Kötschach-Mauthen

Beiträge zum Thema Kötschach-Mauthen

v.l.n.r.: GR Klaus Feistritzer, LHStv. Martin Gruber und Bgm. Josef Zoppoth. | Foto: Büro LHStv. Gruber/Gamper

Spielplatz und Rathausplatz werden neugestaltet
Fördermittel für KöMau

Über gleich zwei Förderzusagen durfte sich Bürgermeister Josef Zoppoth kürzlich freuen: LHStv. Martin Gruber überreichte in seiner Funktion als Regionalentwicklungsreferent insgesamt 62.000 Euro Fördermittel für Projekte im Ortszentrum. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Mit 52.000 Euro aus der Kinderspielplatzförderung unterstützt das Land Kärnten die umfassende Neugestaltung des Spielplatzes zwischen Rathaus sowie Mittel- und Volksschule. Geplant ist ein vielfältiges Bewegungs- und Spielangebot für alle...

Foto: Daniel Lamprecht
7

Schulprojekt der NMS Kötschach - Mauthen
Ein Zuhause für den Turmfalken

Wie verbindet man Tierschutz mit handwerklichem Geschick und fachlichem Unterricht? Die Schülerinnen und Schüler der NMS Kötschach-Mauthen haben es vorgemacht: Im Rahmen eines fächerübergreifenden Projekts bauten sie zwei Nistkästen für Turmfalken, gemeinsam mit Biologie- und Techniklehrer Daniel Lamprecht und dem Experten der Adlerarena Landskron, Franz Schüttelkopf. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Der engagierte Lehrer wollte seinen Unterricht mit einem praxisnahen Umweltprojekt bereichern und wandte sich...

Geehrte Mitglieder für 25 jahre Mitgliedschaft. | Foto: OGTG/Puntigam
6

Obergailtaler Trachtengruppe feierte Jubiläum
45 Jahre gelebtes Brauchtum

GAILTAL. Am 4. April 2025 lud die Obergailtaler Trachtengruppe zur alljährlichen Jahreshauptversammlung in die Thurner Säge nach Kötschach ein. Dabei wurde ein besonderes Jubiläum begangen. Seit nunmehr 45 Jahren wird in den Obergailtaler Gemeinden mit viel Engagement und Herzblut die heimische Trachtentradition gepflegt und weitergegeben. Ehrengäste aus der RegionObfrau Waltraud Puntigam konnte zahlreiche Mitglieder begrüßen, darunter auch die Bürgermeister Josef Zoppoth aus Kötschach und...

An diesem Wochenende findet die Frühlingsmesse der Karnischen Region im Industriepark Kötschach-Mauthen statt. | Foto: Büro LRin Schaar/Harald Schellander
3

Regionale Schmankerln
Frühlingsmesse der Karnischen Region eröffnet

Passend zum frühlingshaften Wetter startete am Samstag im Industriepark Kötschach-Mauthen die Frühlingsmesse der Karnischen Region. Gemeinsam mit den Bürgermeistern der Region eröffneten Landesrätin Sara Schaar und Landesrat Sebastian Schuschnig die Messe, die unter dem Motto der Regionalität und Nachhaltigkeit steht. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Am Samstag wurde die Frühlingsmesse der Karnischen Region im Industriepark Kötschach-Mauthen offiziell eröffnet. Die Wirtschaftsmesse widmet sich insbesondere...

Luftaufnahme vom Felssturz am Plöckenpass vom Mai 2024 | Foto: Andreas Lutche
4

Nach monatelanger Sperre
Pünktlich zu Ostern: Plöckenpassöffnung

Der Plöckenpass ist seit dem 2. Dezember 2023 aufgrund eines massiven Felssturzes auf der italienischen Seite gesperrt. Dieser Felssturz beschädigte mehrere Serpentinen der Passstraße erheblich.​ Beginn der Sanierungsarbeiten: Die Arbeiten zur Beseitigung der Schäden und zur Sicherung des Hanges begannen im Mai 2024. ​ PLÖCKENPASS. Die Maßnahmen: Entfernung von losem Gestein, Installation von Steinschlagschutznetzen und vor allem die Reparatur der beschädigten Straßenabschnitte.​ Die Sanierung...

Landessiegerin Annalena Kanzian | Foto: NMS Kö-Mau
2

Landesjugendredewettbewerb
Redetalente aus dem Gailtal glänzen

KÖTSCHACH. Zwei Schülerinnen der Musikmittelschule Kötschach-Mauthen unter den Besten Kärntens. Großer Erfolg für die Musikmittelschule Kötschach-Mauthen: Beim 72. Landesjugendredewettbewerb des Landes Kärnten überzeugten gleich zwei Schülerinnen der 3m-Klasse in der Kategorie „Klassische Rede“ mit beeindruckender Wortgewandtheit und inhaltlicher Tiefe. Hervorragende LeistungenAnnalena Kanzian wurde zur Landessiegerin gekürt und holte sich damit den ersten Platz. Ihre Klassenkollegin Katharina...

Elf Kärntner Schulen mit Schulsportgütesiegel ausgezeichnet. | Foto: LPD Kärnten/Wajand

Für besonderes Engagement
Kärntner Schulen erhielten Schulsportgütesiegel

Gold und Silber gab es am gestrigen Mittwoch für 11 Kärntner Schulen – diesen wurde das Sportgütesiegel für ihr Engagement in den Bereichen Sport und Bewegung verliehen. KÄRNTEN. Am Mittwoch wurden an elf Kärntner Schulen die Schulsportgütesiegel für ihr Engagement in Sport und Bewegung verliehen. Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig überreichte die Auszeichnungen im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung. Sie betonte die Bedeutung von Sport für die Lebensgestaltung junger Menschen...

Die Veranstaltung findet im Industriepark Kötschach statt. | Foto: Karnische Werkstätten
Aktion

Frühlingsmesse der Karnischen Region
Schaufenster regionaler Vielfalt

KÖTSCHACH-MAUTHEN. Am 12. und 13. April 2025 wird die Karnische Region Schauplatz einer besonderen Veranstaltung: Die Frühlingsmesse der Karnischen Region feiert ihre Premiere und verspricht ein einzigartiges Erlebnis für Besucherinnen und Besucher. Nachdem die beliebte GERN Wirtschaftsmesse, die seit 2014 alle zwei Jahre in Kötschach Mauthen stattfand, pandemiebedingt abgesagt wurde, wird nun ein neues Format ins Leben gerufen. Die Messe wird nicht wie gewohnt im Bereich des Rathauses, sondern...

Trinkwasser gibt es im Überflusswie etwa hier in der Mauthner Klamm. | Foto: Silke Obernosterer
5

Kötschach macht Wasser
Die Wasserversorgung wird auf ein neues Level gehoben

Mit dem Projekt „Trinkwasser.Kötschach-Mauthen.2035“ soll die Wasserversorgung auf ein neues Level gehoben werden. Ein ambitionierter Plan mit einem Budget von 7,7 Millionen Euro. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Die Marktgemeinde Kötschach-Mauthen setzt ein klares Zeichen für die Zukunft. Mit dem visionären Projekt „Trinkwasser.Kötschach-Mauthen.2035“ will die Gemeinde nicht nur eine nachhaltige, sondern auch eine hochmoderne Wasserversorgung schaffen. Ziel ist es, die Versorgungssicherheit für die rund...

Die lokalen Überflutungen am Schießhüttenbach im Oktober 2018 richteten enorme Schäden an.
 | Foto: privat
3

Gailtal kämpft gegen Hochwasser
Millionen in die Zukunft investiert

GAILTAL. Wenn das Wasser bedrohlich über die Ufer steigt und ganze Ortschaften innerhalb kurzer Zeit überflutet, wird die Kraft der Natur schlagartig spürbar. Genau diesem Risiko will das Gailtal nicht länger ungeschützt entgegentreten. Mit einem kraftvollen Maßnahmenpaket und millionenschweren Investitionen macht sich die Region bereit, künftige Hochwasserkatastrophen einzudämmen und die Sicherheit ihrer Bewohner zu gewährleisten. Landesrat Daniel Fellner sieht darin einen überlebenswichtigen...

Foto: Bergsport Südalpen
9

Hannes Lexer und Birgit Ortner
Sicher in den Bergen

KÖTSCHACH-MAUTHEN. Mauthen ist nicht nur ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten, sondern auch der Standort von Bergsport Südalpen. Hier setzen Hannes Lexer und Birgit Ortner auf ein Konzept, das weit über klassische Bergtouren hinausgeht. Ihr Ziel ist es, Bergsportler nicht nur zu begleiten, sondern ihnen das Wissen zu vermitteln, das sie für sichere Touren brauchen. Während klassische Bergführer Touren leiten, liegt der Fokus von Bergsport Südalpen auf nachhaltiger Ausbildung. Besonders wichtig...

Vanessa Obernosterer und Christian Webhofer auf Wellnessurlaub | Foto: Andreas Lutche
136

Bussi Bussi Lei Lei - Fasching in Kötschach

Wie jedes Jahr konnte man kaum den Beginn der fünften Jahreszeit und die Aufführung der Faschingssitzung der Narren, die unter neuer Führung stehen, erwarten. 
KÖTSCHACH-MAUTHEN. Die Faschingszeit steht heuer im Zeichen der Regentschaft von Raphaela I. und Daniel I., unterstützt vom Kinderprinzenpaar Sophie II. und Julian I. und auch die Führung der Faschingsgilde steht ab heuer unter neuer Leitung. Der neue Präsident Günther Schreimajer und seine neue Vizepräsidentin Vanessa Obernosterer...

Mauthner Junior Bären stärken sich für ihren nächsten Turniereinsatz.  | Foto: Karl Litsch/
3

Nachwuchs: EC ÖAV Obergailtal
Mauthner Junior Bären

Beim EC ÖAV Obergailtal steht die Nachwuchsarbeit im zentralen Focus. Die Kids starten im Puschtracup. MAUTHEN. Die Mauthner Junior Bären gibt es bereits seit dem Dezember 2021. Sie wurden vom ehemaligen Kampfmannschaftstrainer Wolfgang Wilscher ins Leben gerufen und stellen jetzt mit 25 Nachwuchsspielern im Alter von 9 bis 15 Jahren bereits ein erfolgreich aufspielendes Nachwuchsteam. eifrige Trainierer Zur Vorbereitung auf die Nachwuchseishockeysaison haben das Trainerteam und die...

Bezirkshauptmannstellvertreter Manfred Jost gratuliert Christina Patterer | Foto: Andreas Lutche
8

Bei Gemeinderatssitzung neue Vizebürgermeisterin angelobt

KÖTSCHACH-MAUTHEN. Bei der Gemeinderatssitzung der Marktgemeinde kam es neben der Vorstellung des neuen Raumordnungskonzeptes auch zu einigen personellen Veränderungen in der Gemeindeführung. Neue Vizebürgermeisterin angelobt Nach vierjähriger Tätigkeit legt Vizebürgermeister Georg Zankl sein Amt zurück. Er was seit seit 2009 als Gemeinderat tätig und wird diese Funktion auch weiterhin ausüben. Begründet hat er seinen Rücktritt mit beruflichen Herausforderungen die es ihm nicht mehr ermöglichen...

Foto: Musikschule Kötschach-Mauthen/Lesachtal
3

Orchesterkonzert in Kötschach-Mauthen
Junge Talente rockten den Rathaussaal

KÖTSCHACH-MAUTHEN. Gänsehaut und tosender Applaus: Das Orchesterkonzert der Musikschule Kötschach-Mauthen/Lesachtal verwandelte den Rathaussaal in eine Bühne voller Energie und Emotionen. Rund 150 junge Musiker zeigten in vier beeindruckenden Formationen, wie abwechslungsreich und mitreißend Musik sein kann. Mit Power und PräzisionDer erste Konzertteil hatte es in sich: Das Jugendblasorchester unter Otto Drießler, das Streichorchester geleitet von Maria Bernadette Salcher und das...

Die Aquarena bietet mehrere Pools und Becken im Innen und Aussenbereich | Foto: Aquarena ©
2

Die Tore sind wieder geöffnet
Aquarena startet in die Wintersaison

KÖTSCHACH. Das beliebte Schwimmbad, "Aquarena" in Kötschach-Mauthen öffnet wieder ihre Türen für die Wintersaison. Ab sofort können Besucher das breite Angebot an Badespaß und Entspannung genießen – ideal für kalte Wintertage! Die Wintersaison in der Aquarena bietet die perfekte Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen und sich eine Auszeit zu gönnen. Für passionierte Badegäste und Saunafans steht ein großes Freizeitangebot bereit: Das Hallenbad lädt mit seinem großzügigen Schwimmbecken und...

Foto: Stock Adobe / Sebasstiart ©

Advent, Advent ein Lichtlein brennt
Alle Adventveranstaltungen im Gailtal

LesachtalSonntag, 24. November, 14 Uhr, Weihnachtsmarkt, Obertilliach Sonntag, 1. Dezember, 14 Uhr, Luggauer Advent, Maria Luggau Dienstag, 3. Dezember, 18.30 Uhr, Adventkonzert, Musikschule Lesachtal Freitag, 6. Dezember, 18 Uhr, Advent am Dorfplatz, St. Lorenzen Samstag, 14. Dezember, 18 Uhr, Liesinger Advent, Liesing Sonntag, 15. Dezember, 14 Uhr, Musik im Advent, Birnbaum Samstag, 21. Dezember, 18 Uhr, eine Herbergssuche, St. Lorenzen Samstag, 21. Dezember, 18 Uhr, Liesinger Advent, Liesing...

Strategisch schnell entscheiden ist einen der besonderen Eigenschaften von Adamo Valtiner  | Foto: Valtiner/KK

Kötschacher Schachmeister Valtiner
Schach, Schule und Selbständigkeit

Der Kötschacher Adamo Valtiner spielt erfolgreich Schach und fand im Beruf Schachparallelen. KÖTSCHACH. Adamo Valtiner zählt zu den begabtesten Schachtalente Kärntens und konnte vor drei Jahren seinen größten Erfolg, den Titel Candidate Meister, erspielen. Er trainierte weiter und war auf vielen weiteren Schachebenen und Wettkampfligen sehr erfolgreich. Drei Mal ChampionsleagueEin großer Lohn für seine vielen Trainingssitzungen beim Computerschachsimultanspiel bekam Adamo dann in Form von...

Krampusse und Perchten treiben wieder ihr Unwesen | Foto: Stock Adobe/Manfred Herrmann ©

Schaurige Gestalten
Krampusaustellung in Kötschach

Entdeckt die beeindruckende Welt der Krampus- und Perchtenfiguren! Am kommenden Wochenende, Samstag, 9. November, 12 Uhr bis 19 Uhr und Sonntag, 10. November, von 10 Uhr bis 15 Uhr öffnet die Ausstellung im atmosphärischen Keller der Thurner Säge in Kötschach-Mauthen ihre Türen für alle Interessierten. Gezeigt werden detailreich geschnitzte Masken und kunstvolle Darstellungen der alpenländischen Schreckensgestalten, die in der Adventszeit für Spannung und Staunen sorgen. Erlebt hautnah die...

Grünräume nachhaltig und naturnah gestalten  | Foto: Stock Adobe/Mny-Jhee v ©

energie:autark lädt ein
Grünträume naturnah und nachhaltig gestalten

KÖTSCHACH. Der Verein energie:autark lädt zur Veranstaltung. Am Dienstag, 12. November zwischen 18 Uhr und 19.30 Uhr im Gemeinderatssitzungssaal in Kötschach-Mauthen. KLAR! steht für „Klimawandel-Anpassungsmodellregionen“ und ist ein österreichisches Förderprogramm. Es unterstützt Regionen dabei, Strategien und Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels zu entwickeln und umzusetzen. Ziel ist es, die Widerstandsfähigkeit er Region zu stärken und nachhaltige Entwicklung zu fördern....

Die Plöckner Perchten sind nicht nur ein Brauchtumsverein, sondern auch ein wichtiger sozialer Akteur in der Gemeinde.  | Foto: Christopher Kepold
3

Plöckner Perchten
Bewahrer des Brauchtums zwischen Kärnten und Osttirol

Diese Woche nimmt MeinVerein euch mit in die faszinierende Welt der Plöckner Perchten. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Seit ihrer Gründung im Jahr 2016 haben sich die Plöckner Perchten zu einer festen Institution in der regionalen Brauchtumspflege entwickelt. Mit ihrer einzigartigen Verbindung zwischen Kärnten und Osttirol tragen sie zur Wiederbelebung des traditionellen Nikolaus-Brauchtums bei. Vom Käsefest zur festen Größe im BrauchtumDie Geburtsstunde der Plöckner Perchten schlug 2016 auf dem Käsefest in...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Zoe Altersberger
Gerhard Hohenwarter jun. und sen. haben die Gletscherschmelze genau im Visier. Über das Eiskar wird seit 1992 genauestens Buch geführt. | Foto: Privat
2

Trotz Rekordsommer erholt
Verschnaufpause für den Eiskar-Gletscher

Das Eiskar, der einzige Gletscher der Karnischen Alpen, hat den heißen Rekordsommer verhältnismäßig gut überstanden. Villacher Gletscherexperten geben dem Naturjuwel noch etwa 20 Jahre. VILLACH, GAILTAL. Als Teil des 24-köpfigen österreichischen Gletscher-Mess-Teams beobachten Gerhard Hohenwarter sen. und Gerhard Hohenwarter jun. aus Villach die Gletscherbewegung am Eiskar-Gletscher, Österreichs südlichstem Gletscher, der in den Karnischen Alpen, eingebettet in einem Kar der Kellerwand zwischen...

Mitglieder des Chors bei einem Konzert in der Stiftskirche Millstatt | Foto: Carinthia Chor Millstatt

Konzert in Kötschach-Mauthen
Carinthia Chor Millstatt lädt zum Konzert

KÖTSCHACH-MAUTHEN. Am Samstag, dem 19. Oktober ab 19.30 Uhr wird es musikalisch im Rathaus Kötschach-Mauthen. Der Carinthia Chor Millstatt hat seit vielen Jahren seinen festen Platz in der Chorszene Kärntens und zählt zu den österreichischen Spitzenchören. In seinen Konzerten entführt der Carinthia Chor Millstatt sein Publikum auf einen Streifzug durch Zeiten und Kulturen, wobei die Sänger sich unter ihrem Chorleiter, Prof. Bernhard Zlanabitnig, den technischen Schwierigkeiten anspruchsvoller...

 Der Rennradfahrer lehnte eine Mitfahrt mit dem Rettungsdienst ab. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

In Kötschach
Rennradfahrer (26) kollidierte mit einer Fußgängerin (59)

Am Mittwochnachmittag kam es im Zentrum von Kötschach zu einer Kollision zwischen einer Fußgängerin und einem Rennradfahrer.  KÖTSCHACH. Am Mittwoch gegen 16.30 Uhr fuhr ein 26-jähriger Rennradfahrer im Zuge einer Trainingseinheit mit seinem Rennrad auf der B110 Plöckenpass-Bundesstraße von Mauthen in Fahrtrichtung Kötschach. Im Zentrum von Kötschach fuhr er die B110 in Richtung Norden, als von Osten plötzlich eine 59-jährige Frau hinter einem geparkten Pkw, ohne auf den Fahrzeugverkehr zu...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Anna Strammer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Symbolfoto | Foto: KK
  • 26. April 2025 um 09:30
  • Plöcken 6
  • Plöcken

53. Internationaler Valentin-Gletscherlauf

Am Samstag, dem 26. April 2025, lädt die Bergrettung Kötschach-Mauthen zum 53. Internationalen Valentin-Gletscherlauf ein – ein traditionsreiches Skitouren-Event in der beeindruckenden Kulisse der Karnischen Alpen. KÖTSCHACH MAUTHEN. 6:00 Uhr: Treffpunkt und Auffahrt zur Unteren Valentinalm​. Um 9:30 wird dann am Valentin-Törl der Startschuss gegeben. Das gemeinsame Mittagessen findet um 13 Uhr statt. Den Abschluss bildet die Siegerehrung um 14 Uhr, welche auf der unteren Valentinalm...

  • 3. Mai 2025 um 20:00
  • Rathaus Kötschach
  • Kötschach

Frühlingskonzert der 5 Obergailtaler Trachtenkapellen

Am Samstag, den 3. Mai 2025 findet im Festsaal in Kötschach das traditionelle Frühlingskonzert der fünf Obergailtaler Trachtenkapellen statt. Konzertbeginn ist um 20 Uhr, Saaleinlass ab 19.30. Karten sind im Vorverkauf bei allen Mitgliedern der teilnehmenden Kapellen, als auch an der Abendkasse erhältlich. Wir freuen uns auf Ihren geschätzten Besuch!

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Barbara Thalmann
Am Flohmarkt kann nachhaltig eingekauft werden.  | Foto: stock.adeobe/LoloStock
  • 10. Mai 2025 um 09:00
  • Rathaus Kötschach
  • Kötschach

Umwelt- & Klimatag in Kötschach-Mauthen

Am Samstag, 10. Mai 2025 von 9:00 bis 12:00 Uhr lädt die Marktgemeinde Kötschach-Mauthen zum Umwelt- & Klimatag vor das Rathaus. Der Aktionstag steht ganz im Zeichen von Regionalität, Nachhaltigkeit und Klimaschutz. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Freuen Sie sich auf einen Floh- & Tauschmarkt für gut Erhaltenes, ein Repair Café zum Reparieren statt Wegwerfen, einen kostenlosen Radl-Check vom Profi sowie einen Pflanzentauschmarkt, der Kötschach gemeinsam aufblühen lässt. Ein Vormittag voller Ideen für ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.