Hundeschlittenrennen

Beiträge zum Thema Hundeschlittenrennen

Musher Georg Weidinger mit seinem Samojeden Blueberry freute sich über den Sieg mit seinem Vierergespann in der Klasse C2.
33

Schlittenhunde
25. Internationales Schlittenhunderennen in Werfenweng

WERFENWENG. Ein frostiger Hauch nordischer Atmosphäre erfüllte am vergangenen Wochenende wieder das Hochtal Werfenweng, das zum 25. Internationalen Schlittenhunderennen einlud. Die malerische Kulisse am Fuße des Tennengebirges war wieder Schauplatz dieses einzigartigen Events.  Organisiert von Sabine Klein vom Verein „Schlittenhundesport Bayern eV“ in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Werfenweng, bot das Rennen packende Wettkämpfe und ein nettes Rahmenprogramm.  Mit stolzen 140 Startern...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Beeindruckende Leistungen zeigten die Schlittenhunde-Teams auf der Postalm. | Foto: Wolfgang Spitzbart
28

Bildergalerie
Schlittenhunde zeigen Kraft und Laufbegeisterung auf der Postalm

Noch vor einem Jahr musste der Winterpark auf der Postalm ein gerichtliches Sanierungsverfahren beantragen. Mit der heurigen guten Saison und neuen Attraktionen scheint das regionale Winterschigebiet über dem Berg zu sein. STROBL. Bergaufrodeln, Moonbiken und spannenden Veranstaltungen sind neue Angebote. Beim internationalen Hundeschlittenrennen dieses Wochenende waren auf der Postalm die Parkplätze überfüllt. Schlittenhundeliebhaber aus ganz Europa kamen auf die größte Hochalm Österreichs zu...

35

Int. Schlittenhunderennen in Hintersee
Ein Hauch von Alaska

HINTERSEE. Ein Hauch von Alaska weht an diesem Wochenende in Hintersee: Gespanne aus ganz Europa sind noch heute (12.2.2023) beim Internationalen Schlittenhunderennen am Start.   Es ist das erste internationale Rennen, das der Österreichische Schlittenhundesportclub (HSV-ÖSHS) gemeinsam mit der Gemeinde Hintersee - nach dem erfolgreichen Trainingsrennen im Februar 2022 – veranstaltet. Mehrere Welt- und Europameister sind mit ihren vierbeinigen Partnern in ihren jeweiligen Disziplinen am Start....

Ninja Habietinek ist leidenschaftliche Musher. So nennt man Sportler die ein Hundegespann lenken.  | Foto: Ninja Habietinek
Video 25

Schlittenrennen und Bikejöring
Die Schlittenhunde von Schneegattern

Ninja Habietinek und Harald Wörndl teilen die Leidenschaft für Samojede. Als "Musher" bestreiten die beiden Schneegatterer mit ihren Hunden immer öfter auch Rennen.  SCHNEEGATTERN. Wer an Schlittenhunde denkt, dem kommen gleich der Norden Europas und Huskys in den Sinn. Aber: Die Wintersportart liegt näher als man denkt. Im Innviertel gibt es einige, wenige Schlittenhundesportler. Zwei davon sind Ninja Habietinek (40) und Harald Wörndl (46) aus Schneegattern. Wie sind Sie beide zu diesem...

Julia und Tobias Gewolf aus Bischofshofen haben Freundschaft mit dem erst zweijährigen Shiron geschlossen.  | Foto: Maria Astner-Meißnitzer
1 65

Schlittenhunde
Internationales Schlittenhunderennen in Werfenweng 2020

WERFENWENG. Zum 24. Mal schon war Werfenweng wieder Schauplatz eines internationalen Schlittenhunderennens. Teilnehmern aus 13 Nationen lieferten sich Samstag und Sonntag spannende Rennen. Unter den gesamt 140 Gespannen waren auch acht  Musher aus dem Pongau mit dabei. Bei den Rennen gibt es verschiedene Durchgänge und Starter. Beim Skijöring lässt sich zum Beispiel ein Skilangläufer von Hunden ziehen. Bei den Hundeschlitten variieren die Gespanngrößen, also wie viele Hunde jeweils angespannt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
15 24 33

Hundeschlitten Rennen in Maria Alm!

3. internationales Hundeschlittenrennen. "Hochkönig Challenge". Impressionen vom Hundeschlittenrennen in Maria Alm. Wo: Krallerwinkl, 5761 Maria Alm auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Die Pongauerin Alina Petutschnig aus Dorfgastein war in Werfenweng mit dabei.
4 44

21. Internationales Schlittenhunderennen 2017

WERFENWENG (ma). Bereits zum 21. Mal waren Europas beste Musher in Werfenweng zu Gast, zusammen mit ihren besten Freunden, den Sibirian Huskys, den Alaskan Malamutes, den Grönlandhunden und den Samojeden, den wahren Superstars eines jeden Schlittenhunderennens. Tausende Besucher freuten sich über ein spannendes Rennen in der tiefverschneiten Winterlandschaft. Am Start waren Teams aus 6 Nationen, unter anderem amtierende Weltmeister und Europameister aus Österreich, Deutschland und Holland. Über...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Vizeeuropameister beim Canicross in Ottenschlag Ende November | Foto: KK
20

Dominik Lindebner ist Vizeeuropameister mit seinen Huskies

Dominik Lindebner aus Thörl-Maglern ist mit seinen Huskys Vizeeuropameister im Canicross. OTTENSCHLAG/THÖRL-MAGLERN (MaKo). Ende November fand in Ottenschlag im niederösterreichischen Weinviertel das FISTC Schlittenhunde Wagenrennen statt. Dominik Lindebner aus Thörl-Maglern wurde in der Wertung Canicross (Cross Country-Lauf mit ein oder zwei Hunden) Vizeeuropameiste hinter Sebastian Astelbauer (NÖ). In der Gesamtwertung erreichte er als bestes österreichisches Team den vierten Gesamtplatz. Ein...

3 21

Kopfinger Schlittenhundeteam bei "Brutalo-Rennen"

Erstmals absolvierte Robert Reitinger die Langstrecke des härtesten Hundeschlittenrennens der Welt. KOPFING (ebd). "Wir haben es geschafft, eines der härtesten und längsten Schlittenhunderennen der Welt zu absolvieren", jubelt Reitinger. Mit seinem Hundeschlittenteam startete der Innviertler beim La Grande Odyssee in den französischen Alpen. "In den letzten zwei Jahren fuhren wir die kurze Strecke. Heuer waren wir erstmals im Hauptrennen über 750 Kilometer und 30.000 Höhenmeter unterwegs",...

17

Erster Wettkampftag der Hundeschlitten WM in Neukirchen

Die Harmonie von Mensch und Tier fasziniert die vielen Besucher immer wieder aufs neue. Ein besonderes Highlight für das Publikum sind die großen Gespanne mit bis zu 10 Hunden. Vom Start- und Zielgelände aus beim Bärengartenhof in Neukirchen kann man das Renngeschehen, Starts und Zieleinläufe gut verfolgen. Ein spannender erster Wettkampftag geht gerade zu Ende und schon beginnen schon die Vorbereitungen für den nächsten Tag. Wo: neukirchen, Neukirchen am Großvenediger auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gotthard Krammer
3

Schlittenhunderennen in Ottenschlag

Am 8. und 9. Dezember 2012 findet beim Fußballplatz (Hubertusstadion) in Ottenschlag das fünfte internationale Schlittenhundewagenrennen statt. Rennstart ist am Samstag um 13 Uhr sowie am Sonntag um 10.30 Uhr, Siegerehrung am Sonntag um 14.30 Uhr Es werden wieder mehrere amtierende Welt- und Europameister an den Start gehen. Am Samstag findet um 17 Uhr bei einem Lagerfeuer eine Nikolausfeier statt. Der Österreichische Schlittenhundewagensportclub und der Fußballverein Ottenschlag freuen sich...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
68

Promis und Huskys trafen sich im Kühtai

KÜHTAI (WF). Kaum aufzuzählen war die Schar prominenter Schauspieler sowie Rundfunk- und Fernsehmoderatoren, die in vier Tagen im Kühtai ein tolles Programm absolvierten und sich bei einem Prominenten-Hundeschlittenrennen mit den besten Hunden Europas (Welt- und Europameister waren dabei) ein Duell lieferten. Wie sehr der Ehrgeiz auch bei diesen Personen ist, bewies Nova Meierhenrich, bekannt als Schauspielerin und Moderatorin, die in der Kurve 100 m nach dem Start vom Schlitten stürzte,...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Foto: Foto: Geisler
94

Vierbeiner mit Lauffreude

Lange mussten sich die Freunde von Huskys und Mushern im Ötztal gedulden. Am Wochenende fand wieder ein internationales Hundeschlittenrennen statt. LÄNGENFELD (mg). 2008 hat der Wettergott nicht mitgespielt, heuer haben wir beste Bedingungen, freute sich Organisator Ewald Schmid, Vize-Direktor des Ötztal Tourismus. Das außergewöhnliche Event stieß auf reges Publikumsinteresse.

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.