„Gemeinsam sind wir LASK“ ⚫⚪
Unzählige Menschen tragen zum Erfolg des LASK bei – Fans, Ehrenamtliche, Spieler:innen, Trainer und viele mehr. Mit der Raiffeisen Arena ist der Verein nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich ein bedeutender Faktor für Oberösterreich.

Als Medienpartner des LASK liefert MeinBezirk Oberösterreich exklusive Spielberichte, Bildergalerien und aktuelle News rund um den Verein. Erlebt die Emotionen auf dem Rasen und auf den Tribünen hautnah! Zudem gibt es Video-Live-Übertragungen von Pressekonferenzen und spannende Gewinnspiele für Matchtickets.

📲 Alle Beiträge der Sonderbeilage „Gemeinsam sind wir LASK“ hier online ⬇️
Außerdem: Holt euch das aktuelle Mannschaftsfoto 2025 als Poster zum Download!

Josef Schörgi ist Zeugwart der LASK Performance Academy in Pasching. Er wäscht die gsamte Trainingsbekleidung sowie die Trikots der LASK Amateure, der Akademie, der Nachwuchsmannschaften und der Frauenteams. | Foto: LASK/Reischl
1 6

Gemeinsam sind wir LASK
"Der LASK ist wie eine Familie für mich"

Für viele Ehrenamtliche wie Zeugwart Josef Schörgi ist der LASK deutlich mehr als ein Hobby. Zum Glück: Denn auch ein professionell organisierter Bundesliga-Fußballklub wie der LASK lebt vom freiwilligen Engagement ehrenamtlicher Mitarbeiter. "Sie sind das Herz, der Motor, der viele Vereine am Leben hält", bringt es Landeshauptmann Thomas Stelzer, selbst großer Fan des LASK, auf den Punkt.  LINZ. "Wir als LASK möchten uns ausdrücklich bei unseren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern...

Wer einen LASK-Fanclub gründen möchte, kann sich mit einer Liste mit mindestens zehn Namen und zwei Ansprechpartnern an fanclubs@lask.at wenden. Weitere Infos gibt es auf: https://www.lask.at/de/m/fans. | Foto: LASK
10

Gemeinsam sind wir LASK
40 Fanclubs – und es werden stetig mehr

Ob Jung oder Alt – die Fangemeinde der Schwarz-Weißen wächst und wächst in ganz Oberösterreich. LINZ. "Oh Linzer ASK, du bist so wunderbar – egal wo du spielst, wir sind immer für dich da!" Dieser und viele andere Gesänge ertönen Woche für Woche aus dem schwarz-weißen Fanblock. Der stimmgewaltige LASK-Anhang ist weit über die Bundesländergrenzen für seine bedingungslose Unterstützung bekannt. Ob bei magischen Europacupnächten, in der Bundesliga oder gar in den Untiefen der Regionalliga in den...

Markus Schopp unterzeichnete beim LASK einen Vertrag bis Sommer 2027 – als Sportdirektor und Trainer. | Foto: B. Reischl
5

Markus Schopp im Interview
"Es geht darum, Energie in die Mannschaft zu bringen"

Seit September 2024 ist Markus Schopp für den sportlichen Bereich beim LASK hauptverantwortlich. Im Interview mit MeinBezirk spricht der 50-Jährige über seine Doppelfunktion, die Vorbereitung und Ziele mit dem Verein. Herr Schopp, Anfang September hat das Handy bei Ihnen geklingelt, am anderen Ende der Leitung war der LASK. Wie hat es sich angefühlt, als der Verein Interesse an Ihrer Person bekundete? Es war schon ein interessanter Moment, weil man natürlich von außen mitbekommen hat, was sich...

Gewinne eine exklusive Übernachtung in der Raiffeisen Arena. | Foto: Lask
2 Aktion 20

Gewinnspiel
Gewinne eine exklusive Übernachtung im LASK-Stadion

Einmalige Gelegenheit für echte LASK-Fans! Erlebe das Bundesliga-Heimspiel des LASK gegen WSG Tirol am 09. März 2025 hautnah – und genieße eine unvergessliche Nacht direkt in der Raiffeisen Arena. Dich erwartet ein VIP-Erlebnis der Extraklasse: Du verfolgst das Spiel mit 2 Tickets für den BWT Business Club, genießt erstklassiges Catering am Spieltag und übernachtest in einem der exklusiven Sponsorenzimmer direkt im Stadion. Am nächsten Morgen startest du den Tag mit einem leckeren Frühstück...

Lask

Beiträge zum Thema Lask

Mit Choreografien und Sprechgesängen machten die LASK-Fans auch beim Auswärtsspiel in Salzburg auf sich aufmerksam. Foto: Lechner

"Ohne Ultras gäb’s keine Stimmung"

Radikale und gewaltbereite Anhänger rücken Fankultur im Stadion in ein schlechtes Licht. LINZ (jog). Wilde Szenen im vergangenen OÖ-Derby zwischen Blau Weiß Linz und SV Guntamatic Ried: Kaum war die Partie abgepfiffen, gingen Randale los. Ried-Anhänger durchschnitten ein Netz und stürmten in Richtung Blau Weiß-Sektor. Wilde Schlägereien waren die Folge. Das schon im Vorhinein als sogenanntes Hochrisikospiel titulierte Duell in der Ersten Liga im Gugl-Oval machte Befürchtungen von gewalttätigen...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Christian Stumpf trainiert Edelweiss seit acht Jahren. Der Linzer blickt auf eine lange Karriere zurück.

"LASK stets im Herzen"

Christian Stumpf machte sich als "Büffel" einen Namen und wurde zum echten Fußball-Urgestein. LINZ (rei). VOEST Linz, Rapid, LASK oder der Wiener Sportklub: Nur einige Stationen einer erfolgreichen Spielerkarriere, die in einer Trainerlaufbahn die Fortsetzung fand. Nicht die Gugl, sondern der Fußballplatz der Union Edelweiss wurde mittlerweile zur zweiten Heimat von Christian Stumpf. Der 1966 in Linz geborene Vollblut-Stürmer ist seit 2009 Trainer des Vereins, feierte zuvor als Co-Trainer den...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Die Acakoro Football Academy in Kenias Hauptstadt Nairobi gibt jungen Burschen und Mädchen eine Chance.

"Stecken Herzblut rein"

Helmut und Stefan Köglberger stellten in Nairobi eine erfolgreiche Fußball-Schule auf die Beine. LINZ (rei). Der ehemalige Nationalspieler und LASK-Legende Helmut Köglberger engagiert sich gemeinsam mit Sohn Stefan und dessen Frau in Kenia für jugendliche Mädchen und Burschen in einem nicht einfachen sozialen Umfeld. "Wir ermöglichen den Jugendlichen nicht nur eine fußballerische Ausbildung, sondern auch eine schulische und die Acakoro-Academy übernimmt dabei das Schulgeld. Insgesamt betreuen...

Günther Lainer und Gerhard Blaboll bei "Mit Künstlern auf du und du" https://www.facebook.com/pg/GerhardBlaboll/photos/?tab=album&album_id=230895743647632
4 2

Mit Künstlern auf du und du - Gerhard Blaboll und Günther Lainer (Sendung #145)

Radio Wienerwald – Ab 18.11.2013 war ist der Kabarettist Günther Lainer in der Sendung „Mit Künstlern auf Du und Du“ bei Gerhard Blaboll zu Gast. Günther Lainer ist den meisten als der „gemütliche Dicke aus Linz“ bei „Was gibt es Neues“ bekannt. Dass der ehemalige Religionslehrer aber auch ganz andere Seiten hat und trotz seiner Körperfülle ein begeisterter Fußballer ist, erzählt er sehr offen im Gespräch mit Gerhard Blaboll. Die Musik ist eine Auswahl aus der Lieblingsmusik von Günther Lainer....

Zum Heimspiel machten die mehr als 2000 mitgereisten LASK-Fans die Partie in Salzburg.

Remis in der Mozartstadt

Mehr als 2000 Linzer begleiteten den LASK nach Salzburg und sorgten für Heimspiel-Stimmung. SALZBURG (rei). Die erfolgreiche Rückkehr des LASK in die Bundesliga geht auch in der zweiten Runde weiter: Die Athletiker errangen ein 1:1-Remis beim Serienmeister aus Salzburg. Defensiv überzeugten die Spieler von Oliver Glasner, die die Salzburger zu kaum Chancen kommen ließen. Zwar gingen die Salzburger kurz vor der Pause durch Hwang (42.) in Führung, doch nach der Pause nutzte der LASK eine...

1 104

LASK Fans belagerten die Mozartstadt und gingen klar als Sieger hervor

Bereits zur Mittagszeit belagerten die ersten LASK Fans die Salzburger Mozartstadt. Gab es am Feld ein 1 : 1 Unentschieden gingen bei den Fans die LASKler klar als Sieger hervor. An die 3.000 Linzer Fans sorgten für unglaubliche Stimmung in der Bullen Arena. Der Linzer –Fansektor platzte förmlich aus allen Nähten, die Fans mussten sogar auf die Oberränge ausweichen, dagegen war der Bullensektor eher spärlich besetzt. Selbst die LASK-Fans auf den „normalen Rängen“ sorgten für tolle Stimmung und...

6 7

Perfekter Auftakt für den LASK - DANKE der BezirksRundschau Linz-Land

Unterstützen wir den LASK gegen die Salzburger Bullen!!! Nach dem 3:0 Auftaktsieg am Wochenende gegen die Admira/Wacker geht es nun in die Mozartstadt zu Red Bull Salzburg. Den Salzburgern gelang in der ersten Runde ein 2:0 Erfolg über den WAC. Tickets für den LASK-Sonderzug der Westbahn gibt es noch unter WESTfan-Ticket LASK zu buchen. Tickets für den LASK-Sektor gibt es noch direkt vor der RB-Arena um 16,00 bzw. ermäßigt um 13,00 zu erwerben. Der LASK hat die Salzburger noch in guter...

"Eiszeit" zwischen Kapfenberg und LASK

Fußball. Eine kalte Dusche gab's zum Ligaauftakt gleich für Ried. Der Bundesligaabsteiger musste sich daheim gegen Wr. Neustadt, wo ja der Oberaicher und SC Bruck-Kicker Andi Schicker als Sportdirektor fungiert, mit 0:1 geschlagen geben. Aufsteiger Hartberg (mit den Ex-Falken Meusburger und Gollner) dagegen gelang mit dem 1:0 bei Wattens ein Einstand nach Maß. Der frühere KSV-Bomber Ronivaldo, jetzt im Lustenau-Dress, vergab beim 5:1 der Vorarlberger beim FAC einen Elfmeter. Sein "Nachfolger"...

1 20

So sehen Sieger aus LASK : Admira 3:0 - 3 Standards - 3 Tore

Ausverkauft war das Paschinger Waldstadion, die TWG Arena beim ersten Heimspiel des LASK gegen Admira Wacker. Besser konnte der Start in die 1. Bundesliga nicht sein. Endstand 3:0 für den LASK. Die Stimmung im ausverkauften Stadion war sensationell. Die Fans sorgten dafür von der ersten bis zur letzten Minute. 3 Standards - 3 Tore , nach Eckball, nach Einwurf, nach Freistoß. Die Toren für den LASK erzielten: Bruno (10.) Maximilian Ullmann (31.) 2:0 und Peter Michorl (64.) durch einen direkt...

18

Athletiker siegen gegen deutschen Kultklub

OTTENSHEIM (rei). Volles Haus in Ottensheim. Im Rahmen des Trainingslagers des ostdeutschen Vereins Erzebirge Aue stieg der Testspiel-Kracher zwischen dem Linzer Traditionsklub LASK und dem Zweitligisten aus Sachsen, der von einer Hundertschaft an Fans ins Mühlviertel begleitet wurde. Der LASK dominierte über weite Strecken das Spiel und ging durch einen Freistoß von Peter Michorl mit 1:0 in Führung. Kurz nach der Pause stellte Abwehr-Mann Christian Ramsebner per Kopf auf 2:0. Das 1:2 der...

Kitzbühl trifft im ÖFB-Cup auf den LASK

KITZBÜHEL. Ein Duell der Aufsteiger wird es in der ersten Hauptrunde des Uniqa-ÖFB-Cupbewerbs geben. Der FC Kitzbühel (Aufsteiger in die Regionalliga West) trifft am Freitag, 14. 7., in der Langau auf Bundesliga-Aufsteiger LASK Linz. Die 2. Runde des Pokalbewerbs geht dann erst im September in Szene. Das Finale wird am 1. Mai 2018 gespielt.

Die Cagers laden zum Outdoor FunCup ein. | Foto: Foto: Cagers

Kicken für alle bei den 4040 Cagers

LINZ (rei). Der Outdoor FunCup 17 am 15. Juli gehört zu den Fixterminen am Linzer Hobby-Kicker-Kalender. Veranstaltet wird das traditionelle Turnier von den 4040 Cagers. "Bei unserem Turnier stehen der Spaß und die Freude am Kicken im Vordergrund", so Obmann Kevin Dinges. Weitere Infos zum Turnier sind online unter cagers.at zu finden.

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Vor versammelter Mannschaft schwor LASK-Trainer Oliver Glasner seine Mannen auf die in einem Monat startende Bundesliga-Saison ein.

Athletiker sehnen den Saisonstart herbei

Der Kader der Athletiker nimmt Formen an. Diese Woche startete die Vorbereitung auf die Bundesliga. LINZ (rei). Mit der Verpflichtung von Emanuel Pogatetz sorgte der LASK für große Begeisterung. Zuletzt holten die Athletiker den Ex-Austrianer James Holland, der zuletzt in China spielte und beim LASK durchstarten will. "Ich freue mich, nach drei Jahren wieder in die Österreichische Bundesliga zu wechseln, und mit meiner Erfahrung möchte ich dem LASK für die kommenden Aufgaben weiterhelfen", sagt...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Gespielt wird in der abd-Arena

Neo-Bundesligist LASK kommmt nach Perg

PERG. Bundesliga-Aufsteiger LASK kommt am Dienstag, 4. Juli, nach Perg. Das Team von Coach Oliver Glasner bestreitet um 18 Uhr in der abd-Arena ein Testspiel gegen den ungarischen Klub Puskas Akademia. Organisiert wird das Match von Global Sports Summer League mit Union Perg. Wann: 04.07.2017 18:00:00 Wo: abd-Arena Perg, Bernd-Wakolbinger-Straße 1, 4320 Perg auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Michael Köck
Der LASK konnte mit Emanuel Pogatetz einen Spieler mit Erfahrung verpflichten. | Foto: LASK

"Mit den Fans für Begeisterung sorgen"

LINZ (rei). Dem Linzer Traditionsklub LASK gelang mit dem Transfer von Emanuel Pogatetz ein echter Kracher. Gänzlich unerwartet traf letzten Dienstag die Meldung ein, dass der 61-fache Nationalkicker fortan im schwarz-weißen Dress die heimischen Fußballfelder bespielen wird. Der 34-jährige Ex-Internationale wechselt vom Zweitligisten Union Berlin zu den Schwarz-Weißen. Von Spree an Donau "In der kurzen Sommerpause stehen für mich nun Behördengänge, der Umzug und andere Dinge auf dem Plan. Wenn...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
1 85

LASK - Nie wieder 2. Liga - DANKE "Fabiano"

Nie wieder 2. Liga, so die Schlachtgesänge der LASK-Anhänger beim letzten Spiel gegen den Absteiger Horn in der Waldviertler Arena in Horn. Wir machten uns auch auf den Weg nach Horn um beim letzten Spiel in der 2. Bundesliga dabei zu sein. Um 15 Uhr ging es los und um Mitternacht kamen wir mit einem LASK-Sieg in der "Tasche" wieder nach Hause. Der LASK schickte den Honda-Klub SV Horn endgültig in die Regionalliga. Hatten die Horner zwar in den ersten 10 Minuten durch Milosevic und Sulimani...

  • Linz
  • Hanspeter Lechner
1 56

2. Bundesliga "Abschied nehmen" heißt es für den SV Horn

Endgültig aus ist der Traum „Champions League“ für den SV Horn! Eigentlich wollte man in Horn ja spätestens in 3 Jahren in der Königsklasse Europas spielen, nun heißt die Tatsache "Regionalliga". Selbst ein Sieg gegen den Aufsteiger LASK hätte dem SV Horn nicht geholfen, da dem FAC ein Sieg gegen Kapfenberg gelang. Die Chancen auf Tore waren in der ersten Halbzeit für den SV Horn da, so hätte man den FAC unter Druck setzen können, jedoch vergaben Orsini und Sulimai gute Chancen den Ball im Tor...

  • Horn
  • Hanspeter Lechner
4 120

LASK Meisterfeier in der TGW Arena

Die LASK Meisterfeier mit einem abwechslungsreichem Programm fand am Samstag 20.05.17 von 11:00 Uhr bis 15: Uhr in der TGW Arena in Pasching statt. Neben kulinarische Highlights sorgte auch ein Riesenwuzzler für einen unterhaltsamen Höhepunkt. Von Brau Union Marketinleiter Georg Stieber erhielt Präsident Siegmund Gruber das LASK-Meisterbier. Neben der Ehrung der Meistermannschaft gab es für die weit über 1000 Fans auch die Möglichkeit für persönliche Gespräche mit Spielern, Trainern und...

  • Linz
  • Hanspeter Lechner
Wolfgang Wimmer mit seinen beiden LASK-Torhütern Pavao Pervan (l.) und Filip Dmitrović. | Foto: Albin Schuster
1 2

Wolfgang Wimmer: "Pervan ist meine Nummer eins fürs Nationalteam"

Der U21-Torwarttrainer sieht in seinem LASK-Schützling den kommenden Team-Torhüter. EDT/LINZ/WIEN. Wolfgang Wimmer, zu aktiven (Jugend-)Zeiten Torwart bei FC Edt, Union Steinerkirchen, Union Wels, SC Marchtrenk, FC Braunau, FC Pasching, SC Schwanenstadt und dem LASK, ist seit 2011 Torwart-Trainer beim Bundesliga-Aufsteiger aus Linz. Zudem übernahm er vor wenigen Wochen dieselbe Funktion im U21-Nationalteam. Im Interview spricht der 51-jährige Edter über seine Nummer eins im Nationalteam-Kasten,...

6 7

„Sport verbindet" - "Fans zerstören"

So wie am Foto fand eine junge LASK-Anhängerin ihr Auto an der Kreuzung Nähe Prielmayerhof in Linz vor. "Sport verbindet" so heißt es, doch dies gilt bei Fußball für einige Fans (vermutlich vom Linzer Stadtrivalen) nicht, da es das einzige Auto war, welches zerkratzt wurde. Die Tränen die geflossen sind kann man gut verstehen, muss doch die junge Dame selbst für den Schaden, das Lackieren der Motorhaube aufkommen. Soviel zu "Sport verbindet", wenn aggressive Fans zerstörerisch unterwegs sind...

  • Linz
  • Hanspeter Lechner
Klaus Niedermair, Redakteur der BezirksRundschau Linz-Land.

Linz-Land auch beim Fußball allerhand

PASCHING (nikl). Glück und Leid liegen beim Fußball oft eng aneinander. Das zeigt sich beim Traditionsverein LASK Linz. Bereits im April vergangenen Jahres mussten die Athletiker mit dem Abschied von der Gugl der Landeshauptstadt spielerisch den Rücken kehren: bis dahin ein undenkbarer Schritt und eine Schmach für die politischen Verantwortlichen in Linz. Nun, gut ein Jahr später, konnte man die größte sportliche Niederlage der vergangenen Jahre – den Abstieg aus dem heimischen Fußball-Oberhaus...

Risikofans vom FC Wacker Innsbruck: LASK und die Behörden bereiten sich auf Fußball-Rowdys im Waldstadion vor.
6

LASK: Pasching in Sorge vor Risikofans

Mit dem LASK zieht die Bundesliga wieder ins Waldstadion ein – verbunden mit einigen Risiken. PASCHING (nikl). Von der Installation einer Videoüberwachungsanlage über die Abänderung der Sektorenaufteilung bis hin zur Bereitstellung von Räumlichkeiten für die behördliche Einsatzleitung: In den vergangenen Monaten hat der LASK – seit Februar Pächter des Waldstadions – dieses durch eine Vielzahl an Maßnahmen Bundesliga-tauglich gemacht. „Zusätzlich waren Sicherheitskonzepte zu erstellen und eine...

Die Freude stand den LASK-Spielern mit den eigens gestalteten Aufstiegs-Leiberln ins Gesicht geschrieben.

Athletiker feiern Bundesliga-Rückkehr

Sechs Runden vor Schluss fixierten die Athletiker im Paschinger Waldstadion mit einem 3:0 über Liefering den Rückkehr ins heimische Fußball-Oberhaus. LINZ/PASCHING. Nach dem 1:1 im Derby am Montag gegen Blau-Weiss Linz nützte der LASK die Chance, sich schon vorzeitig zum Aufsteiger in der Sky Go Ersten Liga zu krönen. Möglich wurde dies, weil Lustenau zu Hause über den Floridsdorfer AC nicht über ein 0:0-Remis hinauskam. Mit eigens kreierten Aufstiegs-T-Shirts warteten die LASK-Spieler auf die...

  • Linz
  • Benjamin Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.