitternacht am 30.7. kam es bei der östlichen Ortseinfahrt von Mösern zu einem schweren Verkehrsunfall: Ein Feuerwehrwagen der FFW Unterleutasch mit 8 Insassen und ein PKW, gelenkt von einem 23-jährigen Lechtaler, krachten frontal zusammen! Die Leutascher waren auf dem Heimweg von einer Übung, sie fuhren von Mösern kommend in Richtung Seefeld. Zur gleichen Zeit lenkte ein einen Pkw in die entgegen gesetzte Richtung. In einer Rechtskurve geriet er auf die Gegenfahrbahn...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
10

Leutasch feierte Kirchtag

Das Magdalenafest, der Kirchtag in Leutasch viel teilweise dem Schlechtwetter zum Opfer. Nach der Messe marschierten die Ortsvereine zum Festsaal, dort spielte die Musikkapelle Leutasch ein Konzert. Auffallend viele Gäste und Einheimische füllten den Saal - dort erhielt man vom Kuchen bis zum Schnitzel allerlei Aufgetischt. Die Bewirtung und mehrere Stände übernahmen die örtlichen Vereine.

  • Tirol
  • Telfs
  • Heinz Holzknecht
2

4 Medaillen für den Schwimmklub Leutasch bei den Tiroler Meisterschaften:

Bronze gab es in der Junionrenklasse für Andreas Geiger aus Leutasch über 100 Brust und auch sein 6. Platz über 50 Freistil in 29,05 kann sich sehen lassen. Gleich 3 Medaillen erschwamm der erst 9 jährige Seefelder Marvin Glas in der Kinderklasse: Bronze über 50m Rücken, Silber über die kräfte aubende 200m Freistil-Distanz und Gold über 50 Schmetterling. Auch alle anderen SchwimmerInnen des Schwimmklub Leutasch konnten sich über neue Bestzeiten freuen: Athina Mantl, Victoria Zausnig und Michael...

  • Tirol
  • Telfs
  • verena maringer
5

Neuer Besinnungsweg in Leutasch

Gernot Candolini ist Initiator und hat diesen Besinnungsweg - Mensch Sein geplant! eine kleine Gruppe von Wanderern, Markus Graf (Direktor der Olympiaregion), Wandl (vom Biohotel) und Candolini eröffneten diesen am 29.06. Vier Stationen sind aufgebaut, dabei hat der Initiator an den Menschen gedacht: einen Kopf, Beine, und 2 Arme. Ein Herzenbaum, oder auch "ein Lochstein" sind zwei der Vier Stationen - die anderen müssen sie sich selbst ansehen!

  • Tirol
  • Telfs
  • Heinz Holzknecht
BG. Thomas Mössmer hatte gut lachen.
5

5. Oldtimer Traktortreffen-Leutasch

Ein Volksfest könnte man glauben, so viele Besucher und Einheimische versammelten sich am Dorfplatz-Weidach in Leutasch. 150 Traktoren aus Bayern und halb Tirol gab es zu bewundern. Den weitesten Weg hatte ein Oldi aus Ulm in Deutschland. Der gut gelaunte Bürgermeister aus Leutasch Thomas Mössmer würde sich dieses Fest in der Saison wünschen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Heinz Holzknecht
2

Leutascher SchwimmerInnen im Innsbrucker Tivoli

Die tapfersten SchwimmerInnen des Schwimmklub Leutasch ließen es sich nicht nehmen, trotz schneebedeckter Nordkette und strömendem Regen im Innsbrucker Tivoli-Freischwimmbad zum Wettkampf anzutreten: Victoria Zausnig, Carla Holzner, Valerie Neuner, Marvin Glas und Michael Peer - im Bild mit Trainerin Kati Stengg und Obmann Reinhard Gasser- kämpften um Punkte im 4. Bewerb des Merkur-Cups. Die SchwimmerInnen vom Seefelder Plateau haben sich auf der ungewohnten 50m Bahn sehr gut gehalten und...

  • Tirol
  • Telfs
  • verena maringer
Foto: tourismus leutasch
2 2

Leutascher Bergfrühlingstage!

Kein Kräuterl, keine Blume und kein Tier sind der Monika und dem Hans Bantl unbekannt, zu allem gibt es etwas zu erzählten und zu erfahren. LEUTASCH. Ein ganz besonderes Schmankerl für alle, die Natur und natürliche Speisen lieben, ist der Leutascher Bergfrühling.Eine einmalige Gelegenheit mit den beiden außergewöhnlichen Naturkennern Monika und Hans Bantl durch wunderschöne Landschaften zu wandern und den Blick und den Gaumen für das Ursprüngliche und Besondere zu schärfen. In der Woche vom...

Yamaha VZF 750 Umbau
3

Motorradtour Innsbruck, Seefeld, Leutasch, Telfs, Innsbruck

Mit dem Motorrad auf nach Seefeld über die Leutasch und Telfs wieder zurück. Startpunkt: Innsbruck Endpunkt: Innsbruck Kilometer: ca. 104 km Dauer: gemütlich mit Pause ca. 2 Stunden Schwierigkeitsgrad: 4 (1...leicht bis 10...schwer) Samstag, herrliches Wetter und ein wenig Zeit im Gepäck. Das Motorrad ist bereits seit längerem ausgewintert - man kann also getrost davon brausen und Tirols Strassen genießen. Gesagt, getan! Diese kleine Runde mit Start- und Zielort Innsbruck führt an Seefeld,...

Summasound 2011

LEUTASCH. Der Verein ars cultus hat wieder ein tolles Sommerprogramm vorbereitet, zu dem er alle herzlich bei freiem Eintritt einlädt: So, 22. Mai - „Bluatschink“- Familienkonzert im Ganghofermuseum in Kirchplatztl, ab 11 Uhr (bei schlechter Witterung im Saal Hohe Munde) So, 5. Juni - „Die Dolen“ Mundartgesang mit Jazz in der Ropferstubm in Buchen ab 11 Uhr So, 3. Juli - „D‘Housmusi“ griabiga Stubmrock & grooviger Landler beim Kreithlift auf der Bergstation in Weidach ab 11 Uhr So, 14. August -...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler

120 Kinder beim Merkur-Cup

LEUTASCH. Bei der 3. Station des diesjährigen Merkur Cups im Leutascher Alpenbad nahmen wieder zahlreiche Vereine mit insgesamt 120 SchwimmerInnen teil. Der Heimverein konnten mit vielen persönlichen Bestzeiten und 4 Stockerlplätzen wieder tolle Erfolge feiern! Marx Tobias belegt bei den 50 m Lagen Platz 3; Geiger Andreas sicherte sich gleich 2 Medaillen (2. Platz 100 m Brust, 3. Platz 100 m Lagen).Ein sehr schöner Erfolg für unser Team ist auch der 3. Platz in der 8x50 mixed Freistil Staffel...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler

Arbeitsunfall mit Kreissäge in Leutasch

LEUTASCH. Am 02.04.2011 um 09:10 Uhr war ein 64-jähriger Pensionist in seinem Garten in Leutasch mit Holzarbeiten beschäftigt. Dabei schnitt er mit einer Holzkreissäge Brennholz zu. Dabei fiel die Kreissäge durch eine Unachtsamkeit bei der Bedienung um. Beim Versuch, die Kreissäge wieder aufzustellen, geriet er mit den Händen in das noch laufende Sägeblatt und zog sich eine Totalamputation des Zeige- und Mittelfingers der rechten Hand sowie eine Teilamputation des Ringfingers der linken Hand...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
518

41. Ganghoferlauf in Leutasch feiert Teilnehmerrekord!

LEUTASCH. Leutasch hat sich erneut empfohlen! Mehr als 1.200 begeisterte LangläuferInnen verbrachten ein sportliches Wochenende und jeder überwand bei der 41. Auflage des Ganghoferlaufs seinen inneren Schweinehund! Ob es dazu gereicht hat, in den Disziplinen 20 und 42 km Skating bzw. 25 und 50 km Klassisch (über diese Distanz „trauten“ sich 8 konditionsstarke Teilnehmer) im vorderen Feld zu landen, war für die meisten Teilnehmer am Sonntag nebensächlich: Durchkommen und den einen oder anderen...

1

Starkes Wochenende für den Schwimmklub Leutasch

Viele gute Platzierungen gab es beim ersten Antreten des Schwimmklub Leutasch unter seiner neuen Trainerin. 5 Mädchen und 4 Buben im Alter von 9 bis 16 Jahren starteten am vergangenen Wochenende in Innsbruck bei den Tiroler Hallenmeisterschaften im Schwimmen. Die ehemalige österreichische Spitzen-Schwimmerin Kati Stengg aus Reith bei Seefeld konnte als Trainerin der Nachwuchs- und Leistungsgruppe des SKL gewonnen werden und bringt neuen Schwung in das Team, was sich in der Motivation ihrer...

  • Tirol
  • Telfs
  • verena maringer
Der Skiclub Leutasch nahm unlängst mit 22 Kindern und einigen Betreuern am Koasalauf teil. Sie sind bereit für das Heimrennen! | Foto: SC Leutasch

Auf zum „Ganghofer-Lauf“!

26. - 27. Feber: 41. Int. Ganghoferlauf & Miniganghoferlauf in Leutasch LEUTASCH. Der traditionelle Ganghoferlauf über die verschiedenen Distanzen erfreut sich bei den Langläufern großer Beliebtheit! Der Langlauf-Nachwuchs findet beim Miniganghofer die besten Bedingungen für einen tollen Leistungsvergleich! Vier verschiedene Distanzen im Klassisch- und Skating-Stil stehen auch heuer für die Volkslangläufer/innen zur Wahl: So kämpfen die Teilnehmer in den Kategorien 25 km Klassisch und 20 km...

7

Schneemänner in Leutasch locken Langläufer.

Man wird es nicht glauben aber Schneemänner in großer Zahl locken mehr Gäste als so manche Bildertafeln die am Rande der Loipen stehen - man hört die Gäste sagen „Na das ist eine gute Idee". Der Aufwand und der Fleiß tragen Früchte!

  • Tirol
  • Telfs
  • Heinz Holzknecht
4 17

Über dem Nebel ....

Wer konnte, sollte an diesem Donnerstag (14.10.2010) auf irgendeinen Berg kraxeln. Wir taten dies schon sehr zeitig, mit Stirnlampen gings um 6 Uhr vom Parkplatz im Gaistal zuerst zur Wettersteinhütte, weiter zur Wangalm und anschließend der aufsteigenden Sonne entgegen zur Gehrenspitze. Einsam, nur einige Gämsen störend, waren wir um 9 Uhr am Gipfel und konnten das Nebelmeer über dem gesamten Inntal, Gaistal, Leutasch, Seefeld, bis weit nach Bayern hinaus bewundern. Ein nicht alltägliches...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler
Foto: SK Leutasch

Tolle Ausbeute für Leutascher Schwimmklub bei Masters-ÖM in Telfs

LEUTASCH. Bei den 22. Int. Österreichischen Masters-Meisterschaften im Schwimmen am 2./3.Oktober in Telfs war der SK Leutasch mit acht Aktiven vertreten, welche in sieben Einzelrennen und vier Staffelwettbewerben an den Start gingen. Die Leutascher Masters konnten zwei Medaillen in Einzelwettbewerben erreichen. Die Bronzemedaille über 50m Rücken ging an Doris Heel und Silber über 100m Rücken an Evi Holzner. Weiter erreichten die Aktiven eine dritte Platzierung im Staffelwettbewerb über 4 x 50m...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Stimmungsvolle Hubertusfeier auf der Hämmermoosalm

LEUTASCH (BB). Mit der Hubertusfeier fand kürzlich die 12. Ganghofer Hubertuswoche in Leutasch ihren feierlichen Abschluss. Bei Kaiserwetter zelebrierte Pfarrer Sepp Schmölzer zum zweiten Mal diesen Gottesdienst auf der Hämmermoosalm. Auch Bgm. Thomas Mößmer und Olympiaregionsdirektor Markus Tschoner ließen es sich nicht nehmen, bei diesem stimmungsvollen Ereignis dabei zu sein. Organisiert wurde Ganghoferwoche in bewährter Weise von Hans und Monika (Bantl) Neuner.

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Bgm. Mößmer hofft auf eine „Spende“ vom Land.

Land muss Leutasch helfen!

Gemeinde sucht um Sonder-Unterstützung für Alpenbad-Baukonto an LEUTASCH (lage). Ohne Hilfe vom Land wird es die Gemeinde Leutasch kaum schaffen, das Baukonto für das Alpenbad zu finanzieren. Die dringende Alpenbad-Sanierung hat ein tiefes Loch in die Gemeindefinanzen gerissen. Hauptsächlich betrifft die Schuldenlast das neu sanierte Alpenbad in Leutasch, hier muss die Gemeinde ein Darlehen von 8 Mio. Euro bedienen (bis 2028), für die Kanalisation kommen nochmal 6 Mio. Euro dazu (Tilgung bis...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4
  • 8. Juni 2025 um 11:00
  • Gemeindeamt Oberhofen
  • Oberhofen im Inntal

Vatertag Frühschoppen mit "Wahl des schneidigsten Tirolers" | Benefiz

Benefiz-Event beim Rimml Areal in Oberhofen Vatertag-Frühschoppen mit Wahl des schneidigsten Tirolers Ein ganz besonderer Vatertags-Frühschoppen mit Benefiz-Hintergrund wird am 8. Juni 2025 in Oberhofen, direkt beim Rimml-Areal, veranstaltet. Väter aus den Einrichtungen des Gemeindeverbands Altenwohnheim Telfs (mehr siehe unten "Zur Sache") werden eingeladen. Sponsoren & Teilnehmer übernehmen die Kosten für Transport und Verpflegung. Dann gibt es noch die Wahl des „schneidigsten Tirolers“!...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.