Landesgartenschau Aigen-Schlägl

Beiträge zum Thema Landesgartenschau Aigen-Schlägl

Foto: Helmut Eder
34

Landesgartenschau: Bio Garten Eden
Preisübergabe des Rohrbacher Gewinnspiels

Im Rahmen der Landesgartenschau organisierte der Marketingverein Rohrbach Zentrum ein Gewinnspiel. Die 41 Gewinner erhielten Preise im Gesamtwert von 3.500 Euro. ROHRBACH-BERG (hed). Diese wurden im Café Leibetseder von Obmann Gerald Laher und Josef Almesberger überreicht. Darunter waren zahlreiche Sachpreise wie Bilderrahmen, Genusspakete, Bademäntel, Parfumes und Eintrittskarten für die Villa Sinnenreich. Der Hauptpreis, ein Lattenrost mit Motor, gesponsert von der Firma Allround, ging an...

58

Schlussfeier der Landesgartenschau
150 Tage Bio Garten Eden

AIGEN-SCHLÄGL (gawe). Bei strahlendem Wetter wurde die Landesgartenschau eröffnet und ging ebenfalls bei solchem zu Ende. Sie verabschiedete sich von ihren Besuchern mit viel Musik auf der Festwiese. Der Musikverein Aigen-Schlägl und die Bürgergarde Aigen-Schlägl waren zum letzten Mal auf der großen Gartenschau-Bühne zu Gast und luden wie gewohnt zum Genießen und Verweilen ein. Davor erfreute aber noch die Bigband und das Saxophon Orchesters der Landesmusikschule Rohrbach die vielen Gäste mit...

KOMMT MIT, gehen wir über diese reizende Brücke und begleitet mich durch das "Blütenmeer" der Gartenausstellung in Aigen Schlägl.
30 17 82

*BIO-GARTEN EDEN*
OÖ. LANDESGARTENSCHAU 2019 Aigen-Schlägl

Für GARTEN und BLUMEN-Liebhaber, genau der richtige Ort. Gestern fand die 45-igste und letzte ORF SOMMERRADIO- TOUR 2019 in der Landesgartenschau "BIO-GARTEN-EDEN" in Aigen Schlägl statt. Mit dem Losungswort: *Blumenzwiebel*, konnte jeder Besucher  diese wunderbare Gartenschau, gestern gratis besuchen. Man kann noch bis zum 13.Oktober 2019 25 Schau-Gärten und 6000 m2 Blühfläche, in der wunderbaren, hügeligen Landschaft des Mühlviertels bewundern. Sehenswert ist auch das Stift Schlägl,  der...

Der Kollerschlägler Kunstschaffende Wolfgang Baumüller (l) wurde mit dem  23. St. Anna Preis 2019 ausgezeichnet.  | Foto: Helmut Eder
34

Preisverleihung
Wolfgang Baumüller wurde mit dem St. Anna-Preis ausgezeichnet

Wolfgang Baumüller wurde mit dem 23. St. Anna-Preis ausgezeichnet. Die Begründung: Er gründete die Werkstatt Kollerschlag und prägt  durch kulturelle Initiativen die Region.  JULBACH, KOLLERSCHLAG (hed). Seit 1997 wird der St. Anna-Preis jährlich von der Julbacher Künstlerfamilie Seidl-Reiter in Form einer Bronzeskulptur vergeben. Ausgezeichnet werden abwechselnd Personen aus Österreich, Bayern und Tschechien, welche sich besondere Verdienste in Kunst und Kultur im Grenzraum als Brückenbauer...

Steinmetzinnungsmeister Norbert Kienesberger (li) neben seinen eigenen Werken und Projektleiter Arnold Reinthaler. | Foto: Alfred Hofer
39

Kreativität bei Steinmetzen
Granitskulpturen bei der Landesgartenschau präsentiert

Es wurden viele verschiedene Granitskulpturen bei der Landesgartenschau präsentiert. AIGEN-SCHLÄGL (alho). Auf ein ungewöhnliches, nicht so lebendiges Element wurde bei der OÖ. Landesgartenschau ebenfalls ein Auge geworfen: Granit. Der Stein gilt für die Mühlviertler Region in mehrfacher Hinsicht als wichtiger Bestandteil. Für die Schau sollte aus einem 1.000 Kilogramm schweren Granit-Quader eine Figur gestaltet werden. Dieser Herausforderung stellten sich zwölf österreichische Steinmetze. Die...

<f>Als Siegerin</f> beim Flesserl-Flechten bei der Eröffnung der Schau ging Bürgermeisterin Elisabeth Höfler (2. v. l.) hervor.   | Foto: Alle Fotos: Helmut Eder
1 53

Landesgartenschau 2019
"Bio.Garten.Eden" wurde eröffnet: Ein Naturerlebnis für alle Sinne

Die 7. OÖ. Landesgartenschau in Aigen-Schlägl lädt zum Genießen, Entdecken und Entschleunigen ein.  AIGEN-SCHLÄGL (hed). “Es ist das Biozertifikat, das europaweit für eine Gartenschau einzigartig ist, das sie von bisherigen unterscheidet", sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer. Auch das dahinter steckende Konzept sei besonders. „Die Landesgartenschau ist ein Aushängeschild für unser Bundesland“, so Stelzer bei der Eröffnung vergangene Woche. Er erwarte sich an den insgesamt 150 Ausstellungstagen...

LR Max Hiegelsberger stellt  in der Bioschule Schlägl die ersten sieben Oberösterreichischen `Natur im Garten` Gemeinden vor. Sie kommen alle aus dem Bezirk.
1 8

Rohrbach ist Pilotbezirk für „Natur in Garten“

Sieben Gemeinden aus dem Bezirk sind Vorreiter für naturnahe Grünraumpflege im Garten. BEZIRK (hed). „Wir wollen die landesweite Aktion 'Natur im Garten' nicht nur in Österreich, sondern in ganz Europa etablieren. Dazu braucht es starke Partner wie das Land OÖ“, erklärt der niederösterreichische Landesrat Martin Eichtinger bei der Vorstellung des seit 19 Jahren erfolgreichen Projekts in der Bioschule Schlägl. „Natur im Garten“ will die Ökologisierung von Grünräumen und privaten Gärten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.