Igls

Beiträge zum Thema Igls

Abt Leopold Baumberger feierte die Festmesse im Congress Igls.  | Foto: Reinhold Sigl
15

Neuer Seelsorgeraum Patscherkofel
Amtseinführungen und Gedenken an Gerhard Mayregger

Zahlreiche Gläubige kamen am vergangenen Sonntag ins Congress Igls um die Errichtung des neuen Seelsorgeraums und zwei Amtseinführungen zu feiern.  INNSBRUCK/IGLS. Zahlreiche Gläubige versammelten sich am Sonntag, den 24. März, im Congress Igls, um die Errichtung des neuen Seelsorgeraums und die Amtseinführungen von Pfarrer Maximilian Thaler OPraem und Vikar Royinson Panachikkal OPraem zu feiern. Die Festmesse wurde von Abt Leopold Baumberger gefeiert. Neben den Amtseinführungen  wurde auch die...

Wird aus der Villa von René Benko in Igls ein Wellness Hotel. | Foto: MeinBezirk
3

Causa Signa
Wird aus Benkos Villa ein Wellness-Hotel?

René Benko sitzt weiterhin in U-Haft, über den Ex-Vorstand und Geschäftsführer Manuel Pirolt wurde ein Konkursverfahren eröffnet und jetzt steht die Villa Benko neuerlich im Fokus. Laut dem manager magazin plant die Laura Privatstiftung, die Eigentümerin der Villa ist, ein Wellness-Hotel im ehemaligen Kurort Igls. INNSBRUCK. "Die Laura Privatstiftung hat René Benkos Privatvilla bei Innsbruck räumen lassen. Die Familie musste ausziehen, während Benko im Gefängnis sitzt. Bald soll der Umbau zum...

Der Saudi Public Investment Fund (PIF) hat die Räumung der Villa der Familie des bankrotten Immobilienmagnaten René Benko in Innsbruck gefordert. | Foto: APA Picture Desk
4

Causa René Benko
Saudis wollen Benko-Familie aus Igler Villa werfen

Der Saudi Public Investment Fund (PIF) hat die Räumung der Villa der Familie des bankrotten Immobilienmagnaten René Benko in Innsbruck gefordert. Das berichtet die "Financial Times" und beruft sich auf ein Schreiben, das der Zeitung vorliegt. René Benko befindet sich noch in U-Haft. INNSBRUCK. Die Anwälte einer Tochtergesellschaft des Saudi Public Investment Fund (PIF) aus Saudi-Arabien haben die Treuhänder der in Liechtenstein ansässigen Laura Foundation in einem Schreiben aufgefordert,...

Am 30. Dezember findet im Eiskanal von Igls das nächste Schnupperrodeln statt. | Foto: Rodel Austria

Nächster Event am 30. Dezember in Igls
Und wieder wird geschnuppert

IGLS (pele). Die erste Veranstaltung vor wenigen Wochen war ein großer Erfolg. Nicht weniger als 41 Kids kamen zum Schnupperrodeln von Rodel Austria in den Igler Eiskanal. Am Montag, dem 30. Dezember, findet nun die zweite Auflage in diesem Winter statt. Treffpunkt für alle Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren ist um 13.30 Uhr vor dem Rennbüro am Parkplatz an der Rodelbahn. Die Siegerehrung steigt um zirka 17 Uhr im Bobcafé. Mitzubringen sind Skihelm, Skibrille, dicke Handschuhe, gutes Schuhwerk...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
 Ermittlungen gibt es in Österreich, Deutschland, Lichtenstein und Italien. René Benko, laut Anti-Mafia-Staatsanwaltschaft Trient "der mutmaßliche Kopf der kriminellen Vereinigung". Es gilt die Unschuldsvermutung. | Foto: EXPA / APA / picturedesk.com
5

Causa René Benko
Vier Länder, ein Ziel und Politforderungen

Wie eine Pyramide war der Anti-Mafia-Staatsanwaltschaft zufolge das System Benko-Hager aufgebaut. Benko steht aber nicht nur im Visier der Anti-Mafia-Staatsanwaltschaft von Trient. Ermittlungen gibt es in Deutschland, Lichtenstein und Österreich. Ein Haftbefehl liegt derzeit nur aus Trient vor. Es gilt weiterhin die Unschuldsvermutung. Die Politik sieht viel Handlungsbedarf. INNSBRUCK. "Ganz oben sei René Benko gestanden, der mutmaßliche Kopf der kriminellen Vereinigung, gleich darunter sein...

Sandra Lembert, ÖRV-Jugendkoordinatorin mit den erfolgreichen österreichischen Teilnehmerinnen Jugend B, die alleine sechs Top-10-Plätze belegten. | Foto: Robert Thiem

Halltal-Rodler feiern Podestplätze
Nachwuchs überzeugt in Igls

Spannende Rennen, neue Rekorde und große Erfolge: Die Welt-Jugend-Challenge in Igls bot den Nachwuchsrodlern eine perfekte Bühne. IGLS. Über 135 junge Rodler aus Europa traten am Wochenende bei der Welt-Jugend-Challenge im Igler Eiskanal an. Begleitet von Kaiserwetter und zahlreichen Zuschauern bot das Event spannende Wettkämpfe und eine Plattform für den Nachwuchs. Der Österreichische Rodelverband (ÖRV) als Veranstalter konnte dabei eine beeindruckende Beteiligung von heimischen Athleten...

City Cable-Car zwischen Sillpark und Olympiaworld und die Anbindung an das östliche Mittelgebirge als Forschungsprojekt.  | Foto: Praxmarer/Srele, Bernhard Gruppe Kairos
4

Stadtseilbahn Innsbruck
Erste Ergebnisse der Studie liegen vor

Im April 2023 wurde eine großangelegte Studie zur Stadtseilbahn gestartet. Dabei stand besonders die Vielzahl an persönlichen Fragen in der Kritik. Das Endergebnis der Studie wird erst 2025 präsentiert. Die politischen Reaktionen sind unterschiedlich. INNSBRUCK. Geschlecht, Geburtsjahr, Wohnort, Katastralgemeinde (nicht ident mit Stadtteilen), Haushaltsgröße, Einkommen, Ausbildung und Beruf sind die ersten acht persönlichen Fragestellungen. Es folgt ein Schwerpunkt zur Erwerbstätigkeit mit...

Die Exkursion zur Gletschermühle in Igls verspricht atemberaubende Einblicke in die Kraft der Gletscher.
3

Wandern und Staunen
Herbst-Events im Gemeindemuseum Absam

Natur pur und spannende Geschichten: Das Gemeindemuseum Absam bietet mit einer Exkursion zur Gletschermühle und dem Vor-Lese-Ferien-Museum zwei Highlights für Groß und Klein. ABSAM. Das Gemeindemuseum Absam lädt zu zwei besonderen Veranstaltungen ein, die sowohl Naturbegeisterte als auch junge Leseratten ansprechen. Am Freitag, dem 25. Oktober, haben Besucher die Gelegenheit, die beeindruckende Kraft der Natur hautnah zu erleben. Bei einer Exkursion zur Gletschermühle in Igls führt der...

Ein Teil der TFV-Vorstandsmitglieder die Hannes Kerschdorfer (Bildmitte) für seine Cup-Patenschaften (Sponsoring) dankten. | Foto: Schwaighofer
4

TFV Cupauslosung
Fußball Spieltermin im Frühjahr, so früh wie noch nie.

Kerschdorfer Tirol Cup Auslosung im Restaurant der Patscherkofel Bahn Talstation in Igls/Innsbruck. TIROL. Der Tirol Cup der Fußball Kampfmannschaften der Herren steht mit seinem Cup-Hauptsponsor Hannes Kerschdorfer aus Stumm in seiner 15. Jubiläums-Spielsaison. Tirols Fußballpräsident Josef Geisler und TFV-Cup-Vorsitzender Adolf Stastny fanden bei der Begrüßung der Club- und Vereinsvertreter nur lobende und anerkennende Worte für den Zillertaler. Noch dazu, da Hannes Kerschdorfer in den...

Mit knapp 1.000 Fans und einem Flitzer wurde die Partie gegen FC Wacker auf dem Fußballplatz im Hang zu einem wahren Volksfest! | Foto: ballesterer/Moritz Ettlinger
16

Patsch/Ellbögen
Immer viel los bei den Fußballern vom FC Patscherkofel

Patscherkofel Trophy, FC Wacker und Herbstsaison – der Nachwuchs und die Erste haben viel zu berichten. PATSCH. Nachdem die Großen die Frühjahrssaison in der Bezirksliga West beendet hatten, stand mit der Patscherkofel Trophy das erste große Nachwuchsturnier für die Kleinen an. Über drei Tage hinweg spielten 420 Kinder bzw. 35 Mannschaften aus den Altersklassen U8, U9, U10 und U11 dabei begeistert Fußball. Das Turnier war ein voller Erfolg. Im Juli bzw. August folgte das Sommercamp am...

Die Wanderer haben einen beeindruckenden Ausblick auf das Inntal und auf die umliegenden Berggipfel des Karwendel.  | Foto: Hall-Wattens/Daniel Zangerl
3

Wandererlebnis Zirbenweg
Berühmt, beliebt und viel begangen

Ab 13. Juni lädt der Zirbenweg Naturbegeisterte und Wanderfreunde ein, die faszinierende Landschaft auf dem Zirbenweg, zwischen Patscherkofel und Glungezer, zu erkunden – Eine Wanderstrecke, eine spektakuläre Aussicht, entlang einer vielfältigen Flora und Fauna bietet.  INNSBRUCK/HALL. Der Zirbenweg führt auf einer Strecke von sieben Kilometern durch einen der größten Zirbenwäldern Europas. Die Zirbenbäume verströmen nicht nur einen angenehmen Duft, sondern schaffen auch eine einzigartige...

Thomas Steu und Wolfgang Kindl auf der Fahrt zur Goldmedaille bei der Europameisterschaft. | Foto: EXPA Pictures
5

Rodel-Triumph
Europameistertitel für Wolfgang Kindl und Madeleine Egle

Österreichs Rodel-Asse verzeichneten bei der Heim-Europameisterschaft, wo im Race-in-Race-Modus auch weitere Weltcuppunkte vergeben werden, mit zwei Goldmedaillen einen absoluten Traumstart. NATTERS/RINN. Madeleine Egle ist Europameisterin 2024! Die 25-jährige Rinnerin erzielte beim Heimspiel in Igls in beiden Läufen Bestzeit und sicherte sich neben EM-Gold auch ihren zwölften Sieg im Weltcup. Damit endet eine 68-jährige Durstrecke – der letzte ÖRV-Europameistertitel im Einsitzer der Damen ist...

Das Schlosshotel Igls wurde von der Schlosshotel Igls Betriebs GmbH & Co KG abgerissen und neu gebaut. Jetzt hat die Finanzprokuratur der GmbH eine Pfandrechtsvormerkung von über 12 Mio. Euro zugestellt. | Foto: Marketing Deluxe/BezirksBlätter Archiv
2

Igls
Finanzprokura pfändet Benko-Villa wegen 12 Mio. Euro offener USt.

Die Finanzprokura hat eine Pfandrechtsvormerkung an eine Wiener GmbH zugestellt. In der Märzstraße 99 im 15. Bezirk befindet sich die Schlosshotel Igls Betriebs GmbH & Co KG. Die Finanzprokuratur hat der GmbH eine Pfandrechtsvormerkung wegen Abgabenansprüchen in Höhe von 12.059.236,31 Euro zugestellt. INNSBRUCK. Am 4.5.2016 wurde die Firma mit dem Zweck "Betrieb, Erwerb, Verwaltung, Entwicklung, Vermietung und Nutzung und sonstige Verwertung von Liegenschaften, liegenschaftsähnlichen Rechten...

Paul Thurnbichler verpasste als Vierter knapp den Sprung aufs Podium in der Klasse Jugend C männlich.
 | Foto: ÖRV
2

Junge Athleten trotzen Schneefall
Welt-Jugend-Challenge in Igls wird zum Winter-Highlight

Die Welt Jugend Challenge 2023 in Igls war ein beeindruckendes Spektakel mit spannenden Wettbewerben im Eiskanal von Innsbruck/Igls. IGLS. Insgesamt nahmen 155 Jugendliche aus Lettland, Tschechien, der Slowakei, Deutschland, Italien und Österreich teil, die ihr Talent in den verschiedenen Klassen unter Beweis stellten. Trotz leichtem Schneefall, der die Bahn zu einer besonderen Herausforderung machte, zeigten die jungen Athleten beeindruckende Leistungen. Einige gerieten ins Rutschen, darunter...

Die Begeisterung nach der Abfahrt war rießengroß und viele werden diesen Tag nicht so schnell vergessen. | Foto: Mittelschule Schulzentrum Hall
3

Rasante Rutschpartie
Haller Schüler tauchen in die Welt des Skeletons ein

Kürzlich erhielten Schülerinnen und Schüler des Schulzentrums Hall die einzigartige Gelegenheit, ihre ersten Schritte im aufregenden Sport des Skeletonfahrens zu wagen. HALL/IGLS. Im Rahmen einer Kooperation zwischen der Mittelschule Schulzentrum Hall und dem Bob- und Skeletonverband Igls fand vor kurzem eine beeindruckende Skeletonaktion statt. Das Ziel dieser Veranstaltung war es, den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die aufregende Sportart des Skeletonfahrens zu ermöglichen und...

Die Welt des Skeletonsports erwartet gespannt die bevorstehende Saison, und eine Athletin, die definitiv im Mittelpunkt stehen wird, ist Janine Flock. | Foto: © Janine Flock
3

Motiviert für den Weltcup-Auftakt
Janine Flock ist bereit für neue Skeleton-Saison

Die Welt des Skeletonsports erwartet gespannt die bevorstehende Saison, und eine Athletin, die definitiv im Mittelpunkt stehen wird, ist Janine Flock. RUM. Janine Flock ist zurück. Die österreichische Skeletonpilotin hat in den letzten Jahren beeindruckende Erfolge erzielt und sich einen festen Platz in der Elite des Sports erarbeitet. Mit einer Mischung aus Entschlossenheit, Leidenschaft und Talent ist Flock bereit, sich neuen Herausforderungen zu stellen und in der kommenden Saison erneut zu...

Im Jahr 2017 wurden die TirolerInnen zu möglichen olympischen Winterspielen 2026 in Tirol befragt. Das Ergebnis war eindeutig. Mehr als 53 Prozent sprachen sich dagegen aus, alleine in Innsbruck lag die Ablehnung bei 67,41 Prozent der abgegebenen Stimmen. | Foto: OSVI
2

Umfrageergebnis
TirolerInnen sehen Olympische Spiele in Tirol weiterhin kritisch

Im Jahr 2017 wurden die TirolerInnen zu möglichen olympischen Winterspielen 2026 in Tirol befragt. Das Ergebnis war eindeutig. Mehr als 53 Prozent sprachen sich dagegen aus, alleine in Innsbruck lag die Ablehnung bei 67,41 Prozent der abgegebenen Stimmen. Mit der Diskussion um den Igler Eiskanal als Austragungsort befürchten viele Olympische Spiele durch die Hintertür. TIROL (skn). In Tirol wurden insgesamt vier mal die olympischen Winterspiele ausgetragen: Das erste Mal die Spiele von 1964,...

Der Nahversorger MPreis in der Gemeinde Lans wird von 21. August bis voraussichtlich Oktober 2023 umgebaut und modernisiert. | Foto: Kendlbacher
Aktion 4

Markt wird modernisiert
Nahversorger-Umbau verunsichert Anwohner in Lans

Der örtliche Nahversorger MPreis in der Gemeinde Lans wird im August aufgrund eines Umbaus für mehrere Wochen schließen. Manche Lanser Bürgerinnen und Bürger sind deshalb besorgt, wo sie in der Zeit ihre Einkäufe für den täglichen Bedarf tätigen sollen. LANS/IGLS. Wie wichtig ein Nahversorger in einer Gemeinde ist, wird spätestens dann jedem klar, wenn dieser nicht mehr vorhanden ist oder wegen eines Umbaus für mehrere Wochen schließen muss. In Lans wird die Lebensmittelfiliale MPreis im...

Der Vorstand des Tiroler Jägerverbandes ist für zukünftige Chancen und Herausforderungen gewappnet. Mit im Bild der geehrte Alt-BJM Martin Antretter. | Foto: DieFotografen
6

Vollversammlung TJV
Verantwortungsbereiche der Tiroler Jägerschaft nehmen zu

Die Jagd zukunftsweisend ausrichten, den Herausforderungen der Zeit gerecht werden sowie Naturräume für Wild und Mensch verträglich gestalten – diesen und anderen drängenden Themen nimmt sich die Tiroler Jägerschaft an. INNSBRUCK, IGLS. Am Samstag, den 6. Mai, fand die diesjährige Vollversammlung des Tiroler Jägerverbandes (TJV) statt. In seinen Grußworten bedankte sich Landesjägermeister Anton Larcher für die transparente Zusammenarbeit mit dem Land Tirol, warnt aber auch vor bestimmten...

City Cable-Car zwischen Sillpark und Olympiaworld als Vision. | Foto: Praxmarer/Srele, Bernhard Gruppe Kairos
3

Bevölkerung IBK und Umgebung wird befragt
Was sagen Sie zur Stadt-Seilbahn?

Wohin geht die Reise des Öffentlichen Personennahverkehrs? Seit Jahren beschäftigt diese Frage Politik, Experten und Bevölkerung. Eine mögliche Lösung: eine Seilbahn im Großraum Innsbruck. Eine Machbarkeitsstudie sieht darin die Möglichkeit, das öffentliche Mobilitätskonzept zu ergänzen. Umfrage in der Bevölkerung von Innsbruck, Igls, Lans, Sistrans, Patsch, Rinn und Tulfes soll Klarheit bringen. INNSBRUCK. 2021 wurde eine Machbarkeitsstudie durchgeführt, die zeigt, dass eine Seilbahn vom...

Physiotherapeutin Monika Peer-Kratzer (li.) zu Gast bei Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol

TirolerStimmen-Podcast
PhysiotherapeutInnen können so einiges

Monika Peer-Kratzer ist selbständige Physiotherapeutin in Igls und seit 2017 Vorsitzende des Physio Austria Landesverbandes Tirol. Im gesundheitlichen Gespräch sprach sie über ihre Aufgaben als Landesverband-Vorsitzende, über ihren Weg zur Physiotherapeutin und die vielfältigen Einsatzbereiche von Physiotherapeuten. Anmerkung der Redaktion: Frau Peer-Kratzer sprach im Gespräch davon, dass der Bachelor Physiotherapie 6 Jahre dauern würde – es sind natürlich 6 Semester gemeint. Um...

Das in Tirol abgesagte Rennwochenende findet nun am Ende der Serie von 24. bis 26. Februar 2023 in Winterberg statt.  | Foto: GEPA

Rodelsport
Weltcup-Auftakt in Igls aufgrund von Fußball-WM verschoben

Wie der Internationale Rodelverband kürzlich bekannt gab, wird aufgrund der Fußball-Weltmeisterschaft der geplante Rodel Weltcup-Auftakt in Igls verschoben. Die Rennserie in Igls findet daher erst am 2. Dezember 2022 statt. IGLS. Der geplante Doppel-Weltcup der Kunstbahnrodler in Innsbruck-Igls musste verschoben werden, teilte letzten Freitag der Internationale Rodelverband mit. Der Auftakt wird wegen der Fußballweltmeisterschaft in Katar und damit fehlender Liveübertragungen im TV um eine...

Das Tanzpaar Kroesen und Wagner werden bei der Tiroler Landesmeisterschaft ihr bestes geben. | Foto: Peter Brantner

Landesmeisterschaften
Tiroler Nachwuchshoffnung aus Absam und Igls tanzen um den Sieg

Die offene Tiroler Landesmeisterschaft in den Standardtänzen bringt im Monat April die besten Tanzpaare aus ganz Österreich nach Innsbruck. INNSBRUCK. Lange hat der Tanzsport aufgrund der Coronapandemie gelitten– doch jetzt geht es wieder aufwärts: Am 2. und 3. April wird in Innsbruck bei den Tiroler Landesmeisterschaften in den Standarttänzen wieder vor Publikum getanzt. Im Haus VIERundEINZIG an der Haller Straße messen sich zahlreiche Tanzpaare um den begehrten Sieg. In der festlichen...

Österreichs Skeleton-Star Janine Flock haderte mit dem siebten Platz beim Weltcup-Rennen. | Foto: Viesturs Lacis

Weltcup in Igls
Titelverteidigerin Flock wird Siebte bei Weltcup

Die Rumerin Janine Flock erreichte beim Heim-Weltcup in Igls kein Podiumsplatz. Im zweiten Rennen wurde sie Siebte. Mit 344 Weltcup-Punkten im Gepäck bereitet sich Flock für das nächste Rennen vor. IGLS. Ein Angriff auf einen Podiumsplatz blieb beim zweiten Rennen in Igls wieder aus. Skeleton-Star Janine Flock ärgerte sich beim Zieleinlauf. „Es zipft mich an, weil es besser geht!“ Mit dem siebten Rang im Weltcup-Rennen ist es für die 32-jährige dennoch ein Schritt nach vorne. „Klar, hätte mir...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.