Klagenfurt

Beiträge zum Thema Klagenfurt

Ein 19-jähriger Probeführerscheinbesitzer raste durch das Stadtgebiet von Klagenfurt. (Symbolfoto)  | Foto: Bernhard Knaus
3

Führerschein abgenommen
19-Jähriger raste mit 110km/h durch Stadtgebiet

Ein 19-jähriger Probeführerscheinbesitzer lenkte heute Nacht, 16. April, einen Pkw am Südring im Stadtgebiet von Klagenfurt mit weit überhöhter Geschwindigkeit. KLAGENFURT. Bei einer Lasermessung der Polizei sei der 19-jährige Pkw-Lenker mit 110 km/h anstatt der erlaubten 50 km/h gemessen worden. Zulassungsbesitzer Der Pkw, mit welchem der Junge unterwegs war, war nicht auf ihn zugelassen. Man nahm ihm an Ort und Stelle den Führerschein ab. Zudem habe man ihm die Weiterfahrt untersagt. Laut...

Für Rotjacken-Kapitän Thomas Hundertpfund und seine Teamkollegen erwies sich Salzburg als zu starker Gegner. | Foto: Foto: EC-KAC/Florian Pessentheiner
4

Resümee über starke Saison des EC-KAC
Bitteres Saisonende für Rot-Weiß

Der Traum vom 33. Meistertitel ist ausgeträumt. Die Rotjacken mussten sich Salzburg zum zweiten Mal in Folge im Finale geschlagen gebe. KLAGENFURT. Am vergangenen Freitag endete die Saison 2024/25 in der win2day ICE Hockey League. Nach einer bis dahin starken Saison unterlagen die Rotjacken dem EC Red Bull Salzburg im Finale doch recht deutlich mit 0:4 in der Best-of-Seven-Serie. Nun gilt es, die grundsätzlich gute Saison zu analysieren und die sprichwörtlichen Wunden zu lecken. Viel Zeit dazu...

Der Altstadtlauf 2025 findet am 26. Juni statt. | Foto: StadtKommunikation/Pessentheiner
Aktion

Klagenfurter Altstadtlauf
Ab sofort kann man sich online anmelden

Für den 43. Klagenfurter Altstadtlauf kann man sich nun online auf www.altstadtlauf-klagenfurt.at anmelden. Vom Bambinilauf bis Olympisches Gehen - fünf Bewerbe für Jung und Alt stehen auf dem Programm. KLAGENFURT. Auch heuer wird es trotz der finanziellen Lage der Stadt einen Klagenfurter Altstadtlauf geben. Im Zuge von gemeinsamen Gesprächen mit Bürgermeister Christian Scheider, Sportreferentin Constance Mochar und der zuständigen Dienststelle Sport konnte ein Konzept erarbeitet werden,...

Cover: Nur eine Illusion | Foto: Christine Trapp

Literaturland Kärnten
Nur eine Illusion – Ein Politklassiker

Mittlerweile sind sieben Jahre vergangen, dass die Kärntner Autorin Christine „Tini“ Trapp das Sittenbild über Kärnten „Nur eine Illusion“ veröffentlicht hat. Damals im Verlag Neobooks als E-Book. Über die Jahre hinweg ist es zu einem Skandalbuch und zu einem Politklassiker über Kärnten geworden. Ein Buch, das in den 1970er Jahren des 20. Jahrhunderts angesiedelt ist, als Kärnten noch sehr rot eingefärbt war. Dass Rot nicht Rot im politischen Sinn waren, also sehr weit Links, sei bekannt....

Ein leerstehendes Wirtschaftsgebäude stand in Flammen. Es wurden keine Tiere oder Personen verletzt. | Foto: Feuerwehr Ferlach
8

Großbrand in Niederdörfl
Wirtschaftsgebäude vollständig zerstört

In St. Margareten im Rosental ist am heutigen Dienstagmorgen ein Wirtschaftsgebäude niedergebrannt. MeinBezirk.at sprach mit Hauptbrandinspektor und Einsatzleiter Peter Ogris von der Freiwilligen Feuerwehr St. Margareten. NIEDERDÖRFL. Heute Morgen ist in St. Margareten im Rosental ein Wirtschaftsgebäude vollständig niedergebrannt. Im Einsatz standen mehrere Feuerwehren aus der Region. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus konnte in letzter Minute verhindert werden. Wohnhaus...

Video 4

In Klagenfurt
Rutar Restaurant erstrahlt im kunstvollen Alpin-Schick

Innerhalb von Rekordzeit wurde das Rutar Restaurant in Klagenfurt umgebaut. Einer der Schwerpunkte bildet Kunst aus Kärnten. Das Konzept der familienfreundlichen Preise wird fortgeführt.  KLAGENFURT. Unter einem Werk von Richard Klammer trifft MeinBezirk.at die Geschäftsführer Josef und Gregor Rutar zum Gespräch. Das Rutar Restaurant wurde vor Kurzem innerhalb von zehn Tagen aufwändig umgebaut. Einen der beiden Schwerpunkte bildet die Kunst. Neben Klammer hängen hier Werke von Herbert De Colle...

Insgesamt wechselten 982 Fahrräder zu attraktiven Preisen die Besitzerinnen und Besitzer. | Foto: AK_Anderwald
2

Fahrradbörsen in Kärnten
Arbeiterkammer sammelte wieder für guten Zweck

Die Fahrradbörsen der Arbeiterkammer Kärnten und des AK ÖGB Sport in Villach und Klagenfurt wurden von der Bevölkerung mit großer Begeisterung angenommen. Insgesamt wechselten 982 Fahrräder zu attraktiven Preisen die Besitzerinnen und Besitzer – ein starkes Zeichen für die hohe Nachfrage nach leistbaren Alternativen im Bereich Mobilität. KÄRNTEN. An den beiden Standorten – am 4. und 5. April im ATRIO Villach sowie am 11. und 12. April dieses Jahres in der Landeshauptstadt Klagenfurt – wurden...

Der KAC und die Rotjacken-Fans begehen den Saisonabschluss 2024/25 mit einer Zusammenkunft im Foyer der Heidi Horten Arena. (Archivfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

KAC lädt zum Get-Together
Trikots der Saison an diesem Tag erhältlich

Die Mannschaft des EC-KAC und die Fans der Rotjacken begehen den Abschluss der, trotz der Finalniederlage, sehr erfolgreichen Saison 2024/25 gemeinsam: Im Rahmen eines Get-togethers im Foyer der Heidi Horten-Arena. KLAGENFURT. Aufgrund der erfolgreichen Saison und weil das Spieljahr mit einer Auswärtspartie endete, ist es dem Klub und der Mannschaft der Rotjacken ein Anliegen, sich vom Klagenfurter Publikum zu verabschieden.  Selfies und Autogramme Ab 17.30 Uhr mischt sich die Mannschaft unter...

Die Polizei veröffentlichte heute eine Jahresbilanz (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Jahresstatistik in Kärnten
Polizei zieht Bilanz über Gewaltdelikte

Am heutigen Montag wurde das polizeiliche Jahresresümee für das Jahr 2024 veröffentlicht: In Kärnten wurden 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 813 Delikte mehr zur Anzeige gebracht. Gleichzeitig stieg die Aufklärungsquote um 2,3 Prozent auf nun 61,6 Prozent. Erstmals seit 10 Jahren ist die Internetkriminalität zurückgegangen – und zwar um 3,5 Prozent. KÄRNTEN. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Gesamtzahl der angezeigten Delikte um 3,2 Prozentpunkte auf 26.398 erneut leicht gestiegen (2023:...

Gegenstand des Unternehmens sind die Organisation und Planung von Sportveranstaltungen, der Handel mit Waren aller Art., Handelsagentur, Abschluss von Tausch- und Kooperationsgeschäften, Werbeberatung und Werbevermittlung (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/tashatuvango
2

Nächste Insolvenz
ACTS Sportveranstaltungen GmbH stellt Betrieb ein

Weitere Firma von Hannes Jagerhofer pleite: Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der "ACTS Sportveranstaltungen GmbH" in Klagenfurt, ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. Es handelt sich hierbei um ein Konkursverfahren. KLAGENFURT. Die Verbindlichkeiten betragen rund 3,1 Millionen Euro. Von der Insolvenz sind rund 70 Gläubiger und derzeit keine Mitarbeiter betroffen. Die Fortführung des Betriebes ist nicht beabsichtigt. Die...

Zu Ostern haben die Altstoffsammelstellen keinen Betrieb. | Foto: StadtKommunikation/Helge Bauer

Klagenfurt
Die Altstoffsammelstellen haben zu Ostern geschlossen

Die städtischen Altstoffsammelstellen Nord und Süd haben am Karsamstag, 19. April, sowie am Ostermontag, 21. April, keinen Betrieb. Ab Dienstag, 22. April, gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten. KLAGENFURT. Wer noch den Osterputz vor sich hat, kann seine Abfälle bis inklusive Freitag, 18. April, 19 Uhr, fachgerecht bei den städtischen Altstoffsammelstellen Nord (Kautscheleweg 14) und Süd (Stadlweg 48) entsorgen. An den Osterfeiertagen bleiben die beiden Altstoffsammelstellen dann...

Jägerbataillon 25 in neuer Bundesheer-Reportage im Fokus. | Foto: ProsiebenSat1Puls4
6

"Jägerbataillon 25"
Bundesheer-Reportage zeigt Soldaten-Alltag

In der neuen TV-Reportage "Soldaten im Einsatz" auf PULS 4 und JOYN wird das Österreichische Bundesheer bei Trainings und Missionen begleitet. Im Mittelpunkt der ersten Folge steht das in der Khevenhüller-Kaserne stationierte Jägerbataillon 25 in Klagenfurt, das als Luftlandeverband eine zentrale Rolle bei Inlands- und Auslandseinsätzen übernimmt. KÄRNTEN. Das Bundesheer schützt die österreichische Bevölkerung, unabhängig ob Angriffe von außen, Sicherheitsbedrohungen im Inneren oder bei...

Gegenstand des Unternehmens sind digitale Dienstleistungen, die Ausübung des Gastronomiegewerbes und des Caterings, Organisation von Veranstaltungen, Konzerten und Festivals, Unternehmensberatung und Arbeitsvermittlung (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Marco2811
2

470.000 Euro Schulden
Insolvenzverfahren gegen "houseofweb" eröffnet

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der "houseofweb GmbH"  in Klagenfurt, ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. Es handelt sich hierbei um ein Konkursverfahren. KLAGENFURT. Die Verbindlichkeiten betragen rund 940.000 Euro. Aktiva belaufen sich in der Höhe von rund 470.000 Euro, sodass die Überschuldung mit rund 470.000 Euro zu beziffern ist. Von der Insolvenz sind rund 8 Gläubiger und derzeit keine Mitarbeiter betroffen. Die...

Beide Männer sind dem Drogenmilieu zuzuordnen (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Drogendeals vor Schule
Polizei zerschlägt Drogenring - Täter in Haft

Ein 43-jähriger Bosnier soll über Monate Heroin und Kokain im großen Stil verkauft haben – teils direkt neben einer Klagenfurter Schule. Er wurde festgenommen und in die Justizanstalt eingeliefert. Auch ein österreichischer Subdealer wurde festgenommen. KLAGENFURT. Das Stadtpolizeikommando Klagenfurt, Operativer Kriminaldienst, Suchtmittelkriminalität, führte seit Anfang Oktober 2024 Suchtgifterhebungen gegen einen 43-jährigen bosnischen Staatsbürger ohne aufrechten Wohnsitz und ohne...

Damit ist für eine bessere Sicherheit gesorgt. (Symbolbild) | Foto: MeinBezirk.at
3

Klagenfurt
Das sind die Gründe für Beton-Barrikaden am Ostermarkt

Beton-Barrikaden am Neuen Platz: Die Stadtgemeinde Klagenfurt hat ein neues Sicherheitskonzept entwickelt. Auf den öffentlichen Plätzen sind die Maßnahmen deutlich sichtbar. Darunter zählen Betonleitwände, Poller und mehr Polizei. KLAGENFURT. Besonders für den Ostermarkt, den Benediktinermarkt und den Alten Platz im Klagenfurter Stadtzentrum hat die Stadt Klagenfurt für eine erhöhte Sicherheit der öffentlichen Plätze gesorgt. Nach den tragischen Ereignissen, unter anderem dem Terrorattentat in...

20-Jähriger fuhr mit 115 km/h durch Ortsgebiet. (Symbolbild) | Foto: Bernhard Knaus
3

Auto beschlagnahmt
Raser fährt mit über 110 km/h durch Klagenfurt

Ein junger Mann lenkte seinen Pkw mit mehr als 110 km/h durch das auf Ortsgebiet Klagenfurt, als er durch eine Geschwindigkeitskontrolle der Polizei fuhr. In der Folge wurde das Auto beschlagnahmt und sein Führerschein entzogen. KLAGENFURT. Am gestrigen Freitagabend wurde eine Geschwindigkeitsüberwachung auf der Rosentaler Straße in Klagenfurt durchgeführt. Gegen 23.45 Uhr wurde die Polizei auf einen 20-jährigen Lenker aufmerksam. Mittels Lasermessung wurde der Fahrer mit 115 km/h gemessen. Die...

Uli Mießl ist die neue Türmerin am Stadtpfarrturm Klagenfurt. | Foto: Facebook/Klagenfurt
1

In Klagenfurt
Uli Mießl ist die neue Türmerin am Stadtpfarrturm

Buchhändlerin folgt auf Raver: Uli Mießl ist die neue Türmerin am Stadtpfarrturm in Klagenfurt. Am Gründonnerstag, dem 17. April, öffnet der Stadtpfarrturm offiziell für Besucher und Besucherinnen seine Türen. KLAGENFURT. Hoch über den Dächern der Altstadt wartet ein neues Gesicht auf die Besucherinnen und Besucher: Uli Mießl ist die neue Türmerin am Stadtpfarrturm in Klagenfurt. "Die ehemalige Buchhändlerin nimmt sich der neuen Aufgabe voller Motivation an", heißt es. Vor ihr war Daniel...

Vizebürgermeister Alexander Kastner will auch nach dem 29. April im Amt bleiben. | Foto: NZ Photo / Nicolas Zangerle
2

Nächste Personalrochade
Kastner aus Scheider-Liste ausgeschlossen

Paukenschlag im Rathaus: Vizebürgermeister Alexander Kastner wurde aus der Liste Scheider ausgeschlossen. Grund dafür ist sein Beharren auf das Amt. KLAGENFURT. In der Partei von Bürgermeister Christian Scheider (Liste Scheider) geht es derzeit Schlag auf Schlag: Nachdem Vizebürgermeister Alexander Kastner (Team Kärnten) weigert, sein Amt an den bisherigen Klubobmann Patrick Jonke abzugeben, reagierte die Liste Scheider heute mit einem Ausschluss Kastners aus dem Klub. Keine freiwillige...

Der Blick über den Campus von Osten her zeigt den geplanten Neubau »DAT I« als Portal. Auffällig ist das markante Sägezahndach, unter dem sich ein Holzbau verbirgt. (Visualisierung © Snøhetta Studio Innsbruck)
4

Unterwegs im Südwesten
Klagenfurt: Eine neue Metropolregion

Koralmbahn und Südstrecke: Ein international sichtbarer Ballungsraum entsteht Eine breit angelegte und umfassende Standortstudie, die seitens eines wissenschaftlichen Konsortiums – bestehend aus der JOANNEUM RESEARCH und dem Institut für Wirtschafts- und Standortentwicklung über zwei Jahre durchgeführt worden ist beschreibt eine urbane Agglomeration, die im Entstehen begriffen ist. Dieser Ballungsraum Graz-Klagenfurt wird insgesamt rund 1,1 Millionen Einwohner und eine halbe Million...

Der ÖFBL verweigert der Austria Klagenfurt die Lizenz in erster Instanz (Symbolfoto) | Foto: GEPA pictures/ Hans Oberlaender

"Akzeptieren das nicht"
Austria Klagenfurt wehrt sich gegen Lizenz-Aus

Der Senat 5 der ÖFBL hat die Verantwortlichen der Austria Klagenfurt am Freitag davon in Kenntnis gesetzt, dass dem Verein die Lizenz sowie die Zulassung zur Teilnahme an der Saison 2025/26 in erster Instanz nicht erteilt wurde. Der Kärntner Traditionsklub wird gegen den Beschluss beim Protestkomitee der ADMIRAL Bundesliga bestimmungsgemäß Einspruch erheben. KLAGENFURT. "Wir haben in den vergangenen Wochen intensiv gearbeitet, sämtliche Unterlagen eingereicht und sind der festen Überzeugung,...

Astrid Malle, Verena Schellander sowie Achim Zechner und Constance Mochar präsentieren "LINDI in der Stadt". | Foto: SK / Glinik
3

"Lindi besucht die Stadt"
Erstes Wimmelbuch über Diversität und mehr

Wimmelbücher gibt es viele, aber keines thematisiert Diversität, Gleichbehandlung und Gleichstellung: Das Klagenfurter Frauenreferat präsentiert gemeinsam mit Illustratorin Verena Schellander und dem Heyn-Verlag das österreichweit erste Wimmelbuch in dieser Form.  KLAGENFURT. Bereits vor über einem Jahr entstand die Idee im Büro für Frauen, Chancengleichheit und Generationen ein Wimmelbuch zu gestalten, welches zum einen verschiedene Orte und Perspektiven von Klagenfurt abbildet und zum anderen...

Sebastian Schuschnig und Sabine Kaulich vom Kuratorium für Verkehrssicherheit starteten HELMI Schwerpunktmonat in Kärnten. | Foto: Büro LR Schuschnig/Rauber
3

"Mit Helmi wird's sicher"
Verkehrstraining für Kärntens Volksschulen

Verkehrssicherheit und Unfallprävention müssen trainiert werden. Besonders für Kinder- und Jugendliche ist der richtige Umgang im Straßenverkehr das Um und Auf, um sicher den Schul- oder Freizeitweg zu meistern. Dank der Initiative des Landes Kärnten gemeinsam mit dem Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) finden daher wieder Schwerpunktaktionen in Volksschulen in Kärnten statt.  KÄRNTEN/KLAGENFURT. Der beliebte Verkehrssicherheitsexperte "Helmi" wird in den kommenden Wochen junge...

Das Elisabethinen Krankenhaus setzt damit ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität und betriebliche Gesundheitsförderung. | Foto: EKH Klagenfurt
3

CFE-Zertifikat Silber
Radlobby zeichnet ersten Betrieb in Kärnten aus

Radlobby zeichnet ersten Kärntner Betrieb mit Cycle-Friendly-Employer (CFE)-Zertifizierung aus: Das Elisabethinen Krankenhaus Klagenfurt erhält als erster fahrradfreundlicher Arbeitgeber in Kärnten die begehrte CFE-Zertifizierung in Silber. KLAGENFURT. "Das Krankenhaus setzt damit ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität und betriebliche Gesundheitsförderung. Die vielfältigen Anreize für die Mitarbeitenden, auf das Fahrrad umzusteigen, konnten die Jury vollends überzeugen. Wir gratulieren...

"Was wir heute tun, entscheidet darüber, ob auch kommende Generationen diesen See in seiner ganzen Schönheit erleben werden können." | Foto: stock.adobe.com/at/kobra78
2

"Weil es nötig ist"
Schutz- und Nutzungskonzept für den Wörthersee

Es wurde ein Schutz- und Nutzungskonzept für den Wörthersee erarbeitet. Seit Jahrhunderten erfreut er Badegäste, Wassersportler und Naturfreunde - Und das soll er in der gleichen Qualität auch in ferner Zukunft tun.  KLAGENFURT. "Diesbezüglich sind sich alle Interessensvertretungen, aber vor allem alle Kärntnerinnen und Kärntner einig", sagt Wasserwirtschaftsreferent, Landesrat Daniel Fellner, bezugnehmend auf das am heutigen Freitag, 11. April, veröffentlichte "Schutz- und Nutzungskonzept -...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Lechner Edi schaut ins Paradies - Theatergruppe Kärnten | Foto: TheatergruppeKärnten/VZ Klagenfurt
  • 25. April 2025 um 15:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Der Lechner Edi schaut ins Paradies

Die lustige Geschichte von einem der mit sehr viel szenischem Erfindungsreichtum und ausgeprägtem Sinn für Humor seiner Freundin erklärt, warum jemand anderes schuld ist an seiner Arbeitslosigkeit. Dazu erfindet er eine virtuelle Zeitreise bis zurück ins Paradies zur Erschaffung der Menschen, um dann jedoch zu erkennen, dass es nur auf uns selber ankommt, wer wir sind. DAS STÜCK Diese ergreifende, vergnügliche und unterhaltsame virtuelle Zeitreise beginnt mit der Massenarbeitslosigkeit im Jahr...

Sebastian Hochwallner - Bequem - Solokabarett | Foto: Sebastian Hochwallner
  • 2. Mai 2025 um 20:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Sebastian Hochwallner - BEQUEM

Wer hinfällt, kann wieder aufstehen - Sebastian Hochwallner ist jedoch einfach am Boden geblieben. Schließlich kann man dort den Dingen besser auf den Grund gehen und vielleicht liegt hier unten noch ein Snack. Früher wollte er die Welt verändern, heute will er gar nix mehr, schon gar keine Veränderungen. Sein Drang, etwas zu bewegen, ist dem Bedürfnis gewichen, sich nicht zu viel zu bewegen. Anstatt in die Gänge zu kommen, lässt er lieber alles über sich ergehen. Alles halb so schlimm und...

CICONIA - Garbage Tour | Foto: Ciconia
  • 3. Mai 2025 um 20:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Ciconia - Garbage Tour supported by Destillat

CICONIA (SPANIEN) The instru-metal band Ciconia is back with their highly anticipated fifth album, Synaesthetic Garbage. Considered by the band itself as the most experimental album of their career, Synaesthetic Garbage breaks Despite the evolution and creative risks this new record entails, the band has managed to retain the fresh, direct spirit that captivated their fans with the previous album. However, Synaesthetic Garbage goes a step further, delving into the realms of modern and...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.