Kammermusikkonzert

Beiträge zum Thema Kammermusikkonzert

v.l.n.r. Johannes Pflegerl, Aki Maeda

Soirée in Hietzing mit Johannes Pflegerl & Aki Maeda im Großen Festsaal (Amtshaus Hietzing)

Eine Veranstaltung im Rahmen der Hietzinger Festwochen 2017 Meisterwerke der Wiener Klassik und Spätromantik Johannes Pflegerl (Violine) und Aki Maeda (Klavier) präsentieren kammermusikalische Meisterwerke für Violine und Klavier von Ludwig van Beethoven, Johannes Brahms und Franz Schubert. Johannes Pflegerl ist Mitglied des ORF Radio-Symphonieorchester Wien und des Rasumovsky Quartetts und Mitbegründer des 2012 gegründeten RaSumOvsky Ensembles Wien (vormals RSO Kammersolisten). Aki Maeda ist...

  • Wien
  • Hietzing
  • Fa. Bock's Music Shop e.U.
Foto: KK

Kammermusikkonzert mit dem Aurea-Quartett

Höhepunkte der Kammermusikliteratur wird das renommierte AUREA-Quartett am 2. Mai 2017 in der Aula der Montanuniversität Leoben präsentieren. Klavierquartette von W. A. Mozart, Robert Schumann und Gustav Mahler werden gegenübergestellt. Alle drei sind sehr persönliche, ja bekenntnishafte Werke, deren berührende Wirkung niemals sein Publikum verfehlt. Gabriele Vollmer (Violine, Konzertmeisterin des Leobner Universitätsorchesters), Elke Chibidziura (Viola, Solobratschistin an der Grazer Oper) und...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Das Atalante Quartett gibt ein Konzert im Schloss Weinzierl. | Foto: Atalante Quartett
2

Tolle Kammermusik im Schloss Weinzierl

WIESELBURG-LAND. Am Freitag, 3. März steht mit einem Konzert des Atalante Quartetts um 19.30 Uhr in den Räumlichkeiten des Francisco Josephinums im Schloss Weinzierl in Wieselburg-Land ein Kammermusik-Abend vom Feinsten am Programm, wo Musik von Joseph Haydn, Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch und Antonín Dvořák geboten wird. Weitere Infos erhält man auch unter gemeinde@wieselburg-land.gv.at bzw. unter Tel. 07416/52269.

KONZERT

Kammermusikkonzert Beatrice Stelzmüller (Klavier), Carola Krebs (Violoncello) & Wolfgang Kornberger (Karinette). Werke v. Beethoven, Schumann, Stravinsky und Brahms. Info: Kulturbüro (Tel. 03172/2319-620) Ort: Kunsthaus Weiz/ Frank-Stronach-Saal um 19:30 Uhr Wann: 27.01.2017 19:30:00 Wo: Kunsthaus , Elingasse, 8160 Weiz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
1 9

Musikalische Reise einer Ausstellung

Beim mittlerweile traditionellen Kammermusikkonzert in Ottendorf wurde eine musikalische Reise zu den Gemälden der Pfarrkirche vorgenommen. Während Gerald Mandl mit Anekdoten und Wissenswertem durch das malerische Programm führte, begeisterte die Trachtenmusikkapelle mit imposanten klassischen Kompositionen. Am Anfang des Konzertes stand das Lied „Promenade“, die den Besucher symbolisch den Weg durch die Gemälde zeigt. Unter der Gesamtleitung von Christopher Koller gaben Holz- und...

„Musique pour la Chambre du Roy“ - Eine kammermusikalische Soirée am Hof des Sonnenkönigs Louis XIV.

Zum 5-Jahres-Jubiläum der Alten-Musik-Reihe "Affinità im Achten" lädt Elisabeth Baumer mit ihrem Ensemble zu einem musikalischen Abend mit französischer Barockmusik, die vor über 300 Jahren in den Privatgemächern des "Sonnenkönigs" Ludwig XIV. in Versailles erklang. Suiten, Concerts en trio & Sérenades von François Couperin, Marin Marais, Jacques-Martin Hotteterre, Jean-Baptiste Lully u. a. Affinità – Ensemble für Alte Musik: Elisabeth Baumer, Barockoboe und Leitung; Roswitha Dokalik-...

Kammermusikkonzert der Wiener Hobbystreicher

Konzert zur „Woche der Kammermusik“ Die jährliche „Streicherei“ der Wiener Hobbystreicher im Bamberger Amthof geht in die 13. Runde! Bereits 12 Jahre in Folge findet die Kammermusikwoche der Wiener Hobbystreicher vom 14. bis 20.August 2016 im Bamberger Amthof in Feldkirchen in Kärnten statt. Unter professioneller Leitung erarbeiten sich die Teilnehmerinnen in einem einwöchigen Workshop Kammer-musikalische Werke für Streichorchester und Streicherensembles von Klassik über Welt- Tanz- bis...

2. Streich mit "Freigeist"

Eibiswald. Kammermusik im Schloss Eibiswald, Karten unter Tel.: 0664-5855588, www. kammermusik.co.at Wann: 06.08.2016 19:30:00 Wo: Schloss Eibiswald, 8552 Eibiswald auf Karte anzeigen

Geburtstagsständchen in der Basilika

20 Jahre Kammermusik Im Rahmen des 20. Steirischen Kammermusik Festivals findet am 31. Juli im Stift Rein das Konzert "Geburtstagsständchen" statt. Vor der Pause übermittelt Dvořák seine Glückwünsche transatlantisch aus Iowa, danach folgt ein klangvolles Beispiel für die These „weniger ist mehr“: Die Musiker ziehen sich für Solowerke in Nischen der Basilika zurück, der Perkussionist gibt den gemeinsamen Herzschlag vor. Solisten werden zum Ensemble. Programm: Dvořák Streichquintett in Es Dur Op....

Kammermusikkonzert

Beethoven, Arenski, schottische Lieder, Eintritt: freiwillige Spende Wann: 27.05.2016 19:30:00 Wo: Schloss, 8225 Pöllau bei Hartberg auf Karte anzeigen

2

Kammermusik Konzert der Musikpunkt Musikschule

Kammermusik im VolXhaus Klagenfurt Die Musikpunkt Musikschule lädt zum ersten Kammermusik Konzert ins VolXhaus Klagenfurt. Schüler, Lehrer und Freunde der Musikschule spielen die Werke von Bach, Piazzolla und Vivaldi. Zu hören wird u.a. Vivaldis Doppelcello Konzert RV 531 sein, in einer Überarbeitung für zwei großartige Kontrabassisten, vorgetragen von Petar Brcarevic & Dimitar Ivanov. Einlass ab 16:30 Uhr Beginn ab 17 Uhr Eintritt: 5€ Die Musikpunkt Musikschule freut sich auf einen Abend...

Beschwingt ins neue Jahr mit Kultur in der Pfarre Leibnitz

Die erste Veranstaltung von Kultur Pfarre Leibnitz findet am 3. Jänner statt: Unter dem Motto "Beschwingt ins neue Jahr" wird zu einem Kammermusikkonzert in den Pfarrsaal geladen. Die Matinee mit Studierenden der Kunstuniversität Graz beginnt um 11.30 Uhr.

Ein Ensemble der Trachtenmusikkapelle Ottendorf gibt am 22. November ein Konzert in der Pfarrkirche. | Foto: KK

Die Zauberflöte: Eine Vorstellung zum "Vorstellen"

Am Sonntag, 22. November mit Beginn um 17 Uhr verführt ein Ensemble der Trachtenmusikkapelle Ottendorf an der Rittschein beim traditionellen Kammermusikkonzert in der Pfarrkirche zum Genuss der Musik von Wolfgang Amadeus Mozart. Das Konzert unter dem Titel "Die Zauberflöte - eine Vorstellung zum Vorstellen" wird von Christopher Koller geleitet, als Sprecher fungiert Gerald Mandl. Karten gibt es an der Abendkassa zum Preis von sieben Euro. Schüler und Studierende zahlen fünf Euro, für Kinder bis...

2

"SICH ÜBEN IM LIEBEN" - musikalische Liebesbekundungen aus dem 18. Jahrhundert

im Rahmen von "Affinità im Achten" - Die Alte Musik-Konzertreihe in der Josefstadt Affinità - Ensemble für Alte Musik Barbara Achammer, Sopran Elisabeth Baumer, Barockoboe Riccardo Coelati Rama, Viola da gamba Pietro Prosser, Laute Takashi Watanabe, Cembalo Verführung und Verliebtheit, Eifersucht und Wankelmut: Mit unbegrenzter Phantasie wurde in der Vokalmusik um 1700 die Liebe in all ihren Facetten durchleuchtet. In einem musikalischen Stelldichein treffen berührende deutsche Vertonungen (u....

Foto: by Stefan Haas
5

OBERTÖNE Kammermusiktage - Zweiter Abend | 17. Sept. 2015

Neun Musiker aus neun Ländern faszinieren an vier Abenden im September ihre Zuhörer im Bernardisaal des Barockstiftes Stams. Durch starke Persönlichkeiten und ein überraschendes Programm ist Spannung garantiert! CHAMBER MUSIC WONDERLAND Zweiter Abend Francis Poulenc – Trio für Oboe, Fagott und Klavier FP 43 Santiago de Murcia – „Los Impossibles“ & „La Jota“ für Barockgitarre solo Astor Piazzolla – Café 1930 für Violine und Bandoneon Giovanni B. Fontana – Sonata IX für Violine, Fagott und B. C....

  • Tirol
  • Imst
  • OBERTÖNE Kammermusiktage

Kammermusikkonzert

Kammermusikkonzert Wann: 26.04.2015 16:00:00 bis 26.04.2015, 18:00:00 Wo: Rathaus, Hauptplatz, 2100 Korneuburg auf Karte anzeigen

Kammermusik in der Krypta der Peterskirche

Herzliche Einladung zum Kammermusikzyklus des WISE [Wien - International Soloists Ensemble] in der Krypta der Peterskirche! Montag, 16.02.2015, 18:00 Uhr: "Dance in Style" - J. S. Bach und A. Piazzolla Mittwoch, 25.02.2015, 19:30 Uhr: "Mind, Heart and Soul" - L. van Beethoven, R. Schumann, J. Brahms Dienstag, 17.03.2015, 19:30 Uhr: "From Russia with Love" - P. I. Tschaikowsky, S. Rachmaninow, D. Schostakowitsch Behnam Zarandi - Gitarre Nevena Sunajac, Horn Peter Kostov, Klavier Mariann...

Kammerkonzert im Schloss Gleinstätten

Am Samstag, dem 14. März um 19.45 Uhr findet wieder ein Schlosskonzert in Gleinstätten statt. Diesmal wird es für alle Zuhörer ein Kammerkonzert der Extraklasse mit dem Streichquartett "Cedag" geben. Das Quartett setzt sich zusammen aus Martin Yavryan (Violine), Clemens Gahl (Violine), Ernst Theuerkauf (Viola) und Peter Polzer (Cello). Es werden Stücke von Mendelssohn und Haydn zum Besten gegeben. Wann: 14.03.2015 19:45:00 Wo: Schloss Gleinstätten, Gleinstätten 1, 8443 Gleinstätten auf Karte...

Barocke Kammermusik

Ruth Kerschner und Julia Wurm (Blockflöte) sowie Gabriel Hasenburger (Barockcello) und Ana Maria Ospina (Cembalo und Orgel) lassen am 28.2. um 18 Uhr in der Martin-Luther-Kirche Linz Werke von Bach, Turini und Händel erklingen. Eintritt frei, Spende erbeten. Wann: 28.02.2015 18:00:00 Wo: Martin-Luther-Kirche, Martin-Luther-Platz, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Franziska Leuschner

Konzert "Rosario in der Weihnachtszeit"

Die jungen Musikerinnen Sabine Stoffer (Violine), Maria Ferré (Theorbe) und Magdalena Hasibeder (Orgel) bringen am Freitag, den 23. Jänner um 18 Uhr in der evangelischen Martin-Luther-Kirche Rosenkranzsonaten von H.I.F. Biber sowie Werke von Schmelzer, Pandolfi und Bertali zu Gehör. Ergänzt wird die Kammermusik von theologischen Kommentaren von Dorothea Schwarzbauer-Haupt. Karten zu 15 / 10 € sind an der Abendkasse erhältlich. Wann: 23.01.2015 18:00:00 Wo: Martin-Luther-Kirche,...

  • Linz
  • Franziska Leuschner
Foto: Foto: Stefan Haas
4

OBERTÖNE Kammermusiktage im Stift Stams, 17. - 21. September 2014

Ein Streichquartett? Ein Klavierrezital? Ein Liederabend? Keineswegs! Die OBERTÖNE Kammermusiktage lassen sich in keine bekannte Kategorie klassischer Musik-Festivals einordnen. Der barocke Bernardisaal bietet den eleganten Rahmen für ein unverwechselbares Erlebnis hochkarätiger Kammermusik mit ungewöhnlicher Instrumentierung. Der Violinistin Mariya Nesterovska und dem Fagottisten Hubert Mittermayer Nesterovskiy ist es gelungen, sieben weitere international renommierte Musiker aus aller Welt...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Dimitri Ashkenazy / Anna Magdalena Kokits

Dimitri Ashkenazy, Klarinette Anna Magdalena Kokits, Klavier Programm: Robert Schumann (1810-1856): Fantasiestücke op. 37 Johannes Brahms (1833-1897): Sonate für Klarinette und Klavier in f-Moll op. 120/1 Mieczysław Weinberg (1919-1996): Sonate für Klarinette und Klavier op. 28 Alexander Grechaninov (1864-1956): Sonate für Klarinette und Klavier Nr. 2 in F-Dur op. 172 Dieses Konzert findet in Kooperation mit der JEUNESSE statt. KARTENVORVERKAUF AB MO. 1. SEPT. 2014 Preis: € 15,00 Kartenbüros:...

3

Johann Sebastian Bach: Goldberg-Variationen

Gartenvilla Albertgasse Johann Sebastian Bach: Goldberg-Variationen Konzertreihe: Affinità im Achten Veranstalter: Affinità – Ensemble für Alte Musik Takashi Watanabe, Cembalo Bachs Meisterwerk stellt einen Höhepunkt barocker Variationskunst dar. Die Benennung des Werkes erfolgte posthum nach einer Anekdote, wonach der in den Diensten des Grafen Hermann Carl von Keyserlingk stehende Cembalist Johann Gottlieb Goldberg, ein hochbegabter Schüler Johann Sebastian Bachs, dem Grafen während seiner...

13

Philharmonische Klänge im Haus der Musik in Gleisdorf

„ Die Wiener „ ein Ensemble mit Musikern aus den Reihen der Wiener Philharmoniker , konzertieren seit vielen Jahren in unterschiedlichen Besetzungen bei den Philharmonischen Klängen . Es sind jedes Jahr ganz besondere Erlebnisse , wenn die „ Philharmonische Klänge „ erklingen ,wie beim gutbesuchten Kammerkonzert in Gleisdorf , wo im Haus der Musik Werke weltberühmter Komponisten , wie Joseph Haydn und Wolfgang A. Mozart von den Musiker und Künstlern Günter Seifert , Harald Krumpöck ,Wolf-Dieter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.