HTL Steyr

Beiträge zum Thema HTL Steyr

Die Steyrer Abordnung beim Regionalwettbewerb der Österreichischen Mathematikolympiade 2025. | Foto: Cordula Stroh

Obertraun am Hallstätter See
Drei Steyrer Schulen glänzen bei der Mathematik-Olympiade

Vom 2. bis 4. April drehte sich in Obertraun am Hallstätter See alles um die 56. Österreichische Mathematik-Olympiade. STEYR. Beim Regionalwettbewerb für Fortgeschrittene (RWF) stellten sich 92 talentierte Nachwuchsmathematiker aus Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Oberösterreich sowie aus Passau und Prag vier anspruchsvollen Aufgaben. Besonders erfreulich: Steyr war in diesem Jahr mit gleich drei Schulen vertreten. Schüler des BRG Michaelerplatz, des Gymnasium Werndlpark und der HTBLA Steyr...

Neben einer Vorstellung der HTL Steyr wurde unter anderem ein Erfahrungsaustausch und eine exklusive Betriebsbesichtigung in der Lehrwerkstatt von BMW organisiert.  | Foto: HTL Steyr
4

Schule setzt starkes Zeichen für Frauen
Female Empowerment an der HTL Steyr

Im Sinne des Weltfrauentages setzte die HTL Steyr ein starkes Zeichen für Female Empowerment und die Förderung von Mädchen in technischen Berufen. STEYR. Schülerinnen der dritten, vierten und fünften Jahrgänge, interessierte Mitschüler sowie Lehrlinge und junge Mitarbeiterinnen der Partnerbetriebe BMW und SKF nahmen an einem interaktiven Vortrag von Ursula Helm (Key-Note Speakerin, Podcast: „Die Quotenfrau“) teil. „Obwohl wir bereits selbstbewusste junge Frauen sind, ermutigte uns Frau Helm,...

Alexander Rohrhofer, Jakob Scheucher, Felix Brandner von der HTL Steyr (v. li.). | Foto: Haberbauer
4

Physikolympiade
Steyrer Schüler stark beim Landesbewerb

Beim Landeswettbewerb der österreichischen Physikolympiade gingen die Plätze zwei bis fünf an Schüler aus dem BRG Steyr Michaelerplatz und der HTL Steyr.  STEYR. Die Physikolympiade ist in Steyr stark vertreten: Von den insgesamt nur sechs Kursen, die in diesem Schuljahr in Oberösterreich angeboten werden, finden gleich zwei an Steyrer Schulen statt. Am BRG Steyr-Michaelerplatz hat der Physikolympiade-Kurs mit zahlreichen erfolgreichen Teilnehmern bereits eine lange Tradition. Die HTL Steyr ist...

Bombendrohung an der HTL Steyr.  | Foto: BRS

Bombendrohung in der HTL Steyr
Polizei beendet Einsatz – kein Sprengsatz gefunden

UPDATE: Wie berichtet gab es heute, Donnerstag, 6. März, eine Bombendrohung in der HTL. Die Polizei gibt jetzt Entwarnung.  STEYR. Mittels Mail soll die Drohung eingegangen sein. Sämtliche Schüler wurden evakuiert und das gesamte Gebäude durchsucht. Sprengsatz wurde keiner gefunden. Auch der anfängliche Verdacht, dass ein Schüler dafür verantwortlich ist, hat sich nicht bestätigt.  In Zusammenarbeit mit dem Datensicherer und dem Datenverantwortlichen der HTL Steyr wurde festgestellt, dass die...

Broschüren-Übergabe vor der HTL Steyr und einem Pelton-Turbinenlaufrad aus dem Kraftwerk Kaprun: WK-Obfrau Steyr-Land Stadträtin Judith Ringer, IWS-Geschäftsführer Gottfried Kneifel und HTL-Direktorin Sandra Losbichler sowie die HTL-Lehrkräfte Lisa Oberneder, Stefan Hillbrand und Stefan Raberger.  | Foto: IWS/Engelsberger
2

„Wirtschaft – kurz erklärt“
600 IWS-Broschüren für Schüler der HTL Steyr

Großzügige Spende über 600 Wirtschaftsbroschüren des IWS zum Nachschlagen für Schüler der HTL Steyr. STEYR. „Ergänzend zu den bereits vorhandenen Schulbüchern ist diese Broschüre ein hervorragendes Nachschlagewerk – unter dem Motto: In der Kürze liegt die Würze“, stellte die Steyrer HTL-Direktorin Sandra Losbichler bei der Übernahme von 600 Büchern „Wirtschaft – kurz erklärt“ – eine Spende der Initiative Wirtschaftsstandort OÖ (IWS) – fest. Die Höhere Technische Bundeslehranstalt in der Stadt...

Broschüren-Übergabe vor der HTL Steyr und einem Pelton-Turbinenlaufrad aus dem Kraftwerk Kaprun (v. l.): WK-Obfrau Steyr-Land Stadträtin Judith Ringer, IWS-Geschäftsführer Gottfried Kneifel und HTL-Direktorin Sandra Losbichler sowie die HTL-Lehrkräfte Lisa Oberneder, Stefan Hillbrand und Stefan Raberger (v. li.).
 | Foto: IWS/Engelsberger

Buchspende
HTL Steyr fördert Wirtschaftswissen

Initiative Wirtschaftsstandort OÖ (IWS) übergibt 600 Bücher "Wirtschaft - kurz erklärt" an die HTL Steyr.  STEYR. „Ergänzend zu den bereits vorhandenen Schulbüchern ist diese Broschüre ein hervorragendes Nachschlagewerk – unter dem Motto: In der Kürze liegt die Würze“, stellte die Steyrer HTL-Direktorin Sandra Losbichler bei der Übernahme von 600 Büchern „Wirtschaft – kurz erklärt“ – eine Spende der Initiative Wirtschaftsstandort OÖ (IWS) – fest. Die Höhere Technische Bundeslehranstalt in der...

Die Ö3 Wundertüte: 465 gesammelte Handys kommen von der HTL Steyr. | Foto: Norbert Ivanek
2

Ö3-Wundertüten-Challenge 2024
HTL Steyr sammelt österreichweit die meisten Handys

Unbenutzte Handys aus der Schublade holen und spenden – und so der Umwelt und Familien in Not helfen: Das ist die einfache und wirksame Idee der Ö3-Wundertüte. STEYR. Einen ganz speziellen Beitrag zum Erfolg der Ö3-Wundertüte haben dieses Jahr wieder die Schulen geleistet: Hitradio Ö3, das Österreichische Jugendrotkreuz und die youngCaritas haben alle Schulen im Land eingeladen, gemeinsam ein starkes Zeichen zu setzen und in der Ö3-Wundertüte alte Handys zu sammeln. Herausgekommen ist ein...

Das schnittige Gokart kam bei den Schülern gut an. | Foto: Sylvia Zefferer
2

Exkursion in Steyr
MS Bad Aussee zu Besuch in der HTL Steyr

30 interessierte Schüler aus dem Ausseerland nahmen an der Exkursion zum Tag der offenen Tür an der HTL Steyr teil. STEYR. 30 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Bad Aussee nutzten die Gelegenheit, um sich beim Tag der offenen Tür der HTL Steyr über die Schule zu informieren. „Die Bildungseinrichtung punktet vor allem mit ihrem breiten Angebot an Ausbildungsmöglichkeiten“, weiß Wolfgang Bräu, Sprecher der IT Experts Austria. „Die HTL Steyr ist eine Vorzeigeschule im technischen Bereich“,...

Die HTL Steyr freut sich über einen sensationellen Doppelsieg bei der bundesweiten "Zero Emission Challenge" in Weiz. | Foto: HTL Steyr
9

„Zero Emission Challenge“ in Weiz
HTL Steyr triumphierte bei „Zero Emission Challenge“ – Kartrennen

Doppelsieg für die HTL Steyr bei Kartrennen im Zeichen der schadstofffreien Mobilität. STEYR. Zwei Teams der HTL Steyr feierten bei ihrer erstmaligen Teilnahme an der bundesweiten „Zero Emission Challenge“ einen sensationellen Erfolg: Mit einem beeindruckenden Doppelsieg sicherten sich die beiden Mannschaften der Abteilung Maschinenbau-Fahrzeugtechnik in Weiz die Spitzenplätze. Im Zeichen der emissionsfreien Mobilität Der bundesweite Wettbewerb stand ganz im Zeichen der emissionsfreien...

Rund 40 Kinder programmierten begeistert mit Scratch, Python und Micro:bits im Gymnasium Werndlpark. | Foto: TIC Steyr
2

CoderDojo Steyr zu Gast im Gymnasium Werndlpark

Am 15. November 2024 war der kostenlose Programmierclub CoderDojo Steyr erstmals zu Gast im Gymnasium Werndlpark. STEYR. Während rund 30 Kinder zwischen 7 und 17 Jahren in der Aula mit Scratch, Python und Co programmierten, vertieften sich 12 weitere Kinder in einem separaten Raum in die Programmierung von Micro:bits und brachten dort die LEDs in unterschiedlichen Farben zum Leuchten und Blinken. Die strahlenden Gesichter und Augen machen die IT-Begeisterung der jungen Coder sichtbar. „Medien...

Nach einer großzügigen Spende an die HTL Steyr, besuchte Trotronic Geschäftsführer Richard Pühringer die Schüler. | Foto: Trotronic Steyr

Trotronic Steyr
Trotronic Geschäftsführer zur Stippvisite in der HTL Steyr

Richard Pühringer, Geschäftsführer von Trotronic Steyr, besuchte die HTL in Steyr. STEYR. „Der Besuch in der HTL Steyr hat mir ein Schulsystem gezeigt, welches ich sehr beeindruckend fand. Die Schüler haben viel Spielraum bei ihren Aufgaben, wodurch sie selbstständiger und selbstbewusster werden. Zurückzuführen ist dies auf den „Laissez-fairen“- Führungsstil, welchen ich sehr begrüße“, sagt Geschäftsführer Richard Pühringer. Neue und alte Komponenten Auch die Vielfältigkeit zwischen neuen und...

Der 20-jährige Christof aus Oberösterreich ließ sich im Rahmen dieser Typisierungsaktion registrieren und schenkte 2024 mit seinen gesunden Stammzellen einem sehr jungen Mann aus den USA die Hoffnung auf ein Überleben. | Foto: UHS OÖ
3

„Geben für Leben“
Schüler der HTL Steyr wird durch Typisierungsaktion zum Lebensretter

Junger Oberösterreicher wurde bei Typisierungsaktion an der HTL Steyr zum Lebensretter. STEYR. In Österreich erkranken durchschnittlich drei Menschen pro Tag an Leukämie, darunter viele Kinder. Oft können herkömmliche Therapien wie Chemo- oder Strahlentherapien die Krankheit eindämmen und das Schlimmste verhindern. Wenn das aber nicht funktioniert, dann ist eine Stammzelltransplantation die letzte Rettung. Die Nadel im Heuhaufen Diese passenden Stammzellspender müssen jedoch zuerst typisiert...

Direktorin Losbichler und Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: Peter Kainrath
4

150 Jahre HTL Steyr
Von der k.k. Fachschule zum Technikcampus

Am Donnerstag, dem 25. April 2024, feierte die HTL Steyr ihr 150-jähriges Bestehen. STEYR. Gegründet im Jahr 1874 als „kaiserl. königl. Vereinigte Fachschule und Versuchsanstalt für Eisen- und Stahlindustrie“ etablierte sich die Bildungseinrichtung als zentrale Ausbildungsstätte für dringend benötigte Arbeitskräfte in der Steyrer Waffen- und Maschinenfabrik. Vor der Niederlassung am heutigen Standort in der Schlüsselhofgasse und vor einer sukzessiven Erweiterung um mehrere Werkstättengebäude...

267

Steyrer Nachtleben
Tolle Stimmung beim 70. Krampuskränzchen der HTL Steyr

Es war wieder ein Highlight in der Vorweihnachtszeit STEYR. Bereits zum 70 mal fand am 9. Dezember das traditionelle HTL Krampuskränzchen im Stadtsaal Steyr statt. Auch zahlreiche Ehrengäste kamen auf Einladung der Schüler zum Ballhighlight der Schule, darunter Bürgermeister Markus Vogl und Stadträtin Judith Ringer, sowie zahlreiche Vertreter der regionalen Wirtschaft. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Band XDream im Ballsaal, in der Disco heizte Bermuda 5 dem Partyvolk so richtig...

Steinbock in KZ Dachau
3

Mauthausen Komitee Steyr
Ehemaliger Stadtpfarrer Johann Steinbock im Gedächtnisbuch Oberösterreich

STEYR/LINZ. Das Gedächtnisbuch Oberösterreich ist eine Sammlung von Biografien zu Personen, die im Nationalsozialismus aus den verschiedensten Gründen verfolgt waren oder durch wider-ständiges Handeln gegen das NS-Regime ihr Leben in Gefahr brachten. Es kann im Mariendom Linz und im verschütteten Raum des Linzer Schlossmuseums aufgeschlagen werden. Am 9. Mai 2023 wurden im Linzer Mariendom die Biografien weiterer Personen präsentiert, darunter auch ein Beitrag über den ehemaligen Steyrer...

411

Steyrer Nachtleben
Tolle Stimmung beim 69. Krampuskränzchen der HTL Steyr

Es war wieder ein Highlight in der Ballsaison Steyr: Bereits zum 69 mal fand am 7. Dezember das traditionelle HTL Krampuskränzchen im Stadtsaal Steyr statt. Auch zahlreiche Ehrengäste kamen auf Einladung der Schüler zum Ballhighlight der Schule, darunter Bürgermeister Markus Vogl, Nationalrat Johann Singer und Stadträtin Judith Ringer, sowie zahlreiche Vertreter der regionalen Wirtschaft. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Band XDream im Ballsaal, in der Disco heizte Bermuda 5 dem...

HTL-Direktorin Sandra Losbichler mit der slowenischen Delegation vor der HTL Steyr | Foto: Foto: HTL Steyr
3

Wertvolle F1-Tipps aus OÖ
HTL Steyr kooperiert mit slowenischer Schule

Endlich wieder F1 in Schools Bereits mehrmals haben Klassen der Abteilung Maschinenbau - Fahrzeugtechnik am internationalen Projekt "F1 in Schools" teilgenommen und können mit viel Erfahrung und Know-how punkten. Nach einer erzwungenen, covid-bedingten Pause nehmen die HTLer - nun mit den slowenischen Mitstreitern - wieder Fahrt auf! Partnerschaft mit Slowenien Eine Delegation von Schülern und Lehrkräften aus Ptuj, Slowenien, besuchte die HTL Steyr, um Einblicke ins „F1 in Schools“-Projekt zu...

Das Schülervertretungsteam in bester Laune nach der letzten Stammzellenregistrierung | Foto: HTL Steyr
1 3

Einmalig an einer oö. Schule
HTL Steyr – Stammzellen für Leukämiekranke

Gemeinsam mit dem 11-köpfigen Schülervertretungsteam der HTL Steyr gelang es Schulsprecherin Benita Baschinger 275 potenzielle Stammzellenspender zur Heilung von Leukämiekranken zu gewinnen. Alles begann im Unterricht für Konstruktion und Projektmanagement, als HTL-Lehrerin Sandra Losbichler auf das Schicksal des kleinen Paul (3) aus Sankt Ulrich aufmerksam machte, der nur mehr durch eine passende Stammzellenspende den Kampf gegen Leukämie gewinnen kann. „Davon waren wir sehr berührt und uns...

Bildungsminister Heinz Faßmann und Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (Mitte) machten sich selbst ein Bild vom hohen Bildungsstandard, der in der HTL gelehrt und gelebt wird. | Foto: Land OÖ/Werner Kerschbaummayr
2

Zu Besuch in HTL Steyr
Haberlander und Faßmann überzeugten sich vom hohen Bildungsstandard

Diese Woche besuchten Bildungsminister Heinz Faßmann und Bildungsreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander die HTL Steyr und machten sich ein Bild vom hohen Bildungsstandard, der in der HTL gelehrt und gelebt wird. STEYR. Mit zunehmender Digitalisierung braucht auch die Berufswelt immer mehr Mitarbeiter mit Fähigkeiten und Ausbildungen im MINT-Bereich. Diese Woche besuchten Bildungsminister Heinz Faßmann und Bildungsreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine...

317

Krampuskränzchen
Tolle Stimmung am Krampuskränzchen der HTL Steyr

67. HTL Krampuskränzchen Steyr: Bereits zum 67 mal fand am 6. Dezember das traditionelle HTL Krampuskränzchen im Stadtsaal Steyr statt.Auch zahlreiche Ehrengäste kamen auf Einladung der Schüler zum Ballhighlight der Schule, darunter Gemeinderätin Heidi Kloiber und Vertreter der regionalen Wirtschaft. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Band XDream im Ballsaal, in der Disco heizte Bermuda 5 dem Partyvolk so richtig ein. Neben dem Perchtenspektakel war das Lehrerspiel ein Höhepunkt der...

vl. nr.  Direktor Hr.Di. Dr. Franz Reithuber; Alexander Gindlhumer; Prof. OStR .Di. Felix Hutsteiner
19

Verleihung Reife – und Diplomprüfungszeugnis HTL Steyr

Matura mit ausgezeichneten Erfolg Diplomarbeit in englischer Sprache ! Mir fehlen einfach die Worte. Nach dem Alexander Gindlhumer bereits das Jahreszeugnis der HTL Steyr mit einem Notendurchschnitt von 1,0 erreicht hat, dürfte ich am Dienstag den 21.06.2016 als unheimlich stolzer Vater dabei sein als mein Sohn im Redtenbachersaal der HTL Steyr seine Reife – und Diplomprüfungszeugnis mit einem ausgezeichneten Erfolg überreicht wurde. Ich kann mich noch genau erinnern wie stolz und mit welcher...

Manuel Linzmeier (mitte) mit Ausbildungsleiter Eduard Riegler und Juniorchefin Bettina Riegler.
2

„Wollte etwas Handfestes machen“

GARSTEN/STEYR. Manuel Linzmeier (17) aus Garsten hat die HTL für Maschinenbau und Fahrzeugtechnik abgebrochen und absolviert nun stattdessen eine Lehre als Metallbau- und Blechtechniker bei Riegler Metallbau. BR: Warum hast du die HTL in Steyr abgebrochen? ML: Mir war das alles viel zu theoretisch, ich wollte lieber etwas Handfestes machen. Die Aussicht nach der Matura irgendwo im Büro zu sitzen hat mich gelangweilt, dadurch verlor ich meine Motivation, meine Noten wurden immer schlechter,...

246

Auf die Technik kommt's an – Maturaball der HTL Steyr

Unter den Motto „Auf die Technik kommt's an“ fand am 21. Februar 2014 der Matura-/Abschlussball der HTL Steyr im Museum Arbeitswelt statt. Von den Abschlussklassen wurde unter der Führung des ausschließlich aus Schülern bestehenden Ballkomitees ein fröhliches und kurzweiliges Fest mit toller Tanzmusik der „Big Band Project“, reichlichem Buffet und einer ausgezeichneten Getränkeauswahl geboten. Er war wirklich toll! So viele junge Menschen, schön gekleidet und perfekt gestylt – gegenüber dem...

Die HTL-Schüler machen ihren Boliden renntauglich | Foto: Privat
2

Conrad Akkurace: Sechs Teams aus dem Bezirk sind dabei

BEZIRK. Am Sonntag, 28. Oktober, heißt es in der BRP-Rotax-Halle „Start frei!“ fürs 4. Conrad Akkurace. Alles dreht sich an diesem spannenden Renntag in Wels um die Teams und ihre Fahrzeuge, die in monatelanger Vorbereitungsarbeit entstanden sind. Die Teilnehmer haben mit Freude gebastelt, geschraubt, gehämmert, designt und sind schon ganz heiß drauf, ihr bemanntes Fahrzeug endlich in den Achter-Rundkurs schicken zu können. Als umweltfreundlicher Einheitsantrieb dienen auch beim heurigen Conrad...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.