Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf

Beiträge zum Thema Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf

Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf mit der Gewinnerin der Silbermedaille bei der Damenabfahrt, der Salzburgerin Mirjam Puchner. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
8

WM Tagebuch Saalbach 2025
Tag 5 mit Silber und was zum Erzählen

Tag 5 der Ski WM Saalbach 2025. Mirjam Puchner holt Silber für Österreich. Unternehmen unterstützen den Jugend-Skisport und betrunkene "Fans" wissen sich nicht zu benehmen. SAALBACH-HINTERGLEMM. Tag 5. Der Samstag bot wieder eine Traumkulisse für eine Weltmeisterschaft. Besonders erfreulich für Österreich und ganz besonders für Salzburg: Die Salzburgerin Mirjam Puchner holt sich mit einer starken Fahrt Silber in der Abfahrt und sammelt damit die nächste Medaille für das ÖSV-Team. Die ÖSV-Damen...

Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf Sujet: Landtag, Salzburger Landesparlament, Haussitzung, Aktuelle Stunde, Plenarsitzung, Chiemseehof | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
6

"Herdprämie" oder Wahlmöglichkeit
Kinderbetreuung im Salzburger Landtag

„Herdprämie: Rückschritt statt Fortschritt – Irrwege einer ideologiegetriebenen Politik“, so lautet ein Antrag, der von der SPÖ bei der heutigen Plenarsitzung im Salzburger Landtags im Chiemseehof eingebracht wurde.  SALZBURG. Die heutige Landtagssitzung, 5. Februar, steht im Zeichen der Kinderbetreuung. Die einzelnen Parteien haben bereits im Vorfeld ein Statement abgegeben, dass auf heftige Debatten erwarten, die von der jeweiligen Partei-Ideologie bestimmt sein wird. Bereits im Vorfeld gibt...

Am Mittwoch, dem 27. November, wurde der Bürgermeister von St. Michael im Lungau, Manfred Sampl, zum neuen Präsidenten des Salzburger Gemeindeverbandes gewählt. Er folgt Günther Mitterer nach. Der ehemalige Bürgermeister von St. Johann im Pongau bekleidete diese Position zehn Jahre. Salzburger Gemeindetag in Goldegg Im Bild: Landeshauptmann Wilfried Haslauer mit dem neu gewählten Präsident des Salzburger Gemeindeverbandes Manfred Sampl. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Video 6

Lungauer wird Gemeindeverbandspräsident
Manfred Sampl zum Gemeindeverbandspräsidenten gewählt

St. Michaels Bürgermeister Manfred Sampl ist neuer Präsident des Salzburger Gemeindeverbands. Der Lungauer übernahm am 27. November die Aufgabe vom Pongauer Alt-Bürgermeister Günther Mitterer aus St. Johann.  GOLDEGG. Der ehemalige Landtagsabgeordnete und Bürgermeister Manfred Sampl aus St. Michael im Lungau ist am Mittwochabend, den 27. November, in Goldegg (Pongau) bei der Vollversammlung der Salzburger Gemeinden einstimmig zu deren Verbandspräsidenten gewählt worden. Der 51. Jährige tritt...

Bei einem Festakt in der Residenz überreichte Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf Landesauszeichnungen an insgesamt 14 engagierte Personen aus der gesamten Bandbreite der Volkskultur. Im Bild: Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf überreichte das Verdienstzeichen des Landes Salzburg an Christine Katharina Eberl aus Leogang. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
40

Bildergalerie
Persönlichkeiten der Salzburger Volkskultur geehrt

Vertreter der Salzburger Volkskultur wurden bei einem feierlichen Festakt in der Salzburger Residenz geehrt und mit Landesauszeichnungen, Dekreten und Urkunden ausgezeichnet. Im Beitrag findest du die Geehrten aus allen Salzburger Bezirken. Klick dich durch die Bildergalerie. SALZBURG. 14 Landesauszeichnungen sowie 25 Dekrete und Urkunden wurden im feierlichen Rahmen in der Salzburger Residenz vergeben. Unter den Geehrten waren 14 engagierte Personen, elf Absolventen des Kapellmeisterkurses,...

Jubiläum
40 Jahre aktion leben salzburg

Das 40 Jahr-Jubiläum feierte aktion leben salzburg mit spannenden Gästen, kulinarischen Genüssen und wunderbaren Gesprächen: lebendig und kreativ. Der Verein, der eine Familienberatungstelle in der Hellbrunner Straße 13 betreibt, gehört seit Jahrzehnten fix zur Salzburger Soziallandschaft. Grußworte und einen Segen der Erzdiözese überbrachte  Weihbischof Hansjörg Hofer. An vier Stationen zu den Schwerpunkten  Beratung, Prävention, Haus für Mutter und Kind und Projekte, standen  namhafte...

Der Schutzstatus des Wolfes wurde in der gesamten EU gesenkt. Auch auf Betreiben der Regionen, wie Salzburg, mit einer Almwirtschaft.  | Foto: pixabay
Aktion 5

Schutzstatus in der EU gesenkt
Der Wolf, keine Freunde in der Region

Der Schutzstatus des Wolfs soll gesenkt werden. Besonders Regionen innerhalb der Union, wie das Bundesland Salzburg mit einer Almwirtschaft, sind daran interessiert. Bei einer Sitzung im Ausschuss der Regionen in Brüssel betonte Salzburgs Landtagspräsidentin die Dringlichkeit dieser Maßnahme zum Schutz des Weideviehs.  Onlineumfrage über den Schutzstatus. SALZBURG. Wegen zahlreicher festgestellter Wolfsrisse in vielen Regionen der Europäischen Union soll am 4. Dezember über eine Herabstufung...

Foto: Stefan Schubert
13:16

Statements, Video & Fotogalerie
Salzburgs Regionalität am roten Teppich

Regionalität stand Dienstagabend, den 2. Juli, bei der großen Preisverleihung des Regionalitätspreises der RegionalMedien Salzburg im Kavalierhaus in Salzburg Klessheim im Vordergrund.  Regionale Projekte vor den VorhangFür Landeshauptmann Wilfried Haslauer ist es „enorm wichtig regionale Projekte vor den Vorhang zu holen. Es passiert so viel Positives jeden Tag in den Regionen, was in der Berichterstattung über die große weite Welt meist zu kurz kommt. Dabei sind es besonders die kleinen...

Im Bild (v.l.n.r.): Wirtschafsbund-Direktor Kurt Katstaller, Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, Minister Martin Kocher, Bundeskanzler Karl Nehammer, Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Präsident Peter Buchmüller. | Foto: Manuel Horn
13

Förderung des Unternehmertums
Wirtschaftsbund-Stammtisch in Salzburg

Wie kann die Politik erfolgreiches Unternehmertum noch stärker fördern? Diese Frage stand im Mittelpunkt des großen Wirtschaftsbund-UnternehmerInnen-Stammtisches in der Salzburger Stiegl-Brauwelt, an der viele prominente Gäste teilnahmen. SALZBURG. Diese Woche fand in der Stiegl-Brauwelt in Salzburg der Wirtschaftbund-UnternehmerInnen-Stammtisch mit rund 200 Spitzenfunktionären und Funktionärinnen des Wirtschaftsbundes sowie prominenten Gästen statt. Im Mittelpunkt des großen Stammtisches stand...

In der gestern von Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf einberufenen außerordentlichen Präsidialkonferenz wurde unter Anwesenheit des Leiters des Salzburger Verfassungsdienstes, Paul Sieberer, das Thema Datenschutz im parlamentarischen Betrieb, vor allem im Zusammenhang mit dem aktuellen EuGH Erkenntnis zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), diskutiert. (5. März 2024) | Foto: Land Salzburg/Neumayr
4

Schutz der Persönlichkeitsrechte sichergestellt
Landtagsparteien einigen sich auf Schutz persönlicher Daten

In einer außerordentlichen Präsidialkonferenz, die von Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf einberufen wurde, wurde am gestrigen Dienstag, den 5. März, im Salzburger Landtag der Datenschutz parlamentarisch diskutiert und die Landtagsparteien einigten sich hinsichtlich der weiteren Vorgehensweise. SALZBURG. Da die europarechtliche Datenschutzgrundverordnung seit dem 16. Jänner 2024 auch auf Parlamente beziehungsweise auf deren Veröffentlichungen anzuwenden ist und der Salzburger Landtag in...

Private Banking auf allerhöchstem Level: Zum wiederholten Male „Summa cum laude“ für die Vermögensverwaltung des Raiffeisenverbandes Salzburg. Im Bild v.l.n.r.: Hans-Kaspar von Schönfels (Chefredakteur Elite Report), Klaus Hager, Manfred Quehenberger, Peter Illmer, Christoph Leinberger (alle RVS), Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf und Hans-Jürgen Jakobs (Senior Editor Handelsblatt). | Foto: RVS/Daniel Schvarcz

Banker ausgezeichet
Salzburg hat hochwertige Finanzexperten

Raika-Experten bereits zum 8. Mal international als beste Vermögensverwalter ausgezeichnet. SALZBURG. Der Raiffeisenverband Salzburg (RVS) gehört bereits zum 8. Mal zu den besten Vermögensverwaltern im deutschsprachigen Raum. Er wurde auch bei der diesjährigen Verleihung der Elite Report-Preise mit der Höchstnote "Summa cum laude" ausgezeichnet. Verliehen wird der prestigeträchtige Preis vom Fachmagazin "ELITE REPORT" und dem "HANDELSBLATT", Deutschlands renommiertester Wirtschafts- und...

3

Austausch über die Frauen im Lungau
Landtagspräsidentin Dr. Brigitta Pallauf besucht Lungauer Frauennetzwerk

Am 24. Oktober öffnete das Büro des Lungauer Frauennetzwerks (LFN) in Tamsweg seine Türen für ein bemerkenswertes Ereignis - den Besuch von Landtagspräsidentin Dr. Brigitta Pallauf. Begleitet wurde sie von Elisabeth Bauer und Daniela Rehrl, um in einer informellen Runde die aktuellen Herausforderungen und die Lage der Frauen im Lungau zu erörtern. Die Atmosphäre während des Gesprächs war von einem gemeinsamen Konsens geprägt: Die Vermeidung weiterer Geschlechterpolarisierung ist von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Frauennetzwerk
Pressegespräch Salzburger Landtag: Zu Deomkratieprojekten. "Es sind wichtige jährliche Fixstarter im Bereich politische Bildung, die  von Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf und dem zweiten Landtagspräsidenten Andreas Teufl präsentiert wurden: die junge Landesforschung, die Schnitzeljagd, der Jugendlandtag, das Demokratie-Atelier und der Kreativwettbewerb. Damit soll den jungen Menschen Politik und Demokratie nähergebracht werden. | Foto:  Land Salzburg / Franz Neumayr
Aktion 7

Jugend
Die Tür zum Chiemseehof ist auch für Klimaaktivisten offen

Am Tag der Demokratie wurden Jugendaktivitäten im Landtag vorgestellt. Im Landtag besteht Offenheit für Gespräche zum Klima. SALZBURG. Der 15. September ist der internationale Tag der Demokratie. Während an diesem Tag unzählige Klimaaktivisten auf die Straße gingen und österreichweit zum Klimastreik aufriefen, wurden im Chiemseehof von Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf und dem zweiten Landtagspräsidenten Andreas Teufl erstmals gemeinsam Projekte für mehr politische Bildung der Jugend...

Joseph Mohr Gedächtnissingen in der Pfarrkirche Wagrain Verleihung der Volkskulturmedaille in Gold an Lotte Hutter Im Bild v.l. Simon Illmer (Vorsitzender des Forum Volkskultur Salzburg), Lotte Hutter, Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf und Berta Wagner (Geschäftsführerin Salzburger Volkskultur) | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
1 2

Organisatorin vom Josef-Mohr-Singen ausgezeichnet
Volkskulturmedaille an Charlotte Hutter

Charlotte Hutter aus Wagrain hat ein außergewöhnliches Leben für die Volksmusik. Bereits 63 Joseph-Mohr Gedächtnissingen organisiert. Land ehrt die Organisatorin des Gedächnissingen mit der Volkskulturmedaille in Gold. WAGRAIN/SALZBURG. Bereits im Jahr 1960 organisierte Charlotte „Lotte“ Hutter mit ihrem Mann Josef zum ersten Mal das Josef-Mohr-Singen. Für ihre Lebensleistung wurde sie kurz vor Weihnachten von Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf mit der Volkskulturmedaille in Gold...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Martin Schöndorfer
Studio F. A. Porsche Geschäftsführer Roland Heiler (li) und Designdirektor Christoph Schwamkrug (re) machen ihre ausgezeichnete Arbeit im Vogtturm sichtbar. | Foto: Nikolaus Faistauer Photography
9

Weltklasse Design
Porsche Sonderausstellung im Vogtturm eröffnet

Nach intensiver Vorbereitung eröffneten Vogtturm Kustos Erich Erker, Porsche Designdirektor Christian Schwamkrug und Studio F. A. Porsche Geschäftsführer Roland Heiler am 16. Juli die Sonderaustellung „Das Porsche-Design Prinzip“ im Museum Vogtturm.  ZELL AM SEE. Die mit viel Leidenschaft und Fachwissen gestaltete Sonderausstellung liefert den Besuchern einen Einblick in die Entwürfe des seit 1974 in Zell am See ansässigen Studio F. A. Porsche und zeigt eindrucksvoll, dass Porsche mehr ist als...

In der Stadt Salzburg befindet sich die Verwaltung des Interreg-Alpenraum-Programms (Alpine Space Programme). | Foto: Anja Prade Photographie
Video 2

So funktionieren EU-Förderungen
Gemeinsam Lösungen für die Regionen finden

Die Förderprogramme der EU verstehen und die Vorteile für Salzburg dabei erkennen. Im Video spricht Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf über die Vorteile der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. SALZBURG. Vor Kurzem wurde viel darüber berichtet, dass die Europäische Union ihr Budget für die kommende Zeit beschließt und Förderprogramme in die neuen Perioden starten. Doch was heißt dies genau für Salzburg? Was sind Förderprogramme und wie können die Salzburger davon profitieren? In den...

Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf nahm an der Fachkommissionssitzung im Ausschuss der Regionen per Videokonferenz teil. | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
1

Thema Umwelt
Auch Europapolitik funktioniert via Videokonferenz

Die Umwelt-Fachkommission im Ausschuss der Regionen fand über Videokonferenz mit Salzburger Online-Beteiligung statt. SALZBURG. Die Corona-Pandemie verändert auch in den EU-Institutionen das politische Tagesgeschäft. So wie im Europäischen Parlament wird auch im Ausschuss der Regionen (AdR) über Videokonferenz getagt. „Es ist ungewohnt, anstatt in Brüssel gemeinsam mit Vertretern der EU-Regionen zu debattieren, nun Europapolitik über den PC-Bildschirm aus dem Chiemseehof mitzugestalten. Aber...

Zeremonielle Übergabe des Amtes an Apostolos Tzitzikostas (Mitte mit Glocke) von Karl-Heinz Lambertz (links daneben) mit Vize-Präsident Vasco Ilídio Alves Cordeiro (rechts daneben). | Foto: Bettina Buchbauer
5

Österreich arbeitet zusammen
Neuer Präsident für die EU-Regionen

Vor dem neuen Präsidenten des Ausschusses der Regionen legte Österreich seine Standpunkte dar. BRÜSSEL/SALZBURG. Der europäische Ausschuss der Regionen (AdR) vertritt die regionalen Interessen innerhalb der Europäischen Union. Nach der EU-Wahl im vergangenen Jahr wurde auch die Führungsspitze im AdR neu gewählt. Der Grieche Apostolos Tzitzikostas wurde neuer Präsident und Vasco Ilídio Alves Cordeiro aus Portugal Vize-Präsident. Zusammenarbeiten Die Vertreter der österreichischen Bundesländer...

25 Jahre Ausschuss der Regionen (AdR). Sie vertreten Salzburg in Brüssel: Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf und Franz Schausberger. | Foto: Salzburger EU-Verbindungsbüro Brüssel

Ausschuss der Regionen
Seit 25 Jahren Sprachrohr der Länder in der EU

Der Ausschuss der Regionen (AdR) hat sich zum anerkannten Partner in der europäischen Politik entwickelt. SALZBURG/BRÜSSEL. Bereits seit einem Vierteljahrhundert haben Länder und Gemeinden eine politische Vertretung in der EU. Seit 23 Jahren vertritt dort Franz Schausberger das Land Salzburg. „Die Gründung 1994 war äußerst umstritten und stieß bei zentralistisch strukturierten Mitgliedstaaten auf heftigen Widerstand. Inzwischen wurde aus dem AdR ein bei Kommission und Parlament anerkannter und...

Kekse backen in der Kinderbackstube macht großen Spaß.
17

Adventmarkt
Lebkuchen, Maroni und sozialer Gedanke in St. Leonhard

Ausgewählte Erzeugnisse des Kunsthandwerks bietet der Adventmarkt in St. Leonhard bei Grödig. GRÖDIG (schw). Seit 1973 bietet der Adventmarkt in St. Leonhard Besonderes zur stillen Zeit. Zu finden ist Kunsthandwerk aus Österreich, Bayern und Südtirol, darunter Kerzen, Wachsmodel, Holzschnitzereien, Kinderspielzeug, Weihnachtsschmuck, Keramik und stilvolle Geschenke. Im Rahmen der Eröffnung des Adventmarkts durch Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf im Beisein von Pater Michael Köck,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Salzburger Schüler können mit ihrer Matura-Arbeit Geld gewinnen. | Foto: Symbolbild: MEV

Für Schüler
Mit Matura-Arbeit den Landespreis gewinnen

Vorwissenschaftliche Arbeiten werden mit bis zu 500 Euro prämiert. Bis 10. April 2020 können Schüler ihre Matura-Arbeiten einreichen. SALZBURG. Salzburger Schüler können mit ihren Matura-Arbeiten Preise gewinnen. Im Fokus des Preises stehen zwei Kategorien:  „Demokratiepolitische Bildung. Salzburger Gegenwarts- und Zukunftsfragen“ „Geschichte und LandeskundeDazu können Schüler ihre vorwissenschaftlichen Arbeiten einreichen. Die Preise sind jeweils mit 500 Euro (1. Platz), 300 Euro (2. Platz)...

Wölfe sind streng geschützte Großraubtiere. Wegen ihrer steigenden Anzahl steht eine kontrollierte, streng geregelte Jagd zur Debatte.  | Foto: pixabay
3

Diskussion
Geregelte Wolfsjagd wird europaweit möglich

Salzburg beteiligt sich an den Lösungsansätzen zum Wolfsmanagement in Europa. Um mit der ansteigenden Wolfpopulation in Europa richtig umzugehen, wird auch eine streng kontrollierte Jagd besprochen, welche nun in der Europäischen Union möglich ist. SALZBURG/BRÜSSEL. Wie soll man mit der wachsenden Wolfpopulation in Europa umgehen? Auch der alpine landwirtschaftliche Raum Salzburgs ist von Schäden betroffen. Für David Scallan vom Europäischen Jagd- und Erhaltungsverband (FACE) ist eindeutig,...

Gregor Etzer, Leni Zimmerebner, Brigitta Pallauf, Christoph Hinz.
29

Jubiläum Waldorfschule
100 Jahre Waldorfpädagogik

Die Waldorfschule feiert weltweit in rund 80 Ländern ihr 100-jähriges Jubiläum. HALLWANG (schw). Waldorfpädagogik selbst zu erleben war anlässlich des Jubiläums im Waldorf Campus für alle Interessierten möglich. "Heuer gab es bei uns zum ersten Mal die Zentralmatura und alle Schüler haben bestanden", freute sich Brigitte Haslinger, pädagogische Leiterin der Schule in Mayrwies, die nach dem Philosophen Rudolf Steiner, Begründer der Waldorfpädagogik, benannt wurde. "Bei uns wird der Unterricht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Bier-Papst Conrad Seidl, Reinhold Barta, Bürgermeister Thomas Ließ.
50

Brauerei Gusswerk feierte zehnjähriges Jubiläum

HOF (schw). Mit einem zweitägigen Fest beging die Brauerei Gusswerk ihr zehnjähriges Jubiläum. "O`zapft wird" hieß es beim Festbieranstich durch Bürgermeister Thomas Ließ in Anwesenheit von Brauerei-Chef Reinhold Barta, Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, Bier-Papst Conrad Seidl, Bierbrauer und Arzt Josef Schlömicher-Thier und Moderator Christian Schneider. "In Zukunft möchte ich die hohen Ansprüche in der Bierproduktion halten und weiter ausbauen", so Barta, der heuer vom Gault Millaut zum...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.