Krippenspiel

Beiträge zum Thema Krippenspiel

Krippenspiel in freier Natur

ANGERBERG. Die Hirtengruppe Scheer lädt am 20. Dezember zum Krippenspiel in freier Natur mit lebenden Tieren. Um 17.30 Uhr startet der Fackeleinzug vom Gasthof Baumgarten mit der Hl. Maria, dem Hl. Josef und mit Esel "Lexi" (10 Minuten Gehzeit). Fackeln sind direkt dort erhältlich, oder man nimmt seine eigene Laterne mit. Um 18.30 Uhr beginnt das Krippenspiel auf dem Klausner Feld – es dauert circa eine Stunde, also warm anziehen! Verbindende Worte werden von Ing. Franz Osl gesprochen,...

Krippenspiel

der Gemeinschaft Cenacolo Wann: 06.01.2016 17:00:00 Wo: Cenacolo Haus, Zemendorf auf Karte anzeigen

Krippenspiel

der Gemeinschaft Cenacolo Wann: 26.12.2015 17:00:00 Wo: Cenacolo Haus, Zemendorf auf Karte anzeigen

Krippenspiel

mit den Kindern der VS Mörbisch Wann: 20.12.2015 10:00:00 Wo: Evan. Kirche, auf Karte anzeigen

Kindergartenkinder spielten für Senioren

KOLSASSBERG (red). Wie jedes Jahr besuchen die Kinder vom Kindergarten Kolsassberg die Pensionistenweihnachtsfeier, die von den Jungbauern organisiert wird. Es ist eine Freude für die älteren Bürger vom Kolsassberg, die Kindergartenkinder beim Vortragen des Krippenspiels zu beobachten. Meist ist dann doch das eine oder andere bekannte Gesicht dabei. Die Kinder sind sehr bemüht und werden dann mit Würstchen und Pommes belohnt. Natürlich gibt es dann noch eine eigene Aufführung für die Eltern und...

Gmundner Adventsingen

Das Doppelquartett Edelweiß lädt Sie, wie jedes Jahr, sehr herzlich zum traditionellen Adventsingen im Stadttheater Gmunden ein. Es erwartet Sie eine zauberhafte, vorweihnachtliche Atmosphäre mit stimmungsvollen instrumental vorgetragenen Stücken, kombiniert mit traditionell gesungenen Liedern auf dem Weg zur Krippe, umrahmt bzw. begleitet von warmherzigen und auch lustig vorgetragenen Texten von Sandra Galatz, bekannt aus Rundfunk und Fernsehen. Das Doppelquartett darf sich auch heuer wieder...

Krippenspiel

Eintritt frei Wann: 20.12.2015 17:00:00 bis 20.12.2015, 20:00:00 Wo: 2134 Staatz auf Karte anzeigen

Krippenspiel

Eintritt frei Wann: 13.12.2015 17:00:00 bis 13.12.2015, 20:00:00 Wo: 2134 Staatz auf Karte anzeigen

Krippenspiel als Schattentheater im MuTh

Das Figurentheater Marijeli lässt die Tradition des vorweihnachtlichen Krippenspiels wieder aufleben. Beginnend mit der Verkündigung, bis zum Besuch der Heiligen Drei Könige an der Krippe, wird die Weihnachtsgeschichte im MuTh (2., Am Augartenspitz 1) in Form eines Schattentheaters dargestellt. Lebensgroße Figuren machen das Geschehen der heiligen Nacht lebendig und sorgen zusammen mit dem Erzähler Branko Samarovski, dem Wiener MädchenChor und Musikern für besinnliche Momente. Karten (Kinder ab...

Foto: Natuki
3

Ennser Kindergarten lädt zum Krippenspiel

ENNS (red). Der Ennser Kindergarten „Natuki“ führt am Donnerstag, 17. Dezember, um 17 Uhr wieder ein Krippenspiel in der Ennser Stadthalle auf. Das Stück „Amina und der Engel“ hat die Geburt Jesu und die damit verbundenen Geschehnisse der damaligen Zeit zum Inhalt. Dieses Thema ist eingepackt in eine Geschichte, wie sie im täglichen Leben immer wieder vorkommt. Das Stück soll zum Nachdenken anregen. Derzeit sind die Proben zum Krippenspiel noch im vollen Gange und die Kinder sind voller Eifer...

  • Enns
  • Katharina Mader

Familiengottesdienst

mit Krippenspiel Wann: 20.12.2015 09:30:00 Wo: Evang. Kirche, 7432 auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
Foto: KK

Hirtenspiel in der Evangelischen Kirche Leibnitz

Hirtenkind oder Königskind? Dieser Frage gingen wieder begeistert mitwirkende Kinder, Jugendliche und Junggebliebene in der evangelischen Kirche in Leibnitz am Heiligen Abend nach. Unterstützt wurden die jungen Akteure, die sich auch mit eigenen musikalischen Stücken auf der Querflöte und Saxophonen einbrachten, vom Evangelischen Streichquartett.

1 3 11

Krippenspiel des Kindergarten Kapellen

Zu Gast am Bauernhof der Familie Berger wird jedes Jahr vor Weihnachten das Krippenspiel aufgeführt. Ob Schaf, Hirten, Josef und Maria die Kinder vom Kindergarten Kapellen haben sich perfekt auf ihre Rollen beim Krippenspiel vorbereitet. Bei der Familie Berger im Hof wurden die Kinder herzlich aufgenommen und Eltern, Großeltern und Besucher lauschten gespannt den kleinen Schauspielern. Nach der Aufführung konnten sich die Kinder bei der Familie Berger in der Stube aufwärmen und eine leckere...

Die SchülerInnen der VS Hofkirchen erfreuten mit einem Krippenspiel die Senioren der Gemeinde Tiefenbach. | Foto: KK

Traditionelles Krippenspiel

Die SchülerInnen der Volksschule Hofkirchen erfreuten im Saal der Gemeinde Tiefenbach mit einem Krippenspiel die Senioren der Gemeinde. Lehrerin Maria Feiner studierte das Krippenspiel ein, für die musikalische Umrahmung sorgte Carina Riegler mit dem Schulchor. Bürgermeister Josef Singer und Vizebürgermeister Anton Peheim bedankten sich im Namen der etwa 50 anwesenden Senioren für die gelungene Vorführung.

2

Club 55 Weihnachtsfeier in St.Valentin

ST. VALENTIN (red). Achtzehn Kinder der Musikschule und der Saitenmusi Ernsthofen unter der Leitung von Gertrude Lischka begeisterten die zahlreichen Senioren mit Weihnachtsliedern sowie einen Krippenspiel. Der neue Saal des Gasthofes Wallner mit 300 Sitzplätzen hat die Bewährungsprobe für größere Veranstaltungen voll bestanden. Frau Bgm. Mag. Kerstin Suchan-Mayr lud die Besucher zu Punsch und Weihnachtsstollen und dankte für die Treue bei den monatlichen Club 55 Veranstaltungen.

  • Enns
  • Oliver Wurz
10

Nordlichter über Betlehem

MARKGRAFNEUSIEDL. Es wurde ein wahres Kunstwerk: aus Renate Kunz' Adventfenster wurde ein sehenswertes Lichtspiel. Vor der Kulise Betlehems wandern Maria und Josef zur Krippe. Die Länge des Weges wurde über den Farbwechsel, der Tag und Nacht darstellt, symbolisiert. "Eigentlich wollten wir es nach Weihnachten verheizen, aber das bringen wir jetzt nicht übers Herz", erzählt Renate Kunz. Eine Lösung zur Rettung des Kunstwerks, der noch dazu Gutes bringt, kam der Markgrafneusiedlerin rasch in den...

Die Theaterrunde Ligist führte auf der Burg ein stimmungsvolles Krippenspiel auf. | Foto: Cescutti

Krippenspiel auf der Burg in Ligist

An über 20 Ständen mit lokaler Handwerkskunst von Drechselarbeiten, Rupfenpuppen, Duftsackerl, Glaskrippen, Weihnachtsdeko, Laternen aus Tifany, Wollwalker bis hin zu selbstgebackenen Mehlspeisen wurde an 2 Tagen auf der Burgruine Ligist dem Publikum zum Kauf angeboten. Die Kainacher Ritterschaft zeigte im mittelalterlichen Lager, wie der Alltag aussah und begeisterte die vielen kleinen Besucher. Die Mitglieder der Theaterrunde Ligist sorgten mit einem stimmungsvollen Krippenspiel für...

Foto: Privat
5 5

Krippenspiel am Weihnachtsmarkt

Reutte. (hev) Die Schüler der 4a und 4b Klasse der Volksschule Reutte erfreuten die Besucher des Weihnachtsmarktes mit einem netten Krippenspiel. Mit viel Begeisterung und Hingabe probten die Kleinen bereits seit einiger Zeit. Weitere Auftritte folgen noch im Haus "ZUM GUTEN HIRTEN", sowie am Heiligen Abend in der St. Anna Kirche.

Die Hirten kamen zur Krippe: Ayleen, Angelo, Lena, Maxi, Lana, Christopher | Foto: Kindergarten Großpetersdorf
3

Adventbesinnung im Bildungsgarten

145 Kinder, im Alter von ein bis sechs Jahren erleben im Miteinander die Wartezeit aufs Christkind, in Geborgenheit, Stille und Frieden. Bereits seit einigen Jahren öffnet der Kindergarten / Kinderkrippe Großpetersdorf an drei Tagen im Advent für Besucher seine Türen. Die Kinder überreichen Eltern, Großeltern und der Ortsbevölkerung durch Singen, Musizieren und im Krippenspiel kein kostspieliges Geschenk, sondern ein Geschenk, das von Herzen kommt - sie schenken Freude! "Diese Freude soll die...

2

Krippenspiel der Evangelischen Pfarrgemeinde Kitzbühel

„Das Geheimnis von Weihnachten“ Durchschnaufen, die Stille genießen, das Geheimnis um Weihnachten neu entdecken und die Adventszeit in ihrem ursprünglichen Licht sehen, darum ging es beim heurigen Krippenspiel der Evangelischen Pfarrgemeinde A. und H.B. Kitzbühel in der LLA Weitau. Auf humorvolle Weise gelang es den SchauspielerInnen, ein aktuelles Stimmungsbild um das rege Treiben in der Adventszeit, insbesondere rund um unsere Christkindlmärkte, vor Augen zu führen – genervte VerkäuferInnen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.