hypo noe

Beiträge zum Thema hypo noe

Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko, Filialleiterin Anke Brandstetter-Gerstmayr und HYPO NOE Vorstand Wolfgang Viehauser informieren über das Geschäftsjahr 2024. | Foto: HYPO NOE / Gorla
4

Amstetten
HYPO NOE sorgt für leistbares Wohnen im Bezirk

HYPO NOE finanziert den Bau von 33 geförderten Wohnungen der GEDESAG, den Kindergarten-Neubau in Aschbach-Markt und einen Kindergartenzubau in Kematen an der Ybbs. BEZIRK. „Niederösterreichs Betriebe, Gemeinden sowie Bewohnerinnen und Bewohner haben mit der HYPO NOE Landesbank eine starke und verlässliche Finanzpartnerin an ihrer Seite. Dabei ist die HYPO NOE ein wichtiger Teil des blau-gelben Wirtschaftsmotors, für den sie Liquidität zur Verfügung stellt. Damit trägt sie beispielsweise dazu...

Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko, Filialleitung-Stellvertretung Gudrun Kanzler und HYPO NOE Vorstand Wolfgang Viehauser informieren über das Geschäftsjahr 2024. | Foto: HYPO NOE / Gorla
3

1,6 Milliarden Euro Kredite
Hypo Noe mit Jahresbilanz 2024 in Region Krems

Zahlen und Daten für 2024: Ein Kredit der HYPO NOE ermöglicht den Ausbau der Abwasserbeseitigung in der Markgemeinde Rastenfeld. BEZIRK KREMS. Die HYPO NOE betreute rund 300 Unternehmen und 27 Gemeinden in der Region Krems Stadt und Land. Die niederösterreichische Landesbank setzte auch 2024 ihr Ziel, Finanzlösungen in den Bezirken Krems Stadt & Land anzubieten, konsequent um. Als Partnerin der regionalen Wirtschaft betreute die HYPO NOE rund 300 Unternehmen sowie 27 der 31 Gemeinden in...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Beim START-Workstop: HYPO NOE Marketingleiterin Petra Skala, Stipendiatinnen und Stipendiat Amir Yousefi, Yaren Yesilöz und Sara Zikra, HYPO NOE Mitarbeiter Stefan Schramm und HYPO NOE Treasury-Leiter Thomas Fendrich. | Foto: HYPO NOE
3

Hypo St. Pölten
START-Stipendiaten kriegen Einblick in Bankgeheimnisse

START ist ein Stipendienprogramm für engagierte Jugendliche mit Migrationsgeschichte. Eine Gruppe junger Erwachsener konnte mit dem Programm jetzt Einblicke in den Bankalltag gewinnen. ST. PÖLTEN. Wie sieht es in einem Tresor oder in einem Bankomaten eigentlich aus? Wie löst man einen stillen Alarm aus? Wie zählt die Bank ihr Geld? All das waren Fragen, die den Stipendiatinnen und Stipendiaten von START-Niederösterreich bei der Bankführung der HYPO NOE Filiale in St. Pölten beantwortet wurden....

HYPO NOE Vorstand Wolfgang Viehauser, Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko  | Foto: Hypo Noe/Bollwein
4

Geldkompetenz von klein auf
Land NÖ und Hypo fordern mehr Finanzbildung

Mangelnde Finanzbildung ist bei jeder fünften Privatinsolvenz ein entscheidender Faktor. Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko (ÖVP), Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) und Hypo Noe Vorstand Wolfgang Viehauser fordern deshalb seitens des Bundes eine stärkere Integration von Finanzbildung in Schulen. NÖ/ST. PÖLTEN. „In einer Welt, die zunehmend komplexer wird, ist es unerlässlich, dass junge Menschen die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben, um finanzielle...

Christoph Haselmayer, Geschäftsführer und Eigentümer IFDD – Institut für Demoskopie und Datenanalyse GmbH, Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko und HYPO NOE Vorstand Wolfgang Viehauser | Foto: Müller
4

Aus Angst vor Ablehnung
Niederösterreicher scheuen Wohnbaukredite

Umfrage zeigt: Trotz des großen Traums von den eigenen vier Wänden fragen viele Niederösterreicher aus Sorge, keine Zusage zu erhalten, erst gar nicht um eine Wohnbaufinanzierung an. NÖ. „Niederösterreich ist und bleibt das Land der Häuslbauerinnen und Häuslbauer. Um diesen Traum für alle Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher erreichbar zu halten, ergreifen wir als Land Niederösterreich umfassende Maßnahmen - zum Beispiel die starke und beliebte Wohnbauförderung, die Vorbild steht für...

Die beiden Vorstände Wolfgang Viehauser und Udo Birkner. | Foto: HYPO NOE / Gorla
2

Niederösterreich, Wirtschaft
Hypo Noe zieht Halbjahres Bilanz 2024

Gute Ergebnisse: Die Landesbank für Niederösterreich blickt auf das erste Halbjahr 2024 zurück. NÖ. „Das oberste Ziel der Hypo Noe ist, eine verlässliche Partnerin mit individuellen Finanzlösungen für unsere Kund:innen zu sein. Das konnten wir im ersten Halbjahr 2024 erneut unter Beweis stellen und ein sehr gutes Geschäftsergebnis vor Steuern von 48,2 Millionen Euro verzeichnen“, informiert Hypo Noe Marktvorstand und Vorstandssprecher Wolfgang Viehauser. Damit liege man auch über dem...

Manfred Wicha, Christa Stelzer, Bernhard Kothbauer und Wolfgang Viehauser. | Foto: HYPO NOE

Jubiläum
80 Jahre bei der HYPO NOE

HYPO NOE Kundenberater:innen Christa Stelzer und Bernhard Kothbauer feiern in der HYPO NOE Filiale Wr. Neustadt ihr 40-jähriges Dienstjubiläum. WIENER NEUSTADT(Red.). „40 Jahre – das ist eine unglaublich lange Zeit, in der Christa Stelzer und Bernhard Kothbauer der HYPO NOE als Arbeitgeberin die Treue gehalten haben und dabei als Berater:innen für ihre Kund:innen stets zur Stelle waren. Es zeigt aber auch, dass die HYPO NOE auf sehr langfristige Partnerschaften setzt und eine gute Arbeitgeberin...

Toni Pfeffer, Generaldirektor der HYPO NOE Wolfgang Viehauser, Theres Friewald-Hofbauer, Geschäftsführerin des Club Niederösterreich, Rosa Winter, Josef Dorfmair und Hermine Hofner vom Landesverband der Parkinsonselbsthilfe Niederösterreich, Club Niederösterreich-Vizepräsident Stefan Jauk und Volker Piesczek | Foto: Josef Bollwein
Aktion 2

Spenden
Club Niederösterreich: 7.000 Euro für Menschen in Not übergeben

Der Club Niederösterreich übergibt gemeinsam mit der HYPO NOE und Club Sportlern den Erlös des diesjährigen Hallenfußballturniers an karitative Organisationen, in der Höhe von 7.000 Euro. NÖ. „Der Club Niederösterreich lässt mit einem ausgesprochen bunten und vielfältigen Mix an Events und Publikationen zu unterschiedlichsten Themen und in diversen Formaten aufhorchen, besondere Highlights sind aber stets die Auftritte seiner Fußballmannschaft", betont Vizepräsident des Club Niederösterreich,...

HYPO NOE Vorstand Wolfgang Viehauser, Landesrat Ludwig Schleritzko und Economica-Leiter Professor Christian Helmenstein | Foto: HYPO NOE/Bollwein
11

Bank schafft Arbeitsplätze
HYPO NOE präsentiert ökonomischen Fußabdruck

Auge um Auge heißt's in der Bibel. Arbeitsplatz für Arbeitsplatz bei der HYPO NOE, der NÖ Landesbank für Wien und Niederösterreich. Sie hat sich jetzt checken lassen auf ihren wirtschaftlichen Fußabdruck im Land. Das grobe Fazit: Durch die Wertschöpfung entsteht pro Beschäftigtem in der Hypo Noe (rund 600) ein weiterer Arbeitsplatz in Niederösterreich. NIEDERÖSTERREICH„Ich bin sehr stolz, dass wir in Niederösterreich auf Unternehmen wie die HYPO NOE bauen können. Denn die Studie über den...

Kinderbuch-Lesung mit Kristina Sprenger | Foto: HYPO NOE
2

Baumhaus-Wettbewerb
Kindergartengruppe gewann Kinderbuch-Lesung mit Kristina Sprenger

Der Landeskindergarten in Viehofen gewann beim HYPO NOE Baumhaus-Wettbewerb die außergewöhnliche Lesung mit der Schauspielerin aus dem aktuellen Kinderbuch der Landesbank. ST. PÖLTEN (pa). Die künstlerischen Talente der Kinder der Gruppe 3 des niederösterreichischen Landeskindergarten in Viehofen haben die HYPO NOE Jury überzeugt und die exklusive Lesung aus dem aktuellen Kinderbuch „Hippo baut ein Baumhaus“ gewonnen. Schauspielerin Kristina Sprenger besuchte vor Kurzem die kleinen...

Filialleiterin Anke Brandstetter-Gerstmayr, Bgm Patrick Strobl, Regionalleiter Thomas Partel, LR Ludwig Schleritzko, Bettina Fischer, Thomas Berger, Vorstand Wolfgang Viehauser  | Foto: HYPO NOE / Monihart)
2

Nachhaltig
Neue HYPO NOE Filiale hat in Melker Altstadt eröffnet

Direkt neben der Traffik und unweit des Rathauses hat sie eröffnet: die neue Hypo Noe Bankfiliale.  MELK. "In dieser Filiale liegt ein großes Augenmerk auf dem Thema Nachhaltigkeit. Die ist uns hier auch besonders wichtig", sagt Bürgermeister Patrick Strobl erfreut. Gerade weil das so ist, findet man hier umweltschonende Wandfarben, recycelte Böden und energiesparende LED-Beleuchtung.  Neben der Einrichtung darf aber natürlich auch eine gute Beratung nicht fehlen – wenn möglich im...

  • Melk
  • Sara Handl
HYPO NOE Vorstand Wolfgang Viehauser, Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko und Filialleiter Markus Eugl informieren über die erfolgreiche Grundzertifizierung und den künftigen Auditierungsprozess.
 | Foto: HYPO NOE / Gorla

Bezirk St.Pölten
HYPO NOE mit Zertifikat "berufundfamilie" ausgezeichnet

Mehr als 920 absolvierte Fortbildungstage der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Region – Nach der erfolgreichen Grundzertifizierung sind während des dreijährigen Auditierungsprozesses laufende Verbesserungen im Bereich Vereinbarkeit von Beruf und Familie geplant BEZIRK ST. PÖLTEN/NÖ (pa). „Die Basis des Erfolgs der HYPO NOE sind unsere ausgezeichneten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dank ihrer außergewöhnlichen Leistungen und harter Arbeit kann die HYPO NOE auch diese wirtschaftlich...

Foto: HYPO NOE
2

HYPO NOE Bädertour in Horn

Ein wunderschöner Badetag in Horn mit viel Besuch (04.07.2018, 11:00 - 17:00 Uhr Horn, Freibad)! Ein Tag voller Spiel, Spaß und Unterhaltung, Action für die ganze Familie. Foto von links nach rechts: Alexander Harringer, Ingeborg Fraberger (Geschäftsstellen-Direktorin), Gerhard Lentschig (Stadtrat)

  • Horn
  • H. Schwameis
Josef Strommer, Ludwig Buchinger, Peter Höckner, Wolfgang Mayrhofer, Christian Kern, Toni Pfeffer, Harald Schinnerl, Manfred Lang, Thomas Hauser, Thomas Kamauf | Foto: HYPO NOE

Spannung beim Private Viewing in der Garten Tulln

Viele Kunden und lokale Prominenz, wie Vizebürgermeister Harald Schinnerl und die Stadträte Ludwig Buchinger und Wolfgang Mayrhofer folgten der Einladung der HYPO NOE TULLN (red). Spannung lag am Mittwoch, den 11. Juli, in der Garten Tulln in der Luft. Das WM-Halbfinal-Match Kroatien gegen England, zu dem die HYPO NOE Filiale Tulln Kunden und lokale Prominenz geladen hatte, blieb bis zur letzten Minute spannend. Einzelne Spielzüge wurden gekonnt von Stargast Toni Pfeffer und Regionalleiter...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
HYPO NOE Regionaldirektor Christian Kern, Landesgeschäftsführer Thomas Hauser, Bezirksleiter Manfred Henninger | Foto: Hypo NOE

Zivilschutz ist nie zuviel Schutz

Zivilschutzverband und HYPO NOE starten Aktion TULLN /BEZIRK (pa). Die HYPO NOE pflegt eine langjährige Partnerschaft mit dem Zivilschutzverband Niederösterreich und hat nun eine neue, gemeinsame Aktion gestartet. Unter dem Motto "Zivilschutz ist nie zuviel Schutz" läuft die derzeitige Aktion, bei der Bürger sich über Zivilschutzthemen informieren können. Heute wurde die erste HYPO NOE Filiale (in Tulln) mit einem Broschüren Ständer mit Infomaterial des NÖZSV bestückt. Diese Aktion soll...

Peter Harold, Vorsitzender des Vorstandes der HYPO NOE Gruppe | Foto: HYPO NOE

HYPO NOE Gruppe: Erfolgreiches erstes Halbjahr 2017

Gruppe weist im ersten Halbjahr einen Überschuss von 8,6 Millionen Euro aus Die HYPO NOE Gruppe verzeichnet im ersten Halbjahr 2017 trotz anhaltend schwierigen Zinsumfeldes und herausfordernder regulatorischer Rahmenbedingungen einen deutlichen Konzernüberschuss (dem Eigentümer zurechenbar) von 8,6 Mio. Euro (1. Halbjahr 2016: EUR 12,9 Mio.). „Das positive Halbjahresergebnis unterstreicht einmal mehr, dass sich gerade in dynamischen Zeiten die Strategie und Solidität der HYPO NOE Bankengruppe...

Feierlicher Spatenstich für das Karrée Korneuburg.
8

Hallo "Karrée Korneuburg"!

Nach rund zwei Jahren sind nun alle Genehmigungen da – der große Umbau des ehemaligen Korneuburger Gerichts beginnt. STADT KORNEUBURG. "Es ist ein nicht unumstrittenes Projekt in unserer Stadt", gibt Bürgermeister Christian Gepp zu. Jetzt, rund zwei Jahre später, hat die Hypo NÖ alle Baugenehmigungen in der Tasche, um mit dem großen Umbau des ehemaligen Gerichtsgebäudes zum neuen "Karrée Korneuburg" loszulegen. Und der Stadt-Chef ist überzeugt: "Mit dem Karrée ist garantiert, dass das Zentrum...

Peter Harold, Vorsitzender des Vorstandes der HYPO NOE Gruppe | Foto: HYPO NOE

Peter Harold: HYPO NOE ist für schwieriges Bankenjahr 2016 gut aufgestellt

Peter Harold, Vorsitzender des Vorstandes der HYPO NOE Gruppe Das Jahr 2016 wird speziell für den Bankensektor – Stichwort Regulatorien und Eigenmittelausstattung – weiterhin sehr herausfordernd bleiben. Die HYPO NOE hat ihre Hausaufgaben gemacht und blickt gut aufgestellt in die Zukunft. Als Regionalbank werden wir auch im nächsten Jahr das Ziel verfolgen, uns in NÖ einzusetzen. Wir sind nicht ohne Grund 'Die Bank an Ihrer Seite'. Weitere Meinungen über das Jahr 2016 sehen Sie, indem Sie das...

1

Gemeinsam für Leon

Die HYPO NOE hat für den am "Angelman-Syndrom" – einer sehr seltenen, genetisch bedingten Erkrankung – leidenden Leon aus Korneuburg ein Spendenkonto eingerichtet. Die aufwändige Therapie ist enorm kostspielig und muss privat finanziert werden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der HYPO NOE gehen mit gutem Beispiel voran. Regionaldirektor Hans-Thomas Müller überreichte Leon und seiner Mutter Petra Hameseder symbolisch den gesammelten Spendenbetrag, mit dem wichtige Therapien ermöglicht...

Anzeige
Foto: HYPO NOE

Die HYPO NOE finanziert Innovationen „made in NÖ“

Wenn es um die Finanzierung von Geschäftsideen und Investitionen im KMU-Segment geht, ist die HYPO NOE der richtige Partner. Niederösterreichs Landesbank unterstützt nämlich nicht nur mit maßgeschneiderten Finanzierungskonzepten, damit die Unternehmen weiter wachsen können, sondern auch mit Krediten für betriebliche Investitionen oder zur Überbrückung von Engpässen. Plus: Die Kompetenz in Sachen Förderungen. Welche Geschäftsideen begeistern, ist ganz einfach erklärt. Innovationskraft,...

  • Melk
  • Christian Trinkl
67

HYPO- NOE Bädertour

Die Hypo- NOE Bädertour erreichte nun auch das Freibad in Horn. Begleitet von tropischen Klimaverhältnissen, konnte man sich bei freien Eintritt durch den Sonntag führen lassen. Für Unterhaltung wurde natürlich gesorgt und so konnte man zum Beispiel bei einem Luftmatratzenrennen mitmachen oder sich, für viele wahrscheinlich zum ersten Mal, in einen sogenannten Zorb begeben. Der Zorb ist ein riesiger Plastikball in den man hineinschlüpfen und sich dann fortbewegen kann. Ein aufblasbares...

  • Horn
  • Erwin Klinglhuber

HYPO NOE Bädertour kommt nach Krems

KREMS. Zu den Höhepunkten des NÖ Badesommers 2015 zählt ohne Zweifel die HYPO NOE Bädertour. Von Anfang Juli bis Anfang August macht die Eventserie der blau-gelben Landesbank in insgesamt 10 Gemeinden Halt. Das Angebot für Jung und Alt reicht vom Mitmach-Programm über eine Kreativstation für Kinder bis hin zu Yoga oder Zumba. Begleitet wird der Badetag dabei von cooler Musik und Moderation. Vor Ort warten beispielsweise eine Hüpfburg, Tischfußball, eine Relaxzone sowie ein Glücksrad mit der...

Anzeige
Foto: HYPO NOE

HYPO NOE-Baustellenparty mit Frenkie Schinkels

Wirtschaft im Zoom ALTPÖLLA. Mit der HYPO NOE Landesbank finanziert, erstrahlt die neue Reithalle der "Piano Ranch" in Altpölla in einem besonderen Glanz. Sehr beeindruckt war HYPO NOE-Testimonial Frenkie Schinkels beim Besuch dieses großen Areals für Pferdeliebhaber. Bauherr Gerhard Mahringer, der mit seiner Frau Tamara den Bio-Pferdehof "Piano Ranch" in Altpölla betreibt, freute sich bei Kaffe und Kuchen mit seiner Familie und seinen Helfern über den Besuch des Fußball-Experten – eingefädelt...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
So soll die neue Wohnanlage am Stettnerweg aussehen. | Foto: HYPO NOE
3

Es brodelt am Stettnerweg

Anrainer machen gegen geplantes Hypo-Bauprojekt mobil "Wir Korneuburger brauchen keine 1.000 bis 2.000 Zuzügler, die in den nächsten fünf Jahren große Wohnbauprojekte erfordern", sind sich die Anrainer des sogenannten Gardena-Areals am Stettnerweg/Laaer Straße einig. Schon vor zwei Jahren wurden sie aktiv, als man durch eine Änderung im Flächenwidmungsplan Bauklasse 3 und 4 festlegen wollte. Über 100 Unterschriften wurden gesammelt. Das Ergebnis: Eine Reduktion auf Bauklasse 2. Damals war man...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.