Kärntner Sparkasse

Beiträge zum Thema Kärntner Sparkasse

Am Mittwoch, dem 2. April, wurde das I.C.E.B. (Interdisciplinary Centre for Ecosystem Services and Biodiversity) an der FH Kärnten in Villach vorgestellt. | Foto: MeinBezirk.at
2

FH Kärnten
Neues Forschungszentrum macht Biodiversität messbar

An der FH Kärnten entsteht mit dem I.C.E.B. das erste Forschungszentrum in Österreich, das Biodiversität und Ökosystemleistungen systematisch und datenbasiert messbar macht. VILLACH. I.C.E.B. steht für Interdisciplinary Centre for Ecosystem Services and Biodiversity. Die interdisziplinäre Forschung kombiniert Ökologie mit modernster Technologie und praxisorientierter Anwendung, um neue Erkenntnisse für Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft zu gewinnen. Die Finanzierung des Zentrums erfolgt...

Die Kärntner Sparkasse-Vorstände Michael Koren, Ulrike Resei und Siegfried Huber (Vorstandssprecher) freuen sich über das Kundenwachstum und dass im Herbst die Zentrale wiedereröffnet. | Foto: Gernot Gleiss
2

Bilanz präsentiert
Die Kärntner Sparkasse baut auf Kundenzufriedenheit

Kärntner Sparkasse präsentiert solide Zahlen: Ein Jahresgewinn von 52,4 Millionen Euro wurde 2024 erzielt. Erfreulich: Die Wohnbaukredite sind wieder gestiegen. Mit mehr als 6.000 Neukunden wird die Strategie der Wohlfühl-Fililale weitergeführt. Die größte Wohlfühl-Filiale – die Zentrale am Neuen Platz – wird im Herbst mit dem neuen "FLiP"-Angebot wiedereröffnet. KLAGENFURT, KÄRNTEN. Trotz des negativen Wirtschaftsumfeldes mit einer Rezession, die seit drei Jahren Österreichs Wirtschaft...

Die „Goldene Apis“ wird als Trophäe in Gold, Silber und Bronze aus recyceltem Material in Holzoptik hergestellt. | Foto: Kärntner Sparkasse AG

Kärntner Biodiversitätspreis
Mehr Preisgeld bei der "Goldenen Apis"

Die Trophäe in Holzoptik wird wieder vergeben: Auch heuer sucht die Privatstiftung Kärntner Sparkasse herausragenden Projekte und Initiativen im Bereich der Biodiversität. Das Preisgeld wurde auf 100.000 Euro erhöht.  KÄRNTEN. Jeder kann einen Beitrag zum Schutz der Artenvielfalt leisten – diese Überzeugung teilt auch die Kärntner Sparkasse. Darum wird nun bereits zum zweiten Mal der Kärntner Biodiversitätspreis „Die Goldene Apis“ ausgeschrieben. Gesucht werden umweltbewusste und nachhaltige...

Die Mittelschule Bad St. Leonhard plant, den Erste-Hilfe-Kurse auch in Zukunft regelmäßig anzubieten, um das Verantwortungsbewusstsein zu fördern. | Foto: Privat
17

Lebensretter von morgen
Leonharder Schüler machten sich Erste-Hilfe-fit

Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Mittelschule (MS) Bad St. Leonhard absolvierten kürzlich einen Erste-Hilfe-Kurs vor Ort. BAD ST. LEONHARD. Die Mittelschule Bad St. Leonhard führte in Kooperation mit der Kärntner Sparkasse einen 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs für die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen durch. Neben der Gültigkeit für den Führerschein vermittelte der Kurs wertvolle Kenntnisse, um im Notfall richtig handeln zu können. Unter der Leitung von Ausbilderin...

In der Bahnhofstraße 7 in Klagenfurt wurde heute die Vorsorgestudie präsentiert. Am Foto: Sparkasse-Vorstand Michael Koren, Kevin Müller (Bereichsleiter Privatkunden Kärntner Sparkasse), Sonja Brandtmayer (Generaldirektor-Stv. Wiener Städtische Versicherung), IMAS-Studienautor Paul Eiselsberg und Vertriebsdirektor Hannes Greiler (Wiener Städtische Team s Versicherung) | Foto:  Hannes Krainz

Vorsorgestudie
"Ein Partner ist keine ausreichende Altersvorsorge"

Studie zeigt auf, dass eine private finanzielle Vorsorge bei Kärntnern hoch im Kurs ist. Seit der Pandemie ist das Bewusstsein dafür gestiegen. Im Schnitt werden 250 Euro pro Monat investiert. Zugleich sinkt aber das Vertrauen der Bevölkerung, dass der Staat eine Pension sichern kann, drastisch. KÄRNTEN. "Wird meine Pension reichen, dass ich meinen Lebensstandard im Ruhestand erhalten kann?", "Werde ich überhaupt eine Pension erhalten?" - diese und weitere Fragen stellen sich zahlreiche...

Bianca Quendler-Blankenhagen (Kelag), Dieter Mörtl (LSVK-Präsident) und Gilbert Blechschmid (Kärntner Sparkasse) haben mit den beiden Sponsorverträgen die Zukunft für den Kärntner Skinachwuchs und die Snowboarder weiterhin gesichert.   | Foto: LSVK/KK

Interview: LSVK Präsident Dieter Mörtl
Dieter Mörtl: „Ein sehr erfolgreiches Wintersportwochenende“

Sport pur zum Jahresauftakt. Klagenfurt, Villach standen im Weltsportfocus, Kelag und die Kärntner Sparkasse unterstützen LSVK-Nachwuchs. Spittal bekommt Permanentrennstrecke. MEIN BEZIRK sprach mit LSVK-Präsident Dieter Mörtl. MEIN BEZIRK: Herr Präsident, in den vergangenen Tagen gab es für die Kärntner Wintersportfans ein noch nie dagewesenes Angebot. In Villach sprangen die Weltcupdamen und im Wörtherseestadion Freeski & Snowboarder. Wie erlebten sie diese Tage? DIETER MÖRTL: Natürlich mit...

Kärntner Sparkasse-Vorstand Michael Koren, ORF-Landesdirektorin Karin Bernhard, Sparkasse-Marketingleiter Gilbert Blechschmid und ORF-Marketingleiter Claudio Ghidini bei der Vertragsunterzeichnung in der Kärntner Sparkasse. | Foto: Kärntner Sparkasse

Seit 22 Jahren
Kooperation von Kärntner Sparkasse und ORF bleibt bestehen

Auch im nächsten Jahr wird die Kooperation zwischen der Kärntner Sparkasse und dem ORF Kärnten für die beliebte Sendung "Servus, srecno, ciao" weitergeführt. Bereits seit 22 Jahren berichtet die Sendereihe jeden Samstag von den schönsten Plätzen unserer Nachbarregionen. KÄRNTEN. Unzählige Orte hat das ORF-Team in dieser Zeit besucht. Dabei werden Brauchtümer, Kultur, Handwerk, Kulinarisches oder interessante Landstriche und die Menschen vorgestellt. Kärntner Sparkasse-Vorstand Michael Koren...

IT-Ausfall in der Sparkassengruppe. | Foto: Kärntner Sparkasse/Facebook
Aktion

Eingeschränkter Service
Technische Probleme bei Kärntner Sparkasse

Die Kärntner Sparkasse informiert auf Facebook über technische Störungen. Kartenzahlungen und Bargeldbehebungen sind aktuell nur eingeschränkt möglich. KÄRNTEN. Das Finanzinstitut erklärt, dass mit Hochdruck an einer Lösung gearbeitet wird. Kunden werden um Geduld gebeten. Die Techniker versuchen, die Probleme so schnell wie möglich zu beheben. Ursache des Ausfalls Aus der Presseabteilung heißt es wie folgt: "Aktuell gibt es im Rechenzentrum der Sparkassengruppe ein technisches Problem im...

Die Kärntner Sparkasse-Vorstände Michael Koren und  Ulrike Resei stoßen mit Top-Gastronom Hubert
Wallner auf die Zukunft und die Sparkasse-Zentrale an. | Foto: Hannes Krainz

Für die Zentrale
Sparkasse angelte sich Wörthersee-Haubenkoch

Haubenkoch Hubert Wallner wird im Hauptgebäude der Kärntner Sparkasse nächstes Jahr aufkochen. KLAGENFURT. Groß war die Freude, dass Klagenfurt mit der Generalsanierung der Zentrale der Sparkasse Kärnten eine zweite Rooftop-Bar bekommt. Im Zentrum stand zudem die Frage, wer dafür als Gastronom gewonnen werden konnte. Ab Mitte nächstem Jahres 2025 wird das Hauptgebäude der Kärntner Sparkasse in Klagenfurt nach der Generalsanierung wiedereröffnet. Sky-Bar und mehrWas wird ab nächstem Jahr –...

Bisher dem Verfall preisgegeben: Mit der am Gelände des ehemaligen TC Schneider geplanten Halle, soll der Landeshauptstadt ein weiterer Impuls für ein mögliches Leistungszentrum gegeben werden. | Foto: RegionalMedien Kärnten
4

Klagenfurt
Aus Lost Place soll neues Tennis-Eldorado werden

Am Gelände des ehemaligen TC Schneider im Süden von Klagenfurt ist die Errichtung einer neuen Tennishalle geplant. KLAGENFURT. Widersprüchliche Situation zwischen der Stadt Klagenfurt, dem Land Kärnten und dem Kärntner Tennisverband: Zerplatzt der Traum vom neuen Tennisleistungszentrum? Neues TenniszentrumKonkret plant der Kärntner Tennisverband im Süden von Klagenfurt, genauer gesagt an der Stadtgrenze zu Ebenthal und unmittelbarer Nähe zum Auenweg und den dort bereits bestehenden...

Anzeige
2:07

Kostenloser Wissenscheck
Sparkasse FLiP-Bus machte in Hermagor Halt

Schüler aus der Region hatten Spaß beim kostenlosen Wissenscheck der Kärntner Sparkasse. GAILTAL. Gemeinsam mit der Erste Group setzt sich die Kärntner Sparkasse schon seit Jahren für die Finanzbildung an Schulen ein. „Deshalb bieten wir, wie jedes Jahr, den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Finanzwissen spielerisch zu erlernen. In unserem 'FLiP2Go'-Bus können die jungen Leute auf sieben Stationen spielerisch Infos zu finanziellen Themen selbst erarbeiten“, verrät Michael Brunner,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Alexander Brunner (ganz links), Villacher Vertriebs-Teamleiter der Kärntner Sparkasse, mit den Schülern des BG/BRG St. Martin. | Foto: MeinBezirk.at
Video 8

Kostenloser Wissenscheck
Sparkasse-FLiP-Bus machte in Villach Halt

Die Schüler vom BG/BRG St. Martin hatten Spaß beim kostenlosen Wissenscheck der Kärntner Sparkasse. VILLACH. Gemeinsam mit der Erste Group setzt sich die Kärntner Sparkasse schon seit Jahren für die Finanzbildung an Schulen ein. „Deshalb bieten wir, wie jedes Jahr, den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Finanzwissen spielerisch zu erlernen. In unserem 'FLiP2Go'-Bus können die jungen Leute auf sieben Stationen spielerisch Infos zu finanziellen Themen selbst erarbeiten“, verrät Alexander...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Die neue Wohlfühl-Filiale der Kärntner Sparkasse soll Anfang 2026 in der Kindergartenstraße eröffnen. | Foto: Kärntner Sparkasse
2

In Viktring
Kärntner Sparkasse baut neue Wohlfühl-Filiale

Nicht nur die Zentrale der Kärntner Sparkasse in der Innenstadt soll in neuem Glanz erstrahlen, auch die Filiale im Stadtteil Viktring wird umziehen. KLAGENFURT. Rund 47 Millionen Euro hat die Kärntner Sparkasse in den vergangenen zehn Jahre in ein modernes Filialnetz investiert, allein 2023 waren es 8,6 Millionen Euro. Heuer steht neben dem Generalumbau des Hauptgebäudes am Neuen Platz auch der Bau von zumindest einer neuen Filiale auf dem Plan: der in Viktring. Diese soll 2026 eröffnet...

Die Kärntner Sparkasse-Vorstände Michael Koren, Mag. Ulrike Resei und Mag. Siegfried Huber (Vorstandssprecher) sind stolz auf das anhaltende Kundenwachstum. | Foto: Kärntner Sparkasse/Hannes Krainz

Kärntner Sparkasse
Knapp 60 Millionen Euro Jahresgewinn erzielt

Nach einem sehr guten Geschäftserfolg 2023 ist die Kärntner Sparkasse weiter auf Wachstumskurs. Das seit über 15 Jahren kontinuierliche Kundenwachstum setzt sich fort, weitere Investitionen liegen im Fokus.  KÄRNTEN. Solide Bilanzzahlen kann die Kärntner Sparkasse AG für das Jahr 2023 vorweisen. Getrieben von einer guten operativen Performance mit neuerlichem starken Kundenwachstum (+5.813 Kunden) und einem günstigen Zinsumfeld stieg das Betriebsergebnis auf 83,04 Mio. Euro. Der Jahresgewinn...

Neuer Sparkasse-Manager: Kevin Müller übernimmt die Bereichsleitung. | Foto: Daniel Waschnig, Kärntner Sparkasse

Neuer Sparkasse-Manager
Kevin Müller übernimmt Bereichsleitung

Mit Jahresbeginn übernimmt der 39-jährige Wolfberger Kevin Müller die Bereichsleitung undfolgt damit Michael Koren nach, der in den Vorstand berufen wurde. KÄRNTEN. Seine Bankkarriere begann der damals 20-jährige Kevin Müller im Jahr 2004 als Privatkundenbetreuer. Bereits im Jahr 2010 übernahm er die Teamleitung im Jauntal. Weitere Karriereschritte folgten. Ab 1. Jänner Einmal mehr konnte sich ein interner Kandidat im Bewerbungsverfahren um eine Position im Top-Management der Kärntner Sparkasse...

Anzeige
Foto: Verantwortung zeigen!
5

VZ Advent | Kärntner Sparkasse & pro mente kijufa
Das Schönste, was ich je gesehen habe

Ein spannendes Erlebnis hat die Kinder und Jugendlichen, die im KIZ Klagenfurt von pro mente kijufa betreut werden und ein Team der Kärntner Sparkasse auf der Domäne Lilienberg in Tainach erwartet. Gemeinsam ist die lustige Runde in die magische Welt des Lichterparks eingetaucht, eine einzigartige Lichtinszenierung, am Areal eines Weingutes in Südkärnten, die beeindruckt und nicht nur die Kleinen verzaubert. Leuchtende Kutschen, riesige Rentiere, funkende Herzerlbäume. Beim gemeinsamen...

Anzeige
7

VZ Advent 2023 | Kärntner Sparkasse & Diakonie
Baby it`s cold

Eigentlich standen am Programm Eislaufen und ein Besuch am Christkindlmarkt. Man könnte nun sagen, dass das Wetter der lustigen Truppe von der Kärntner Sparkasse „Die Zweite“ und den Kindern der WG future der Diakonie de La Tour aus Waiern, einen Strich durch diese Unternehmung gemacht hat, aber weit gefehlt. Denn lustiger und adventlicher konnte dieser Nachmittag gar nicht gewesen sein. Den die Aktivität wurde kurzerhand ins gemütliche Innere verlegt. Lichterglanz, der Duft nach Keksen,...

Anzeige
7

VZ Advent 2023 | Kärntner Sparkasse&Caritas
Tüftelein hoch 3

Es gab viel zu lernen und zu entdecken als ein Team der Kärntner Sparkasse gemeinsam mit den Kindern des Lerncafes Siebenhügel der Caritas im Informatikinstitut des Lakesideparks zu Gast war. „Roboter sind nur so klug, wie du sie programmierst“, erklärt Marcell von der Informatikwerkstatt zu Beginn den Kindern, bevor es in eine kurze Vorstellungsrunde und Gruppen ging. Denn es gab viel zu erforschen an diesen verregneten Nachmittag und die Kinder warteten wissbegierig darauf zu starten. „Zeit...

V.l.n.r.: Ferdinand Certov und Roland Winkler (Architekten), Alfred Plattner (Geschäftsführer Kollitsch), Vorstandsdirektorin Ulrike Resei, Vorstandsdirektor Siegfried Huber, Franz Josef Kollitsch. | Foto: Hannes Krainz, Kärntner Sparkasse
1 3

Am Neuen Platz
Umbau der Kärntner Sparkasse geht in nächste Phase

Am 28. November 2023 fand die Grundsteinlegung und feierliche Einbringung einer Zeitkapsel auf der Baustelle der Kärntner Sparkasse am Neuen Platz 14 in Klagenfurt statt. Damit wird die nächste Bauphase (Rohbauarbeiten) der Großbaustelle eröffnet. Das Investitionsvolumen beträgt rund 30 Millionen Euro. KLAGENFURT. Die feierliche Einbringung der Zeitkapsel in das Fundament durch die Vorstände der Kärntner Sparkasse, die Baufirma Kollitsch, die Architekten und durch Vertreter der Klagenfurter...

Stolze Kooperationspartner: Siegfried Huber, Johann Lintner, Alois Hochegger, Johann Schönegger und Siegfried Spanz | Foto: Kärntner Sparkasse/Hannes Krainz

"Metschacher Moos"
Privatstiftung der Sparkasse rettet das Outdoor-Labor

Forschung gesichert: Die Privatstiftung der Kärntner Sparkasse setzt mit dem Kauf des "Metschacher Moos" ein starkes Zeichen in Sachen Biodiversität. KÄRNTEN. Das "Metschacher Moos" ist so viel mehr als es der erste, verwilderte Blick auf die Brachfläche vermuten lässt. Seit über 30 Jahren wurden auf dem 14,6 Hektar großen Grundstück wertvolle wissenschaftliche Erkenntnisse rund um die Themen Bodennutzung, Artenvielfalt und Klimaveränderungen bzw. deren Auswirkungen durch die...

Anzeige
Berufspraktische Tage bei der Kärntner Sparkasse | Foto: stock.adobe.com/fizkes

Kärntner Sparkasse
Los geht‘s: Young Talents gesucht!

Einblicke in deinen Traumberuf bekommen? Erste Erfahrungen sammeln? Erlebe die Arbeitswelt der modernsten Bank hautnah. Berufspraktische Tage: Du bist Schüler:in und möchtest in unsere Arbeitswelt schnuppern? Lerne uns kennen und wirf an 3-5 Tagen gemeinsam mit unseren Kolleg:innen einen Blick in deine mögliche Zukunft als Banklehrling. Praktikum - Öffnet Türen, fördert Talente Sammle Berufserfahrung und knüpfe wichtige Kontakte. Als Ferialpraktikant:in unterstützt du unsere...

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Vor dem Sparkasse-Biodiversitäts-Graffiti: Die Sparkasse-Vorstände Michael Koren, Gabriele Semmelrock-Werzer, Siegfried Huber und Ulrike Resei mit Vertretern der Stadt Klagenfurt, Bürgermeister Christian Scheider, Vize-Bürgermeister Alois Dolinar, Stadträtin Sandra Wassermann, Klaus Einfalt (SW-Umwelttechnik), Stadträtin Corinna Smrecnik und Vize-Bürgermeister Philipp Liesnig | Foto: Hannes Krainz, Kärntner Sparkasse
3

"Wand der Vielfalt"
Die Kärntner Sparkasse setzt ein Zeichen

Die "Wand der Vielfalt" spiegelt die Entwicklung, aber auch die Haltung und die Werte der Kärntner Sparkasse wider. Die in der DNA der Kärntner Sparkasse verankerte Prämisse, das Gemeinwohl zu erhalten und aktiv zu fördern, hängt unmittelbar mit dem Erhalt der Artenvielfalt und der Umwelt zusammen. KLAGENFURT. Die "Wand der Vielfalt" ist die einzigartige Baustellenbegrenzung rund um die Großbaustelle der Kärntner Sparkasse am Neuen Platz in Klagenfurt. Statt eines gewöhnlichen Bauzauns wurden...

Privatstiftung Kärntner Sparkasse: Vorstandsdirektor Siegfried Huber,  Hans Schönegger, Präsident Alois Hochegger, Vizepräsident Vinzenz Rauscher und Johann Lintner
  | Foto: Kärntner Sparkasse/Hannes Krainz
2

Kärntner Sparkasse
Projekte mit 13,6 Millionen Euro gefördert

Gelebte Verantwortung: seit 188 Jahren stellt die Kärntner Sparkasse das Gemeinwohl in den Mittelpunkt. 2022 hat die Kärntner Sparkasse 1,7 Millionen Euro an Fördermitteln ausgeschüttet. In den vergangenen zehn Jahren waren es 13,6 Millionen Euro.  KÄRNTEN. Durch eine Vielzahl von Förderungen nimmt die Kärntner Sparkasse ihre gesellschaftliche Verantwortung wahr - und das Jahr für Jahr, seit ihrer Gründung 1835. Waren es früher historische Großprojekte, die zur Gänze oder maßgeblich gestiftet...

Franz Grünwald, Geschäftsführer und Eigentümer der PMS Gruppe | Foto: René Knabl
3

Lavanttaler Unternehmer befragt
Ist die Matura noch was wert?

Am 2. Mai startete die Zentralmatura in den Fächern Griechisch und Latein. So richtig los ging es am 3. Mai mit Mathematik, am 4. Mai folgte die Deutsch-Matura, am 9. Mai schließlich die Reifeprüfung in Englisch. Aber wie wichtig ist die Absolvierung der Matura heute überhaupt noch? Und verspricht sie wirklich bessere Chancen am Arbeitsmarkt? Wir haben Lavanttaler Geschäftsleute nach ihrer Meinung gefragt.  LAVANTTAL. Als „Fan“ der Reifeprüfung äußert sich Horst Jöbstl, Geschäftsführer des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.