„Wirtschaft – kurz erklärt“
600 IWS-Broschüren für Schüler der HTL Steyr

Broschüren-Übergabe vor der HTL Steyr und einem Pelton-Turbinenlaufrad aus dem Kraftwerk Kaprun: WK-Obfrau Steyr-Land Stadträtin Judith Ringer, IWS-Geschäftsführer Gottfried Kneifel und HTL-Direktorin Sandra Losbichler sowie die HTL-Lehrkräfte Lisa Oberneder, Stefan Hillbrand und Stefan Raberger.  | Foto: IWS/Engelsberger
2Bilder
  • Broschüren-Übergabe vor der HTL Steyr und einem Pelton-Turbinenlaufrad aus dem Kraftwerk Kaprun: WK-Obfrau Steyr-Land Stadträtin Judith Ringer, IWS-Geschäftsführer Gottfried Kneifel und HTL-Direktorin Sandra Losbichler sowie die HTL-Lehrkräfte Lisa Oberneder, Stefan Hillbrand und Stefan Raberger.
  • Foto: IWS/Engelsberger
  • hochgeladen von Patricia Gruber

Großzügige Spende über 600 Wirtschaftsbroschüren des IWS zum Nachschlagen für Schüler der HTL Steyr.

STEYR. „Ergänzend zu den bereits vorhandenen Schulbüchern ist diese Broschüre ein hervorragendes Nachschlagewerk – unter dem Motto: In der Kürze liegt die Würze“, stellte die Steyrer HTL-Direktorin Sandra Losbichler bei der Übernahme von 600 Büchern „Wirtschaft – kurz erklärt“ – eine Spende der Initiative Wirtschaftsstandort OÖ (IWS) – fest. Die Höhere Technische Bundeslehranstalt in der Stadt Steyr ist mit knapp 900 Schülerinnen und Schülern
sowie mehr als 120 Lehrpersonen eine der größten Schulen der Region.

Wirtschaft, Arbeit und Betriebe

IWS-Geschäftsführer Gottfried Kneifel dankte für die Verwendung der in Kooperation mit der
Bildungsdirektion OÖ entstandenen Broschüren im Unterricht: „Gerade in diesen Tagen geht
es in den Medien mehr denn je um Wirtschaft, Arbeit und Betriebe. Wer die wirtschaftlichen
Begriffe versteht, kann kompetent argumentieren und mitreden.“ Die Steyrer Wirtschaftsstadträtin Judith Ringer unterstützt die IWS-Aktion:

„Als Wirtschaftskammer-Obfrau bin ich überzeugt, dass es in den Schulen nie genug Wirtschaftswissen geben kann. Die Absolventen der HTL Steyr sind ein wichtiger Faktor für die regionale Wirtschaft und da ist diese Broschüre eine wertvolle Hilfe im Unterricht.“

Eine von der Initiative Wirtschaftsstandort OÖ (IWS) beim Institut Spectra beauftragte OÖ Studie hat ergeben, dass nicht einmal jeder zweite Befragte etwa die Begriffe Gewinn (46
Prozent), Export/Import (42 Prozent) oder Eigenkapital (41 Prozent) korrekt erklären kann.
Die Broschüre „Wirtschaft – kurz erklärt“, 96 Seiten, Universitätsverlag Trauner, wird vorrangig allen ARGE-Lehrpersonen an den mittleren und höheren Schulen für Unterrichtszwecke
kostenlos angeboten. Anforderungen via Mail unter traxler@iwsooe.at

Broschüren-Übergabe vor der HTL Steyr und einem Pelton-Turbinenlaufrad aus dem Kraftwerk Kaprun: WK-Obfrau Steyr-Land Stadträtin Judith Ringer, IWS-Geschäftsführer Gottfried Kneifel und HTL-Direktorin Sandra Losbichler sowie die HTL-Lehrkräfte Lisa Oberneder, Stefan Hillbrand und Stefan Raberger.  | Foto: IWS/Engelsberger
Foto: IWS/Engelsberger

Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.