Jungbäuerinnen

Beiträge zum Thema Jungbäuerinnen

Michele, Andreas, Hannah und Florian aus Oberösterreich standen für den Jungbauern- und Jungbäuerinnen-Kalender 2024 Model. | Foto: JBK
12

Der Kalender ist da!
Scharfe Jungbäuerinnen und Jungbauern aus Oberösterreich

Der Jungbauernkalender 2025 präsentiert in seiner 25. Ausgabe 24 Jungbäuerinnen und Jungbauern aus Österreich und Deutschland. Im Damenkalender finden sich im März und Oktober sogar zwei fesche Jungbäuerinnen aus Oberösterreich, im Herrenkalender zeigen der März und der Dezember, welch knackige Jungbauern es in unserem Bundesland gibt. Die sexy Jungbäuerinnen aus Oberösterreich Michele Ruth aus St. Roman in Oberösterreich - März Auf einem Reiterhof in St. Roman in Oberösterreich aufgewachsen,...

Elias aus Tumben in Tirol  | Foto: Jungbauernkalender
3

Jungbauernkalender 2025 Voting
Laura und Elias möchte auf das Cover

Das Online-Voting für das Titelbild des Jungbauernkalenders 2025 hat gestartet. Welche Jungbäuerin oder welcher Jungbauer überzeugt, wird ab 5. August beim Cover-Voting entschieden. Mit dabei, Laura aus Oberperfuss und Elias aus Tumpen. INNSBRUCK. Die Produktion der 25. Auflage des Jungbauernkalenders geht in die Endphase. Der Kalender, der im Oktober 2025 veröffentlicht wird, präsentiert 24 Jungbäuerinnen und Jungbauern aus verschiedenen Regionen. Die Fotoshootings fanden Ende Juni statt....

(v.l.): Obfrau der ARGE Meister Mag. Daniela Burgstaller, Meisterin des Jahres Da-
niela Glück, Ing. Wolfgang Winkler, Hagelversicherung,  | Foto: Markus Hohensinn
2

Auszeichnung Landwirtschaft
Daniela Glück ist „Meisterin des Jahres“

Daniela Glück aus Weißkirchen wurde von der ARGE Meister Oberösterreich die Auszeichnung „Meisterin des Jahres“ verliehen. Die Ehrung erhalten Landwirtinnen und Landwirte, welche bei der kommissionellen Meisterprüfung besondere Leistungen zeigen und auch sonst durch großes Engagement auffallen. In Oberösterreich schlossen in diesem Jahr 63 Meisterinnen und Meister ihre landwirtschaftliche Berufsausbildung in verschiedenen Kategorien mit der Meisterprüfung ab. Im feierlichen Ambiente des...

Anzeige
Feierliche Übergabe des Forsttraktors.
Verkaufsberater Franz Simon (3.v.r.), Firmenchefin Magdalena Pichler (2.v.r.) und Waldwirtschaftslehrer Karl Lobner (vorne rechts) mit den Schülerinnen und Schülern vor dem neuen Traktor. | Foto: Jürgen Mück/LFS Warth
3

Neues aus der LFS Warth
Forsttraktor verbessert den praktischen Unterricht

Eine Kooperation zwischen Landmaschinentechnik Pichler und der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth beschert den Schülern "schweres Gerät". WARTH/KIRCHSCHLAG. Die Firma Landmaschinentechnik Pichler aus Kirchschlag übergab vor Kurzem einen neuen Leihtraktor für den Einsatz im Schulwald an die Fachschule Warth. Gerade jetzt im Winter, wenn der Boden gefroren ist, kann das Holz sehr schonend und pfleglich mit dem Forsttraktor aus dem Wald gebracht werden.  Waldwirtschaftslehrer Karl Lobner: "Dank...

Magdalena Angerbauer | Foto: Privat

Interview Jungbauern
"Eine Perspektive geben"

Jungbäuerin Magdalena Angerbauer aus Steyr-Land, im Gespräch mit der BezirksRundSchau Steyr. Einerseits gibt es hohe Erwartungen seitens der Gesellschaft der Landwirtschaft gegenüber, andererseits sehen sich landwirtschaftliche Betriebe unter hohe Preisdruck. Wie gehst du mit dieser Situation um? Was motiviert dich am Beruf „Landwirt“? Angerbauer: Am Beruf Landwirtin gefällt mir, dass man Selbstständig arbeiten kann und sich seine Zeit frei einteilen kann. Wir Landwirte produzieren wertvolle...

Für den Jungbauernkalender 2023 posierte die hübsche Pregartnerin im Bikini. | Foto: Jungbauernkalender
1 3

Jungbauernkalender 2023
Pregartner Schönheit zeigt Modeltalent

Der Jungbauernkalender 2023 zeigt mit Lisa Eilmsteiner aus Pregarten auch eine Schönheit aus dem Bezirk Freistadt. Im Gespräch mit der sympathischen Blondine erfuhren wir mehr zur Person hinter den attraktiven Fotos. PREGARTEN. Die 26-jährige Lisa Eilmsteiner aus Pregarten stand für den Jungbauernkalender zum ersten Mal professionell vor der Kamera. Geshootet wurde mit 24 weiteren Models in der Steiermark. Das Thema „Jungbauernkalender“ fiel in Lisas Umfeld schon lange, bevor sie sich...

Lisa Ratzka possierte für den Jungbauernkalender 2023. | Foto: Jungbauernkalender 2023
16

Bezirk Tulln
Großweikersdorferin Lisa Ratzka ist im Jungbauernkalender

Jungbauernkalender: Fulminante Präsentation GROßWEIKERSDORF/TIEFENTHAL/LEOBENDORF. Bereits zum 23. Mal entstand heuer das Kultmedium Jungbauernkalender. Im Mittelpunkt standen die Models und die Vielfalt der Landwirtschaft. Exakt 25 fesche Jungbäuerinnen und Jungbauern aus den österreichischen Bundesländern und auch aus Deutschland sind in der 23. Auflage des legendären Jungbauernkalenders vertreten und präsentieren die schönsten Seiten der Landwirtschaft. Beim heurigen Druckwerk steht das...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Jungbauernkalender / Making off
4

"Miss Oktober"
Pregartnerin (26) ziert Jungbauernkalender 2023

Zwei Oberösterreicherinnen werden im Jungbauernkalender  2023 abgelichtet sein. Eine von ihnen ist Lisa Eilmsteiner aus Pregarten.  PREGARTEN, ÖSTERREICH. Die gebürtige St. Oswalderin Lisa Eilmsteiner wohnt in Pregarten und arbeitet in der Kaserne Freistadt als Berufssoldatin. In ihrer Freizeit arbeitet sie am Hof der Schwiegereltern mit Mutterkühen und einer Rindermast mit. "Wir werden die Landwirtschaft in etwa fünf Jahren übernehmen und schmieden derzeit noch fleißig Pläne, wie wir diese...

Zu einem Pressegespräch mit der Landwirtschaftskammer wurde in St. Ruprecht an der Raab geladen. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
7

Landwirtschaft
Junge Landwirt:innen mit neuen Ideen und Vorstellungen

"Future Farm Rockers – wir spielen Zukunftsmusik": Unter diesem Motto stand heuer die steiermarkweite Woche der Landwirtschaft, die ganz der künftigen Generation auf den heimischen Bauernhöfen gewidmet ist. ST. RUPRECHT. Die Veranstaltung "Future Farm Rockers – Jugend im Rampenlicht" machte auch auf dem Hof der amtierenden Apfelkönigin Ulrike I in Neudorf bei St. Ruprecht an der Raab Halt. Die Wertehaltungen und Ziele der bäuerlichen Jugend standen bei diesem Termin im Vordergrund. Eine starke...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
LAbg Theresia Neuhofer mit den Absolventinnen des Jungbäuerinnenseminars 2014/2015 und Eva-Maria Knoll von der Bezirksbauernkammer Flachgau. | Foto: ÖVP
1

Seminar für Jungbäuerinnen

22 Jungbäuerinnen haben kürzlich das Jungbäuerinnen-Seminar 2014/2015 in Strobl abgeschlossen. Diese spezielle Fortbildungsschiene gibt es bereits seit 20 Jahren. "Uns ist ganz wichtig, dass die Teilnehmerinnen einen Realitätssinn bekommen", erzählt ÖVP-Agrarsprecherin LAbg. Theresia Neuhofer. Sie ist vor allem darüber erstaunt, wie wohl sich junge Bäuerinnen in ihrer Rolle fühlen. "Jede Frau, die heute Bäuerin wird, will das auch werden." Neben vielfältigen theoretischen Inhalten in...

Kommentar: Brotbacken ist „in“

Bäuerinnen von heute treffen sich im Jungbäuerinnenseminar, um zu erfahren, was die Kolleginnen so machen. Den Möglichkeiten zum Nebenverdienst sind keine Grenzen gesetzt. Am Gnadenhof kann man Patenschaften für Hühner vergeben und mancherorts gibt es Schafe zum Leasen. Trotz all der neuen Ideen, die Bäuerinnen untereinander austauschen, bleibt die Tradition ein großer Teil ihres Lebens. Brotbacken und Hefezöpfe flechten finden in besagtem Seminar den größten Anklang. Seltsam, früher war es...

Mentaltrainerin Christine Hackl mit Bezirksbäuerin KR Eva Weigl
2

Jungbäuerinnentag

Am 1. Jungbäuerinnentag, zu dem die Arbeitsgemeinschaft der Bäuerinnen am 14. Februar 2011 einlud, fanden sich zahlreiche Jungbäuerinnen, jung gebliebene Bäuerinnen und sämtliche Interessentinnen im Stadtsaal in Mistelbach ein. Bezirksbäuerin Eva Weigl begrüßte dazu Kammerobmann Ök.-Rat Johann Fally, Landtagsabgeordneten Manfred Schulz und Bürgermeister Dr. Alfred Pohl, sowie ihre Kollegin Bezirksbäuerin Andrea Rieder und ihre Stellvertreterinnen. Geboten wurde ein eindrucksvoller Vortrag von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.