Herbstsemester

Beiträge zum Thema Herbstsemester

VHS-Geschäftsführerin Beate Gfrerer (links) und Klagenfurt-Bezirksstellenkoordinatorin Gudrun Schindler präsentieren das Kursangebot für den Herbst. | Foto: VHS Kärnten
1

Herbstkurse der VHS Kärnten
Angebote von Ahnenforschung bis Winzertum

Anlässlich des bevorstehenden Semesterstarts gaben die Volkshochschulen Kärnten Einblick in ihr neustes Kursprogramm. Neben einem verstärkten Fokus auf die Themenfelder Digitalisierung und Nachhaltigkeit gibt es abwechslungsreiche Kurse etwa für Hobby-Winzer, Theaterbegeisterte und Ahnenforscher. KLAGENFURT. Kurz vor Beginn des Herbstsemesters präsentierten heute die Kärntner Volkshochschulen ihr neues Kursprogramm. Über 1400 Kurse werden angeboten, der Schwerpunkt wird dabei heuer auf...

Auch in Feldkirchen startet die Kindermalschule wieder. | Foto: Privat

Kindermalschule
Start ins neue Herbstsemester

Die Kärntner Kindermalschule startet wieder ins Herbstsemester, heuer kann erstmals über den Kelag Plusclub eine Vergünstigung eingelöst werden.  FELDKIRCHEN. Mit 21. September startet auch in Feldkirchen wieder der Malbetrieb der Kärntner Kindermalschule. Kinder im Volksschulalter können hier in freier Form bildnerische Ausdrucksmittel praktisch erkunden, entdecken und üben. Die gute Nachricht für Eltern und Erziehungsberechtigte - mit dem Kelag PlusClub können beim Semesterbeitrag erstmalig...

Tae-Box, Hula-Hoop, Handlettering, Simperl binden | Foto: Berndt

Volkshochschule
Sommerpause adé: VHS Herzogenburg startet ins Herbstsemster

Die Sommerpause der Volkshochschule Herzogenburg neigt sich dem Ende zu und das Herbstsemester 2022/2023 steht vor der Tür. HERZOGENBURG (pa). „Nach einem turbulenten Jahr mit vielen Absagen und Verschiebungen, blicken wir nun zuversichtlich auf das kommende Semester“, sagt Frau Berndt, Leiterin der Volkshochschule. Neben den „altbewährten“ Kursen wird es auch dieses Semester wieder einige neue Kurse und Workshops wie zum Beispiel autogenes Training, Handlettering Aufbau, Resilienz-Training und...

Bezirksstellenleiter Mathias Kuchernig und Geschäftsführerin Beate Gfrerer von den Kärntner Volkshochschulen | Foto: RMK

Volkshochschule
Buntes Herbstsemester steht bevor

Die Kärntner Volkshochschulen wollen im kommenden Kursjahr 172 Kurse im Bezirk Völkermarkt anbieten. BEZIRK VÖLKERMARKT. Im vergangenen Kursjahr wurden an der VHS Völkermarkt 92 Kurse mit 572 Teilnehmern durchgeführt. Die größte Nachfrage herrscht seit Langem wieder im Fachbereich Sprachen (44 Prozent aller Teilnahmen), gefolgt von Gesundheit und Bewegung sowie berufliche und berufsorientierte Kurse. SchwerpunkteIn Völkermarkt liegt im kommenden Kursjahr der Schwerpunkt auf den Themen...

Die VHS Herzogenburg startet ins neue Semester. | Foto: Maria-Bernadetta Berndt
1

Herzogenburg
Neue Kurse für Herzogenburg

HERZOGENBURG. Die Volkshochschule Herzogenburg präsentiert ihr neues Programm für das kommende Semester und wir haben uns mit der Leiterin der VHS Maria-Bernadetta Berndt dazu unterhalten. BEZIRKSBLÄTTER: Was möchten Sie zum neuen Semester sagen? Maria-Bernadetta Berndt: Es ist bunt gemischt, einerseits mit "alteingesessenen" Kursen, andererseits mit "frischem Wind" und einigen Einzelveranstaltungen. Ich hoffe, damit auch Interesse bei neuen Teilnehmer*innen wecken zu können. Die...

 „Die Universitäts- und Hochschulleitungen haben es damit in der Hand, flexibel auf ihre eigenen Anforderungen und dynamisch die aktuelle Infektionslage eingehen zu können“, betont Faßmann. | Foto: Regina Aigner/BKA

Faßmann in Tirol
So gelingt der Universitäts-Neustart

INNSBRUCK. Ein Neustart mit größtmöglicher Präsenz ist das erklärte Ziel, dem sich die beiden öffentlichen Universitäten in Tirol, die Universität Innsbruck und die Medizinische Universität Innsbruck, ebenso wie die drei Tiroler Fachhochschulen, das MCI | Die Unternehmerische Hochschule®, die FH Kufstein Tirol sowie die fh gesundheit (fhg), die beiden Pädagogischen Hochschulen, die Pädagogische Hochschule Tirol (PHT) und die Kirchliche Pädagogische Hochschule Edith Stein (KPH Edit Stein) und...

Monika Führer-Kolm, Bürgermeister Landtagsabgeordneter Franz Mold, Stadträtin Anne Blauensteiner und VHS-Leiter Franz Fischer freuen sich auf ein spannendes Herbstsemester. | Foto: VHS Zwettl

Voller Elan in den Herbst
Neues Kursprogramm der Volkshochschule Zwettl

Nach einem turbulenten und verkürzten Sommersemester startet die Volkshochschule Zwettl voller Elan in den Herbst: Im neuen Kursprogramm warten 74 Kurse. ZWETTL. Das Programm umfasst neue, teils online gehaltene Sprachkurse, Kulinarikangebot, Wissenswertes zu Gesundheit und Bewegung, kreative Ideen und Vorträge aus verschiedensten Themenbereichen. Besonders für Familien und Kinder ist das Kursprogramm gut gefüllt: das Angebot reicht von Ballet, Kinderyoga, Musizieren, Montessori,...

Bürgermeister Arthur Rasch, Eigelsreiter Carina und VHS-Leiter Gottfried Luger freuen sich schon auf das neue Semester.

Volkshochschule Hofstetten startet in das neue Semester

HOFSTETTEN. Die Volkshochschule Hofstetten-Grünau startet mit einem neuen Programm in den Herbst. Gottfried Luger, Leiter der Bildungseinrichtung, informiert: "Neben unseren 4 Säulen, Sprachen, Gesundheit und Sport, Kreativität und Berufsweiterbildung, nimmt der Bereich 'aktuelle Herausforderungen' einen immer größeren Stellenwert ein. So haben wir im Herbst neben den EDV- und Internetkursen auch wieder Handyworkshop im Programm", so Luger. Alle Informationen unter www.vhs-pielachtal.at

1 57

Start ins Herbstsemester des MiniMed-Studiums in Knittelfeld

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - Magisch oder magnetisch - egal wie auch immer: Das in Knittelfeld seit mehr als einem Jahr angebotene MiniMed-Studium ist von einer unvergleichlichen Anziehungskraft gekennzeichnet. Fast 400 Zuhörer aus allen Altersgruppen ließen sich den Auftakt zum Herbstsemester 2014 am vergangenen Dienstag im Knittelfelder Kulturhaus nicht entgehen: MiniMed-Initiator Dr. Heimo Korber als städtischer Gesundheitsreferent hatte dazu zwei anerkannte Experten zum brennenden...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber

Kursstart an der Volkshochschule

KLAGENFURT. Die Kärntner Volkshochschulen starten ab 22. September ins Herbstsemester. Unter den zahlreichen Kursen finden sich etwa "Kochen für Singles ohne Vorkenntnisse" sowie Sprachkurse von Französisch bis Italienisch. Infos & Anmeldung Nähere Informationen zur den Kursen im Internet auf www.vhsktn.at. Anmeldung telefonisch unter 050 477 7000 oder per Mail an vhs-klagenfurt@vhsktn.at möglich.

Die gute Laune steht den Piloxing-Teilnehmern und ihrer Instruktorin Lisa Haider ins Gesicht geschrieben. | Foto: Privat

Große Nachfrage nach Piloxing-Kursen

Pilates + Boxen = Piloxing® STEYR (vhs). Was passiert, wenn eine Profitänzerin aus Schweden, die in Los Angeles als Personaltrainerin und Pilates-Instruktorin arbeitet, ihre Liebe zum Amateur-Boxen entdeckt? Eine neue Trendsportart wird geboren: Piloxing®. Verbrennt viele Kalorien Die „Erfindung“ von Viveca Jensen verbindet die effektivsten Übungen aus Pilates und Fitness-Boxen zu einem flotten Workout. Der Kalorienverbrauch beträgt rund 600 kcal pro Stunde. Das Programm baut Muskeln auf,...

Ein Schwerpunkt der VHS OÖ sind Deutsch-Integrationskurse auf allen Niveaus. | Foto: VHS OÖ

Durchstarten im Herbst

WELS. Die Bilanz der VHS der Arbeiterkammer Wels kann sich sehen lassen. 2013 wurden in Wels und Wels-Land 432 Kurse mit 4040 Teilnehmern durchgeführt (Wels-Stadt: 155 Kurse, 1367 Teinehmer). Im Frühjahr fanden in der Region 252 Kurse mit 2263 Teilnehmern statt. Nach der Sommerpause können Interessierte aus 379 Kursen im Herbstsemester 2014 wählen. Die Angebotspalette reicht von Länder- und anderen Vorträgen über Sprachkurse, Gesundheits- und Bewegungskurse hin zu Kreativkursen, Bildbearbeitung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.