Hermann Maier

Beiträge zum Thema Hermann Maier

Adeo Alpin in Bau!

Maier-Hotel wächst in die Höhe

ST. JOHANN (niko). Wie bereits ausführlich berichtet finanziert "Herminator" Hermann Maier am Parkplatz beim Rueppenhang das Hotel "Adeo Alpin", ein Drei-Stern-Hotel mit für Familien leistbaren Zimmern (200 Betten). Maier ist zudem Werbeträger für die Hotelkette "Adeo Alpin". Die Bauarbeiten schreiten zügig voran. "Die Eröffnung ist für Jänner 2016 geplant", so Bgm. Stefan Seiwald. Foto: Kogler

Hermann Maier mit dem Direktor der Raiffeisenbank Taxenbach.
1 5

125 Jahre Raiffeisenbank Taxenbach - das wurde groß gefeiert

Mit einem großen Fest feierte die Raiffeisenbank Taxenbach am 9. Mai die Gründung der ersten Raiffeisenbank in Salzburg vor 125 Jahren. TAXENBACH. Im Jahr 1890 wurde in Taxenbach mit dem „Spar- und Darlehenskassenverein“ der Grundstein einer sozial verantwortlich, sicheren und stabilen Genossenschaftsbank gelegt. Grundsätze wie Selbsthilfe oder Selbstverantwortung Den Grundstein für die Erfolgsgeschichte haben die Gründungsväter gelegt. Die genossenschaftlichen Grundsätze wie Selbsthilfe oder...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Hermann Maier & Co. präsentierten im Gemeinderat die Pläne für das neue Hotel in St. Johann.
1 1

Neues St. Johanner Hotelprojekt – Hermann Maier, Rainer Schönfelder mit im Boot!

Adeo Alpin am Rueppenparkplatz geplant; prominente Testimonials ST. JOHANN (niko). Keine Geringeren als Hermann Maier und Rainer Schönfelder sind Partner, Mit-Finanzier bzw. Testimonial der hotels adeo alpin, die am St. Johanner Rueppenparkplatz ein 85-Zimmer-Hotel errichten wollen. Das Konzept wurde am Dienstag-Abend von Maier und seinen Geschäftspartnern (Richard Dierl, kb+l architektur) im Gemeinderat präsentiert. Die nötigen Beschlüsse (Raumordnung, Flächenwidmung, Bebauungsplan) wurden...

Ski-Idol Hermann zeigt in den Universum-Dokumentationen die Bergwelt. | Foto: Cover: ORF/Hoanzl

Hermann Maier und seine Heimat

Dreiteilige DVD "Meine Heimat" mit H. Maier erschienen KITZBÜHEL (red.). Ski-Idol Hermann Maier ist mit dem ORF daran gegangen, seine Heimat zu portraitieren. Die Ergebnisse waren im Rahmen der Universum-Serie im Fernsehen zu sehen. Ende Jänner ist dazu die dreiteilige DVD "Meine Heimat" erschienen. Portraitiert werden der Dachstein, die Hohen Tauern und die Region rund um den Kitzbüheler Hahnenkamm. Edition ORF Doku; Label: Hoanzl; 130 Minuten.

Hermann Maier vor seiner Statue, die ihn beim Torschwung zeigt. | Foto: Gert Adler

Wussten Sie das schon über Flachau?

Die Hermann Maier-Statue, die seine Heimatgemeinde dem ehemaliger Skirennläufer im Jahr 2000 gewidmet hat, sollte den "Helden" ursprünglich in einer anderen Pose zeigen. Jahrhundertsturz in Nagano "Alle Männer in der Gemeinde wollten den Hermann in seiner berühmten 'Flug-Pose' beim Jahrhundertsturz in Nagano abbilden lassen", blickt Ortschef Thomas Oberreiter zurück. "Die Damen haben aber vehement dagegengehalten. Etwas Negatives und Dramatisches dürfe nicht verherrlicht werden, so ihre...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Nach dem Bieranstich war die Festgemeinde bei bester Stimmung. | Foto: Bürgermusik Tamsweg

Tamsweg lud zum Waldfest ein

Das Tamsweger Waldfest war einen großartigen Ereignis für seine vielen Besucher. Der Bürgerliches Schützenkorps und die Bürgermusik Tamsweg verstanden es, ein Festprogramm für Jung und Alt mit vielen Höhepunkten zu gestalten. Den Bieranstich nahmen NAbg. Franz Eßl, Bgm. Georg Gappmayer und als Vertreter der Murauer Brauereigenossenschaft, Hermann Maier vom Gambswirt, vor. Musik im Expresstempo Die „Jungen Paldauer“ unterhielten die Festbesucher bei stimmungsvoller Musik bis in die frühen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Zwei Weltmeister unter sich: Der Verblüffungskünstler Gerry Scharnböck (li.) und Doppel-Olympiasieger Hermann Maier. | Foto: privat

"Herminator" Hermann Maier verblüfft von Magic Gerry

MÜNZKIRCHEN. Da staunte Hermann Maier nicht schlecht als Verblüffungskünstler Gerry Scharnböck anlässlich einer Bankeröffnung in Wels aus Zeitungspapier echte Geldscheine zauberte. "Natürlich wollte der "Herminator" gerne wissen wie dieses Kunststück funktioniert, eine Erklärung habe ich allerdings mit dem "Zauberschweigegebot" abgelehnt", so Scharnböck.

8

Hermann Maier bei Eröffnung von Bankengebäude

THALHEIM (bf). Andrang herrschte bei der Neueröffnung der Raiffeisenbank Wels Süd am Wochenende in Thalheim bei Wels. Egal ob hochmoderne mit neuester Medientechnologie ausgestattete Büros, ein trendiges und bestens durchdachtes Raumkonzept oder offene und ansprechenden Schalter-Konzeption: Hunderte Besucher ließen sich beim Tag der offenen Tür das Zukunftshaus erklären. "Gerade in Zeiten, in denen unseriöse und unpersönliche Internetbanken immer mehr auf den Markt drängen, ist eine neue...

31

Neueröffnung Raiffeisenbank Thalheim bei Wels

Bei traumhaften Wetter wurde die neue Raiffeisenbank Thalheim bei Wels unter zahlreicher Anteilnahme aus Politik, Wirtschaft und Blaulichtorginisationen eröffnet. Nach dem offizellen Akt wurde der Überraschungsgast Ex-Skirennläufer Hermann Maier präsentiert und nach einem öffentlichen Interview und einer Führung durch das neue Bankgebäude gab er zahlreichen Fans und Besuchern Autogramme. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt und für die Kinder gab es zahleiche Attraktionen wie eine Fahrt mit...

Von der Piste in den Werbeblock: Hermann Maier ist ein bekanntes Marketinggesicht. | Foto: Foto: Neumayr

Hermann Maier ist Werbeliebling

Der Flachauer Hermann Maier ist nach Niki Lauda und Armin Assinger das bekannteste Werbegesicht österreichs. FLACHAU/ÖSTERREICH (ap). Im Rahmen einer aktuellen Studie hat Österreichs führendes Online Markt- und Meinungsforschungsinstitut Marketagent.com 1.047 Personen in Österreich zu ihrer Wahrnehmung von 60 prominenten Persönlichkeiten befragt. Ergebnis: Über größte Bekanntheit erfreut sich Niki Lauda, vor Armin Assinger und Hermann Maier. Für Christoph Waltz, Armin Wolf und Karl Merkatz wird...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
2 32

"Wetten, dass..." vom Nassfeld war ein voller Erfolg!

Tausende Zuschauer vor Ort und sieben Millionen europaweit an den Fernseh-Schirmen verfolgten die Aussenwette: Herminator gegen Rallye-Fahrer. NASSFELD (hajo). Mit den Worten "...wir schalten nun nach Nassfeld in Kärnten..." machte Markus Lanz von "Wetten, dass..." letzten Samstag im Rahmen einer Eurovisions-Livesendung etwa sieben Millionen Fernseh-Zuschauer auf das grösste Schigebiet Kärntens aufmerksam. Die vom Zielhang der Carnia-Abfahrt übertragene Aussenwette war spannend und spektakulär...

TVB GF Andreas Fischbacher, Bergbahnen GF Ernst Brandstätter, Hermann Maier, Bgm. Thomas Oberreiter. | Foto: Foto: Flachau Tourismus

Hermann ist (noch immer) werbewirksam

FLACHAU. Zahlreiche Medienvertreter aus Österreich, Deutschland und Holland nutzten vor Weihnachten die Gelegenheit, mit Skilegende Hermann Maier einen Skitag in dessen Heimat Flachau zu verbringen. Ein bestens gelaunter Hermann Maier empfing die Teilnehmer bei traumhaften Wetter und besten Pistenbedingungen im snow space Flachau. Der beste Werbebotschafter “Wir sind stolz, dass Hermann Maier als Botschafter für seinen Heimatort FLACHAU fungiert und ordentlich die Werbetrommel rührt,” so...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Ab sofort kommt die Skisaison in Flachau wieder so richtig in Fahrt. | Foto: Foto: Snow space Flachau

Skispaß in Flachau

FLACHAU (ap). Am Donnerstag, den 29. November eröffnete snow space Flachau die Wintersaison. Folgende Anlagen sind in Betrieb Die zwei 8er Sesselbahnen starjet 3 und spacejet 3. Ab Samstag, den 30. November 2013 ist auch die 6er Sesselbahn starjet 2 geöffnet. Die modernisierte Achterjet Kabinenbahn dient vorerst als Zubringer. Weitere Seilbahnanlagen folgen. Es herrschen traumhafte Schneeverhältnisse. Investitionen von rund 7 Mio. Euro Im Jahr 2013 haben die Bergbahnen Flachau die erstklassige...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Hermann Maier bringt immer noch Kinderaugen zum Strahlen. | Foto: Foto: Flachau Tourismus
4

Flachau zu Besuch bei seinen Gästen

Skilegende Hermann Maier begeistert Nachwuchsrennläufer am Neusser Gletscher. FLACHAU. Mitten in Nordrhein-Westfalen, unweit der Metropolen Köln und Düsseldorf, liegt die Skihalle Neuss. Der Tourismusort Flachau arbeitet bereits seit Jahren erfolgreich in einer Kooperation gemeinsam mit dem Salzburger Land und der Skihalle Neuss zusammen. Als besonderes Highlight fand am Samstag ein großer „Flachau Tag am Neusser Gletscher“ statt, zu dem neben vielen Flachauer Touristikern auch Skilegende...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Nationalpark Ranger Matthias Berger, Regisseur Heinz Leger, Skilegende Hermann Maier, Kameramann Klaus Schter und Nationalparkdirektor Hermann Stotter bei den Drehtarbeiten zur Bergmahd am "Gripple" unterhalb der Sajatmähder in Prägraten (von links) | Foto: ORF / G. Pichlkostner
6

Universum aus dem Nationalpark Hohe Tauern

BEZIRK SPITTAL. Wolken wie aus Zuckerwatte, tiefblauer Himmel und zwei Bergsteiger am höchsten Gipfel Österreichs – Hermann Maier und sein Bergführer Hans Rogl. In einem bildgewaltigen „Universum“ präsentiert Skilegende Hermann Maier seine Heimat, die Hohen Tauern. „Das Land rund um den Großglockner ist schon ein ganz besonderer Flecken Erde“, zeigt sich der Skistar beeindruckt, „es ist unglaublich, wie gut hier Mensch und Natur harmonieren.“ Realisiert hat die Produktion über dieses Stück...

SC-Kapitän, Hermann Maier, der Präsident der Fußball-HAK, setzt sich für einen Kunstrasenplatz ein. | Foto: Michael Srutek

Kunstrasen– das wäre was

Zehn Monate wäre ein Kunstrasen-Sportplatz bespielbar. Der Ortschef ist offen für Gespräche. TAMSWEG (mike). Eine zukunftweisen Idee für den Lungauer Fußball äußert Hermann Maier jun., der Präsident der Fußball-HAK Tamsweg sowie Kapitän des SC Tamsweg. „Tamsweg brauchte auf lange Sicht einen Kunstrasenplatz“, sagt er. Davon profitieren würden aus seiner Perspektive nicht nur der Sportclub sondern auch die hiesigen Schulen, im speziellen die Fußball-HAK. Maier erklärt: „Der Sportplatz kann...

Die Gutscheine, die Hermann Maier jun. hier präsentiert, können die Martplatzwirte nunmehr verteilen.

„Dahoam“ fortgehen und sicher „hoamfahren“

TAMSWEG (pjw). Bei ihrer letzten turnusmäßigen Sitzung erstellten die Tamsweger Marktplatzwirte ein Konzept, das den Nachschwärmern, die nicht mit dem eigenen Auto unterwegs sind bzw. keine Mitfahrgelegenheit haben, die Heimfahrt ermöglichen soll. Gemeinsam haben die Wirte gelbe Gutscheine für das Maier-Taxi im Scheckkartenformat erstellt, die sie im Bedarfsfall verteilen können. Die Gutscheine gibt es in verschiedenen Preiskategorien. Die Kosten übernimmt der jeweilige Wirt. „Die Gutscheine...

Foto: GEPA
1 3

Zwei Fohlen stahlen Arnie die Show

Vom Erzherzog-Johann-Jodler bis zu "Governator" Arnold Schwarzenegger – Schladming spielte bei der spektakulären Eröffnung zur 42. Ski-WM alle steirischen Trümpfe aus. Landeshauptmann Franz Voves war ebenso dabei, wie sein Stellvertreter Hermann Schützenhöfer. Der weiß-grüne Volks-Rock'n'Roller Andreas Gabalier gab natürlich seinen WM-Song "Go for Gold" zum Besten – und auch das steirische Urgestein Wilfried heizte der Menge mit "Ziwui ziwui" ein. Doch es war alles vergebens: Selbst die...

Vorturner: Hermann Maier zeigte seine berühmte Abfahrts-Hocke. | Foto: Gepa/Hans Oberländer

Der "Herminator" und sein Trick 17

Ski-Pensionist Hermann Maier verriet in Graz, was man mit Kabelbinder alles anstellen kann. Pleiten, Pech und Pannen passieren jedem einmal. Selbst Ski-Legende Hermann Maier. Das verriet der 40-Jährige bei seinem Auftritt bei Sport Eybl im Center West, wo er seine Bekleidungs-Kollektion "Seven Summits" vorstellte. "Mir ist einmal beim Skifahren der Reißverschluss meiner Jacke aufgerissen und ging nicht mehr zu. Mitten in einem Schneesturm", verriet er lachend. Doch der "Herminator" wusste sich...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Stanitznig
Sportliche Visite: Hermann Maier bei seinem Besuch in der Landeshauptstadt. | Foto: Gepa/Hans Oberländer

"Ich traue Hirscher vier Goldene zu"

Ski-Legende Hermann Maier wird bei der WM in Schladming als Zaungast dabei sein. Bei einem Besuch in Graz gab er vorab schon eine Prognose ab. "Die Zeit stimmt für Marcel Hirscher einfach", sagte der zweifache Olympia-Sieger Hermann Maier am Freitag in Graz. Nachsatz: "Ich traue ihm sogar vier Goldene zu. Alles ist möglich." Bei den Damen glaubt der 40-Jährige, dass die Slowenin Tina Maze die besten Chancen auf die Siege hat. Diese Prognosen gab der "Herminator" übrigens im Rahmen eines...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Stanitznig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.