Langlaufkurse

Beiträge zum Thema Langlaufkurse

So traumhaft, so unberührt: Langlaufen auf der Hebalm. Das war in dieser Saison 107 Mal möglich. | Foto: Hebalm
5

Neue Geräte für das langlaufzentrum Hebalm
Langlaufen boomt - auch auf der Hebalm

Das Langlaufzentrum Hebalm wird immer mehr zum Publikumsmagneten. 107 Betriebstage und stark steigende Saisonkartenzahlen lassen die Verantwortlichen strahlen. HIRSCHEGG-PACK. Die Hebalm kehrt langsam zu alter Stärke zurück. Als die Skilifte noch in Betrieb waren, zog die Hebalm die Sportler:innen aus dem Grazer Raum, aus der Südoststeiermark und aus Kärnten an. Jetzt stehen zwar keine Skilifte mehr, aber der ausgezeichnete Ruf der Langlaufloipen lässt alte Lieben wieder aufleben. 107...

Durch die gute Schneelage waren die Loipen auf der Hebalm im Vorjahr stark frequentiert. Die beliebte Seerunde wurde nun erweitert. | Foto: LLZ Hebalm/Facebook
3

Langlaufzentrum Hebalm
Am Samstag startet die Saison auf den Loipen

Ab Samstag, 4. Dezember, nimmt der Langlauf-Betrieb auf der Hebalm endlich wieder Fahrt auf. HEBALM. Seit sechs Jahren betreibt der Verein Langlaufzentrum (LLZ) Hebalm die dortigen Loipen: In dieser Zeit wurden eine Schneekanone sowie Flutlichtanlagen angeschafft. Im Vorjahr konnte auch die neue Schleife zur Bergstation des Familienskigebietes Klug-Lifte in Betrieb genommen werden. Für die heurige Saison wurde die beliebte Loipe um den Hebalmsee erweitert und ebenso mit Flutlicht ausgestattet....

Durch die gute Schneelage konnte heuer mit Saisonstart auch die Klug-Lifte-Loipe in Betrieb genommen werden.  | Foto: Langlaufzentrum Hebalm
2

Hebalm
Für Langlauf-Fans beginnt die Saison

Frau Holle meinte es gut: Bei der Loipe auf der Hebalm herrschen beste Bedingungen für Wintersportler. HEBALM. Nach Ende des harten Lockdowns und einer ordentlichen Menge an Neuschnee waren die Betreiber des Langlaufzentrums Hebalm rund um die Uhr im Einsatz, um die Loipe für Wintersportler auf Vordermann zu bringen. Vergangene Woche startete die Saison, wo nun dem Langlauf-Vergnügen auf den vollen elf Kilometern nichts mehr im Wege steht. Gute SchneelageSeit 10. Dezember herrscht auf der...

Das Nordic-Team der Waldinger Naturfreunde. Herbert Schöttl (li.) und Hans Gerdenitsch, sowie Sieglinde Schöttl (Schneeschuhwandern). Dem Ottensheimer Helmuth Obrecht fehlt noch die Abschlussprüfung zum stattl. gepr. Langlauf Instruktor.

Wenn Schnee kommt, gibt es Langlauf

Leider lässt der Schnee noch immer auf sich warten, doch die Langlauf Sektion der Naturfreunde Walding hat ein ambitioniertes Programm zusammengestellt. Die Langlauftage in Ramsau/Dachstein letztes Wochenende fielen leider dem Schneemangel zum Opfer, doch bis zum 20. Dezember sollte es aber mit der weißen Pracht klappen und da sollte den Anfänger Kursen in der Klassischen- und Skating Techniken nichts mehr im Weg stehen. Für beide Techniken gibt es dann am 27. Dezember Kurse für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.