Johann Fuchs

Beiträge zum Thema Johann Fuchs

Beim Pensionistenball in Kalsdorf legte die ältere Generation eine flotte Sohle aufs Parkett. | Foto: Edith Ertl
1 143

Pensionistenball in Kalsdorf
Der Tanzboden gehörte den Pensionisten

KALSDORF. Mit einer Rekordbeteiligung ging der Pensionistenball in Kalsdorf über die Bühne. Der begehrte Ball punktete mit der Musik der Tornados, tanzfreudigen Gästen, der Verlosung von Sachpreisen, einer tollen Stimmung und der Einladung der Gemeinde zu Speis und Trank. „Es ist eine gute Gelegenheit, danke zu sagen für alles, was sie für die Gesellschaft geleistet haben“, sagte Bgm. Manfred Komericky. Ausschussobfrau Sandra Goldberg und ihr Team, allen voran Bea Weichhart sorgten für das...

Bürgermeister Manfred Lanzersdorfer, Kommandant Markus Gierlinger, Hauptbrandinspektor Johann Fuchs, Abschnittsfeuerwehrkommandant Christian Wakolbinger und Bezirksfeuerwehrkommandant Thomas Stockinger. | Foto: FF St. Martin

FF St. Martin
Johann Fuchs für 60 Jahre Feuerwehrdienst geehrt

Die Freiwillige Feuerwehr St. Martin blickte auf das vergangene Jahr, ehrte einen engagierten Kameraden und gibt schon eine Info über das Urwaldfest bekannt. ST. MARTIN. Hauptbrandinspektor Johann Fuchs darf sich freuen. Für sein herausragendes Engagement von 60 Jahren im Dienst der Feuerwehr wurde er bei der Jahreshauptversammlung geehrt. Die Feier fand in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste statt, darunter Bürgermeister Manfred Lanzersdorfer und Bezirkskommandant Thomas Stockinger. Tausende...

Bürgermeister Johann Brandstetter, Johann Fuchs mit Gattin Marianne und Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: Land OÖ

Andrichsfurter ausgezeichnet
Goldenes Verdienstzeichen für Johann Fuchs

Über eine besondere Auszeichnung darf sich Johann Fuchs aus Andrichsfurt freuen. Für seine ehrenamtliche Arbeit für das Statistische Zentralamt wurden ihm höchste Ehren zuteil. ANDRICHSFURT. In Vertretung des Bundespräsidenten verlieh Landeshauptmann Thomas Stelzer die „Goldene Medaille für die Verdienste um die Republik Österreich“ an Johann Fuchs. Fuchs übt seit mehr als 25 Jahren die ehrenamtliche Tätigkeit als Referent für Erntefrüchte und Obstbau für das Statistische Zentralamt aus. Diese...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Diersbachs Bürgermeister Johann Fuchs (l.) mit Amtsleiter Hubert Pichler. | Foto: Gemeinde Diersbach
2

Umwelt
Diersbach erhält Klimaschutz-Auszeichnung für Geh- und Radweg

Das Umweltministerium hat die Gemeinde Diersbach als Projektpartner „klimaaktiv mobil“ für den Bau eines Geh- und Radwegs ausgezeichnet. DIERSBACH. Und zwar für die Errichtung des 1,3 Kilometer langen Geh- und Radweges von der Ortschaft Antersham nach Kalling. Die Auszeichnung gab's sowohl für das Engagement der Gemeinde für den Klimaschutz, als auch für die Förderung des Radverkehrs. Übrigens: Das Projekt mit Gesamtkosten von 625.000 Euro wurde seitens des Bundesförderprogramms „klimaaktiv...

107. Wiegenfest: Jubilarin Erika Strohrigel im Kreis der Gratulanten, an der Spitze Landeshauptmann Christopher Drexler. | Foto: Alfred Mayer
19

Älteste Steirerin feierte 107.
Ein Stamperl Eierlikör als Lebenselixier

Erika Strohrigel feierte im Seniorenhaus Menda in Hartberg ihren 107. Geburtstag und ist damit nicht nur die älteste Bewohnerin der Bezirkshauptstadt sondern auch die älteste Steirerin. Auch LH Christopher Drexler gratulierte. HARTBERG. Erika Strohrigel hat nicht nur am selben Tag wie Kaiser Franz Joseph, nämlich am 18. August, Geburtstag; als die mittlerweile älteste Steirerin das Licht der Welt erblickte, war der Kaiser sogar noch am Leben. Bei guter Gesundheit Bei außergewöhnlich guter...

Beim Pensionistenball zeigten Kalsdorfer Senioren, dass sie keine Tanzmuffel sind. | Foto: Edith Ertl
1 116

Pensionistenball
In Kalsdorf tanzten die Pensionisten

Beim Pensionistenball zeigten Kalsdorfs Senioren, dass sie flotte Tänzer sind. Zur Musik der Tornados eröffneten Organisatorin GR Sandra Goldberg und Bgm. Manfred Komericky einen der bestbesuchtesten Bälle in Kalsdorf. KALSDORF.Als begehrte Taxitänzer fungierten GR Sepp Zirkl und Thomas Mosler. „Seit Jugendjahren ist Tanzen meine Leidenschaft. Tanzkurs habe ich nie einen besucht, ich habe immer von den Tanzpartnerinnen gelernt, das ist bis heute so“, outet sich Zirkl. Zum Ballvergnügen trugen...

Ehrenbürger Josef Peterbauer (l.) mit Bürgermeister Johann Fuchs. | Foto: Gemeinde Diersbach
15

Herbstempfang
Ehemaliger Diersbacher Amtsleiter wird Ehrenbürger

Diersbachs Bürgermeister Johann Fuchs lud am 25. Oktober zum Herbstempfang in den Gemeindesaal. Es gab viel zu feiern – allen voran die Ehrenbürgerschaft von Josef Peterbauer. DIERSBACH. Im Mittelpunkt des Empfanges stand die Auszeichnung von Persönlichkeiten, die sich besondere Verdienste um die Gemeinde und ihre Bevölkerung erworben haben. Als Höhepunkt der Veranstaltung wurde die Ehrenbürgerschaft an Josef Peterbauer, Amtsleiter außer Dienst, verliehen. Peterbauer war 43 Jahre lang...

Bürgermeister Johann Fuchs, Volksschuldirektorin Barbara Gatterbauer und Elternvereinsobfrau Nicole Pichler, samt Kinder der Volksschule Diersbach. | Foto: Gemeinde Diersbach

Unterstützung
Gemeinde zahlt allen Schülern Hefte

Der Schulanfang stellt für Familien eine besondere Belastung dar. Deshalb greift die Gemeinde Diersbach den Eltern unter die Arme. DIERSBACH. Die meisten Schulsachen, wie Stifte oder Mappen, können über mehrere Jahre verwendet werden. Hefte müssen allerdings jedes Jahr neu gekauft werden. Diese Rechnung übernimmt nun die Gemeinde Diersbach. Auf Anregung des Elternvereins hat der Gemeindevorstand beschlossen, für sämtliche Schüler der Volksschule Diersbach die Kosten für die gesamten Schulhefte...

Johann Fuchs wurde zu einer Geldstrafe von 72.000 Euro verurteilt. | Foto: EXPA / APA / picturedesk.com
3

Aktenweitergabe
72.000 Euro Strafe für Leiter der Oberstaatsanwaltschaft

Johann Fuchs, der Leiter der Wiener Oberstaatsanwaltschaft, ist am Mittwoch zu einer Geldstrafe von 72.000 Euro verurteilt worden. Er soll Akten an Christian Pilnacek, den ehemaligen Leiter des Justizministeriums, weitergegeben haben. Im Ibiza-Untersuchungsausschuss hatte er davor ausgesagt, sich nicht an eine Weitergabe zu erinnern. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. ÖSTERREICH. Johann Fuchs soll im Dezember 2020 Akten an den mittlerweile suspendierten Sektionsleiter des...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die geehrten Musiker der Marktmusikkapelle Kaindorf im Kreis der Gratulanten, an der Spitze NR Reinhold Lopatka und LAbg. Hubert Lang. | Foto: Alfred Mayer
8

Marktmusikkapelle Kaindorf
Ein Saxofon zum Hunderter

Die Marktmusikkapelle Kaindorf feierte im Kreise zahlreicher Gratulantinnen und Gratulanten einen ganz besonderen Geburtstag. KAINDORF. Wenn man das Glück hat, 100 Jahre zu werden, stehen üblicherweise auch ganz besondere Feierlichkeiten an. So auch bei der Marktmusikkapelle Kaindorf, die anlässlich ihres Hunderters zu einem ORF Steiermark-Radio-Frühschoppen in der Mehrzweckhalle einlud. Unter den prominenten Gratulanten waren NR Reinhold Lopatka, LAbg. Hubert Lang, die Bgm. Thomas Teubl...

Hausleiter Johann Fuchs und Pflegedienstleiterin Alexandra Peinsipp präsentierten im Kreis zahlreicher Mitarbeiter die Menda-Sonne. | Foto: Alfred Mayer
4

Sonnenaufgang im Seniorenhaus Menda
„Wir sind ein echt starkes Team“

Eine Sonne und Sprüche beim Haupteingang des Seniorenhauses Menda symbolisiert Kraft und Motivation für die Mitarbeiter:innen. HARTBERG. Unter dem Motto „Wir sind ein echt starkes Team“ gestalteten die Mitarbeiter:innen des Seniorenhauses Menda in Hartberg direkt neben dem Haupteingang eine Sonne mit zahlreichen Motivationssprüchen. Offiziell präsentiert wurde die Menda-Sonne von Hausleiter Johann Fuchs. „Vor allem während der Coronapandemie ist der Druck auf unsere Mitarbeiter enorm...

Fuchs sagte vergangenes Jahr vor dem Ibiza-Untersuchungsausschuss aus. | Foto: Florian Schroetter / EXPA / picturedesk.com
2

Falschaussage
Strafantrag gegen Oberstaatsanwalt Fuchs eingebracht

Am Mittwoch wurde bekannt, dass der Leiters der Oberstaatsanwaltschaft (OStA) Wien, Johann Fuchs, angeklagt wird. Justizministerin Alma Zadić (Grüne) kündigte im U-Ausschuss dessen Suspendierung an. Unbekannt war noch, was genau dem OStA-Chef vorgeworfen wird. Nun ist klar: Fuchs wird sich wegen Verletzung des Amtsgeheimnisses und Falschaussage vor Gericht verantworten müssen.  ÖSTERREICH. Die Staatsanwaltschaft Innsbruck hatte bereits im Vorjahr Ermittlungen gegen Fuchs wegen des Verdachts auf...

  • Dominique Rohr
Bgm. Gerhard Gschiel überreichte den Spendenbetrag an die Vertreter des Sozialhilfeverbandes und des Tageszentrums. | Foto: Alfred Mayer
2

Eine Mehrfach-Spende für das Tageszentrum in St. Magdalena

Über eine Spende in der Gesamthöhe von 1.050 Euro dürfen sich die Gäste des Tageszentrums in St. Magdalena des Sozialhilfeverbandes Hartberg freuen. Der Dank gilt folgenden Spendern: Familie Geschiel, St. Magdalena, Monika und Alois Freitag, Geiseldorf (Erlös aus Masken nähen) und Andreas Friedrich, Geiseldorf (Wirtshaus Friedrich). Überreicht wurde der Betrag an Seniorenhaus Menda-Geschäftsführer Johann Fuchs, die Leiterin der Tageszentren Isabella Lechner sowie die Fachsozialbetreuerinnen...

Freuen sich über einen Neustart der Kneipp-Aktivitäten in St. Radegund: Gerd Krakowitzer (Geschäftsführer des Kneipp-Landesverbandes), Elisabeth Seidler, Olaf Paggel, Monika Farkas, Georg Jillich (Präsident des Österr. Kneippbundes), Kristina Anhofer-Muhri, Michele Nunn und Astrid Prassl. (v.l.) | Foto: KAC St. Radegund

St. Radegund
Kneipp-Aktiv-Club hat einen neuen Vorstand

Nach dem Tod von Kneipp-Arzt Johann Fuchs musste man sich in St. Radegund völlig neu organisieren. „Gesundheit bekommt man nicht im Handel, sondern durch den Lebenswandel“, wusste einst schon der Priester und Naturheilkundler Sebastian Kneipp, der für seine Kaltwassertherapie bekannt geworden ist. In St. Radegund steht das Arbeiten mit dem Wasser, das durch die Quellen sowie die Kneipp-Anlage in der Nähe des Curhauses möglich wird, im Zentrum. Zugleich geht es in der Kneipp-Lehre auch um...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Johann Fuchs schlachtet noch selbst. Das merkt man an der hervorragenden Qualität der Produkte. | Foto: Gertraud Kleemayr
Aktion 3

AMA-Genussregion Fleischhauer
Johann Fuchs ist Metzger von der Pike auf

In der Fleischhauerei Fuchs in Koppl wird selbst geschlachtet. Das garantiert die beste Qualität der Produkte. KOPPL. Seit über 100 Jahren ist die Fleischhauerei Fuchs in der Dorfstraße in Koppl ansässig. Im Traditionsbetrieb steht die Zeit selbstverständlich nicht still, aber Johann Fuchs behielt einige Dinge bei, die heute wieder richtig wichtig und "in" sind: Er holt die Tiere noch selbst ab und schlachtet sie im eigenen Schlachthaus. Kurze Transportwege "Mein Lastwagen ist schon alt, aber...

2015 verlor die ÖVP in Diersbach ihre absolute Mehrheit. Zugewinne gab's für die FPÖ und die Grünen. | Foto: Grafik/BRS
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
Diersbach wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Diersbach tritt Bürgermeister Johann Fuchs (ÖVP) bei der Wahl 2021 an. Seine Partei verlor 2015 die absolute Mehrheit. Gegenkandidaten der SPÖ wird Paula Rackaseder – für die FPÖ kandidiert Jörg Weißhaidinger. OÖ. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 verlor die ÖVP ihre absolute Mehrheit und erreichten 42,19 Prozent der Stimmen. Deutliche Verluste gab es auch für die SPÖ, die mit 15,16 Prozent deutlich hinter der FPÖ rangierte. Die Blauen machten sich mit 33,15 Prozent (ein...

Am 5. Februar fand der Spatenstich in Hartwagen in Diersbach statt. | Foto: ÖVP

Bauprojekt
Christian Schmid GmbH errichtet weiteren Standort

SIGHARTING, DIERSBACH. Die Christian Schmid GmbH aus Sigharting erweitert das Unternehmen mit einem neuen Standort in Diersbach. Der Spatenstich dazu fand am 5. Februar im Beisein von ÖVP-Klubobmann August Wöginger, Landtagsabgeordneten Hans Hingsamer und Diersbachs Bürgermeister Johann Fuchs  statt. Der Neubau der Firma Schmid Erdbau-Transporte-Kieswerk entsteht in der Ortschaft Hartwagen. Die von Firmeninhaber Christian Schmid schon von langer Hand geplante Investition wurde unumgänglich, da...

550 Impfdosen wurden vom Seniorenhaus Menda und dem Augustinerhof Fürstenfeld für Personal und Bewohner geordert. | Foto: © pixabay
Aktion 3

Ab Donnerstag
Menda und Augustinerhof starten mit Corona-Schutzimpfungen

Von Donnerstag bis Samstag sollen in den beiden größten Pflegeheimen des Bezirks Hartberg und Fürstenfeld 550 CoV-Impfdosen verabreicht werden. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Den symbolischen Impfstart gab es in der Steiermark bereits Ende Dezember in einem Pflegeheim in Graz. In dieser Woche wurde die CoV-Impfung nun großflächig auf die steirischen Pflegeheime und Spitäler ausgerollt. Auch in den beiden größten Pflegeheimen des Bezirks, dem Seniorenhaus Menda in Hartberg und dem Wohn- und Pflegeheim...

St. Radegund trauert um Hans Fuchs. | Foto: Privat

Nachruf
„Apostel“ der Kneipp-Lehren ist verstorben

Mit dem plötzlichen Tod von Dr. Hans Fuchs am 10. November 2020 ist einer der profiliertesten Kenner der Lehren von Pfarrer Sebastian Kneipp von uns gegangen. Als praktischer Arzt hat Fuchs stets über den Tellerrand der Schulmedizin geblickt und so seine Patienten mit hoher fachlicher Kompetenz, Menschlichkeit und Einfühlungsvermögen behandelt. Als langjähriger Obmann des Kneipp-Aktiv Clubs St. Radegund war er zudem maßgeblich an der Belebung des Kneipp-Meditationsweges entlang der Ungarischen...

Hausleiter Johann Fuchs informiert über die aktuellen Entwicklungen. | Foto: KK

HARTBERG
Seniorenhaus Menda informiert zum "Coronavirus"

Nach Bekanntwerden des ersten Verdachtsfalles bei einer Bewohnerin am Sonntag, 8. März, wurde umgehend die behördlich angeordnete "Absonderung" der betroffenen Bewohnerin umgesetzt und mit der Absonderung natürlich auch sofort alle behördlich angeordneten Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen aingeleitet und umgesetzt. Sicherheits- und Schutzmaßnahmen Präventiv wurden auch allgemeine Sicherheits- und Schutzmaßnahmen mit dem Ziel der Vermeidung von Menschenansammlungen gesetzt. Als weitere behördlich...

Pfarrer Johann Fuchs segnete die Lieblinge der Volksschüler. | Foto: Sabathi
7

Tiersegnung
Weil Tiere unseren besonderen Schutz brauchen

Der jährliche Welttierschutztag genießt auch in diesen Tagen einen besonderen Stellenwert. Den richtigen Umgang mit Tieren sollen schon Kinder erlernen. Nicht nur in der Haltung von Haustieren, sondern auch über den richtigen Schutz von Wildtieren. Segnung der Haustiere In der Volksschule Afling segnete Pfarrer Johann Fuchs zu diesem Anlass die mitgebrachten Haustiere der Schüler. Neben Hunde, Katzen, Meerschweinchen und Kaninchen durfte auch eine Stabheuschrecke diese Segnung empfangen. Wer...

Sozialhilfeverband-Obmann Gerald Maier und Hausleiter Johann Fuchs im Kreis der Verantwortlichen für den Zu- und Umbau des Seniorenhauses Menda. | Foto: Alfred Mayer

Hartberg
Menda-Dachgleiche ist erreicht

Ein Jahr nach dem Spatenstich wurde von den Verantwortlichen zur Gleichenfeier geladen. Am 12. September 2018 erfolgte der Spatenstich für das derzeit größte Bauprojekte in der Bezirkshauptstadt Hartberg; den Zu- und Umbau des Seniorenhauses Menda, für den vom Sozialhilfeverband Hartberg-Fürstenfeld ein Betrag von 18 Millionen Euro aufgewendet wird. Etwas mehr als ein Jahr später wurde von den Verantwortlichen rund um SHV-Obmann Bgm. Gerald Maier zur Gleichenfeier geladen. „Wir sind sowohl was...

Foto: BRS
13

Sandkisten-Test
Sandkistenproben aus Bezirk waren alle tiptop

BEZIRK, OÖ (wink/juk). Es fanden sich weder Schwermetalle noch die krebserregenden polycyclischen aromatischen Kohlenwasserstoffe in gesundheitsbedenklichem Ausmaß. Und nur in einer der 72 Proben entdeckten die HTBLA-Schüler Wurmeier, die durch Hunde- oder Katzenkot übertragen werden – diese stammt nicht aus dem Bezirk Schärding. "Umweltschutz hat sich deutlich gebessert" Für den Abteilungsvorstand für Chemieingenieurwesen der HTBLA Wels, Markus Eibl, kein erwartbares Ergebnis: "Ich bin...

Das Team des Fürstenfelder Wohn- und Pflegeheims Augustinerhof, um Geschäftsführer Johann Fuchs (2.v.r.), freute sich über die Auszeichnung mit dem „Nationalen Qualitätszertifikat für Alten- und Pflegeheime in Österreich“. | Foto: BKA Regina Aigner

Zertifizierung
„Augustinerhof“ ist einer der vorbildlichsten Wohn- und Pflegeheime Österreichs.

Bereits zum dritten Mal in Folge bekam der Fürstenfelder Augustinerhof das Nationale Qualitätszertifikat für Alten- und Pflegeheime verliehen. FÜRSTENFELD. Das „NQZ - Nationale Qualitätszertifikat für Alten- und Pflegeheime“ ist - jeweils auf drei Jahrebefristet - das höchste Qualitätssiegel Österreichs im Pflegebereich. Mit dem Qualitätszertifikat werden ausschließlich Häuser ausgezeichnet, die - über die gesetzlichen Bestimmungen hinaus - gezielte Maßnahmen für eine größtmögliche,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.