Itworks

Beiträge zum Thema Itworks

Die stellvertretende Landesgeschäftsführerin des AMS NÖ, Karmen Frena und der Leiter des AMS Gänserndorf, Georg Grund-Groiss. | Foto: Elisabeth Bendl
19

AMS und itworks zeigen Möglichkeiten
Volles Haus bei Infomesse in Gänserndorf

Am 18. April fand in der Wirtschaftskammer Gänserndorf die erste Messe für berufliche und soziale Integration statt. Organisiert wurde diese vom AMS Gänserndorf und itworks. Der Ansturm war groß, Menschen aller Altersklassen waren von dem Angebot begeistert und suchten das persönliche Gespräch mit den unterschiedlichen Institutionen. BEZIRK. Ziel dieser Messe war es, gemeinsam mit den rund 30 Ausstellern auf die Vielfalt der sozialen und beruflichen Unterstützungsangebote im Bezirk aufmerksam...

Gudrun Höfner (itworks) und Georg Grund-Groiss (AMS Gänserndorf). | Foto: Elisabeth Bendl

Infomesse von AMS und itworks
Mit voller Unterstützung gegen Arbeitslosigkeit

Am 18. April findet in der Wirtschaftskammer Gänserndorf die erste Messe für berufliche und soziale Integration statt. Organisiert wird diese vom AMS und itworks. Ziel ist es, auf die Vielfalt der sozialen und beruflichen Unterstützungsangebote im Bezirk aufmerksam zu machen.  GÄNSERNDORF. Wenn TikTok Challenges gestartet werden, der 88.6 Moderator Mario Batka geladen ist und Otto Jaus via Social Media nach Gänserndorf lädt, dann ist die Message klar: So viele Menschen wie möglich sollen auf...

Monika Rauscher-Lerch und Christa Strohmaier von „itworks“ Personalservice im Kreis der Eröffnungsgäste. | Foto: Alfred Mayer
4

Ökopark Hartberg
Neuer Standort für das „itworks“ Personalservice

Das gemeinnützige Unternehmen ist in das ehemalige Forschungshaus Am Ökopark übersiedelt; mit dem Projekt „gate 25“ sollen die Perspektiven Jugendlicher von 18 bis 25 am Arbeitsmarkt verbessert werden. HARTBERG. Die Anpassung an zeitgemäße Erfordernisse war der Grund, warum das „itworks“ Personalservice in ein neues Büro Am Ökopark 7 (ehemaliges Forschungshaus) in Hartberg übersiedelt ist. Start in den Arbeitmarkt Monika Rauscher-Lerch, „itworks“-Projektgruppenleiterin für Steiermark und...

Das Projekt Ausbildungsfit DoiT ist erfolgreich in Wels gestartet. Jugendlichen wird die Möglichkeit geboten, ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern sowie Motivation und Unterstützung bei der Arbeitssuche zu bekommen. | Foto: BRS
5

Jugendlichen bei der Jobsuche helfen
DoiT in Wels macht fit für die Ausbildung

In Wels ist das Projekt DoiT erfolgreich gestartet. Die Kooperation aus dem Netzwerk Berufliche Assistenz (NEBA) und dem Personalservice itworks unterstütz Jugendliche nach der Ausbildung um Struktur im täglichen Leben und einen passenden Job zu erlagen. WELS. "Wir unterstützen die Jugendlichen gezielt beim 'Nachreifen'", erklärt der Projektleiter von AusbildungsFit-DoiT, Gunnar Steilner, denn: hier wird Jugendlichen nach der Schule unter die Arme gegriffen, um einen passenden Job zu bekommen....

Britta Feigl, Maria Kelz und Marlene Schweighofer von „itworks“ Personalservice im Kreis der Ehrengäste, an der Spitze Bgm. Marcus Martschitsch. | Foto: Alfred Mayer

Neuer Standort für das „itworks“ Personalservice

Platzbedarf aufgrund des erweiterten Angebotes war der Grund, warum das „itworks“ Personalservice in ein neues Büro am Ökopark 5 in Hartberg übersiedelt ist. Zur offiziellen Eröffnung des Standortes stellten sich auch Bgm. Marcus Martschitsch, AMS Hartberg-Abteilungsleiter Vzbgm. Herwig Matejka, Stadtwerke Hartberg-Geschäftsführer Stefan Lorenzoni und Wirtschaftsregion Hartberg-Standortkoordinator Anton Schuller und Markus Hummer vom Ökopark Immobilien-Management als Gratulanten ein. Das...

Der Projektleiter von Jobservice Tirol, Hannes Riedl mit NR Christian Kovacevic und AMS Landesgeschäftsführer Anton Kern (v.l.) freuen sich über den neuen Standort in Wörgl. | Foto: Barbara Fluckinger
7

Arbeitsmarkt
Sozialprojekt Bora in Wörgl gestartet

"Itworks" feierte die Eröffnung seines neuen Standorts in Wörgl. Dort will man mit dem neuen Sozialprojekt "Bora" Langzeitarbeitslosen helfen. WÖRGL (bfl). Einen neuen Standort für ein besonderes Sozialprojekt eröffneten Vertreter von "itworks Personalservice und Beratung" offiziell am Donnerstag, den 3. Oktober in Wörgl. Mit Hilfe des Projekts "Bora" will man nun auch in Wörgl Langzeitarbeitslose den Einstieg in das berufliche, aber auch soziale Leben erleichtern. Angelaufen ist das...

Mitarbeiterin Gabriela Seifert, Sabine Platzer-Werlberger vom AMS Tirol, die Mitarbeiter Burgi Waldnig und Karl Zabernig sowei Hannes Riedl vom der Trägereinrichtung „itworks“. | Foto: Hans Ebner

"Bora" eröffnete in Lienz
Neue Anlaufstelle für Langzeitarbeitslose

LIENZ (red). Langzeitarbeitslosigkeit ist in Osttirol durchaus ein Problem. Rund 300 Menschen aus dem Bezirk sind zurzeit als langzeitarbeitslos beim AMS vorgemerkt. Ein Drittel von ihnen haben schon seit mehr als zwei Jahren keine Arbeitsstelle mehr. Obwohl die Arbeitsmarktsituation so gut wie nie zuvor ist, finden diese Menschen meist nur schwer eine neue Anstellung. An diese Zielgruppe richtet sich das Angebot einer neuen Betreuungseinrichtung in Lienz. Unter dem Namen „Bora“ (Beratung –...

itworks unterstützt beim Wiedereinstieg in die Arbeitswelt. | Foto: itworks
2

Personalservice"itworks"
Eine Faire Chance für Arbeitslose in der Brigittenau

Wenn ein Job ein nicht erreichbares Ziel ist: "itworks" unterstützt in der Meldemannstraße beim Wiedereinstieg in die Arbeitswelt. BRIGITTENAU. Harald ist 56 Jahre alt, als er aus seiner guten Anstellung plötzlich gekündigt wird, abgebaut sozusagen, einfach „eingespart“. Für die Pension ist es zu früh, für die Arbeitswelt ist er zu alt – eine Zwickmühle und eine frustrierende Lage, in der das Personalservice itworks in der Meldemannstraße hilft. „Wir sind ein soziales Unternehmen, das am...

Das Beratungs-Duo von Itworks in Freistadt: Beatrice Raber (links) und Brigitte Lengauer. | Foto: Privat

Hilfe für Langzeitarbeitslose
Neuer Sozialökonomischer Betrieb in Freistadt

BEZIRK FREISTADT. Seit März gibt es das Projekt „Proaktiv“ der "Itworks Personalservice und Beratung gGmbH" in Freistadt (Promenade 11). Das Unternehmen unterstützt am Arbeitsplatz benachteiligte Personen beim (Wieder-)Einstieg in das Arbeitsleben und wird vom Arbeitsmarktservice (AMS) und dem Land OÖ gefördert. Ein Schwerpunkt ist die Beratung und Betreuung von arbeitslosen Menschen. Das Beratungs-Duo in Freistadt heißt Beatrice Raber und Brigitte Lengauer. Die beiden Frauen unterstützen die...

Der Startschuss für ein bereits erfolgreiches Projekt ist gefallen.
6

Frischer Wind am Arbeitsmarkt

Manch einer würde bei der Bezeichnung BORA den Fallwind im Mittelmeerraum vermuten. Im Bezug auf die Jobbörse handelt es sich dabei um ein Pilotprojekt der Beratungs- und Betreuungseinrichtung itworks. BORA steht für Beratung, Offener Raum und Aktivierung. Ziel dieses Projektes ist es, Arbeitssuchende mit multiplen Vermittlungsproblemen auf die Berufswelt vorzubereiten. Dies geschieht mit Hilfe von Trainings, verschiedenen Workshops und Gesprächen. Betreut werden dabei Personen, die bereits...

Uwe Schmidt (li.), proaktiv-Projektleiter, mit Mitarbeitern Thomas Steiner (2. v. li.) und Kurt Sandmair (re.) sowie dem Steyrer AMS-Chef Hubert Heindl (2. v. re.). | Foto: Thöne

Eine neue Chance für Langzeitarbeitslose

„Itworks“ Personalservice hilft Langzeitarbeitslosen ab 45 Jahren beim beruflichen Neuanfang. STEYR. Das Haus Pachergasse Nummer 15 ist seit März Anlaufstelle für Arbeitslose, die seit langem „weg vom Schuss“ und ohne berufliche Perspektive sind. Im ersten Stock des Gebäudes ist das gemeinnützige Personalservice „itworks“ – eine von vier Niederlassungen in Oberösterreich – angesiedelt, das Menschen beim Wiedereinstieg unterstützt. Itworks – zu Deutsch „es funktioniert“ – bietet...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.