IMWF

Beiträge zum Thema IMWF

Das Team rund um Walter Ofner (l.) freut sich riesig über die großartige Bewertung. | Foto: Ofner Immobilien
6

Ofner Immobilien in Rosental
Eine der Top-Makleradressen der Steiermark

Das Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) nahm die Reputation heimischer Immobilien-Unternehmen unter die Lupe und bewertete die Besten anhand von 1,3 Millionen Aussagen zu den Unternehmen auf den verschiedensten Plattformen und in den Medien. Einer von nur vier steirischen Maklern mit den höchsten Bewertungen ist Ofner Immobilien in Rosental. ROSENTAL. Die Auszeichnung kam für Walter Ofner und sein Team etwas überraschend. Nur vier steirische Makler wurden vom Institut für...

Mit gemeinsamen Aktivitäten, wie zum Beispiel Wandertagen, werden der Zusammenhalt im Team und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden gestärkt.  | Foto: hollu

hollu ist unter den beliebtesten Arbeitgebern Tirols!

ZIRL. Zusammen mit einer österreichischen Tageszeitung führte das Institut für Management und Wirtschaftsforschung (IMWF) auf regionaler Ebene eine Studie zu den beliebtesten Arbeitgebern Österreichs durch. Dabei wurden insgesamt 358 Unternehmen in 32 Regionen als „Top-Arbeitgeber 2024“ ausgezeichnet – mit dabei ist auch der Hygienespezialist hollu in Tirol. Mehrstufiges VerfahrenGrundlage für das mehrstufige Verfahren bildeten sämtliche Arbeitgeber-Bewertungen, die in Social Media und auf...

Foto: Haubis GmbH
1

Beliebte Marke: Haubis
Studie zeigt: Haubis zählt zu den beliebtesten Marken Österreichs!

Das IMWF – Institut für Management- und Wirtschaftsforschung GmbH kürt Haubis als „BELIEBTE MARKE ÖSTERREICHS 2022“. Das Gütesiegel wurde heuer erstmals vergeben, um beliebte österreichische Marken auszuzeichnen. Entscheidend für die Stärke einer Marke ist, wie nachhaltig und spezifisch diese in der Wahrnehmung und im Gedächtnis der Kunden verankert ist. Dabei wirkt die Marke Haubis in der öffentlichen Wahrnehmung als besonders regional, qualitativ hochwertig und wohlschmeckend! Marken...

  • Melk
  • Manuela Draxler
Das überdurchschnittlich hohe Interesse Deutschlands an Tirol ist nicht zu übersehen. | Foto: Franz Vogt

Ischgl & Co.
Der Ruf Tirols hat stark gelitten

TIROL. Der Name der Gemeinde Ischgl im Tiroler Oberland ist inzwischen ein international bekanntes Synonym für das Versagen der Tiroler Behörden im Zusammenhang mit der Corona Pandemie. Im Zeitraum der letzten zwölf Monate wurde zum Thema Corona die Kommunikation im Nachbarland Deutschland analysiert. Dabei wurden unter anderem 26 Millionen Debattenbeiträge durch das Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) untersucht. Dabei wurde klar: Dem Tiroler Image hat erst der Umgang mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.