Hollabrunn

Beiträge zum Thema Hollabrunn

Fußballfeeling pur und einen Sieg des FK Austria Wien durften die Schüler der NMS Hollabrunn miterleben. | Foto: Foto: Althammer

Schüler beim FK Austria Wien
Violetter Klassenausflug der NMS Hollabrunn

Über 30 Kids der Mittelschule Hollabrunn sahen im Rahmen der Schulaktion „Violetter Klassenausflug“ des FK Austria Wien einen 2:1 Sieg der Veilchen gegen den SV Mattersburg. HOLLABRUNN. Für manche Schüler war es das erste Mal, dass sie bei einem Bundesligaspiel live, noch dazu in einem so schönen Stadion wie der Generali Arena, Fußballfeeling pur erleben durften und freuten sich natürlich umso mehr, dass die Spieler von Austria Wien gewonnen haben.

Seniorenbundobmann Helmut Wunderl freut sich über reges Interesse an den Reisen. | Foto: Foto: Fürnkranz

Seniorenbund Hollabrunn
Seniorenbund informierte über Reiseziele

Lust aufs Reisen bekamen die 56 Interessierten, die zum November-Monatstreffen des Hollabrunner Seniorenbundes ins Gasthaus Rammel gekommen waren. HOLLABRUNN. Die Referentinnen von Moser-Reisen und Reisewelt brachten in wunderschönen Bildern und Filmen fundierte Informationen zu den geplanten Landesreisen 2020 des NÖ Seniorenbundes. Vorgesehen sind eine Flugreise auf die Mittelmeerinsel Malta und eine Flusskreuzfahrt von Moskau nach St. Petersburg. Nach diesen imposanten Eindrücken denken...

Gerald Patschka, Reinhard Zöchmann, Leopold Krammer, Liane Bauer, Friedrich Schechtner, Daniela Hagenbüchl-Schabl, Richard Hogl, Edgar Blumauer | Foto: Foto: Hogl

Kammervollversammlung Hollabrunn
Vortrag über Agrarstrukturmängel

Die Bezirksbauernkammer Hollabrunn lud in den hauseigenen Saal zur Kammervollversammlung ein. HOLLABRUNN. Obmann Friedrich Schechtner begrüßte die Kammerräte und Fachexperten und legte einen umfassenden Bericht über die Situation der Landwirtschaft und der Agrarpolitik ab. Ergänzt wurden die Ausführungen von den Landeskammerräten Liane Bauer und Reinhard Zöchmann aus ihren Fachgebieten Pflanzenbau und Weinbau. Seitens des Bundeslandes Niederösterreich sprach Landtagsabgeordneter Richard Hogl zu...

Bezirksstellenausschussmitglied Reinhard Indraczek, Daniel Hammerl, Bezirksstellenobmann Alfred Babinsky | Foto: Julius Gelles

Unternehmerfrühstück in Hollabrunn
Wie wird E-Mobilität unser Leben beeinflussen?

e-Mobilität – Sternschnuppe oder mehr? Zu diesem Thema informierte Daniel Hammerl im Rahmen eines Unternehmerfrühstückes in Hollabrunn. BEZIRK. Anschließend an das Frühstück diskutierten die Teilnehmer unter anderem zu den Themen „Wie wird E-Mobilität in den nächsten Jahren unser Leben beeinflussen? Welche Vorteile kann E-Mobilität unseren Unternehmen bringen? Wie kann ich das Thema für mein Unternehmen profitabel nutzen?” Mehr über Daniel Hammerl Vollblut in Marketing und Verkauf mit 2...

Lagerhaus-Geschäftsführer Edwin Vorhemus, RWA-Generaldirektor Reinhard Wolf, Bundesministerin
Maria Patek, Lagerhaus-Obmann ÖR Johann Rohringer, RWA-Aufsichtsratsvorsitzender Johann Lang. | Foto: Foto: BMNT/Michael Gruber

Ökonomierat in Hollabrunn
Ernennung von Lagerhaus-Obmann Rohringer zum Ökonomierat

Obmann der Lagerhaus-Genossenschaft Hollabrunn-Horn wurde für seine langjährigen Verdienste rund um die Landwirtschaft geehrt. HOLLABRUNN. Dem langjährigen Obmann des Lagerhauses Hollabrunn-Horn, Johann Rohringer, wurde von Bundesministerin Maria Patek der Ökonomierats-Titel verliehen. Zur Auszeichnung und damit zum höchsten Berufstitel in der Landwirtschaft gratulierten RWA-Aufsichtsratsvorsitzender Johann Lang, RWA-Generaldirektor Reinhard Wolf und der Geschäftsführer des Lagerhauses...

Foto: Foto: Katharina Auer-Leszkovics

Gymnasium Hollabrunn
Back to school für Absolventen

„Back to school“ hieß es für einige ehemalige Absolventen des BG/BRG Hollabrunn. HOLLABRUNN. Sie stellten im Rahmen des Oberstufentages den vierten Klassen ihren eigenen beruflichen Werdegang vor. Bei dieser Veranstaltung erhielten die Jugendlichen einen Einblick in verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten. Etliche Lehrer und Oberstufenschüler zeigten den Viertklässlern welche Fächer, Projekte und Auslandsaufenthalte in der Oberstufe des BG/BRG Hollabrunn angeboten werden. Zum Ausdruck der...

David Faustmann, Anna Trojan, Sandra Widhalm, Marcel Hogl, Herbert Hofbauer und Lukas Grand. | Foto: Foto: Maron

Fachschule Hollabrunn
Informationstage am 22. und 23.11.

Die Landwirtschaftliche Fachschule Hollabrunn lädt zu den Informationstagen am 22. November von 13:00- 17:00 Uhr und am 23. November von 9:00 – 14:00 Uhr. HOLLABRUNN. Dabei können sich interessierte Schüler sowie auch Eltern Informationen der Fachrichtungen Landwirtschaft mit Weinbau, ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement, Kleintierhaltung mit Futtermittelproduktion aus erster Hand holen. Drei FachrichtungenInhalte der Unterrichtsgegenstände dieser drei Fachrichtungen können an den...

Katja Gruber und Leonie Leitner erreichten den 2. Platz. | Foto: HAK Hollabrunn

Erfolg für Hollabrunner Schule
Entrepreneurship Vizelandesmeister kommen aus der BHAK Hollabrunn

Einen großartigen Erfolg konnte die BHAK/BHAS Hollabrunn bei der diesjährigen Entrepreneurship Landesmeisterschaft einfahren. HOLLABRUNN/MISTELBACH. Zwei Teams der BHAK/BHAS konnten mit ihren Leistungen bei der Entrepreneurship Landesmeisterschaft in Mistelbach die Jury überzeugen. Gefragt waren kreative Ideen bei der Erstellung eines Businessplans, die in Form von Pitches in englischer Sprache präsentiert werden mussten. Einige Stunden wurde intensiv am Thema „Maßnahmen zur Reduzierung des...

Die Kneipper waren bei den Filmaufnahmen für "Guten Morgen Österreich" mit dabei! | Foto: Foto: Kneipp Club

Kneipp Club Hollabrunn
Filmaufnahmen in Hollabrunn

Für die ORF Sendung „Guten Morgen Österreich“ am 14.11. von 6.30 Uhr bis 9:30 Uhr am Hauptplatz Hollabrunn trafen sich für das Stadtprofil der Sendung Jugendliche und ältere Menschen im Motorikpark zu ORF Filmaufnahmen. HOLLABRUNN. Doktor Gunther Leeb wurde als einer der Initiatoren interviewt, eine Gruppe von Schülern der neuen Mittelschule zeigten, was mit den Geräten des Motorik Parks alles möglich ist. Über 20 Kneipper des Kneipp Aktiv Clubs Hollabrunn versammelten sich und turnten fleißig...

Ex-Nationalteam-Kicker Toni Pfeffer, Umweltstadtrat von Retz Martin Pichelhofer, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, eNu-Geschäftsführer Herbert Greisberger.
 | Foto: Foto: Hebenstreit

Retz ist Bezirkssieger
147 Watt Photovoltaik-Leistung pro Kopf

Die Photovoltaik-Liga der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ (eNu) holt jedes Jahr jene Gemeinden vor den Vorhang, die sich besonders für die Produktion von Sonnenstrom einsetzen. 2019 geht der Sieg im Bezirk Hollabrunn an die Stadtgemeinde Retz. RETZ (ag). Mit einem Zuwachs an Photovoltaik-Leistung von rund 147 Watt je Einwohner darf sich Retz 2019 über den Titel des Bezirksmeisters freuen. Für Landeshauptfrau Stellvertreter Stephan Pernkopf stimmt die Richtung: „Wir decken seit 2015...

Fleißig sind die Lernhelfer am Verpacken der wunderschönen Weihnachtskugeln. | Foto: Foto:  Widl
5

Spende für Lerntafel Hollabrunn
Weihnachtskugeln für einen guten Zweck

Hollabrunner Lerntafel entwarf einzigartige Weihnachtskugeln, die für eine Spende zu haben sind. HOLLABRUNN (ag). Ziel der Hollabrunner Lerntafel ist es,  Kinder von 6 - 14 Jahre aus sozial benachteiligten Familien bei der positiven Bewältigung der Schule zu unterstützen. Gefördert werden nur lernwillige Kinder. 40 Lernhelfer geben den Kindern, aber auch Erwachsenen Lernhilfe. "Wir machen dies kostenlos, brauchen aber Geld, um die Gesamtorganisation inklusive Lokalität zu finanzieren. Wir leben...

Ein Brandausbruch konnte verhindert werden. | Foto: Foto: FF Hollabrunn

Brandverdacht in Hollabrunn
Ein Brand konnte verhindert werden

Zu einem vermutlichen Brand einer Heizungsanlage in der Hollabrunner Steinfeldgasse wurden die Kameraden der Feuerwehr Hollabrunn gerufen. HOLLABRUNN. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter Reinhard Oswald wurde vorsorglich eine C-Erstangriffsleitung sowie die Zugabemöglichkeit von Netzmittel vom Hilfeleistungsfahrzeug vorbereitet. Weiters wurde unter umluftunabhängigem Atemschutz mittels Schaufeln der Tagesvorratsbehälter der Heizung ausgeschaufelt und abgelöscht.

Foto: Franz Widhalm
24

Kampfsport in Hollabrunn
Meister der klebenden Hände

Hollabrunn entwickelt sich langsam zu einem Zentrum asiatischer Kampfkunst. Der zweite hochkarätige Meister einer Kampfkunst gab sich die Ehre in der Bezirkshauptstadt. HOLLABRUNN (mh). Der Vertreter der malaysischen Kampfkunst I Lik Quan, Grossmeister Jimmy Heow, war einige Tage in Österreich auf Besuch um hier seinen persönlichen Schüler Sifu (Anm. Lehrer) Franz Widhalm zu unterrichten und veranstaltete mit diesem am Samstag, im ersten Novemberwochenende, in dessen Selbstverteidigungsschule...

2

Treffen für Bundesheergruppe
35 Jahre nach Bundesheer wieder getroffen

BEZIRK HOLLABRUNN (ag). Zum zweiten Mal organisierte Robert Wild  ein Treffen seiner ehemaligen Bundesheerkollegen. Im Vorjahr gab er sich die Mühe und recherchierte alle Namen und Kontaktdaten von damals, um dieses gemeinsame Treffen zu ermöglichen. Gemeinsame Zeit von damalsNach 35 Jahren ließen sie die gemeinsame Zeit  heuer erneut in Langenlois Revue passieren. Sie erzählten Geschichten von damals und auch was sie im Laufe der Zeit alles erlebt haben. Sehr interessant zu sehen, in welche...

94

Abschied in Hollabrunn
Dankes-Fest für Erwin

Die ÖVP Hollabrunn verabschiedete Altbürgermeister Erwin Bernreiter mit einem Dankes-Fest und lud alle Bürger der Stadtgemeinde Hollabrunn auf Weißwürste ein. HOLLABRUNN (ag). Fast auf den Tag genau vor zehn Jahren trat Erwin Bernreiter die Funktion des Bürgermeisters der Bezirkshauptstadt als Nachfolger von Helmut Wunderl an. Nach schwerer Krankheit und einer mühsamen Rückkehr in den Alltag trat er heuer im Juni zurück. Erfinder von BernreiterDer "Erfinder" von Bernreiter - Altbürgermeister...

Foto: Foto: H.Schleich

Zigarettenstummeln am Boden
Hollabrunn versinkt in Tschick-Stummeln

Rauchfreie Lokale haben schon Sinn, aber wenn es vor den Häusern dann so aussieht wie auf diesem Foto zu sehen ist, dann muss hier ein anderes Handeln in die Köpfe der Raucher. BEZIRK HOLLABRUNN (hs). Trotz getroffenen Vorkehrungen,  die Zigarettenstummel ordentlich zu entsorgen, liegen auch im Bezirk Hollabrunn vor den Lokalen hunderte Stummel auf dem Boden herum. Wind und der Regen verteilen die Stummel, die in Gewässer und in den Kanal kommen. Zehn bis fünfzehn Jahre dauert es bis ein...

Foto: Foto: Pfarre Hollabrunn
1

Hollabrunn erleuchtete
1150 Lichter und 300 Menschen

Die Pracht war außergewöhnlich. Keiner hatte die Kirche in Hollabrunn in dieser Form gesehen, kaum jemand damit gerechnet. Alle waren von den Eindrücken fasziniert. HOLLABRUNN. Die Idee stammt aus Innsbruck. 1000 Lichter und mehr in einer Kirche. Es war viel Arbeit, das Vorhaben für Hollabrunn auszuarbeiten. Das Organisationsteam, die stellvertretende Pfarrgemeinderatsvorsitzende Hermine Tribelnig, Marianne Graf und Josef Widl, begann bereits Wochen vor dem Event mit den Vorbereitungen....

Freizeitbetriebe-Chef der Stadtgemeinde Hollabrunn und Willi Resetarits. | Foto: Schneider

Kultkonzert in Hollabrunn
Willi Resetarits begeisterte das Publikum

Hollabrunn präsentierte ein ganz besonderes Konzerterlebnis mit Willi Resetarits & Stubnblues. HOLLABRUNN. Mit viel Humor, kleinen Sticheleien auf der Bühne untereinander aber vor allem eine gehörige Portion musikalischem Können unterhielten die sieben Musiker rund um "Frontmann" Willi Resetarits das Publikum. Die Band präsentiert zwei neue Alben: „Spuren“, das ausgewählte Lieder aus allen Epochen versammelt, und das Album „artmann“ mit Liedern nach Texten von H.C. Artmann.

Das Wettbewerbsorchester YWOP erspielte beim 9. Österreichischen Jugendblasorchester-Bundeswettbewerb in Grafenegg den 1. Platz in der Stufe AJ. | Foto: Musikschulverband Retzer Land
2

Gemeindeserie Teil 1: Kultur in Hollabrunn
Museen und Musikschulen sind von großer Bedeutung

Start der Serie: Acht Wochen, acht Themen, acht Checks. Wie gut schneidet Ihre Gemeinde ab? BEZIRK HOLLABRUNN (ag). In knapp drei Monaten werden die Gemeinderäte im Land neu gewählt. Zeit zu fragen: In welchen Bereichen ist welche Gemeinde top? Wir holen in den nächsten acht Wochen die besten der Besten vor den Vorhang – von Arbeitsplätzen bis zur Gesundheitsversorgung. Den Anfang macht die Kultur: Wo findet man die Kultur-Hotspots im Bezirk Hollabrunn? Der große Check beginnt....

Foto: Foto: NMS Hollabrunn

Mittelschule Hollabrunn
Eltern und Kinder herzlich willkommen

In der letzten Novemberwoche dürfen die Kids der vierten Klassen aus den Volksschulen von Hollabrunn und Umgebung die Mittelschule in Hollabrunn kennen lernen und dort den Unterricht live miterleben. HOLLABRUNN. Die Volksschulkinder werden dabei zuerst von Direktor Bernhard Aschinger begrüßt und anschließend durch die Räumlichkeiten der Schule geführt. Danach werden die Kinder in kleine Gruppen aufgeteilt und besuchen dann einzelne Unterrichtsfächer in den Klassenräumen der Mittelschule. Dort...

Bei herrlichem Herbstwetter konnte das 27. Kürbisfest abgehalten werden. | Foto: Foto: H. Schleich
80

27. Kürbisfest in Zellerndorf
10.000 Gäste beim Kürbisfest

Ideales Wetter ließ Besucherzahl beim eintägigen Hauptfest in Zellerndorf in Rekordhöhe schnellen. ZELLERNDORF (jm). Pfarrmoderator Jerome Ciceu zelebrierte im Pfarrhofgarten den Gottesdienst zum Erntedankfest, anschließend sprach Bürgermeister Markus Baier Worte des Gedenkens zum Nationalfeiertag und Nationalrätin Eva-Maria Himmelbauer eröffnete das 27. Kürbisfestes im Retzer Land. Unter den Ehrengästen waren Prälat Franz Mantler, Bezirkshauptmann Andreas Strobl, Tourismusobmann Reinhold...

Laientheater Kleinweikersdorf
"Brave Diebe" in Kleinweikersdorf

Unter dem Titel „Brave Diebe“ lud das Laientheaterensemble Kleinweikersdorf ins örtliche Gasthaus „Hier & Jetzt“. KLEINWEIKERSDORF. Die Lachmuskeln bestens und intensiv strapazierten dabei die Darsteller Sandra Dürnsteiner, Eva Herbist, Beate Waltner, Alexander Bauer, Reinhard Hogl, Alfred Seifried und Martin Seifried. Die Regie lag in den bewährten Händen von Helene Dietmaier. Premiere war geglücktUnter den zahlreichen Besuchern war auch Landtagsabgeordneter Bürgermeister Richard Hogl...

Landtagsabgeordneter Richard Hogl, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Schuldirektor Bernhard Aschinger und Schulobfrau Elisabeth Schüttengruber-Holly freuen sich mit den Kindern der Mittelschule Hollabrunn über den neuen Schulfreiraum. | Foto: Foto Copyright: NLK Reinberger

Mittelschule Hollabrunn
Neuer Schulhof in Hollabrunn eröffnet

Im Zuge der NÖ Förderaktion „Schulhöfe und Spielplätze in Bewegung“ eröffnete Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister in der Stadt Hollabrunn den neuen Schulfreiraum der Mittelschule. HOLLABRUNN. „Großer Wunsch der Schule war es den Platz einerseits für Veranstaltungen zu nutzen, andererseits den Schülern ausreichend Raum zum Spielen, Entspannen und Lernen zur Verfügung zu stellen. In der Umsetzung dieser Pläne wurde die Gemeinde von dem Spielplatzbüro der NÖ Familienland GmbH...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 4. Mai 2025 um 10:00
  • Bezirksbauernkammer Hollabrunn
  • Hollabrunn

Gottesdienst der Pfingstfreikirche Hollabrunn

Wir lieben den Sonntag! Wir sind eine offene, moderne Kirche und keine geschlossene Gesellschaft. Wir freuen uns, Dich herzlich willkommen zu heißen und persönlich kennenzulernen! Zu Beginn unserer Gottesdienste singen wir mit modernen Liedern zu Gott und geben ihm die Ehre. Die Predigt hat die Bibel zur Grundlage und ist relevant für deinen Alltag. Danach gibt es eine Zeit für Gebet und ein paar Infos bevor der Gottesdienst ausklingt. Parallel zu jedem Gottesdienst findet auch unsere...

Die Selbsthilfegruppe lädt einmal pro Monat zum Gruppentreffen in den Gruppenraum der Tagesklinik, Robert-Löfflerstr. 20 in Hollabrunn. | Foto: pixabay symbolfoto
5
  • 6. Mai 2025 um 18:30
  • Landesklinikum Hollabrunn
  • Hollabrunn

Gruppentreffen Selbsthilfegruppe "Seele in Not"

HOLLABRUNN. Die Selbsthilfegruppe lädt einmal pro Monat zum Gruppentreffen in den Gruppenraum der Tagesklinik, Robert-Löfflerstr. 20 in Hollabrunn. Betroffene arbeiten gemeinsam an ihrer seelischen Gesundheit. Dabei helfen neue Sichtweisen, positive Einstellung, eigene Selbstheilungskräfte entdecken, lösen aus der Isolation, Austausch mit Gleichbetroffenen. Diese Selbsthilfegruppe kann zwar eine Therapie nicht ersetzen, eignet sich aber hervorragend zur Ergänzung und Unterstützung. Was in der...

Erfahren Sie mehr über unsere wilden Kräuter. | Foto: Pixabay
2
  • 7. Mai 2025 um 15:00
  • riz up Gründerzentrum Hollabrunn
  • Hollabrunn

Workshop Wildkräuter in Hollabrunn

Wenn du dich näher damit auseinandersetzten möchtest, welchen Nutzen heimische Wildkäruter haben und wie man sie verarbeiten kann, dann melde dich an! Es gibt einen Workshop um 16:00 Uhr und einen um 19:00 Uhr. Anmeldung: 0676/83322868 Sonja Sommersguter, Ernährungstrainerin Freier Unkostenbeitrag

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.