hollu ist unter den beliebtesten Arbeitgebern Tirols!

- Mit gemeinsamen Aktivitäten, wie zum Beispiel Wandertagen, werden der Zusammenhalt im Team und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden gestärkt.
- Foto: hollu
- hochgeladen von Dee ri
ZIRL. Zusammen mit einer österreichischen Tageszeitung führte das Institut für Management und Wirtschaftsforschung (IMWF) auf regionaler Ebene eine Studie zu den beliebtesten Arbeitgebern Österreichs durch. Dabei wurden insgesamt 358 Unternehmen in 32 Regionen als „Top-Arbeitgeber 2024“ ausgezeichnet – mit dabei ist auch der Hygienespezialist hollu in Tirol.
Mehrstufiges Verfahren
Grundlage für das mehrstufige Verfahren bildeten sämtliche Arbeitgeber-Bewertungen, die in Social Media und auf Online-Plattformen zu den ca. 4.900 größten Unternehmen des Landes zu finden waren. Auf Basis dieser Daten wurde ein Gesamtindex pro Region errechnet und die Unternehmen mit der jeweils besten Bewertung ausgewählt. Diese rund 850 Unternehmen standen für eine große Online-Umfrage zur Verfügung. Dabei wurden sie nach dem Schulnotensystem bewertet – von der Teamkultur über die Arbeitszeiten bis hin zu den Benefits. So kamen mehr als 40.000 Bewertungen zustande. Die Unternehmen mit den besten Noten in jeder Region sind Österreichs Top-Arbeitgeber 2024.
„Wir sind stolz, zu den beliebtesten Arbeitgebern im Tiroler Oberland zu gehören. Vielen Dank an alle, die uns bewertet haben“,
freut sich hollu Geschäftsführer Simon Meinschad.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.