Lesachtal

Beiträge zum Thema Lesachtal

Am 22. April dieses Jahres kam es zu einem Verkehrsunfall auf der B111 Gailtalstraße. (Symbolfoto) | Foto:  ÖAMTC/Postl
3

Unfall auf B111
E-Bike mit Pkw kollidiert - Bub (11) schwer verletzt

In der Gemeinde Lesachtal kam es zu einem Verkehrsunfall. Es kollidierte ein 11-jähriger E-Bike-Fahrer mit einem 30-jährigen Pkw-Lenker. HERMAGOR. Am 22. April dieses Jahres gegen 20.00 Uhr fuhr ein 11-jähriger Bub mit seinem E-Bike auf der steilabfallenden Gemeindestraße Mühlenweg in Maria Luggau. Bei Sturz schwer verletzt "Auf Höhe der Trattenbachbrücke fuhr er auf der B111 Gailtalstraße und kollidierte mit dem gerade vorbeifahrenden Pkw eines 30-Jährigen. Der Bub kam zu Sturz und zog sich...

Landeshauptmann Stv. Martin Gruber

  | Foto: Büro LHStv. Gruber
2

Bezirk Hermagor
Investitionen in ländliches Wegenetz

GAILTAL. Heuer fließen rund 872.000 Euro aus dem Agrarreferat von LHStv. Gruber in Wegprojekte im Bezirk. Zusätzlich gibt es ein neues, unbürokratisches Förderangebot für rasche Instandhaltungsarbeiten. Bis 1. Mai 2025 können Anträge aus dem Bezirk gestellt werden. 14 Millionen für WegenetzDieses Jahr stehen kärntenweit rund 14 Millionen Euro für die Erhaltung des ländlichen Wegenetzes zur Verfügung. Davon sind 10,3 Millionen Euro reine Landesmittel. Damit werden dieses Jahr Projekte in 103...

Spar ist neu da in Lesachtal lautet der Eröffnungsslogan. | Foto: Hans Guggenberger

Spar Markt im Lesachtal
Wichtiger Nahversorger für Einwohner und Touristen

LESACHTAL. Am 27. November 2024 eröffnete in St. Lorenzen im Lesachtal ein neuer SPAR-Supermarkt, der die lokale Nahversorgung nachhaltig stärkt. Der moderne Markt wurde von der DKE Lesachtal GmbH, vertreten durch Bernhard Obernosterer und Daniel Gärtner, in Zusammenarbeit mit SPAR Österreich realisiert. Marktleiter Jonas Guggenberger und sein 14-köpfiges Team kümmern sich um die Anliegen der Kundinnen und Kunden. ​ Regionalität im FokusAuf einer Verkaufsfläche von rund 500 Quadratmetern bietet...

Gemeindereportage im Lesachtal bei der Familie Unterüberbacher | Foto: MeinBezirk
6:18

Gemeindereportage im Lesachtal
Vom Start ohne Strom zum modernen Unternehmen

LESACHTAL. Schnell wird beim Gespräch mit den beiden klar: Hier sitzt jahrhundertelange Erfahrung und das ist nicht nur sprichwörtlich gemeint. Die Tischlerei feierte 2024 ihr 100-jähriges Bestehen. Was einst als kleiner Betrieb begann, ist heute ein modernes Familienunternehmen in vierter Generation. Vom Durnthal nach LiesingStefan Unterüberbacher, der 1953 das Haus und die Werkstatt in Liesing gebaut hat, brachte den Betrieb an seinen jetzigen Standort. Zuvor gründete 1924 sein Vater Stefan...

Foto: Verein Erinnern Gailtal
7

Das Lesachtal
Geschichte zwischen Wald, Krieg und Sprache

LESACHTAL. Abgelegen, wild und voller Geschichte. Das Lesachtal im Westen Kärntens zählt zu den ursprünglichsten Regionen Österreichs. Erste dauerhafte Siedler kamen nach dem Jahr 600. Es waren Slawen, die dem Tal auch seinen Namen gaben. Les bedeutet Wald. Einfluss aus dem PustertalAb etwa 750 kamen bayerische Siedler aus dem Pustertal. Ihr Einfluss ist bis heute spürbar. In den Höfen, der Tracht und im Dialekt, der sich stark vom Kärntner unterscheidet. Rodung und ViehwirtschaftÜber...

Im Lesachtal wird zum Schutz vor Naturgefahren ein Sicherheitsprojekt umgesetzt. | Foto: Wildbach- und Lawinenverbauung
3

Lesachtal
Ein Jahrhundertprojekt zum Schutz vor Naturgefahren

Im Lesachtal wird ein Jahrhundertprojekt zum Schutz vor Naturgefahren umgesetzt, in das bislang 15 Millionen Euro investiert wurden. Auch Bau- und Forstwirtschaft profitieren. LESACHTAL. Das Lesachtal kämpft seit Jahren mit den Folgen von Unwettern und dem Borkenkäferbefall, die viele Hänge entwaldet haben. Ohne die stabilisierende Funktion der Wälder steigt aber die Gefahr von Lawinen, Hangrutschen, Muren und Steinschlägen. SicherheitUm den Siedlungsraum und die Infrastruktur der Region zu...

Sturmbruchschäden häufen sich durch Klimaveränderungen. | Foto: Hans Jost

Wald- und Forstbau im Umbruch
Flächenwirtschaftliche Projekte im Bezirk

Immer neue Herausforderungen, wie aktuell der Klimawandel, Unwetterschäden und auch der Borkenkäfer, verlangen neue Lösungsansätze im Forstbau. Der heimische Wald als wichtiger Ressourcenlieferant und in all seinen anderen Funktionen soll geschützt und für das sich ändernde Klima fit werden. OBERES GAILTAL. Nach den verheerenden Sturmschäden von Sturm VAIA im Jahr 2018 sind in Kärnten eineinhalb Millionen Kubikmeter Schadholz angefallen. Unmittelbar danach wurden bereits mehrere...

In Kärnten wird es am Wochenende einen Wechsel aus Sonne und Nebel geben. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/TomKlar
2

Wetterausblick
In Kärnten wird spürbarer Nordwind und Nebel erwartet

In den nächsten Tagen wird das Wetter in Kärnten ein Mix aus Sonne und Nebel. MeinBezirk.at sprach mit Michael Tiefgraber, einem Meteorologen der GeoSphere Austria. KÄRNTEN. Der morgige Freitag soll Hochdruckeinfluss bringen, konkret heißt das: "Auf den Bergen wird es sehr sonnig, in den Niederungen teilweise nebelig. Vor allem im Klagenfurter Becken wird der Nebel zäh", erklärt Tiefgraber. Am Nachmittag bestünde jedoch noch die Chance, dass es etwas auflockert und die Sonne herauskommt....

Die beiden Geschäftsführer (Daniel Gärnter, links und Berhard Obernosterer, rechts) und das Team vom neuen SPAR-Supermarkte Lesachtal. | Foto: Spar Lesachtal ©
19

Frische, Regionalität und Nachhaltigkeit
Neuer SPAR-Supermarkt im Lesachtal

LESACHTAL. Am 27. November 2024 war es so weit: Der neue SPAR-Supermarkt in St. Lorenzen im Lesachtal öffnete seine Türen und setzt damit ein klares Zeichen für moderne Nahversorgung in der Region. „Mit diesem Markt stellen wir die Versorgung im Lesachtal langfristig sicher – und das in einer Qualität, die es hier so noch nie gab. Gemeinsam mit der DKE Lesachtal GmbH bieten wir ein Vollsortiment mit Fokus auf Frische und Regionalität“, erklärt Paul Bacher, Geschäftsführer Spar für Kärnten und...

Foto: Stock Adobe / Sebasstiart ©

Advent, Advent ein Lichtlein brennt
Alle Adventveranstaltungen im Gailtal

LesachtalSonntag, 24. November, 14 Uhr, Weihnachtsmarkt, Obertilliach Sonntag, 1. Dezember, 14 Uhr, Luggauer Advent, Maria Luggau Dienstag, 3. Dezember, 18.30 Uhr, Adventkonzert, Musikschule Lesachtal Freitag, 6. Dezember, 18 Uhr, Advent am Dorfplatz, St. Lorenzen Samstag, 14. Dezember, 18 Uhr, Liesinger Advent, Liesing Sonntag, 15. Dezember, 14 Uhr, Musik im Advent, Birnbaum Samstag, 21. Dezember, 18 Uhr, eine Herbergssuche, St. Lorenzen Samstag, 21. Dezember, 18 Uhr, Liesinger Advent, Liesing...

Glasfaser ermöglicht noch schnelleren Zugang zum Internet. | Foto: Stock Adobe/Christian Schwier ©

Highspeed-Internet für die Region
Glasfaserausbau in Obergail im Lesachtal

LESACHTAL. Der Ausbau der Glasfaser-Infrastruktur in Obergail im Lesachtal schreitet voran. Diese Maßnahme ist ein bedeutender Schritt zur Modernisierung der ländlichen Region und soll den Bewohnern einen schnellen und stabilen Zugang zum Internet ermöglichen. Mit der neuen Glasfasertechnologie wird es künftig möglich sein, Daten in Lichtgeschwindigkeit zu übertragen, was nicht nur Privathaushalten, sondern auch Betrieben vor Ort enorme Vorteile bringt. Die Anbindung an das Highspeed-Internet...

Strategisch schnell entscheiden ist einen der besonderen Eigenschaften von Adamo Valtiner  | Foto: Valtiner/KK

Kötschacher Schachmeister Valtiner
Schach, Schule und Selbständigkeit

Der Kötschacher Adamo Valtiner spielt erfolgreich Schach und fand im Beruf Schachparallelen. KÖTSCHACH. Adamo Valtiner zählt zu den begabtesten Schachtalente Kärntens und konnte vor drei Jahren seinen größten Erfolg, den Titel Candidate Meister, erspielen. Er trainierte weiter und war auf vielen weiteren Schachebenen und Wettkampfligen sehr erfolgreich. Drei Mal ChampionsleagueEin großer Lohn für seine vielen Trainingssitzungen beim Computerschachsimultanspiel bekam Adamo dann in Form von...

Das Mountain Resort Feuerberg, dessen Geschichte über 100 Jahre zurückreicht, feierte seine Eröffnung im Jahr 2007.  | Foto: ©Mountain Resort Feuerberg / Michael Stabentheiner
4

Award für die besten Hotels
Zwei Kärntner Wellnesshotels sind in die Top 50

Das Branchenportal www.wellness-hotel.info hat im Rahmen eines Awards erneut die besten Wellnesshotels ausgezeichnet. Zur Auswahl standen rund 1.700 Hotelbetriebe aus dem gesamten Alpenraum. Aus Kärnten schafften es zwei Wellnesshotels in die Top 50. Das Almwellness-Resort Tuffbad erzielte den achten Platz österreichweit. Das Mountain Resort Feuerberg landete auf dem 35. Platz. KÄRNTEN. Bereits zum vierten Mal hat das Internetportal wellness-hotel.info die Top 50 Wellnesshotels gekürt. Das...

In wenigen Sekunden gibt es das Startzeichen zur Carnia 300.  | Foto: Hochenwarter/KK
6

Extremradsport: Die Carnia 300
Eine Radausfahrt, die Gemeinsamkeit im Focus hat.

Anfang Juli erlebte der Extremradausflug Carnia bereits seine vierte Auflage. 303 Kilometer, 3611 Höhenmeter und alles noch unter zehn Stunden Gesamtzeit. TREßDORF/RATTENDORF: Extreme sportliche Belastungen gehören für den Treßdorfer Siegfried Hochenwarter und seinem in Rattendorf beheimateten Schwager Helmuth Jank schon fast ständig zu deren geplanten Aktivitäten. Jedoch nicht geplant war das zukünftige extreme Interesse vieler Straßenradsportler, als sie vor fünf Jahren erstmals in Rattendorf...

Katrin Plautz, Christina Schalko, Matthias Zawichowski, Katrin Erben, Markus Brandstätter, Nina Fábián, Christopher Gruber, Ronny Rull, Karoline Turnschek, Franz Wiedenig, Leopld Astner, Leopold Durchner, Markus Salcher (v.l.n.r.) | Foto: Leopold Salcher

Gemeinsame Mission
Vorzeige-Region setzt auf Enkeltauglichkeit

Mit Ende Juni ging die Klima- und Energiemodellregion Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal, Weissensee erfolgreich zu Ende. Die Region wurde vom Klima- und Energiefonds im Jahr 2020 als Schwerpunktregion ausgewählt und mit einer Fördersumme von einer Million Euro unterstützt. BEZIRK SPITTAL/GAILTAL. Gemeinsam mit dem Karnischen Gemeindeverband als Projektträger, der Beteiligung von insgesamt zehn Gemeinden sowie durch die tatkräftige Unterstützung verschiedener Stakeholderinnen der Region -...

Hochaltar mit der Schutzmantel Madonna
14

Lesachtal

Es ging diesmal ins Lesachtal. Eine wunderbare sattgruene Landschaft mit schoenen gepflegten Bauernhaeusern begleitete uns. Bei der Fahrt durch das Tal stechen einen die "Narben" des verherrenden Sturmes ins Auge. Unter der Basilika, die aussen restauriert wird, habe ich den Klostergarten einen Besuch abgestattet, bevor es in die wunderbare Kirche ging.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • magdalena gitschtaler
Der Rettungshubschrauber war im Einsatz (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Wolfgang

Arbeitsunfall in Mattling
Mann von Heurechen überrollt und verletzt

In Mattling wurde ein Landwirt auf seiner Wiese von einem motorisierten Heurechen überrollt. Er musste mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. MATTLING. Gestern um 15.20 Uhr führte ein 54-jähriger Landwirt in Mattling, Gemeinde Lesachtal, auf seiner Wiese Heuerntearbeiten mit einem motorisierten Heurechen durch. Im steilen Gelände stürzte der Mann beim Rückwärtsfahren und wurde vom Heurechen überrollt. Nach medizinischer Erstversorgung wurde der Mann vom Notarzthubschrauber...

GF Christopher Gruber, Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, GF Markus Brandstätter (von links)
 | Foto: Hans Jost
3

Nachhaltige Region
Erste Kärntner Tourismusregion erhielt Österreichisches Umweltzeichen für Destinationen

Den primär tourismusgeprägten Lebensräumen Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal und Weissensee gelang ein weiterer zukunftsweisender Schritt hin zur „Welt des guten Lebens“. REGION. Nach der Auszeichnung zur „Nachhaltigsten Region Österreichs“ durch das Klimaschutzministerium und den Klimafonds, erhält die Tourismusdestination der NLW Tourismus Marketing GmbH nunmehr als erste Kärntner Region das „Österreichische Umweltzeichen für Destinationen“. „Wer nachhaltig etwas zum Guten für die heimische...

Eine wichtige, nicht mehr wegzudenkende Einrichtung in der Gemeinde Lesachtal ist der Kindergarten. | Foto: Gemeinde Lesachtal
2

Familienfreundliche Gemeinde Lesachtal
Viele Boni für Familien

Die Gemeinde Lesachtal wird demnächst als familien- und kinderfreundliche Gemeinde zertifiziert. LESACHTAL. Die Gemeinde Lesachtal hat sich auf den Weg gemacht, aufbauend auf den bereits getätigten Maßnahmen im Bereich Familie das Gütezeichen “Familienfreundliche Gemeinde” und das UNICEF-Zusatzzertifikat “Kinderfreundliche Gemeinde” zu erwerben. Diese sollen jetzt verliehen werden. Im Bewusstsein, dass die Zukunft eines attraktiven Lebensraumes in der Schaffung von familienfreundlicher...

3

Feuerwehrball in St. Lorenzen/Lesachtal
Ausgezeichnete Stimmung beim Feuerwehrball in St. Lorenzen/Lesachtal

Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr St. Lorenzen im Lesachtal konnten sich über einen gelungenen Feuerwehrball im Kultursaal St. Lorenzen/Les. freuen. Bis in die frühen Morgenstunden wurde bei ausgezeichneter Stimmung getanzt und gefeiert. Am Samstag, den 3. Februar 2024 fand im Kultursaal St. Lorenzen wiederum der traditionelle Ball statt. Die Partyband „VOLLGAS Tirol“ aus dem Zillertal sorgte im vollgefüllten Saal für ausgezeichnete Stimmung. Kameradschaftsführer Johann Wilhelmer und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Gerd Guggenberger
Johann Windbichler, Bürgermeister vom Lesachtal | Foto: VP Lesachtal
3

Gemeindeausblick 2024
Der Gürtel wird enger geschnallt

Auch für das kommende Jahr haben die Gemeinden trotz finanzielle Krise wieder einiges geplant. GAILTAL. Das Jahr 2024 ist gestartet und so beginnt auch die Planung wieder. Wir haben bei den heimischen Kommunen nachgefragt, was für das kommende Jahr alles geplant ist. GitschtalIn der Gemeinde Gitschtal hat im Jahr 2024 die Fertigstellung des Bildungszentrums Gitschtal Priorität. „Mit dem Bildungszentrum werden Volksschule, Kindergarten, Musikschule und Nachmittagsbetreuung unter einem Dach...

Tolle Idee: So präsentiert sich das Firmenareal im Lesachtal über die Weihnachtsfeiertage | Foto: MeinBezirk.at
Video 7

Spektakulär
Elfen mischen Beton-Geschenke im Lesachtal (mit Video)

Ein tolles Weihnachtsgeschenk ließ sich das Team des Transport- und Erdbauunternehmens Strasser im Lesachtal einfallen. Der Fuhrpark erstrahlt seit Heilig Abend in hellem Glanz. LESACHTAL. Für Staunen sorgt die Weihnachtsbeleuchtung des Transport- und Erdbauunternehmens Strasser in St. Lorenzen im Kärntner Lesachtal. Das Team um Johann Strasser scheute keinen Aufwand und dekorierte Betonmischer, Zementsilo und Co. mit einem weihnachtlichen Gewande.  Elfen mischen Beton-Geschenke Die Geschichte:...

2009 strahlte es ebenso am Gelände der Firma Strasser. | Foto: Strasser
23

Weihnachtsbeleuchtung Johann Strasser
Im Lesachtal leuchtet es wieder

Familie Strasser lässt sich jährlich eine ganz besondere Art der Weihnachtsbeleuchtung einfallen. Auch dieses Jahr darf man sich wieder auf ein Lichter-Kunstwerk freuen. LESACHTAL. Seit gut 17 Jahren leuchtet das Transport- und Erdbauunternehmen Strasser im Lesachtal zur Weihnachtszeit. Mit verschiedensten Kunstwerken verwandelt Johann Strasser die Maschinen zu einem Kunstwerk. Letztes Jahr beispielsweise wurden drei Bagger zu den Heiligen Drei Königen verwandelt. „Ich habe bei einer Firma, die...

Die Lesachtalerin Michaela Unterweger (sie nennt sich auf internationaler Ebene Mila Weger) freut sich über ihren Award. | Foto: RedDot
2

Mila Weger
Liebesbeweis zum Design

Mila Weger ist stolze Gewinnerin des Best of the Best Red Dot Awards. Sie erzählt über ihre Leidenschaft zum Grafikdesign. Was geschieht, wenn aus Faszination Leidenschaft wird und sich daraus eine Berufung entwickelt, zeigt die Lesachtalerin Mila Weger. In Berlin bekam die Jungdesignerin den internationalen Award in der Kategorie "Publishing und Print Media" überreicht. Wie sie ihre Leidenschaft für Design gefunden hat, weiß sie noch ganz genau: "Ursprünglich habe ich Malerin bei der Malerei...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kräuter und Ihre Heilkraft kennenlernen - eine Bereicherung für das Leben.  | Foto: Vulkanland/Bergmann
  • 5. Mai 2025 um 10:30
  • Das kleine Berghotel
  • Lesachtal

Kräuter erleben im Lesachtal

Am 5. Mai 2025 um 10:30 Uhr lädt Das Kleine Berghotel im Lesachtal zu einem besonderen Kräuterworkshop ein: Gemeinsam werden heimische Wildkräuter gesammelt, zu einer köstlichen Suppe verarbeitet und im Anschluss genossen. KLEBAS. TEH-Praktikerin Claudia vermittelt altes Wissen über die Kraft der Kräuter, deren Heilwirkung und ihre Rolle in einer bewussten Ernährung. Ein Erlebnis für alle Sinne – von Schauen, Riechen, Schmecken bis zum Genießen! Inklusive Essen, Haussaft und Infomaterial....

Die malerische Landschaft am Mühlenwanderweg besticht. | Foto: TVB Lesachtal
  • 9. Mai 2025 um 10:00
  • Lesachtaler Bauernladen
  • Maria Luggau

Mühlenwanderung im Lesachtal

Jeden Freitag um 10:00 Uhr lädt das idyllisch gelegene Bergbauerndorf Maria Luggau im Lesachtal zu einer besonderen Führung ein: Entdecken Sie auf dem Mühlenweg eine der eindrucksvollsten Kulturlandschaften Kärntens und erleben Sie echtes bäuerliches Brauchtum hautnah. MARIA LUGGAU. Der etwa zweistündige Rundgang beginnt beim Lesachtaler Bauernladen, einem liebevoll restaurierten alten Bauernhaus, in dem rund 60 Landwirte ihre regionalen Produkte und Handwerkskunst direkt vermarkten. Von dort...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.