Innsbruck

Beiträge zum Thema Innsbruck

Autobesitzer aufgepasst! | Foto: Ricarda Stengg
1

PKW-Besitzer aufgepasst
Polizei Innsbruck warnt vor PKW-Einbrüchen

INNSBRUCK. In letzter Zeit kam es vorwiegend im Stadtgebiet von Innsbruck vermehrt zu PKW-Einbrüchen. Dabei hatten es die Täter hauptsächlich auf Autos abgesehen, die in Tiefgaragen von Mehrparteienhäusern abgestellt waren. Vereinzelt waren auch Fahrzeuge, die auf öffentlichen Parkplätzen abgestellt waren, betroffen. Es wurden die Seitenscheiben der Autos eingeschlagen und daraus Wertgegenstände – wie Bargeld, PC samt Zubehör, Bankomat- und Kreditkarten, Dokumente, Schlüssel, sowie auch...

Von 21. bis 23. Mai 2021 messen sich die besten heimischen Beach-Duos und internationale Top-Teams vor der traumhaften Tiroler  Bergkulisse! | Foto: Pixabay
2

Turnier findet über Live-Stream statt
Innsbruck BeachEvent 2021

INNSBRUCK. Von 21. bis 23. Mai 2021 messen sich die besten heimischen Beach-Duos und internationale Top-Teams vor der traumhaften Tiroler Bergkulisse – und leider auch vor leeren Tribünen. Coronabedingt hat sich der Veranstalter entschlossen, das Turnier als digitales Event durchzuführen, d.h. ohne Fans vor Ort, dafür mit lückenloser Live-Übertragung im Internet (YouTube) mit Mehrwert. Damit will man ein kräftiges Beispiel für andere Sportevents und zukunftsweisende Standards im Bereich...

Mehrere gestohlene Fahrräder wurden auf Verkaufsplattform wieder gefunden. | Foto: Ricarda Stengg

Polizei Innsbruck
Handel mit gestohlenen Fahrrädern

INNSBRUCK. Eine 29-jährige Österreicherin und ein 24-jähriger in Innsbruck lebender türkischer Staatsbürger stehen im Verdacht, verwertbare Fahrräder zu entfremden und diese auf Verkaufsplattformen wieder zu verkaufen. Nachdem zwei Geschädigte von Fahrraddiebstählen ihre Fahrräder auf einer Verkaufsplattform entdeckt hatten, meldeten sie dies bei der Polizei. Bei einer Nachschau im Rahmen einer Terminvereinbarung am 05.04.2021 in Innsbruck konnten bei den "Verkäufern" insgesamt drei...

"Grenzen töten"-Demo in Innsbruck als Thema einiger parlamentarischen Anfragen. Die Beantwortungen bieten einen Einblick auf den Ablauf der Demo. | Foto: Bonvalot/FB
2

"Grenzen töten"-Demo
Schwarzer Block stand im Mittelpunkt

INNSBRUCK. Die "Grenzen töten"-Demo am 30. Jänner in Innsbruck führte zu Anfragen im Parlament. Die ersten drei Beantwortungen bieten einen Blick auf das Vorgehen der Exekutive. Im Mittelpunkt der Handlungen stand der "Schwarze Block". "Grenzen Töten"-Demo Die politische Botschaft der "Grenzen Töten"-Demo in Innsbruck am 30. Jänner stand im Nachhinein im Abseits. Nach einer Eskalation rund um den "Schwarzen Block" bei der Demo und der Auflösung durch die Polizei gab es folgende Bilanz: 19...

Des Inn Piraten Christen-Pflicht. Ein Widerstandsgedicht
Frühlingsgebet zum Ostersonntag im Lockdown + Knockdownmodus

& das Wort ist Fleisch geworden & hat unter uns gewohnt & manch gemeiner Ort ist wahr geworden & hat das zu Recht betont Doch wer sieht den Gerechten Im medialen Heer der korrupt wie Schlechten? Wenn eben noch vielerorts die Lüge nistet & regiert Bald wird wohl so einiges pariert Noch wird bloß pariert Nicht repariert Dies in aller Klarheit Weil es ist die Wahrheit! Der größte Feind Der Mensch, der sich bewegt Auf dass die Welt sich seines Keims erregt Wirtschaft, Wachstum, Welt im Wandel Alles...

Das 50-Meter-Schwimmbecken bleibt weiter Diskussiosthema. | Foto: Visualisierung: Bauconzept
Aktion

50-Meter-Schwimmbecken
Viele Argumente gegen Cabrio-Lösung, Gesamtprojekt wird in Frage gestellt

INNSBRUCK. Die Diskussion rund um das 50-Meter-Schwimmbecken geht weiter. Galt das Projekt eigentlich als fester Bestandteil im ehemaligen Arbeitsübereinkommen der Koalition, scheint die Zukunft jetzt mehr als unsicher. Polit-DiskussionAuf Seite 44 des ehemaligen Arbeitspapiers von Grünen, ÖVP, Für innsbruck und SPÖ findet sich die Formulierung: "Wir wollen den Tiroler Schwimmverband und das Land Tirol bei der Errichtung einer 50-m-Schwimmhalle gemeinsam mit dem Bund unterstützen."  Innsbrucks...

Johannes Anzengruber über Corona, Bürgerbeteiligung und politische Verantwortung. | Foto: WK Tirol

Stadtblatt-Interview
"Die Grünen dürfen sich bei heiklen Themen nicht in Volksbefragungen flüchten."

INNSBRUCK. Zwischen Corona-Pandemie, Spiel der freien Kräfte und neuen Wegen in der Politik. Die Stadtblatt-Redaktion startet eine Interview-Serie mit den Mitgliedern des Innsbrucker Stadtsenats. Der Auftakt erfolgt mit Vizebügermeister Johannes Anzengruber, u. a. verantwortlich für Gesundheit, Soziales und Sicherheit. Stadtblatt: Was hat sich seit dem März-Gemeinderat verändert? Johannes Anzengruber: Das Bild, das die Innsbrucker Stadtregierung zuletzt abgegeben hat, ist wahrlich nicht gut....

Nach Ostern gelten in Südtirol neue Corona-Regeln. | Foto: Pixabay

Südtirol
Neue Regeln nach Ostern.

IBK/BOZEN. In Südtirol gibt es nach den Osterfeiertagen neue Corona-Regeln. Für die Osterfeiertage (bis Montag, 5. April) gelten die strengen, weitgehend vom Staat vorgegebenen Regeln. Restriktivere Maßnahmen gelten bis zum 6. April 2021 für die Einreise aus Österreich. Grundsätzlich ist jede Einreise von Personen, die sich in den vorangegangen 14 Tagen länger als 12 Stunden in Österreich aufgehalten haben, an eine 14-tägige Quarantäne geknüpft, welche auch nicht durch einen negativen Test...

Visualisierung der Überdachung im Tivoli Schwimmbad. | Foto: ZoomRoom & LivingArt

50-Meter-Schwimmbecken
Statt Megabad um 40 Mio. - Flexible Überdachung um 4 Mio.

INNSBRUCK. Im Juni 2020 sorgte das Schreiben an den Landesschwimmverband mit Aus für das 50-Meter-Schwimmbecken-Projektes für Aufregung. Nach dem Schock gab es aber neue Schritte: Bürgermeister Willi wurde mit Verhandlungen beauftragt und erneuerte LhStv. Josef Geisler die finanzielle Unterstützung des Landes in der Höhe von 8,33 Millionen Euro. (Alle Fakten zum Projekt finden Sie hier) Jetzt lassen die NEOS mit einem Vorschlag aufhorchen. Gegen NeubauDie NEOS Innsbruck sprechen sich gegen den...

Neuerlicher Polizeieinsatz am Sonnendeck (Archivfoto).  | Foto: Stadtblatt

Sonnendeck
Neuerlicher Polizeieinsatz und Sachbeschädigung bei Teststraße

INNSBRUCK. Laut aufgedrehte Musik, alkoholische Getränke, COVID-19-Bestimmungen nicht eingehalten, auch bei einem neuerlichen Einsatz der Polizei am Sonnendeck gab es keine Verbesserung der problematischen Situation. Eine Maskenpflicht wird als Lösung vorgeschlagen. Die Zeltplane einer Test-Straße wurde mit einem Messer beschädigt. Neuerliche KontrollenAm 01.04.2021 im Zeitraum von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr wurden von der Polizei in Innsbruck wieder Kontrollen im Bereich des Inn durchgeführt....

Die Innsbrucker Immobiliengesellschaft errichtet eine neue Wohnanlage. | Foto: IIG
2

Amraser Straße
IIG errichtet 44 neue Wohnungen

INNSBRUCK. In der Amraser Straße 26 baut die Innsbrucker Immobiliengesellschaft (IIG) eine neue Wohnanlage mit 44 geförderten Wohnungen. Der Entwurf des Architekturbüros Scharmer-Wurnig aus Innsbruck wurde zum Siegerprojekt gewählt. Gemeinschaftliches Wohnen20 der 44 neuen Wohnungen werden als betreute 2-Zimmerwohnungen errichtet. Die restlichen werden als familiengerechte 2- bis 3-Zimmerwohnungen mit entsprechenden Balkonen bzw. Loggien geplant. Auch ein Gemeinschaftsraum im neunten...

Susanne Langbein | Foto: Jan Hetfleisch
2

Akademie St. Blasius
Konzert-Stream Beethoven 251

INNSBRUCK. Die Akademie St. Blasius ehrt Ludwig van Beethoven (nun nachträglich) zu dessen 250. Geburtstag mit Musik seines Lehrers Joseph Haydn: Wenn die verzweifelte ägyptische Prinzessin Berenice in Gestalt der wundervollen Sopranistin Susanne Langbein ihr Schicksal beklagt, mutiert das Vier Und Einzig in Innsbruck zur großen Opernbühne. Wann? 8. April 2021, 19.30 Uhr Wo?Konzert-Stream auf www.akademie-st-blasius.at (Ersatz für 1. Abokonzert 2021) Der hochtalentierte Jan Václav Vořišek...

Pinzgauer Kuh im Alpenzoo Innsbruck | Foto: Ricarda Stengg
4

Neues Kälbchen im Alpenzoo
Lilly mischt den Bauernhof auf

INNSBRUCK. Seit vergangenem Dienstag lebt „Lilly“, eine waschechte Pinzgauer Kuh, am Schaubauernhof im Alpenzoo, die als Pinzgauer Rind zu den bedrohten Nutztier-Rassen zählt. „Das wenige Monate junge Kälbchen kam von einem befreundeten Landwirt aus dem Unterland zu uns”, freut sich Zoodirektor André Stadler. Am Schaubauernhof werden nur gefährdete Rassen der alpinen Welt gezeigt, und Pinzgauer Rinder sind nun erstmals im Alpenzoo zu sehen. Typisch sind die kastanienbraune Grundfarbe und die...

"RFDInsel" | Foto: Judith Klemenc
2

Ausstellung von Judith Klemenc
Voila! Voler: im Glaskubus beim Landestheater

INNSBRUCK. Die Ausstellung "Reif für die Insel: Voilá! Voler" von Judith Klemenc wird noch bis 30. April 2021 im Glaskubus beim Landestheaters, Rennweg 4, zu sehen sein. Die AusstellungIn ihrer Ausstellung VOILA! VOLER: im Zwischennutzungprojekt „RFDINSEl“ präsentiert Judith Klemenc neue Arbeiten, die feministische, Rassismus- und Klassismus-kritische Positionen erfahrbar machen und – wie der Titel andeutet – allzu festgefahrene Figuren in Bewegung versetzen wollen. Judith Klemencs Arbeiten...

Freies Theater Innsbruck erwacht langsam aus Winterschlaf | Foto: BRUX Innsbruck

Die ersten Öffnungsschritte im BRUX
BRUX erwacht aus Winterschlaf

INNSBRUCK. Seit fünf Monaten befindet sich das BRUX im Winterschlaf – zumindest nach außen hin. Intern konnte die Pause für längst überfällige Umbau- und Wartungsarbeiten genutzt werden: es wurde geprobt, gefilmt und an neuen Formaten gebastelt. „Es freut uns drum ganz besonders, dass wir im April zumindest für drei Tage unsere Tore erstmals wieder für Kunstbegeisterte öffnen können: Mit der Soundinstallation Crystal Clear startet VORBRENNER ins Jahr 2021. Das Projekt der in Wien lebenden...

Ausstellung bis auf Weiteres abgesagt | Foto: Galerie Artinnovation

"Music Art" und "Mystische Welt"
Absage der Ausstellungen

INNSBRUCK. Die zwei kommenden Ausstellungen in der Galerie Artinnovation mussten aufgrund der COVID-Vorgaben und der damit verbundenen Umstände abgesagt werden. „Es macht wenig Sinn an eine Durchführung von Vernissagen und Ausstellungen mit halbwegs normaler, erlaubter Publikumszahl zu denken.“ „Eigentlich wären wir schon bei Planung der beiden Ausstellungen davon ausgegangen, dass sich die Situation bis, oder wenigstens nach Ostern dementsprechend bessern würde, aber wie es eben aktuell...

Mode Feucht und Sportler im grünen Lifestylehaus. | Foto: Sportler
8

Wirtschaft
Grünes Lifestylezentrum mit viel Tiroler Inhalt

INNSBRUCK. Das grüne Bauwerk im Gewerbegebiet Rossau ist bestens bekannt. Die Hausfarbe hat jetzt auch Einzug in das Innere gehalten. Mode Feucht hat ein Lifestylehaus gestaltet und eröffnet, bei dem die Themen Grün und Natur eine große Rolle spielen. Auf 11.000 m2 und drei Eben wird zum Shoppingspaß geladen. Tiroler LifestyleDie Hausherrn Christian, Leopold und Wolfgang Feucht freuen sich gemeinsam mit Jakob Oberrauch (Sportler) ein Haus des besonderen Einkaufsvergnügens präsentieren zu...

Ein Garteneck in der Kaufmannstraße soll zum 10-jährigen Jubiläum entfernt werden. | Foto: zvg
2

Kaufmannstraße
Mit viel Herz im Kampf um eine grüne Oase

INNSBRUCK. Vor 10 Jahren wurde im April die Nutzung eines Gartenecks in der Kaufmannstraße erlaubt. Zum Jubiläum soll die liebevoll gepflegte Oase aber wieder entfernt werden. Die Bewohner kämpfen für den Erhalt, wäre da nicht eine Gegenstimme. GarteneckIm Jahre 2010 wurde das Garteneck von Mietern des Hauses in der Kaufmannstraße errichtet. Nach einer persönlichen Unterredung mit dem Hausverwalter der IIG und der Einbringung einer Petition, bei der alle Mieter im Haus unterschrieben hatten,...

Der Testcontainer am Parkplatz vom KIKA Neu Rum ist Montags bis Freitags von 8 bis 12 und von 14 bis 18 Uhr sowie an Samstagen von 8 bis 16 Uhr geöffnet. | Foto: Greil
2

Teststation
Kostenlose Covid-Tests in Neu-Rum

IBK/RUM. "Tirol testet" bietet am KIKA Parkplatz kostenlose und schnelle Covid-Tests durch das Ärztezentrum Innsbruck. TestcontainerTesten, testen, testen… aber auch kostenlos, ohne Voranmeldung und mit schnellem Ergebnis. Rums Vizebürgermeister Franz Saurwein hat gemeinsam mit dem Ärztezentrum und dem Möbelhaus KIKA diesen Service unter der Devise "Tirol testet" von Montag bis Samstag umgesetzt. In einem adaptierten Testcontainer am Nordrand des KIKA Parkplatzes ist es möglich, sich täglich...

Der Stellungsbetrieb wird in Innsbruck für zehn Tage ausgesetzt da mehrere Bedienstete als K1 Personen eingestuft wurden.  | Foto: Martin Hörl
2

Corona
Stellungsstraße Innsbruck geschlossen

INNSBRUCK. Der Betrieb der Stellungskommission Tirol in Innsbruck wird für zehn Tage ausgesetzt, da mehrere Bedienstete als K1 Personen eingestuft wurden. Die Stellungskommission ist für Stellungspflichtige aus Tirol, Vorarlberg und Teilen Salzburgs zuständig. Sperre bis 15.4.Mehrere K1-Fälle (Kontaktpersonen zu Corona-positiv-Getesteten) im Bereich des Personals der Stellungskommission bedingen, dass die Stellungsstraße bis 15. April geschlossen wird. „Die Schließung ist eine...

Musik und Partystimmung am Sonnendeck: Nachdem die Polizei die Kontrollen starteten ergriffen unzählige Personen die Flucht in unterschiedliche Richtungen. (AaRCHIVFOTO, Sonnedeck am 28.3.2021)  | Foto: Stadtblatt

Sonnendeck
Flucht vor Polizeikontrolle

INNSBRUCK. Die Innpromenade und das Sonnendeck stehen seit Tagen im Rampenlicht der Öffentlichkeit. Immer wieder wird von politischer Seite eine Sperre gefordert. Bei Polizeikontrollen wurden rund 500 Personen wahrgenommen, bei Beginn der Kontrollen begann die große Flucht, Bilanz 62 Anzeigen und viel Müll. SchwerpunktkonrtrollenNachdem am 31. März 2021 in den frühen Abendstunden vermehrt Anrufe und Beschwerden über feiernde Personen im Bereich der Franz-Gschnitzer-Promenade bzw. hinter dem...

Christian Angerer (Maschinenring), Matthias Karadar (Natur im Garten), Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler, Reinhard Hetzenauer (Tiroler Imkerverband) und Hannes Gschwentner (Neue Heimat Tirol). | Foto: Tiroler Blumenwiesn / Gerhard Berger
7

Lebensraum für Biene, Hummel, Schmetterling & Co
Tirols Grünflächen blühen auf

INNSBRUCK. Ob im privaten Garten, entlang von Straßen, auf landwirtschaftlichen Flächen oder mitten in der Stadt: Eine Tiroler Blumenwiese schafft nachhaltigen Lebensraum für Bienen und andere Insekten und hat einen maßgeblichen Einfluss auf die Biodiversität, auf die wiederum Vögel und andere Tiere als Nahrungsquelle angewiesen sind. Unter der Patronanz des Landes Tirols gibt es dank der Initiative des Maschinenring die „Tiroler Blumenwiesn“ – ein Projekt, um im ganzen Land insektenfreundliche...

Servitenkirche zum hl. Josef in der Maria-Theresien-Straße. | Foto: Hafelekar
2

Zeugenaufruf
Vandalenakt in Servitenkirche zum hl. Josef

INNSBRUCK. Am 31. März 2021 in der Zeit zwischen ca. 11:25 Uhr und 11:55 Uhr beschädigten unbekannte Täter in der Servitenkirche in Innsbruck mehrere Gegenstände und verunreinigten die dortigen Räumlichkeiten. Dadurch entstand ein Schaden im mittleren 4-stelligen Eurobereich. Zweckdienliche Hinweise an die PI Innsbruck-Innere Stadt erbeten. ServitenkircheDie Servitenkirche hat einen eingezogenem Chor, barockem Südturm und einem vortretenden Kapellenerker. Drei dreijochige Saalraum ist mit einer...

Astrid Höpperger unddas Team der Telefonseelsorge Innsbruck ziehen Bilanz. | Foto: dibk

Gedanken
Ein Jahr Corona: Chatberatung der Telefonseelsorge bietet rasche Hilfe

INNSBRUCK. Nach einem Jahr Corona zieht die Telefonseelsorge Innsbruck – Notruf 142 in ihrem Jahresbericht Bilanz und weist auf die psychischen Belastungen hin, die mit dieser Ausnahmesituation einhergehen. Vor allem junge Menschen suchen Hilfe bei der Chatberatung der Telefonseelsorge – die Anfragen haben sich im vergangenen Jahr vervierfacht. RückblickAstrid Höpperger, Leiterin der Telefonseelsorge Innsbruck – Notruf 142, im Rückblick auf ein Jahr Corona: „Bei vielen Menschen führte diese...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

„years from now“ in der Galerie Plattform 6020: Die ab 3. April gezeigten Werke stellen unter anderem Parallelen zwischen der menschlichen Haut und der Wandoberflächen als architektonische „Haut“ dar. | Foto: Christopher Friess
  • 28. April 2025 um 14:00
  • Plattform 6020
  • Innsbruck

Zwischen Schein und Wirklichkeit

Die städtische Fördergalerie Plattform 6020 (Amraser Straße 2, Erdgeschoss) präsentiert vom 3. April bis 24. Mai die Ausstellung „years from now“ mit Arbeiten des Tiroler Künstlers Christopher Friess, die in der Fresko- und Sgraffitotechnik ausgeführt sind. Die Eröffnung der Ausstellung findet am Mittwoch, 2. April, um 19.00 Uhr statt. Dr. Veronika Berti, Kunsthistorikerin, wird die Eröffnungsrede halten. In der Ausstellung „years from now“ geht es um die Wand als sowohl physische Barriere als...

Der Zirkus kommt nach Innsbruck, genauer gesagt: remos Maskottchencircus. | Foto: Remos Maskottchencircus
  • 28. April 2025 um 16:00
  • Olympiaworld Innsbruck
  • Innsbruck

Remo's Maskottchencircus kommt nach Innsbruck!

Vom 4. April bis zum 4. Mai 2025 gastiert der Mitmach-Circus auf dem Parkplatz der Olympiaworld. Erlebt eine einzigartige Show mit 2,4 Meter großen Trollen, dem fliegenden Elefanten Dumbo, beeindruckender Akrobatik, Trampolin-Acts, Hula-Hoop-Shows und Tellerjonglage. Kinder werden aktiv in die Vorstellung einbezogen und können sich nach der Show mit ihrem Lieblingstroll fotografieren lassen. ​ VorstellungenPremiere 04.04.2025 um 16:00 Uhr Wochentags (außer Dienstag und Mittwoch) jeweils 16:00...

Anzeige
11
  • 29. April 2025 um 09:00
  • Experience Tirol
  • Innsbruck

EXPERIENCE TIROL

Die neue Art, Tirol zu erleben. So etwas hat es noch nie gegeben. Ist es ein Museum? Eine digitale Wunderwelt? Eine neue Sehenswürdigkeit? Ein modernes Theaterstück? Nicht ganz. Es ist eine immersive Experience. Auf 512 Quadratmetern warten im Kaufhaus Tyrol, mitten in Innsbruck, 60 Minuten beste Unterhaltung auf dich. Fünf Räume, die dich in ihren Bann ziehen werden. Reise mit uns auf die höchsten Gipfel Tirols. Erlebe die Geschichte dieses Landes hautnah. Sei dabei, wenn ein Skispringer die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.