Tennis und Wein als Brückenbauer
Wiener Kultursportverein in Zellerndorf

Gabriele und Franz Kahrer freuten sich die Kollegen aus Wien in Zellerndorf begrüßen zu können. | Foto: Markus Kahrer
7Bilder
  • Gabriele und Franz Kahrer freuten sich die Kollegen aus Wien in Zellerndorf begrüßen zu können.
  • Foto: Markus Kahrer
  • hochgeladen von Markus Kahrer

Tennis, Teamgeist und ein Gläschen Wein – in Zellerndorf traf sportlicher Ehrgeiz auf Wiener Lebensfreude. Was als Freundschaftsspiel begann, wurde zu einem Fest des Miteinanders. Ein Nachmittag, der zeigte, wie viel mehr in einem Tennisduell stecken kann.

ZELLERNDORF. Das Treffen zwischen dem Kultursportverein-Unterricht/Wissenschaft aus Wien und dem Tennisclub Zellerndorf war weit mehr als nur ein sportlicher Austausch – es war ein gelebtes Beispiel für Gemeinschaft, Lebensfreude und echte Herzlichkeit. Schon bei der Ankunft der Wiener Gäste war spürbar: Hier geht es nicht um Punkte oder Trophäen, sondern um das menschliche Miteinander. Die Sonne schien über dem idyllischen Tennisplatz in Zellerndorf, während die ersten Bälle übers Netz flogen – begleitet von herzlichem Lachen, motivierenden Zurufen und viel sportlicher Fairness.

Damen und Herren spielten zusammen Tennis. | Foto: Markus Kahrer
  • Damen und Herren spielten zusammen Tennis.
  • Foto: Markus Kahrer
  • hochgeladen von Markus Kahrer

Organisiert wurde dieses besondere Freundschaftsspiel von Gabriele und Franz Kahrer, die beide seit Jahren im Unterrichtsministerium in Wien tätig sind. Mit viel persönlichem Engagement und Liebe zum Detail schufen sie den Rahmen für einen Nachmittag, der lange in Erinnerung bleiben wird. Dass die beiden auch privat eine starke Verbindung zur Region und zum Tennissport haben, merkte man an jeder Ecke. Unterstützt wurden sie dabei vom engagierten Obmann des Tennisclubs, Helmut Brauneis, der sich nicht nur um die Organisation vor Ort kümmerte, sondern selbst mit großem Einsatz am Platz stand.

Tennis, Wein, Freundschaft

Doch der sportliche Teil war nur der Anfang. Nach den spannenden Matches wurde die Begegnung bei Wein und Gesprächen in der gemütlichen Vinothek des Tennisclubs fortgesetzt. Die Gäste aus Wien zeigten sich begeistert von der Qualität der regionalen Weine – ein Highlight, das den perfekten Rahmen für tiefgehende Gespräche, neue Freundschaften und gemeinsames Lachen bot. Es wurde angestoßen, erzählt, gelacht – ein Abend, wie man ihn sich ehrlicher kaum wünschen kann.

Ein spannendes Spiel zwischen Zellerndorf und Wien zeigte sich den Besuchern am Tennisplatz. | Foto: Markus Kahrer
  • Ein spannendes Spiel zwischen Zellerndorf und Wien zeigte sich den Besuchern am Tennisplatz.
  • Foto: Markus Kahrer
  • hochgeladen von Markus Kahrer

Ein offizielles Ergebnis? Fehlanzeige – und das ganz bewusst. Denn das Ziel dieses Tages war es nie, einen Sieger zu küren. Vielmehr ging es darum, Brücken zu bauen, Gemeinsamkeiten zu entdecken und den Alltag für einen Moment hinter sich zu lassen. Die Freude am Spiel, das gemeinsame Erleben und der kulturelle Austausch standen im Mittelpunkt. Und genau das macht solche Begegnungen so wertvoll: Sie zeigen, dass Sport weit mehr kann, als nur Leistung abzubilden – er verbindet Menschen.

Das könnte dich auch interessieren:

Weintour für Waldviertler-Weinliebhaber
Tradition lebt in Eggenburg wieder auf
Eggenburg enthüllt neues Mondscheinkino-Programm

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.