Leutasch

Beiträge zum Thema Leutasch

Foto: Olympiaregion Seefeld

15. Ganghofer Hubertuswoche vom 6. bis 12. Oktober in Leutasch

LEUTASCH. „Weidmannsheil“, schallt bereits zum 15. Mal aus dem Leutaschtal. Die Ganghofer Hubertuswoche steht wiederum mit allerlei Jägerlatein, Wandervergnügen und viel Wissenswertem über die herbstliche Natur des Leutaschtales und das Wild im Speziellen am Programm. Hans und Monika Neuner, vulgo „Bantl“ geleiten durch das vielseitige Programm. Begonnen wird die Woche traditionsgemäß mit der Erntedankmesse in der Pfarrkirche Oberleutasch. Gemütliche bis anspruchsvolle Wanderungen laden zur...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Tobias Moretti schlüpft beim Leutascher Literaturherbst in die Rolle des Lügenbarons. | Foto: Gordon Mühle
2

Prominent besetzter Leutascher Literaturherbst

LEUTASCH (bine). „Die Idee, eine Literaturveranstaltung zu organisieren, kam mir, da der Heimatdichter Ludwig Ganghofer bereits vor über 100 Jahren tiefe, literarische Spuren im Leutaschtal hinterließ, indem er viele seiner bekanntesten Romane hier verfasste (z.B. „Das Schweigen im Walde“) … Ludwig Thoma, Rainer Maria Rilke oder Hugo von Hoffmannstal waren des Öfteren seine Gäste im Gaistal.“ Erzählt Iris Krug, Leiterin des Ganghofermuseums, das sich als Organisator des Leutascher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Auch "Die Saligen" sind im Rahmen des "Kultur à la carte" Programmes zu sehen und zu hören.
2

Kultur à la carte

Musik, Literatur, Fotokunst Geschichtliches , Kulinarisches und Informatives REGION SEEFELD (bine). In Seefeld, Leutasch, Mösern/Buchen, Reith, Scharnitz wird die kommenden Wochen die Kultur sprießen, und Interessierte dürfen hier so einige Leckerbissen genießen. Beginnend am 19.9 ab 20:00 Uhr mit Geschichten am Möserer See, einem literarischen Abend mit Dieter Bölderl aus Telfs an einem stimmungsvollen Ort nimmt das „Kultur à la carte“ – Programm ihren Anfang. „Bach Suiten für Violoncello“ in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
BJM Messner appelliert an die Verantwortung von Pächter und Verpächter.
3

Gams-Leid löst Lawine aus

Das Gams-Martyrium in Leutasch schockiert Zig-Tausende, Jäger sind in Aufruhr, die Konsequenzen hart. LEUTASCH. Das acht Minuten lange Video eines Holländers auf www.youtube.com, gedreht am 15.8. in der Leutasch, schockt seit Montag voriger Woche (von Beginn an auch auf www.meinbezirk.at - Links siehe unten) zigtausende Betrachter: Ein Jagdgast aus Russland zerrt eine von ihm angeschossene, noch lebende Gams an den Hinterläufen über die Felsen abwärts. Das Tier zappelt und schreit. Hektik kommt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Grenzlandchor Arnoldstein | Foto: Olympiaregion
2

Klingendes Leutaschtal mit "Alpenländischer Begegnung" am 6.9. und dem "Grenzlandchor Arnoldstein" am 7.9. in Leutasch

LEUTASCH. Die Leutasch steht für herzliche Gastgeber, traditionelles Brauchtum und – besonders im September 2013 – für die Liebe zu Musik und Gesang. Ein besonderes Erlebnis ist der Volksmusikabend „Alpenländische Begegnung“ am Freitag, den 6. September. Sänger und Musikanten aus Tirol, Bayern und Südtirol treffen sich zum gemeinsamen Singen und Musizieren in der Festhalle Wetterstein. Mitwirkende sind Tiroler Dreierlei und Tiroler Kirchtagsmusig, die Eschenloher Sänger, die Wetterstoa...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: ZOOM-Tirol
3

Fahrzeugüberschlag in Leutasch

LEUTASCH. Am Sonntag, 1.9. gegen 16:40 Uhr, fuhr eine 40-jährige Frau mit einem PKW auf der Leutascher Landesstraße L14 aus Richtung Leutasch kommend in Richtung Seefeld. Auf Höhe des km 6 geriet sie aus bisher unbekannter Ursache über den rechten Fahrbahnrand hinaus und fuhr über eine ansteigende Leitplanke. Dadurch hob der PKW kurz ab und stürzte anschließend, sich mehrmals überschlagend, über eine steile Böschung, bis das Fahrzeug auf dem Dach liegend zum Stillstand kam. Die Lenkerin wurde...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
6

6 Feuerwehren bei Großbrand (Übung)

Alarm für die Freiwillige Feuerwehr Scharnitz in den Abendstunden des 30. August 2013: in einer Lagerhalle im Ortsteil Gießenbach soll ein Brand ausgebrochen sein. Umgehend rückt ein Löschzug aus, der Einsatzleiter kann nach einer Lageerkundung die Meldung bestätigen. Jedoch ist der Brand bereits soweit fortgeschritten, dass auf die Hilfe umliegender Feuerwehren zurückgegriffen werden muss. Die nach und nach eintreffenden Nachbarfeuerwehren nehmen von der Einsatzleitung die Befehle entgegen,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Maximilian Neuner
Foto vom Kadaver (Gamsgeis und Kitz) im Trinkwasser-Gerinne. | Foto: www.dietiwag.org
1 2

Schon wieder ein Jagd-Skandal in Leutasch: Rätsel um Entsorgung eines Gamskadavers

LEUTASCH. Der Tiroler Landesjägerverband kommt nicht zur Ruhe, ein weiterer Jagdvorfall in der Leutasch beschäftigt Verband und Bezirkshauptmannschaft: Eine erlegte Gamsgeis samt ihrem Kitz wurde in einem Gerinne (Trinkwasser für das Vieh!) nahe dem sog. "Steinernen Hüttl" in Leutasch entsorgt - so wird es auf Fotos dokumentiert (Quelle: www.dietiwag.org), vorher wurde noch der Kopf des Muttertiers abgetrennt bzw. das verwertbare Fleisch vom Jäger mitgenommen. Der Vorfall ereignete sich in...

Obfrau und Klimaschutzreferentin LHStv Ingrid Felipe, Landes-Klimaschutzkoordinator Ekkehard Allinger-Csollich und GF Anna Schwerzler heißen Bgm. Josef Kreiser (Zirl) und Maria Pfeiffer (Pension ‚aufatmen‘) im Klimabündnis willkommen. | Foto: Klimabündnis Tirol

Neu im Klimabündnis: Zirl und die Pension ‚aufatmen‘

ZIRL/LEUTASCH. 58 Mitgliedsgemeinden zählt jetzt das Klimabündnis in Tirol, beim jährlichen Gemeindeforum im Innsbrucker Landhaus wurden die neuen Mitglieder Marktgemeinde Zirl und die Pension ‚aufatmen‘ in Leutasch willkommen geheißen. Mit ihrem Beitritt zum Klimabündnis verpflichten sich die Gemeinden zu größtmöglichen Treibhausgaseinsparungen, zum Verzicht auf Tropenholz und zur Unterstützung der Bündnispartner am Rio Negro. LHStv. Ingrid Felipe, Obfrau von Klimabündnis Tirol, freut sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Gams zappelt und schreit. Der Jagdgast zerrt das angeschossene und blutende Tier an den Hinterläufen über die scharfkantigen Felsen abwärts. | Foto: Youtube.com
2 36

Welle der Entrüstung nach bestialischer Gams-Jagd in Leutasch!

Tierquälerei in Leutasch sorgt über die Landesgrenzen hinaus für Empörung, jetzt beschäftigt ein neuerlicher Vorfall in Leutasch die Jäger im Land. Der Link dazu unten. LEUTASCH. Das 8 Minuten lange Video eines Holländers auf der Internetplattform You Tube schockiert seit Montag die Betrachter: Es zeigt eine Gamsjagd in Leutasch (Jagdgebiet der Argrargemeinschaft Telfser Alpen), den Abtransport einer von einem russischen Jagdgast angeschossenen Gams im Felsengelände. Das Tier wurde noch lebend...

Coro Santa Cecilia in der Pfarrkirche Hl. Magdalena in Leutasch | 23.08.2013

LEUTASCH. Der Chor Santa Cecilia ist am 23. August um 19:30 Uhr in der Pfarrkirche Leutasch zu Gast und bewegt mit sakraler Musik, die man in die Tradition der Frühantike einreihen könnte. Jedoch wurde sie erneuert und um die Grundlagen des gregorianischen Chorgesanges angereichert. Die Musikstücke werden vom Chorleiter, Musiker und Artisten Alessandro Benassai selbst komponiert und dirigiert. Der Chor Santa Cecilia durfte in den schönsten Kirchen Italiens und Frankreichs große Erfolge...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Mit vollem Eifer bei der Sache: Lauf-Nachwuchs zeigte auf!
448

Ein Fest für über 530 Läufer

Der 6. Ganghofertrail in Leutasch wird an Teilnehmern und Durchführung kaum noch zu toppen sein. LEUTASCH. "Der Ganghofertrail 2013 war ein Riesenerfolg", freut sich Veranstalter Siegfried Klotz vom Skiclub Leutasch über den Zuspruch bei den Aktiven: 530 Teilnehmer und neuer Streckenrekord (durch Martin Bader) und ein Wetter wie im Bilderbuch. Der nächste Ganghofertrail Leutasch ist für den 9.8. 2014 angesetzt. Die Besten der Region: Halbmarathon: 1. Bader Martin (SK Rückenwind) 19. Beiler...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
10

Waldbrand in Leutasch

Zu einem Waldbrand kam es am Mittwochvormittag, den 7. August 2013 in Leutasch / Lochlehn. Bedingt durch das vorherrschende Gelände war es unumgänglich, auf den Einsatz eines Hubschraubers zurückzugreifen. Dieser flog Mannschaft und Gerät zum Brandherd, während im Tal ein Material- und Landeplatz gemeinsam mit den Flughelfern des Bezirks Innsbruck-Land eingerichtet wurde. Mühsam musste der Waldboden von Hand umgegraben werden, ehe erst am späten Nachmittag „Brand aus“ gegeben werden konnte....

  • Tirol
  • Telfs
  • Maximilian Neuner
7

Brand in Leutasch

Am 07.08.2013, gegen 08.15 Uhr, teilte ein Einwohner aus Leutasch mit, dass oberhalb der Lochlehngruppe im Waldbereich Rauch aufgehe. Die FFW Leutasch rückte mit 20 Mann aus. Die FFW Zirl, die Berufsfeuerwehr Innsbruck und die Bergrettung Leutasch unterstützten bei den Löscharbeiten. Der Polizeihubschrauber und ein Hubschrauber eines Lufttransportunternehmens halfen ebenfalls, den Brand im unwegsamen Gelände zu löschen. Der Brand konnte gegen 16.00 Uhr erfolgreich bekämpft werden. Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Daniel Liebl
Leutascher Sommermarkt'l in Weidach, ein gemütlicher Markt mit Handwerkswaren und Kinderprogramm! | Foto: Olympiaregion

Ein erlebnisreiches Leutaschtal

Nette Veranstaltungen hat Leutasch und die Olympiaregion zu bieten, hier die wichtigsten Events. LEUTASCH. Tradition und Gemütlichkeit: Am Samstag, den 10. August findet bereits zum 6. Mal das Leutascher Sommermarkt'l in Weidach statt. Von 10.00 - 18.00 Uhr lädt der gemütliche Markt in Leutasch, mit seinen traditionellen Handwerkswaren und Spezialitäten zum Bummeln und Kaufen ein. Abgerundet wird das Programm mit echter Volksmusik, einem großen Kinderspielplatz und tollem Kinderprogramm! Ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Musikkapelle Leutasch lädt ein zum großen, dreitägigen Jubiläumsfest. | Foto: Privat

Großes Jubiläumsfest der Musikkapelle Leutasch

LEUTASCH. Im Jahr 2013 begeht die Musikkapelle Leutasch ihr 200-Jahr-Jubiläum. Zu diesem Anlass wird vom 16. bis 18. August in der Wettersteinhalle Leutasch gefeiert. Programm: Freitag, 16. August: 1. Marketenderinnen-Contest Tirol's. Ab 19:30 Uhr haben Marketenderinnenpaare aus ganz Tirol die Möglichkeit, in verschiedenen Bewerben wie „musikalisches Verständnis“ oder „Geschicklichkeit beim Ausschenken“ ihr Können zu zeigen. Auch der größte Fanclub wird belohnt. Für Stimmung sorgt die Partyband...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Ochsenalm feiert Almfest

Auf 1751 m liegt in der Leutasch die Wangalm, im Telfer Volksmund „Ochsenalm“ genannt. Werner Leitner aus Oberperfuss ist dort Hirte und Betreuer von 130 Stück Rindviechern, 600 Schafen, 80 Ziegen und 33 Pferden. Am kommenden Sonntag, 11. August, feiert er mit seiner Familie und Freunden der Ochsenalm das traditionelle „Almfest“ und freut sich natürlich über jeden Gast. Der Leutascher Pfarrer Josef Schmölzer wird um 11:00 die Hl. Messe lesen und im Anschluss daran geht's rund auf der Alm....

  • Tirol
  • Telfs
  • Hubert Mussack
4

Kleine Grisus bei der FF Leutasch

Leuchtende Kinderaugen waren am Abend des 24. Juli 2013 im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Leutasch zu beobachten. Nach mehrjähriger Pause des Kinderprogramm „Tatü-Tata“ bot man an diesem Abend erneut dazu auf, das Feuerwehrwesen zu erkundigen. Einheimische als auch Gästekinder waren mit ihren Eltern gekommen um sich über die rege Arbeit der Feuerwehrmänner und –frauen zu informieren. Nicht nur die Fahrzeuge wurden besichtigt, sondern auch die Gerätschaften genau unter die Lupe genommen....

  • Tirol
  • Telfs
  • Maximilian Neuner
Absturzbereich | Foto: ZOOM-Tirol
2

Bergführer bei Arbeiten im "Adventure Park" in Leutasch in den Tod gestürzt

LEUTASCH. Am Mittwoch, den 10. Juli um 16:40 Uhr waren ein 49-jähriger Bergführer, dessen 14-jähriger Sohn und ein 43-jähriger befreundeter Mann im sog. „Adventure Park“ im Klammbach in Leutasch mit Erweiterungsarbeiten am dortigen Klettersteig beschäftigt. Gegen 16:40 Uhr wollten die drei ein Stahlseil, welches am Einstieg des Parcours im Wald lag, in die neu gebohrten Verankerungen einhängen. Zu diesem Zweck begab sich der 49-jährige Bergführer, der mit einem Hüftgurt und zahlreichem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Land Tirol investiert über eine Million Euro in Belagssanierungen im Bezirk Innsbruck-Land

Erhöhung der Verkehrssicherheit und Verbesserung des Fahrkomforts REGION. In den kommenden Wochen werden im Bezirk Innsbruck-Land gleich mehrere Abschnitte von Verkehrswegen saniert: Dabei investiert das Land Tirol über eine Million Euro in eine Belagsoffensive. „Mit dieser Sommerinvestition erhöhen wir die Verkehrssicherheit und verbessern den Fahrkomfort auf wichtigen Straßenverbindungen im ganzen Bezirk Innsbruck-Land“, betont Straßenreferent LHStv Josef Geisler. „Zugleich stellt die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Leutascher Waldseefest | Foto: Tourismusverband Seefeld

Leutascher Waldseefest am 29.06.2013

LEUTASCH (kati). Es ist ein Fest für die ganze Familie, wenn die Leutascher Wirte an den idyllischen Weidachsee laden. Für tolle Live-Musik u. heimische Schmankerln ist bestens gesorgt - ob Fisch-, Würstl- u. Schwammerlsstandl, Wein- u. Proseccobar u. Grillhenderln - für Jeden ist etwas Passendes dabei! Kleine Gäste werden ab 15 Uhr von der Jungschargruppe betreut. Für Stimmung sorgt ab 17:30 Uhr die MK Leutasch und wird um 20 Uhr von Sommer-Sound "by Hans" abgelöst. Zum Abschluss wird um 22:30...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Foto Bodenalm (v.l.) – Zum Abschluss der diesjährigen Sommertour im Bezirk Innsbruck Land wurde der 2005 neuerrichtete Stall und die Ausflugshütte der Bodenalm besichtigt. | Foto: LK Tirol/ Schießling
4

Bauern positionieren sich: Qualität&Vielfalt

Landwirtschaftskammer hebt beim Besuch der Bodenalm Bedeutsamkeit der Almbewirtschaftung hervor. REGION. Das Jahr 2013 steht in der Landwirtschaftskammer im Zeichen der Spezialkulturen – Obst-, Gemüseanbau sowie Beet- und Balkonpflanzen wie auch die Almen. Als Schwerpunkt werden im Rahmen der Sommertour des Präsidenten jene Betriebe hervorgehoben, die sich mit kreativen, innovativen und betriebsoptimierenden Maßnahmen akzentuieren. So wurde im Bezirk Innsbruck Land die Bodenalm in Seefeld...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4
  • 8. Juni 2025 um 11:00
  • Gemeindeamt Oberhofen
  • Oberhofen im Inntal

Vatertag Frühschoppen mit "Wahl des schneidigsten Tirolers" | Benefiz

Benefiz-Event beim Rimml Areal in Oberhofen Vatertag-Frühschoppen mit Wahl des schneidigsten Tirolers Ein ganz besonderer Vatertags-Frühschoppen mit Benefiz-Hintergrund wird am 8. Juni 2025 in Oberhofen, direkt beim Rimml-Areal, veranstaltet. Väter aus den Einrichtungen des Gemeindeverbands Altenwohnheim Telfs (mehr siehe unten "Zur Sache") werden eingeladen. Sponsoren & Teilnehmer übernehmen die Kosten für Transport und Verpflegung. Dann gibt es noch die Wahl des „schneidigsten Tirolers“!...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.