Hollabrunn

Beiträge zum Thema Hollabrunn

Scharinger apellierte, den Punkt von der Tagesordnung zu nehmen. | Foto: Goll

Freizeitangebot in Hollabrunn
Pumptrack war nicht primärer Wunsch

Eine speziell gebaute Strecke, auf der Mountainbiker durch pumpendes Drücken mit dem Körper beschleunigen können, ohne zu treten - das ist ein Pumptrack, der nun in Hollabrunn als neue Freizeiteinrichtung geschaffen werden soll. HOLLABRUNN (ag). Dieses rund 150.000 Euro teure Projekt soll in der Josef Weisleinstraße und über die Stadterneuerung errichtet werden. Im Frühjahr hatten Besucher bei der Präsentation der Stadterneuerung die Möglichkeit anhand einer Wunschliste ihr Lieblingsprojekt zu...

Tobias Parzer, Mag. Harald Zlöbl, Niklas Schwayer, Mag. Andrea Filz, Simon Pichler, Mag. Margit Dungl, Maximilian Kaim, Mag. Christian Suchy. | Foto: Grameld

Bildungsmesse in Stockerau

Die Frage, wie die zukünftige Schullaufbahn aussehen soll, ist eine, die sich jede Schülerin und jeder Schüler zwischen 12 und 14 einmal stellen muss. Um bei dieser Entscheidung zu helfen, fand auch dieses Jahr die L14 Bildungsmesse im Z2000 in Stockerau statt. Schulen aus der Region hatten hier die Möglichkeit sich vorzustellen und Fragen zu beantworten. Auch die BHAK/BHAS Hollabrunn war bei dieser Veranstaltung vertreten. Um die Besucher auf den Messestand aufmerksam zu machen, wurde ein...

Foto: Heidemarie Horak

„Helfen macht Freude“

HOLLABRUNN. „Helfen macht Freude“ – so lautete auch das Motto des dritten Benefizkonzertes für das Österreichische Jugendrotkreuz des Schulbezirkes Hollabrunn, und es war tatsächlich eine Veranstaltung, bei der man sehr viel Freude und Hilfsbereitschaft spüren konnte. Natürlich benutzte Bezirksleiterin Maria Breindl die Gelegenheit, die Anliegen des Österreichischen Jugendrotkreuzes vorzustellen, seine Grundsätze, Intentionen und vielseitigen Wirkungsbereich im Interesse der Kinder und...

Foto: Priester

Projekttage der 1A NEW – Klasse im Nationalpark Thayatal

HOLLABRUNN. Wie gelingt es, ein Feuer ohne Feuerzeug und Streichhölzer zu entzünden? Welche Heilmittel und Delikatessen bietet die Speisekammer der Natur? Wie verwendet man Karte oder Kompass? Wie schützt man sich vor Wind und Wetter? – Eine Rangerin begleitete die Schüler der 1A NEW-Klasse des BG Hollabrunn auf ihrer Entdeckungsreise durch den Nationalpark und zeigte Tipps und Tricks für das Überleben im Wald. Auf unserem Streifzug durch die Wälder übten wir uns im Fährtenlesen und bestimmten...

Eva Tröthann, Kornelius Schneider, Katharina Petricek, Martina Holicka, G. Kirchner, Sigrid Scheuer, M. Weidinger, R. Mösenbacher. | Foto: Fotoclub Hollabrunn
36

Hollabrunner Laufevent
4KellergassenLauf mit neuem Streckenrekord

Erneut 800 Starter in Hollabrunn HOLLABRUNN. Mit knapp 800 Startern, darunter 300 sportbegeisterten Kindern, stellte der fünfte 4KellergassernLauf in Hollabrunn den Teilnehmerrekord aus dem Vorjahr ein. Neuen Rekord gab es in der Königsdisziplin: Gerhard Steinböck aus Loosdorf lief die 10 km in der Fabelzeit von 36:28,6 Minuten. Bei prächtigem Laufwetter und hervorragenden Streckenverhältnissen konnten sich auch zahlreiche Hollabrunner LäuferInnen in Szene setzen: Markus Gabriel vom HTL-Team...

Prim. Dr. Karl Anzböck, Birgit Schweifer mit Lukas, Christian Schweifer und STL Hebamme Ursula Eckhardt. | Foto: LK Hollabrunn

300. Baby im Landesklinikum Hollabrunn

HOLLABRUNN. Lukas Schweifer erblickte als 300. Baby im Jahr 2019 im Landesklinikum Hollabrunn das Licht der Welt. Am Mittwoch, dem 2. Oktober 2019, wurde Lukas Schweifer (53 cm groß und 3.694 g schwer) um 10:48 h an der Geburtshilflichen Abteilung im Landesklinikum Hollabrunn geboren. Die Mitarbeiter sowie das gesamte Team der Geburtshilflichen Abteilung am Landesklinikum Hollabrunn gratulieren den Eltern sehr herzlich zur Geburt des gesunden Buben.

„Bester Bezirk 2. Platz“: Landesobmann Bernhard Heinreichsberger, Stefan Schröter, Sebastian Zahlbruckner, Bundesobmann LR Stefan Schnöll (v.l.n.r.) | Foto: JVP
3

JVP Hollabrunn intern ausgezeichnet

BEZIRK. Beim großen Landestag der JVP Niederösterreich wurde sowohl der Bezirk, als auch die neue Ortsgruppe Hadres für die Aktivitäten ausgezeichnet. Konkret wurde der Bezirk bei der Wertung „Bester Bezirk“ mit dem 2. Platz ausgezeichnet und die JVP Hadres als „Beste Neugründung“ gekürt. Die JVP setzt immer wieder im Bezirk für positive Akzente. Ob bezirksweit oder durch die jeweiligen Vertreter in den Gemeinden werden immer wieder quer durch den Bezirk Projekte und Jugendaktionen auf...

Ein Fest der Freude war die Eröffnung der neuen Rot Kreuz Dienststelle in Hollabrunn. | Foto: Alexandra Goll
90

Rotes Kreuz Hollabrunn
Neues Haus für das Rote Kreuz eröffnet

In Hollabrunn fand am 26. September 2019 die Eröffnung der neuen Bezirksstelle des Roten Kreuzes und von 29 Wohneinheiten für Betreutes Wohnen der Wohnbaugenossenschaft Waldviertel Wohnen (WAV) mit zahlreichen Ehrengästen statt. HOLLABRUNN (ag). „Ehrenamtliches Engagement ist von unschätzbarem Wert“, bedankte sich die Landeshauptfrau bei den Mitarbeitern des Roten Kreuzes im Rahmen der Eröffnungsfeierlichkeiten des neuen Gebäudes. Der Neubau der Rot-Kreuz-Bezirksstelle sei lange geplant und...

Die Bewohner der Ballermannsiedlung in Immendorf hält in guten und in schlechten Zeiten zusammen. | Foto: Foto: Kitzler
5

Siegerin aus Immendorf
Ballermann-Siedlung ist Grätzl-Gewinner

Sabine Kitzler aus Immendorf ist unsere Gewinnern des Grätzl-Festes im Bezirk Hollabrunn. Es erwartet sie ein Grillfest für die Siedlungsbewohner, gesponsert von den Bezirksblättern. IMMENDORF (ag). "Na echt jetzt", war die erste Reaktion von Sabine Kitzler bei unserem Telefonat über den Gewinn des Grätzl-Festes im Bezirk. Ganz aus dem Häuschen schrieb sie gleich die Nachricht in die Whats App Gruppe der "Ballermannsiedlung". Ganz nach dem Motto der Bewohner "Wir feiern die Feste wie sie...

Foto: Goll

Parkplätze Hollabrunn
Haus wurde abgerissen

HOLLABRUNN (ag). Das Haus direkt neben dem Gasthaus Rammel in der Hollabrunner Mühlgasse wurde abgerissen. Einige Tage lang konnte man die Abbrucharbeiten beobachten. An Stelle des Hauses wird die Stadtgemeinde Hollabrunn Parkplätze, die zur Dauermiete gedacht sind, errichten.

Moritz Cermak, Georg Ecker, Gerhard Hofmann, Peter Loy, Sabine Fasching, Stefan Schnepf, Elfriede Hofmann | Foto: Grüne Hollabrunn

Nationalratswahl 2019 Grüne
Kleine Nachfeier bei den Grünen in der Stadt

Hollabrunn (mh).  Mit so einem starken Ergebnis haben sie nicht gerechnet und bestenfalls ein vage Hoffnung auf ein Erreichen der Vier Prozent auf Bezirksebene. Am Ende wurden es doch satte 8,3 Prozent und damit eine Verdopplung der grünen Erwartung. Freude pur und ein klarer Auftrag der Wähler Für Georg Ecker ist damit klar, "Ich freue mich sehr über das gute Abschneiden im Bezirk. Das bringt auch wieder Rückenwind in unserem Engagement fürs zweite Gleis auf der Nordwestbahn." dass der von den...

Foto: FF Hollabrunn

Einsatz in Hollabrunner HTL
Brandmelder löste ohne Brand Alarm aus

HOLLABRUNN (ag). In der Hollabrunner HTL löste ein automatischer Brandmelder den Alarm bei der Feuerwehr Hollabrunn aus. Die freiwilligen Einsatzkräfte rückten unter Einsatzleiter Markus Pfeifer aus. Im Werkstättenbereich löste aus unbekannter Ursache ein Brandmelder aus. Nach der Erkundung durch den Feuerwehreinsatzleiter konnte der betroffene Gebäudeteil wieder für den Schulunterricht freigegeben werden.

Dorothea Öller, Werner Vecera, Dominik Raab, Reinhard Öller, Karl Ettl, Patrick Müllner, Leander Raab, Christoph Kothmayer | Foto: Wolfgang Streit

Mitarbeiterehrung
Dank an langjährige Mitarbeiter

Im Rahmen einer Feier bedankten sich Dorothea und Reinhard Öller bei ihren langjährigen Mitarbeitern für ihre Firmentreue sowie ihre hervorragende Arbeit, gegenseitige Wertschätzung und Unterstützung über all die Jahre. BEZIRK. Vor den Vorhang gebeten wurden Leander Raab für seine 30-jährige Firmenzugehörigkeit, Karl Ettl für 20 Jahre sowie Christoph Kothmayer und Dominik Raab für 10 Jahre Mitarbeit. Als Überraschung und Dankeschön überreichten die Mitarbeiter ihrem Firmenchef Reinhard Öller...

Foto: Hogl

Sturmheuriger in der Kellergasse Hadres

Guter Besuch beim Sturmheurigen in der Hadreser Kellergasse. HADRES. Die neugegründete Junge ÖVP in der Marktgemeinde Hadres, die vom engagierten Obmann Christoph Fürnkranz geleitet wird, veranstaltete in der Hadreser Kellergasse einen Sturmheurigen. Es wurden neben dem Sturm auch eine Achterlbar, sowie kulinarische Genüsse geboten, und der Besuch übertraf alle Erwartungen bei Weitem. FrühschoppenAb 10 Uhr begann die Veranstaltung mit einem Frühschoppen, musikalisch umrahmt von der Dorfmusik...

Bildinfo: stehend v.l.n.r.
Christian Kantner, AK Hollabrunn
Markus Stangl, Gruppenleiter-Stv. der NÖGKK
Dagmar Mühlbauer-Zimmerl, AMS Hollabrunn
Mag. Julius Gelles, Bezirksstellenleiter der WK Hollabrunn
KR Christian Kauer, Vorstandsmitglied der NÖGKK
Christian Lausch, GR Stadtgemeinde Hollabrunn
Ernst Lang, GGR Gemeinde Pernersdorf
Richard Hogl, Bgm. Marktgemeinde Wullersdorf, Abgeordneter zum NÖ Landtag
Ing. Hermann Fischer, Vizebgm. Marktgemeinde Ziersdorf
Patrick Eber, GGR Marktgemeinde Zellerndorf
 
sitzend v.l.n.r.
Maria Wandl, GR Gemeinde Heldenberg
Herbert Goldinger, Bgm. Marktgemeinde Mailberg
Elke Stifter, StR. Stadtgemeinde Hollabrunn
Ing. Alfred Babinsky, Bgm. Stadtgemeinde Hollabrunn, Obmann der WK Bezirksstelle Hollabrunn
Ing. Peter Steinbach, Bgm. Gemeinde Heldenberg | Foto: Foto: NÖGKK

Gebietskrankenkasse Hollabrunn
„Vorhang auf“ in Hollabrunn

NÖ Gebietskrankenkasse lud am 20. September zum Tag der offenen Tür. HOLLABRUNN. „Vorhang auf“ lautete das Motto der 24 Service-Center der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) in ganz Niederösterreich. Zahlreiche Interessierte nutzten die Gelegenheit im Service Center in Hollabrunn hinter die Kulissen zu blicken. Beratung und InformationIm Mittelpunkt standen am Tag der offenen Tür Beratung und Information. Ob Wahlarzt-Rechnungen, Bewilligungen, Rezeptgebühren-Befreiungen, Versicherungsschutz oder...

Marianne Lembacher, Johann Schuster, Johann Hawle, Waltraude Kavan, Rudolf Kavan, Theresia Hofmann | Foto: Gschwindl

Ehrenzeichen verliehen
Seniorenbund dankt mit Ehrenzeichen

Im Rahmen der Dankeswallfahrt 50 Jahre Seniorenbund überreichte Bezirksobfrau Marianne Lembacher Waltraude Kavan das Silberne Ehrenzeichen des Seniorenbundes NÖ. BEZIRK. Frau Kavan arbeitet seit vielen Jahren ehrenamtlich im Seniorenbund mit und unterstützt ihren Gatten Rudolf Kavan vorbildlich bei der Organisation von Veranstaltungen und Bezirksfahrten. Bezirksobfrau Marianne Lembacher bedankte sich bei Waltraude Kavan im Namen des Vorstandes für ihre vorbildliche Arbeit und wünschte ihr...

Durch dick und dünn, Jasmin und Roman Schichta vor dem Geschäft. | Foto: Foto: Heidegger
3

Überleben in der Sparkassegasse
Ohne Stammkunden kein dritter Geburtstag

HOLLABRUNN (mh). Das freudige Ereignis zuerst, die Bios Greisslerei feierte diese Woche ihren dritten Geburtstag. Etwas das im Vergleich zu anderen Geschäften in dem Grätzl, wie eine kleine Ewigkeit erscheint. Stammkunden retten den Standort"Ich möchte mich bei allen meinen Kunden bedanken, ohne sie wäre der Erhalt des Geschäftes an dieser Stelle nie und nimmer möglich gewesen", so tönte Jasmin Schichta. Fast hatte sie ein wenig Tränen in den Augen dabei und schilderte, dass es noch immer die...

1. Klasse der Volksschule Mühlbach am Manhartsberg
35

Taferklassler
Die Kinder der ersten Klassen im Bezirk Hollabrunn

Mit dem Einstieg in die Volksschule startet für die Kinder ein neuer Lebensabschnitt. Die Bezirksblätter Hollabrunn wünschen den Kindern der ersten Klassen alles Gute und ein erfolgreiches Schuljahr! Mit dem Schulanfang beginnt ein neuer, vielleicht der wichtigste, Lebensabschnitt. Behalte Deine Neugierde und vergiss nie, Fragen zu stellen. Nur wer Fragen stellt, sich selbst und anderen, bekommt Antworten - Janne Koch. Alle Bilder der Taferlklasser finden Sie auch in unseren Print-Ausgaben und...

Günther Wiehart erklärte die Funktion des Notstromaggregates des Roten Kreuzes Hollabrunn. | Foto: Foto: Alexandra Goll
7

Blackoutvorsorge im Bezirk
Wenn der Strom ausfällt - Was tun bei einem Blackout?

Jugendliche ohne Strom geraten schon nach kurzer Zeit in Panik, weil das Handy nicht mehr aufgeladen werden kann - doch was so witzig klingt kann im Ernstfall katastrophale Auswirkungen haben. BEZIRK HOLLABRUNN (ag). Plötzlich finster - im Haus, aber auch auf der Straße sind die Lichter erloschen. Tja mal abwarten, zwei Stunden später immer noch kein Strom. Hierbei fällt auf, was alles mit Strom betrieben wird - Internet, Telefon, Radio, Wasser, Heizung, Herd, Zug, Alarmanlage, Bankomat,...

Judith Loy las den Kindern vor. | Foto: Foto: Michaela Böhm

Lesung für Hollabrunner
Judith Loy las für Schüler in Hollabrunn

Freundschaft ist wichtig und wertvoll, das weiß und erlebt jedes Kind. So auch Franz, die allseits bekannte und beliebte Figur aus diversen Büchern von Christine Nöstlinger. HOLLABRUNN. Alljährlich besucht Judith Loy die Kids der Allgemeinen Sonderschule Hollabrunn im September und bringt Geschichten zum Lachen und auch zum Nachdenken mit. Judith Loy ist nicht nur eine engagierte Pädagogin sondern auch eine tolle Schauspielerin. So verleiht sie den Personen, die in den ausgewählten Büchern...

Foto: Goll

Kunst in Hollabrunn
Kunst trifft Mobilität

HOLLABRUNN (ag). Am 3. Oktober um 19 Uhr eröffnet die Ausstellung "Weinviertler Impressionen" mit Gemälden und Skulpturen von Ernst Exinger im Hollabrunner Autohaus Eissner. Die Ausstellung wird dann bis 19. Oktober zu besichtigen sein. Zudem wird der neue Skoda Kamiq und der neue Skoda Superb im Autohaus präsentiert. Verwöhnt werden die Gäste mit Live-Musik von Wolfgang Förster am Pionao und Spezialitäten des Weinbaubetriebs Familie Dunkl aus Röschitz.

Nationalrätin Eva-Maria Himmelbauer und Bezirksstellenobmann der Wirtschaftskammer besuchten Johanna Gessl in Göllersdorf. | Foto: Julius Gelles

Wirtschaftskammer besuchte Kosmetikstudio
Bezirksstelle on Tour bei Johanna Gessl in Göllersdorf

„Ich bin eigentlich eine Quereinsteigerin, da ich ursprünglich in der Baubranche tätig war“, berichtet Kosmetikerin Johanna Gessl. GÖLLERSDORF. Als ihr Sohn geboren wurde, hat sie sich zu einer beruflichen Neuorientierung entschieden. Da sie sich schon immer für den Kosmetikbereich interessierte, hat sie sich entschlossen, in diesem Bereich Ausbildungen zu besuchen. 1999 erfolgte der Schritt in die Selbstständigkeit. Die Unternehmerin bietet Permanent Make-up, Nagelstudio und Haarentfernung an...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 4. Mai 2025 um 10:00
  • Bezirksbauernkammer Hollabrunn
  • Hollabrunn

Gottesdienst der Pfingstfreikirche Hollabrunn

Wir lieben den Sonntag! Wir sind eine offene, moderne Kirche und keine geschlossene Gesellschaft. Wir freuen uns, Dich herzlich willkommen zu heißen und persönlich kennenzulernen! Zu Beginn unserer Gottesdienste singen wir mit modernen Liedern zu Gott und geben ihm die Ehre. Die Predigt hat die Bibel zur Grundlage und ist relevant für deinen Alltag. Danach gibt es eine Zeit für Gebet und ein paar Infos bevor der Gottesdienst ausklingt. Parallel zu jedem Gottesdienst findet auch unsere...

Die Selbsthilfegruppe lädt einmal pro Monat zum Gruppentreffen in den Gruppenraum der Tagesklinik, Robert-Löfflerstr. 20 in Hollabrunn. | Foto: pixabay symbolfoto
5
  • 6. Mai 2025 um 18:30
  • Landesklinikum Hollabrunn
  • Hollabrunn

Gruppentreffen Selbsthilfegruppe "Seele in Not"

HOLLABRUNN. Die Selbsthilfegruppe lädt einmal pro Monat zum Gruppentreffen in den Gruppenraum der Tagesklinik, Robert-Löfflerstr. 20 in Hollabrunn. Betroffene arbeiten gemeinsam an ihrer seelischen Gesundheit. Dabei helfen neue Sichtweisen, positive Einstellung, eigene Selbstheilungskräfte entdecken, lösen aus der Isolation, Austausch mit Gleichbetroffenen. Diese Selbsthilfegruppe kann zwar eine Therapie nicht ersetzen, eignet sich aber hervorragend zur Ergänzung und Unterstützung. Was in der...

Erfahren Sie mehr über unsere wilden Kräuter. | Foto: Pixabay
2
  • 7. Mai 2025 um 15:00
  • riz up Gründerzentrum Hollabrunn
  • Hollabrunn

Workshop Wildkräuter in Hollabrunn

Wenn du dich näher damit auseinandersetzten möchtest, welchen Nutzen heimische Wildkäruter haben und wie man sie verarbeiten kann, dann melde dich an! Es gibt einen Workshop um 16:00 Uhr und einen um 19:00 Uhr. Anmeldung: 0676/83322868 Sonja Sommersguter, Ernährungstrainerin Freier Unkostenbeitrag

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.