Einsatz im Gebirge
Deutsche Tourengeher steckten auf der Hohen Munde fest

Die Tourengeher mussten vom Polizeihubschrauber geborgen werden.  | Foto: ZOOM-Tirol
6Bilder
  • Die Tourengeher mussten vom Polizeihubschrauber geborgen werden.
  • Foto: ZOOM-Tirol
  • hochgeladen von Florian Haun

Am 25.01.2025 startete eine dreiköpfige Tourengruppe aus Deutschland (28, 31 und 32 Jahre alt) vom Parkplatz der Hohen Munde in Leutasch mit Tourenski und einem Splitboard zum Westgipfel der Hohen Munde.

SEEFELD Bei der Abfahrt musste sich die Gruppe über mehrere Felspassagen abseilen. Auf einer Höhe von 2040 Metern konnte das Seil nach dem Abseilen nicht mehr abgezogen werden und musste zurückgelassen werden. Ohne Seil war die Gruppe an einer weiteren Felspassage handlungsunfähig und setzte einen Notruf ab. Die unverletzten Tourengeher wurden vom Polizeihubschrauber „Libelle“ mit Unterstützung der Bergrettung Leutasch geborgen. Anschließend stieg die Gruppe eigenständig ins Tal ab.

Immer wieder geraten Tourengeher in Tirol in alpine Notalgen. Das eigene Können bzw. die Kondition werden oftmals überschätzt. Vor allem die Kenntnis des Geländes ist oftmals ein Problem, da sich unerfahrene Tourengeher im Gebirge nicht auskennen und Gefahren nicht erkennen. Die Bergrettung Tirol warnt immer wieder eindringlich davor, sich als Laie in das hochalpine Gelände zu begeben. Die drei deutschen Tourengeher auf der Hohen Munde hatten Glück, doch es kommt nicht selten vor, dass Sportler ihr Mut zum Risiko mit einer schweren Verletzung oder gar mit dem Leben bezahlen. Seien Sie also auf der Hut und studieren sie den Wetter- bzw. Lawinenbericht genau um sicher zu sein. 

Triple-Spannung bei Damen und Herren
Großer Andrang beim Nagl einschlagen
Faschingsgilde hat in Zirl wieder das Sagen
Die Tourengeher mussten vom Polizeihubschrauber geborgen werden.  | Foto: ZOOM-Tirol
In diesem Bereich der Hohen Munde saßen die Tourengeher fest.  | Foto: ZOOM-Tirol
Die Tourengeher mussten schließlich geborgen werden.  | Foto: Archiv
Sicherers Tourengehen will gelernt sein.  | Foto: Archiv
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.