Hollabrunn

Beiträge zum Thema Hollabrunn

Landeshauptfrau Stellvertreter  zu Gast beim Heurigen Seifried in Oberstinkenbrunn. | Foto: Goll
3

Pernkopf im Bezirk Hollabrunn
Aufbruchstimmung für Energie und Umwelt

Bei einem Kurzbesuch im Bezirk Hollabrunn sprach Landeshauptfrau Stellvertreter Stephan Pernkopf über seine Zuständigkeitsbereiche im Land NÖ. OBERSTINKENBRUNN (ag). "Sonst würde Syrien oder Putin profitieren", beschrieb Pernkopf die Wertschöpfung an erneuerbarer Energie im Bezirk Hollabrunn, die bei unglaublichen sieben Millionen Euro liegt. Dieser Wert ergab sich durch die Errichtung von 1.441 Photovoltaikanlagen, drei Windrädern, 29 Biomasse-Nahwärmeanlagen und vier Biogas-Anlagen....

Daniel und Lukas Trautenberger aus Waschbach führen den Betrieb. | Foto: Alexandra Goll
4

Geburtsstunde des Kürbis
Alles Kürbis in Waschbach

Maßgeblich am Erfolg des Kürbis, sowohl in den Küchen Österreichs als auch beim Fest im Retzer Land, beteiligt war Günther Trautenberger aus Waschbach. Nun führen seine Söhne den Betrieb weiter. WASCHBACH (ag). "Es war Liebe auf den ersten Blick! Diese Formen, Farben und der Geschmack haben mich von Anfang an fasziniert", schwärmt der pensionierte Kürbisbauer Günther Trautenberger aus Waschbach. Kürbis-Geburt in WaschbachDer Waschbacher Landwirt hörte erstmals 1988 vom Kürbis und einem Fest in...

5

Verkehrsunfall in Schöngrabern
Die Crashserie auf der B303 fordert weitere Opfer

Beim Unfall am Montag gegen neun Uhr, im Ortskern von Schöngrabern, ging es nicht so glimpflich aus, wie bei den voran gegangenen Crashs am Wochenende. Aus noch unbekannter Ursache kollidierten zwei Sattelschlepper im Kreuzungsbereich in Schöngrabern. Ein Fahrer wurde schwer verletzt. SCHÖNGRABERN (mh). Wie sich der Unfall der beiden Sattelschlepper im Werks- und Pendlerverkehr genau abspielte, wird durch eine penible Untersuchung der Unfallursache zu klären sein. Sicher ist nur, dass das...

Andreas Strobl, Richard Hogl, Margit Pröglhöf, Susanne Davies, Stephan Pernkopf, Silvia Hickelsberger, Alfred Babinsky
5

Landeskrankenhaus Hollabrunn
Endlich Erweiterung der Tagesklinik in Bau

Seit zehn Jahren steht der Zubau auf der Wunschliste des Krankenhauses Hollabrunn. Die bestehenden Möglichkeiten für die ambulante Behandlung und der Tagesklinik werden großzügig erweitert. HOLLABRUNN (mh). Landeshauptfrau Stellvertreter Stephan Pernkopf eröffnete die Spatenstichfeier in der Klinik Hollabrunn. Damit wurde der Startschuss für eine bessere und zügigere Versorgung der Patienten gegeben. Vieles ändert sichDer Ambulanz- und Eingangsbereich wird fast komplett neu, eine Tagesklinik...

Christian Holzer ist Feuerwehrmann mit Leib und Seele. | Foto: Foto: Holzer

Freiwillige in Hollabrunn
Ehre wem Ehre gebührt: Unsere Freiwilligen im Bezirk

1.025 Vereine gibt es allein bei uns im Bezirk Hollabrunn. Sie sind die schlagenden Herzen des Ehrenamts in unserer Gesellschaft. BEZIRK HOLLABRUNN (ag). Ob Rot Kreuz Sanitäter am freien Wochenende, leidenschaftlicher Volksliedersänger am Mittwochabend oder Trainer der U11 Jugend, der für seine Sprösslinge immer erreichbar ist: Sie alle schenken anderen ihre wertvolle Zeit, ganz ohne Gegenleistung. Kurz vor der NÖ Freiwilligenmesse (siehe Artikel links) holen wir drei Freiwillige aus dem Bezirk...

Marion Hofmann, Elisabeth Schüttengruber-Holly, Direktor Leopold Mayer, Eva-Maria Himmelbauer und Barbara Sablik-Baumgartner waren ebenfalls zu Gast. | Foto: Bachmayer
56

HLW Ball Hollabrunn
Letzter Ball unter Direktor Leopold Mayer

Direktor Leopold Mayer eröffnete den ersten Ball der Saison - der HLW Hollabrunn - unter dem Motto "Ball im All". HOLLABRUNN (ab). „Ich freue mich, heuer bereits zum 21. Mal den Ball der HLW Hollabrunn eröffnen zu dürfen. Ich kann gar nicht sagen, ob ich heute oder vor 21 Jahren nervöser bei der Eröffnung war. Damals habe ich ihn zum ersten Mal eröffnet und heute zum letzten Mal“, damit eröffnete Direktor Leopold Mayer den diesjährigen Ball der HLW, der ganz unter dem Motto „Ball im All“ stand....

„Die Hollabrunner Unternehmerinnen nutzten gemeinsam mit ihrer FIW-Bezirksvertreterin Bettina Heinzl beim Unternehmerinnenforum von Frau in der Wirtschaft in Wr. Neustadt die Möglichkeit zum Netzwerken.“ | Foto: Andreas Kraus

Frau in der Wirtschaft Hollabrunn
Unternehmerinnen starten durch

500 Unternehmerinnen wollten von Lena Hoschek das Geheimnis ihres Erfolges erfahren – ihre Keynote war nur eines der Highlights des diesjährigen Unternehmerinnenforums von Frau in der Wirtschaft NÖ in Wr. Neustadt. BEZIRK HOLLABRUNN. Das ließen sich natürlich auch die Hollabrunner Unternehmerinnen nicht entgehen. Für Frau in der Wirtschaft Bezirksvertreterin Bettina Heinzl ist klar: „Es ist keine Frage mehr, ob ein Mann oder eine Frau in verantwortlicher Position im Unternehmen ist. Es zählt...

Geschäftsführer Lagerhaus Edwin Vorhemus, Bezirksbauernkammerobmann Friedrich Schechtner, Lagerhaus Obmann Johann Rohringer, Betreuerin des Projektes von der Bezirksbauernkammer Christine Schönhofer, Leader-Region Renate Mihle und Gerald Patschka von der Bezirksbauernkammer. | Foto: Foto: Alexandra Goll

Regionale Produkte in Hollabrunn
Produkte aus der unmittelbaren Umgebung gibt es im Lagerhaus

Die gute Zusammenarbeit mit den Direktvermarktern aus der Region wurde nun im Lagerhausmarkt in Hollabrunn erfolgreich umgesetzt. HOLLABRUNN (ag). "Wow, Nudeln aus der Nachbarortschaft, das wusste ich gar nicht", diese und ähnliche Stimmen sind beim neuen Direktvermarkter-Regal im Lagerhausmarkt in Hollabrunn zu hören. Tolle Produkte stammen etwa auch von der Gemüsemanufaktur Kemeter in Nappersdorf mit einem Kürbisschmalz, ober auch Milchprodukte von Anja Gorke aus Kleinkadolz. Die Fleischerei...

Baureportage Österreicher
Zahnarztpraxis mit Wohlfühl-Charakter

Acht Behandlungsräume, hochqualifiziertes Personal und alles am neuesten Stand der Technik. HOLLBRUNN (ag). "Es riecht nicht nach Zahnarzt. Auch das ist für unsere Patienten wichtig, sich bei uns wohlzufühlen", weiß Zahnarzt Gernot Österreicher aus seiner Erfahrung. Er schuf in seinem neuen Haus eine Ordination, in der acht Behandlungsräume genauso Platz finden wie ein modernstes Röntgenzimmer mit 3D und Volldigitalisierung sowie einen netten und großzügigen Empfangsbereich, in dem ein...

Die Photovoltaikanlage versorgt die Zahnarzt-Ordination mit Strom. | Foto: Foto: Goll
2

Baureportage Österreicher
Moderne, effiziente und sehr ökologische Bauweise

Dieses Bauvorhaben von Gernot Österreicher in der Hollabrunner Wiener Straße spielt alle Stückerl. HOLLABRUNN (ag). Mit Thermoziegeln von 50 Zentimetern ist dies die hochwertigste Bauweise, die es derzeit gibt. Die Fenster sind dreifach verglast und bestehen aus Kunststoff und Alu und sind mit Raffstores ausgestattet. Im Innenraum gibt es viel Holz, wie etwa Eiche Landhausdiele sowohl in der Ordination als auch in allen Wohnungen. Beheizt wird das Haus mittels Fernwärme. In allen Räumlichkeiten...

Im ersten Gebäude befinden sich neun, im zweiten Gebäude vier Wohnungen. | Foto: Foto: Goll
20

Baureportage Österreicher
13 Wohnungen, Ordi und Kanzlei

Innerhalb von eineinhalb Jahren entstand ein Musterobjekt zum Arbeiten und Wohnen in der Wienerstraße. HOLLABRUNN (ag). Mit hochwertigsten und modernsten Materialien entstand im letzten Jahr dieses Wohn- und Arbeitshaus im Auftrag von Zahnarzt Gernot Österreicher in der Wienerstraße in Hollabrunn. Schon lange bestand der Wunsch nach einem Neubau der Zahnarztordination, die sich seit 2009 am Hollabrunner Hauptplatz befand und mittlerweile zu klein geworden ist. "Wir machten uns auf die Suche...

Neue Stationsleiterin Eva Schlögelbauer. | Foto: Foto:  Landesklinikum Hollabrunn

Landesklinikum Hollabrunn
Neue Pflege-Stationsleitung auf der Chirurgie

Eva Schlögelbauer übernahm im Oktober 2019 die Stationsleitung auf der chirurgischen Abteilung des Landesklinikums Hollabrunn. HOLLABRUNN. Nach ihrem Abschluss zur diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerin mit ausgezeichnetem Erfolg in der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Tulln war Eva Schlögelbauer im Unfallkrankenhaus Meidling beschäftigt, bevor sie ihr beruflicher Weg im Jahr 2006 in das Landesklinikum Hollabrunn führte. Seit 2006 in Chirurgie tätigSeit Juni 2006 ist sie als...

Foto: Goll

Polizei klärte auf
Einbruch in Maissau geklärt

Der Polizei ging eine mutmaßliche Tätergruppe wegen des Verdachtes von gewerbsmäßigen Einbruchsdiebstählen in Tankstellen, Trafiken und Supermärkte, ins Netz. MAISSAU (ag). Den vier Beschuldigten konnten bis dato 18 Einbruchsdiebstähle in Niederösterreich, Oberösterreich und dem Burgenland mit einer Gesamtschadenssumme von rund 110.000,- Euro zugeordnet werden. In der Nacht zum 27.5.2019 sollen sich auch einen Einbruchsdiebstahl in Maissau begangen haben. Laut einer Aussendung der...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Nationalrätin Eva-Maria Himmelbauer, Bernhard Ebner (Landesgeschäftsführer NÖAAB), Landtagsabgeordneten Richard Hogl sowie Bürgermeistern und Vertretern aller Gemeinden des Bezirkes Hollabrunn. | Foto: Foto: H. Schleich
2

ÖVP-Spitze in Deinzendorf
Bezirksarbeitskonferenz Johanna Mikl-Leitner: "Hollabrunn ist einzigartig"

Landeshauptfrau Mikl-Leitner sprach bei der "Bezirksarbeitskonferenz" der ÖVP in Deinzendorf im Bezirk Hollabrunn über die wichtigsten Themen und Anliegen im Bezirk. DEINZENDORF. Urigst und typisch für das Weinviertel wurden die wichtigsten Themen des Bezirkes in einer Kellerröhre des Heurigen der Familie Dworzak in Deinzendorf präsentiert. "Niederösterreich ist nicht nur das größte, sondern auch das vielfältigste Bundesland. Eine Vielfalt, die sich in unseren Regionen, Bezirken und Gemeinden...

Lukas Tomek und Mauro Vitera verabschieden sich von ihrer Shisha Bar. | Foto: Foto: Goll

Shisha Lounge Hollabrunn
Aus für Shisha Lounge in Hollabrunn

Das totale Rauchverbot in der Gastronomie, das im "freien Spiel der Kräfte" mit den Stimmen von SPÖ, ÖVP und Grünen im Parlament beschlossen wurde und ab 1. November gilt, trifft auch die Hollabrunner Shisha Bar. HOLLABRUNN (ag). Gemütliche Möbel, lustige Stimmung unter Freunden und dabei eine entspannende gut riechende Shisha rauchen - dieses besondere Ambiente schufen in den letzten Monaten die drei Jungunternehmer Mauro Vitera, Lukas Tomek und Maximilian Kramberger in der Hollabrunner KoShi...

Nina Landrichter | Foto: Foto: Raphael Schmidt

Hundesalon in Hollabrunn
Hundefrisöre bildeten sich weiter

Weiterbildung der Extraklasse fand im Hundesalon Beauty & Style von Nina Landrichter statt. HOLLABRUNN. "HOLLAGROOM" nennt man Weiterbildung der Extraklasse. Zahlreiche Hundefrisöre kamen dafür nach Hollabrunn, um am exklusiven Thalasso-Seminar von Nina Landrichter teilzunehmen. Thalasso ist eine Anwendung, die schon seit vielen Jahren am Menschen angewandt wird und seit kurzer Zeit auch bei Hunden eingesetzt wird. Entspannung für HundeDie Anwendung fördert das allgemeine Wohlbefinden...

Franz Hofmann, Alfred Babinsky, Eva-Maria Himmelbauer, Bettina Heinzl, Richard Hogl und Reinhard Indraczek verteilen Gratis-Taschen. | Foto: Foto: Gschwindl

Start der Aktion „nah, sicher!“

Funktionäre der Volkspartei und des Wirtschaftsbundes verteilten zum Aktionsstart Einkaufstaschen an alle Nahversorger im Bezirk. HOLLABRUNN. Die vielen Nahversorger stehen für das Leben und die Lebensqualität in unserem Bezirk. Sie versorgen uns mit Produkten des täglichen Bedarfs. Um diese Qualität zu sichern startet Ende Oktober die Aktion "nah, sicher“ im Bezirk. "Unsere Nahversorger versorgen uns mit wichtigen Dingen und sind ein unschätzbarer Bestandteil des Lebens und Zusammenlebens in...

Tolle Beratung wurde geboten. | Foto: Foto: NÖGKK

Vortrag in Hollabrunn
Tipps und Tricks für Schwangere

"Wenn ein Baby kommt" hieß es für werdende Mütter und Väter bei einer Schwangerenberatung der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) und der Arbeiterkammer NÖ (AKNÖ) in Hollabrunn. HOLLABRUNN. NÖGKK-Expertin Andrea Bayer informierte über die medizinischen Leistungen rund um die Geburt und beantwortete alle Fragen zum Wochengeld, Kinderbetreuungsgeld und zum Familienzeitbonus. Darüber hinaus berichtete Gabriele Mechtler von der AKNÖ über die Bestimmungen rund um Mutterschutz, Karenz, Wiedereinstieg und...

Mehr als 1000 Besucher kamen zur Weinland Trophy am WRT-Ring nach Hollabrunn. | Foto: Foto: Otto Lehr
3

Weinland-Trophy in Hollabrunn
Christopher Matuschek ist Staatsmeister

Die österreichische Autocross und Quad-Staatsmeisterschaft endete traditionell mit dem letzten Lauf bei der Weinlandtrophy am WRT Ring in Hollabrunn. HOLLABRUNN. Trotz des Anfangs trüben Wetters besuchten über 1000 Rennsportbegeisterte Zuseher die Veranstaltung. Für den WRT Hollabrunn gingen acht Fahrer an den Start. David Troll erreichte bei den Racer Buggies bis 160ccm im Finale Platz zweu. Marco Braun fuhr in der Racer Buggy Klasse bis 125ccm einen Sieg ein. Staatsmeistertitel...

Bezirksjäger Karl Wittmann kennt zahlreiche Strecken, die für Autofahrer und Wildtiere gefährlich sind. | Foto: Foto: Goll
2

BAMBI & CO UNTER DEN RÄDERN
Alle 18 Minuten ein Wildunfall

Gerade in der Dämmerung herrscht auch auf den Straßen des Bezirks reger Wildwechsel. Vor allem weniger befahrene Straßen sind häufiger betroffen. BEZIRK HOLLABRUNN (ag). Bums, krach ... und das in einem Sekundenbruchteil! "Ich war wie versteinert und stand völlig unter Schock, sodass ich nicht einmal die Polizei anrufen konnte", kann sich Carina Scheuer noch ganz genau daran erinnern, als ihr zwischen Sitzendorf und Gross ein Reh ins Auto rannte. Es war Faschingsdienstag 2017 und sie fuhr mit...

Chaosflo44 bloggt Reisevideos, Trips und lustige Videos für Zwischendurch. | Foto: Foto: chaosflo44
2

Top Videos in Hollabrunn
Mit 20 schon sehr viel erreicht

Chaosflo44 hat mit 770 Millionen Aufrufe die meisten YouTube-Aufrufe in Österreich einer Einzelperson. BEZIRK (da). Florian oder auch „Chaosflo44“ genannt, aus dem Bezirk Hollabrunn, begann schon mit elf Jahren YouTube Videos zu veröffentlichen. Nach der bestandenen Matura und dem darauffolgenden Zivildienst machte er sich selbständig und sein großes Hobby sogar zum Beruf. Jeden Tag pünktlich um 12.00 Uhr versorgt er seine Fans mit neuen teils lustigen und verrückten Videos, zum Gamingspiel...

Bildungsstadträtin Elisabeth Schüttengruber-Holly mit Direktor Leopold Mayer und HLW-Lehrern und Schülern. | Foto: Foto: Pfaffeneder

Ausstellung in HLW Hollabrunn
HLW deckt Produktionsfehler auf

Südwind-Ausstellungspräsentation und Workshops zum Thema „Faserschmeichler- Geschichte und Alltag der Baumwolle“ in der HLW Hollabrunn. HOLLABRUNN. Die Stadtgemeinde Hollabrunn lud zur Südwind-Ausstellung „Faserschmeichler- Geschichte und Alltag der Baumwolle“ in die Aula der HLW ein. Heute deckt Baumwolle die Hälfte des globalen Faserbedarfs und wächst weltweit auf insgesamt rund 33 Millionen Hektar Ackerfläche. Jugendliche der HLW nahmen gemeinsam mit dem entwicklungspolitischen Verein...

Foto: Foto: Goll

2. Job- und Bildungsmesse Hollabrunn
Hollabrunn stellt Job- und Bildungsmöglichkeiten in den Mittelpunkt

Der Erfolg der Job- und Bildungsmesse im letzten Jahr gab den Anstoß für eine Wiederholung am 14. und 15. Jänner 2020 in der Sporthalle Hollabrunn. HOLLABRUNN. Über 75 Aussteller boten im Vorjahr persönliche Beratung und Informationen zu den Schwerpunkten und Angeboten. Alles rund um Bildung, Jobs, Lehre, Beratung und Vorträge unter Berücksichtigung des Schwerpunkt Inklusion werden bei der Messe geboten. Erfolgsgeschichten mit anschließender Podiumsdiskussion über "Welche Bildung braucht die...

Viktoria Grois und Doria Thürr traten gemeinsam auf. | Foto: Foto: Hogl

Liederabend einer großen Kalladorferin

Unter dem Motto „L’amore e il tradimento – Ein Liederabend über Liebe und Verrat“ lud die bereits berühmte Kalladorfer Mezzosopranistin Doria Thürr gemeinsam mit ihrer Begleitung am Klavier Viktoria Grois in den Sparkassensaal Hollabrunn ein. HOLLABRUNN. Vor ausverkauftem Saal kamen Werke von Johannes Brahms, Gaetano Donizetti, Christoph Willibald Gluck, Joseph Haydn, Benedetto Marcello und Giovanni Paisiello zur Aufführung. Im Kreis des durchwegs von der Stimme und dem Vortrag begeisterten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 4. Mai 2025 um 10:00
  • Bezirksbauernkammer Hollabrunn
  • Hollabrunn

Gottesdienst der Pfingstfreikirche Hollabrunn

Wir lieben den Sonntag! Wir sind eine offene, moderne Kirche und keine geschlossene Gesellschaft. Wir freuen uns, Dich herzlich willkommen zu heißen und persönlich kennenzulernen! Zu Beginn unserer Gottesdienste singen wir mit modernen Liedern zu Gott und geben ihm die Ehre. Die Predigt hat die Bibel zur Grundlage und ist relevant für deinen Alltag. Danach gibt es eine Zeit für Gebet und ein paar Infos bevor der Gottesdienst ausklingt. Parallel zu jedem Gottesdienst findet auch unsere...

Die Selbsthilfegruppe lädt einmal pro Monat zum Gruppentreffen in den Gruppenraum der Tagesklinik, Robert-Löfflerstr. 20 in Hollabrunn. | Foto: pixabay symbolfoto
5
  • 6. Mai 2025 um 18:30
  • Landesklinikum Hollabrunn
  • Hollabrunn

Gruppentreffen Selbsthilfegruppe "Seele in Not"

HOLLABRUNN. Die Selbsthilfegruppe lädt einmal pro Monat zum Gruppentreffen in den Gruppenraum der Tagesklinik, Robert-Löfflerstr. 20 in Hollabrunn. Betroffene arbeiten gemeinsam an ihrer seelischen Gesundheit. Dabei helfen neue Sichtweisen, positive Einstellung, eigene Selbstheilungskräfte entdecken, lösen aus der Isolation, Austausch mit Gleichbetroffenen. Diese Selbsthilfegruppe kann zwar eine Therapie nicht ersetzen, eignet sich aber hervorragend zur Ergänzung und Unterstützung. Was in der...

Erfahren Sie mehr über unsere wilden Kräuter. | Foto: Pixabay
2
  • 7. Mai 2025 um 15:00
  • riz up Gründerzentrum Hollabrunn
  • Hollabrunn

Workshop Wildkräuter in Hollabrunn

Wenn du dich näher damit auseinandersetzten möchtest, welchen Nutzen heimische Wildkäruter haben und wie man sie verarbeiten kann, dann melde dich an! Es gibt einen Workshop um 16:00 Uhr und einen um 19:00 Uhr. Anmeldung: 0676/83322868 Sonja Sommersguter, Ernährungstrainerin Freier Unkostenbeitrag

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.